Declaration of Conformity .....................................................................................................47
2 / 48
3000127-2010-12-13
1. GB - Product information
The EXHAUSTO CDT RSVG type chimney fan is supplied with accessories pack including
location brackets, armoured cable, safety wire and a mineral wool mat, as well as packing
to ensure the fan does not vibrate. (Two wing screws are also included, to be used where
conditions allow).
Warning!
• All installations must be carried out by competent personnel in accordance with national laws and regulations
• Ensure that the chimney has been swept before mounting the fan
!
1.1 Construction and design
The body and casing are manufactured in cast aluminium, the RSVG chimney fan is designed with a centrifugal impeller for vertical discharge. The chimney fan has a
builtin fail-safe system consisting of a pressure differential switch (PDS) and two pressure
sensors.
• The chimney fan should always be switched on when the replace or boiler is in use.
GB
It is available in three sizes: the RSVG 200, 250 and 315.
Drainage holes have been built into the base plate of the RSVG. The chimney fan can be
opened for servicing and cleaning purposes.
Main components
The RSVG has the following main components:
Pos.Part
aTop section
bBottom section
cMotor
dCentrifugal impeller
eInlet ring
fHinges
gSafety mesh
hHandle
iArmoured cable and connecting cable
jMineral wool mat
kSafety wire with screw and rawl plug
lLocation bracket, bolt and nuts
mPressure differential switch
nFixed air pressure sensors
Screws to secure top and bottom sec-
o
tion. Alternatively, use supplied wing
screws where conditions allow.
o
Weight
Fan typeWeight
RSVG200-4-118 kg
RSVG250-4-127 kg
RSVG315-4-138 kg
3 / 48
3000127-2010-12-13
1.2 Installation instructions
The fan is designed to be tted directly on top of brick or steel chimneys, as long as these are stable and
level.
Before tting onto a chimney
Ifthen
the fan is to be mounted onto a brick chimneythe chimney must have location brackets - see below
the fan is to be mounted onto a steel chimney.A ange is required (supplied as extra) - see below
the fan is a RSVG 315...the impeller is secured with a safety bracket for transportation
Remove the transportation safety bracket located near the
impeller and check that the impeller can turn freely
GB
Before tting onto the brickwork of a chimney
StepAction
1Measure the inside diameter of the chimney and adjust
the size of the hole in the mineral wool mat accordingly
Note that there must always be a minimum of 20 mm of
mat surface at any point around the circumference of the
hole
NB: The side of the mineral wool mat covered in
aluminium foil is to be placed uppermost, i.e. facing
the fan
2Fit the location brackets in the grooves on the underside
of the bottom section and fasten using the nuts and bolts
supplied
Note that the bolts are to be inserted from beneath
the brackets.
4 / 48
3000127-2010-12-13
StepAction
3Adjust the distance between the location brackets to t
the inside diameter of the chimney, and then tighten the
nuts. Note that there should be a 2-4 mm gap between
the brackets and the chimney so as to avoid transmitting
vibrations from the fan to the chimney
A and B measurements: please refer to step 1.
Before tting onto a steel chimney
StepAction
1A ange (D), supplied as extra, is used, tted so that the
spigot end sits inside the chimney (E).
GB
2Place the mineral wool mat (B) on the ange (D) with
aluminium foil facing upwards and cut a hole in the
mineral wool mat, the hole being the same diameter as
the ange hole.
3Cut the corners of the mineral wool mat, so there is room
to t the vibration dampers (C).
4Fit the ange to the chimney fan, with the use of the
vibration dampers.
5The fan can now be tted onto the chimney..
A
B
C
D
5 / 48
E
3000127-2010-12-13
Fitting the chimney fan onto the chimney
StepAction
1The chimney fan is now ready for mounting. Place the
glass bre mat on top of the chimney, the aluminium foil
facing upwards, and place the chimney fan on top of the
mat
2Attach the safety wire to the chimney (1). Use the screw
and rawl plug provided in the brickwork of the chimney or
the self-cutting screw if working on a steel chimney. Then
t the wire through the holes in the bottom section and
into the wire clamp
3Gently tighten the safety wire, and crimp (2) the wire
clamp so that the fan is held safely in place when opened
for servicing or cleaning purposes
4The isolation switch (extra) should be tted onto the side
of the chimney (3), so it is easily accessible when
servicing the fan. The armoured cable with connecting
cable should be mounted into the underside of the isolator
and up into the switch through the coupling
GB
5Prior to use check that:
• The fan is closed and the fastening screws/ wing
screws tightened (4)
• The safety wire is taut and the wire clamp crimped (1)
• The coupling nut on the armoured cable is
tightened (2)
• The safety wire is securely attached to the
chimney (5)
• That the user is aware that the fan must always be
switched on whenever the replace or boiler is in use
• The transportation safety bracket has been removed
(RSVG315)
6 / 48
3000127-2010-12-13
1.3 Wiring
Fan and motor specications are provided on the fan’s type plate. All models can be adjusted and are protected against overload current. Wires are to be connected as per the wiring
diagram. For further details, please see guidelines for the EXHAUSTO CDT control units. All
EXHAUSTO CDT fans require extra safeguards in accordance with power current regulations. Any lightning conductor connected to the fan must respect current applicable legislation.
EXHAUSTO CDT motorGrundfos motor
GB
Setting up the isolation switch:
In accordance with the provisions of the EU Machinery Directive* a combustion-gas fan must
always have a tted isolation switch. The isolation switch must comply with national wiring
standards.
54
AUX
3
BN
BK
BU
MAIN
76
8
BK
BN
BU
3 x 0,75
t°
1
2
NO
1
2
NC
3
C
4
N
L1
5
YEGN
POWER SUPPLY
1 x 230V ~ 50Hz
YEGN
P
4
5
3
1
6 x 0,75
2
* Please refer to Machine Directive (2006/42/EF/-EEC/-EWG/-CEE) - Appendix 1item 1.6.3 “Separation of thesources of energy”.
An isolation switch must be ordered separately as it is not part of the standard
EXHAUSTO CDT chimney fan delivery.
1.4 Commissioning of the chimney fan
The chimney draught must be checked when
commissioning the fan. The pressure differential
switch might need adjusting during commissioning. The pressure differential switch must be
set so that the fail-safe system will cut out when
the volume of ue gases falls below a set level.
During such a test, all windows and doors must
be closed and any ventilation fans switched on.
Please refer to the relevant EXHAUSTO CDT
Gas Fan Controller Installation Instructions for
guidance.
As illustrated, remove the top cover and adjust
the pressure differential switch (PDS) to the
required value.
7 / 48
3000127-2010-12-13
1.5 Service and cleaning
GB
Warning!
performance.
Procedure for annual check
StepAction
1Use the installation switch to switch off the fan.
Wait until the fan stops rotating
2Loosen the screws and open the top section of the
fan so that it hangs from its hinges and the safety
wire
3Remove any deposits on the centrifugal impeller
and the pressure sensors. Test the fail-safe system and check whether it is damaged in any way
4Check the base plate and top part of the fan for
soot deposits, and clean where necessary with a
scraper or brush
5When the fan is open it is also possible to sweep
the chimney. It is recommended that the insert in
the bottom section be removed prior to sweeping.
This allows better access to the chimney.
6Check that there is free access for fresh air to the
motor through the holes in the top section
!
The motor has special ball bearings that are sealed, lifetime lubricated and maintenancefree. If replacement of the bearings is required, this should be carried out by qualied professionals.
The fan should be checked and cleaned as required (at least once a year).
The ow sensors must not be bent or moved, as this might affect their
7Make sure that any bias weights on the centrifugal
impeller are not removed
Regarding installations in UK:
Gas appliances should be checked for safety once a year by a CORGI registered
installer. Details of local installers can be obtained by ringing CORGI on 0870 401 2300 or by
accessing the website at www.trustcorgi.com.
1.6 Technical specications
The sound level is below 60 dB at a distance greater than 2.5 m away from the RSVG.
fan when it is correctly tted. Further information is available in the catalogue.
The standard version of the RSVG fan is designed to operate with a maximum ue gas temperature of 250 °C.
1.7 Warranty
EXHAUSTO CDT provides a two-year factory warranty on its chimney fans, valid from
invoice date. EXHAUSTO CDT fans must be installed by competent personnel. Once the fan
has been installed, adjusted, and the customer has been trained in its use, the installationinstructions are to be handed over to the customer.
EXHAUSTO CDT reserves the right to introduce changes to these guidelines without prior
notice.
8 / 48
3000127-2010-12-13
2. DE - Produkt Information
Der EXHAUSTO CDT Rauchgasventilator vom Typ RSVG wird serienmäßig mit Winkeleisen,
Panzerschlauch, Sicherungsseil sowie Isolierplatte aus Mineralwolle zwecks vibrationsfreier
Montage und wahlweise mit Flügelschrauben bzw. Kreuzschlitzschrauben geliefert
Achtung!
• Die Installation muß von kompetenten Personen nach den örtlichen
Bestimmungen und gesetzlichen Vorschriften ausgefürht werden.
• Um einen Schornsteinbrand zu vermeiden, muß der Schornstein vor der
!
2.1 Produktbeschreibung
Der Rauchgasventilator RSVG ist ein vertikal ausblasender Ventilator mit Zentrifugalrad aus
Gußaluminium. Der Rauchgasventilator verfügt über ein eingebautes Flowmeßsystem, das
aus einem Druckwächter (PDS) und 2 Drucksensoren besteht.
Er ist in drei Ausführungen lieferbar: RSVG 200, 250 und 315.
Montage gereinigt werden.
• Zur Kühlung des Motors muß der Rauchsauger bei Benutzung der Feuerstelle immer in Betrieb sein!
DE
Der RSVG hat im Unterteil Ablaufbohrungen für Regen- und Kondenzwasser, und er ist aufklappbar zwecks Wartung und Reinigung.
Hauptkomponenten
Der RSVG besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
Pos.Komponent
aOberteil
bUnterteil
cMotor
dZentrifugalrad
eEinlaufring
fSicherungsbeschlag
gAbdeckgitter
hHandgriff
iPanzerschlauch und Anschlußkabel
jMineralwollplatte
k
lWinkeleisen, Schrauben und Muttern
mDruckwächter
nNicht-bewegliche Drucksensoren
o
o
Sicherungsseil mit Schraube und
Dübel
Schrauben oder Flügelschrauben
zum abschliessen
Gewicht
RauchgasventilatorGewicht
RSVG200-4-118 kg
RSVG250-4-127 kg
RSVG315-4-138 kg
9 / 48
3000127-2010-12-13
2.2 Mechanische Montage
Der Rauchsauger ist für die direkte Montage auf gemauerten Schornsteinen sowie für
Stahlschornsteine mit stabilem und ebenem Abschluß vorgesehen.
Vor der Montage auf dem Schornstein
Bei...dann...
Montage des Rauchsaugers auf einem
gemauerten Schornstein…
Montage des Rauchsaugers auf einem Stahlschornstein…ist der Rauchsauger mit einem Flansch (Sonderzubehör)
Rauchsauger vom Typ RSVG 315...ist die Transportsicherung am Laufrad zu entfernen und
sind am Rauchsauger Winkeleisen zu montieren – siehe
unten.
auszurüsten – siehe unten.
zu kontrollieren, dass sich das Laufrad ungehindert
drehen kann.
DE
Vor der Montage auf einem gemauerten Schornstein
SchrittVorgehen
1Die lichte Weite des Schornsteins messen und ein
entsprechendes Loch in der Mineralwollplatte ausschneiden. Jedoch müssen mindestens 20 mm
Rand stehen bleiben.
Hinweis: Die Alu-Folie der Mineralwollplatte muß
nach oben gegen den Rauchsauger zeigen.
2Die Winkeleisen in den Nuten an der Unterseite des
Unterteils montieren und mit Hilfe der mitgelieferten
Schrauben und Muttern befestigen.
Hinweis: Die Schrauben sind von unten zu montieren.
10 / 48
3000127-2010-12-13
SchrittVorgehen
3Den Abstand zwischen den Winkeleisen der
Schornsteinweite anpassen und die Muttern anziehen.
Hinweis: Zwischen Winkeleisen und Schornstein muß ein
Abstand von 2 - 4 mm vorhanden sein, damit
Vibrationen vom Rauchsauger nicht auf den
Schornstein übertragen werden. Der Rauchsauger ist jetzt
bereit für die Montage.
Maß A und B - bitte siehe Schritt 1.
Vor der Montage auf einem Stahlschornstein:
SchrittVorgehen
1Für Stahlschornsteine wird ein Flansch (D) benutzt,
der durch Hineinschieben in den Schornstein (E)
montiert wird.
DE
2Die Mineralwollplatte (B) auf den Flansch (D) mit der
Alufolie nach oben legen und ein Loch entsprechend
der Lichte des Flansches in der Mineralwollplatte
schneiden.
3Die Ecken der Mineralwollplatte abschneiden, damit für
die Schwingungsdämper (C) Platz wird.
4Den Rauchsauger mit Hilfe der Schwingungsdämpfer
auf dem Flansch montieren.
5Der Rauchsauger ist jetzt bereit für die Montage auf
dem Schornstein. Den Flansch im Schornstein
anbringen.
A
B
C
D
11 / 48
E
3000127-2010-12-13
Befestigen des Rauchsaugers auf dem Schornstein
SchrittVorgehen
1Der Rauchgasventilator ist jetzt fertig zur Montage.
Die Mineralwollmatte mit nach oben zeigender
Aluminium-folie oben auf den Schornstein legen und den
Rauch-gasventilator darauf setzen
2Das Sicherungsseil am Schornstein montieren (1).
Bei gemauerten Schornsteinen die mitgelieferte Schraube
und den Mauerdübel verwenden und bei
Stahlschorn-steinen selbstschneidende Schrauben
verwenden. Anschließend das Seil durch die Löcher im
Unterteil führen und im Befestigungsring montieren.
3Das Sicherungsseil leicht anziehen und den
Befestigungsring festklemmen (2), damit der
Rauchgasventilator beim Öffnen zwecks Wartung und
Reinigung festgehalten wird.
4Den Wartungsschalter (Sonderzubehör) seitlich am
Schornsteinkopf befestigen (3). Den Panzerschlauch
mit dem Anschlußkabel von unten durch die
Kabeleinführung im Schalter montieren.
DE
5Vor Inbetriebnahme kontrollieren, daß:
• der Rauchsauger geschlossen ist und die Schrauben/
Flügelschrauben angezogen sind (4),
• das Sicherungsseil gespannt und der
Befestigungsring festgeklemmt ist (1),
• die Überwurfmutter des Panzerschlauchs angezogen
ist (2),
• das Sicherungsseil am Schornstein angeschraubt
ist (5),
• der Benutzer darüber in Kenntnis gesetzt wurde, daß
der Rauchsauger während der Benutzung der
Feuerstelle/des Kessels stets in Betrieb sein muß,
• die Transportsicherung entfernt ist.
12 / 48
3000127-2010-12-13
2.3 Elektrischer Anschluß
Die technischen Daten des Rauchgasventilators und des Motors gehen aus den jeweils
montierten Typenschildern hervor. Sämtliche Modelle sind regelbar und mit Überlastschutz
ausgerüstet. Sämtliche Rauchsaugeren sind gegen direkte Berührung zu schützen.
Der elektrische Anschluß erfolgt gemäß Schaltplan. Ferner wird auf die Anleitung der jeweiligen EXHAUSTO CDT-Automatik verwiesen. Eine Blitzableitung ist entsprechend den örtlichen gesetzlichen Vorschriften auszuführen.
EXHAUSTO CDT motorGrundfos motor
DE
Montage von Wartungsschaltern:
Bitte beachten daß die Richt-linie Maschinen *) die Montage eines Wartungsschalters
bei der festen Installation von Rauchgasventilatoren vorschreibt.
*) Es wird auf die “Richtlinie Maschinen 2006/42/EWG” - Anhang 1 - Nummer 1.6.3 ”Trennung von den
Energiequellen” verwiesen.
54
AUX
3
BN
BK
BU
MAIN
76
8
BK
BN
BU
3 x 0,75
t°
1
2
NO
1
2
NC
3
C
4
N
L1
5
YEGN
POWER SUPPLY
1 x 230V ~ 50Hz
YEGN
P
4
5
3
1
6 x 0,75
2
Der Schalter muß:
• abschließbar sein oder er ist sichtbar in der Nähe des Rauchgasventilators anzuordnen
• in der Lage sein, sämtliche Pole von der Versorgungsspannung zu unterbrechen
- Kontaktabstand mind. 3 mm bei jedem Pol.
Der Wartungsschalter ist als Sonderzubehör von EXHAUSTO CDT erhältlich.
2.4 Einregelung
Beim Einregeln der Anlage ist der Abzug zu kontrollieren und der Druckwächter (PDS) einzuregeln.
Der Druckwächter soll sicherstellen, daß die Anlage
abgeschaltet wird, wenn das Abzugsvolumen auf ein
bestimmtes Niveau absinkt. Während dieses
Tests müssen sämtliche Fenster und Türen
geschlossen und eventuelle Entlüftungsventilatoren
in Betrieb sein.
Der Druckwächter ist entsprechend den gesetzlichen
Vorschriften einzustellen. Das obere Abdeckblech
entfernen und den Druckwächter (PDS) auf den
gewünschten Wert einstellen.
13 / 48
3000127-2010-12-13
2.5 Wartung und Reinigung
DE
Achtung!
dies eine Veränderung des Meßwerts bewirken könnte.
!
Die Flowmeßsensoren dürfen nicht gebogen bzw. versetzt werden, da
Der Motor des EXHAUSTO CDT Rauchgasventilators RSVG ist mit geschlossenen,
wartungsfreien Spezialkugellagern ausgerüstet. Ein eventueller Austausch der Lager darf
nur von Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen vorgenommen werden.
Jährlich Funktionstest
Funktionstest und eventuelle Reinigung des Rauchgasventilators ist mind. 1 Mal jährlich wie
folgt vorzunehmen:
SchrittVorgehen
Den Rauchgasventilator am Wartungsschalter
1
abschalten; warten bis der Ventilator völlig still steht
2Die Schrauben lösen und das Oberteil nach hinten
aufklappen, wo es vom Sicherungsbeschlag und
vom Sicherungsseil festgehalten wird.
3Eventuelle Ablagerungen am Zentrifugalrad und an
den Drucksensoren entfernen. Das
Flowmeßsystem überprüfen und kontrollieren, daß
es nicht beschädigt ist
4Den Rauchabzugsweg durch Ober- und Unterteil
auf Rußbildung kontrollieren und mit einem Spachtel
oder einer Bürste reinigen.
5Während der Rauchgasventilator geöffnet ist, gibt es
gleichzeitig Zugang zum Reinigen des
Schornsteins. Es kann zweckdienlich sein, das
Einlaßteil im Unterteil zu demontieren. Dadurch wird
freier Zugang zum Schornstein erzielt.
6Überprüfen, daß die Kühlluft durch die Löcher im
Oberteil freien Zugang zum Motor hat.
.
7Vibrationen im Rauchgasventilator können auf
Unwucht aufgrund eines verschmutzten
Zentrifugalrades herrühren, und die Reinigung ist zu
wiederholen. Eventuelle Auswuchtungsgewichte am
Zentrifugalrad dürfen nicht entfernt werden.
2.6 Technische Daten
Der an die Umgebung abgegebene Schallpegel liegt bei einem Abstand zum Rauchgasventilator von mehr als 2,5 Metern unter 60 dB(A). Dies gilt bei korrekt montiertem
RSVG. (Im übrigen wird auf die Daten im Prospekt verwiesen.)
Der RSVG ist in Standardausführung für eine maximale Rauchgastemperatur von
250°C konstruiert.
2.7 Garantie
EXHAUSTO CDT leistet eine 2-jährige Werksgarantie auf den Rauchgasventilator, ab Rechnungsdatum. Die Montage ist von Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen
auszuführen.
Nach abgeschlossener Montage, Einregelung und nach Einweisung des Benutzers in
die einzelnen Funktionen, ist die Betriebsanleitung dem Kunden zu übergeben.
EXHAUSTO CDT behält sich das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vor.
14 / 48
3000127-2010-12-13
3. DK - Produkt information
EXHAUSTO CDT røgsuger type RSVG leveres standard med vinkelben, panserslange,
sikkerhedswire samt mineraluldsplade som pakning og for vibrationsfri drift. (Desuden
er vedlagt vingeskruer, der kan monteres, hvis forholdene tillader det.)
Advarsel!
• Installationen skal foretages af kompetent personale i henhold til gældende love og regler.
• Røgsugeren skal altid være i drift ved anvendelse af ildstedet.
• Undgå skorstensbrand - fej skorstenen inden montage.
!
3.1 Konstruktion
RSVG røgsuger er en ventilator med centrifugalhjul konstrueret til vertikalt afkast og udført i
støbt aluminium. Røgsugeren har et indbygget owmålesystem, som består af en pressostat
(PDS) og 2 tryksensorer.
Den leveres i tre størrelser: RSVG 200, 250 og 315.
DK
RSVG har i bundparten forborede drænhuller til aedning af regn- og kondensvand.
Røgsugeren er oplukkelig for service og rengøring
Hovedkomponenter
RSVG består af følgende hovedkomponenter:
Pos.Komponent
aToppart
bBundpart
cMotor
dCentrifugalhjul
eIndløbsring
fSikringsbeslag
gNet
hHåndtag
iPanserslange og tilslutningskabel
jMineraluldsplade
kSikkerhedswire med skrue og dyvel
lVinkelben, bolte og møtrikker
mPressostat
nIkke-bevægelige tryksensorer
o
o
Skruer eller vingeskruer til at lukke
røgsugeren med
Vægt
RøgsugerVægt
RSVG200-4-118 kg
RSVG250-4-127 kg
RSVG315-4-138 kg
15 / 48
Loading...
+ 33 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.