EU declaration of conformity ...............................................................................................51
2 / 52
3000113-2010-12-13
1. GB - Product information
The EXHAUSTO CDT RSV type chimney fan is supplied with location brackets, armoured
cable, safety wire and a mineral wool mat, as well as packing to ensure the fan does not
vibrate. (Two wing screws are also included, to be used where conditions allow).
Bad lighting habits can result in problems with soot, chimney res, etc. which might damage
the chimney fan. Please see our advice about lighting and maintaining a re at www.
exhausto-cdt.com or www.exhausto.co.uk.
Warning!
• All installations must be carried out by competent personnel in
accordance with national laws and regulations
• Avoid chimney res - ensure that the chimney has been swept before
!
1.1 Construction and design
mounting the fan
• The chimney fan should always be switched on when the replace or
boiler is in use
• Please always read the installation instructions for the EXHAUSTO CDT
control unit, before installation of the chimney fan.
• If the EXHAUSTO CDT fan system has been designed for solid fuel/multi
fuel installations then please ensure the design meets the requirements
of BS EN15287-1. If this can not be achieved, then a smoke alarm must be
installed in the same room as the appliance.
• EXHAUSTO CDT would always recommend the use of a smoke alarm
when a solid fuel open re is installed
• Avoid build up of soot and tar use only well seasoned wood (moisture
content max 20%)
• Fans serving biomass boilers will inevitably receive a deposit from the
appliance. Especially on biomass Boilers IT IS ESSENTIAL THAT A REGULAR INSPECTION AND CLEANING REGIME IS IMPLEMENTED, ESPECIALLY IN THE EARLY DAYS OF USAGE, TO ESTABLISH A PATTERN FOR
TIMING OF REGULAR INSPECTIONS AND CLEANING.
GB
Weight:
The casing is manufactured in cast aluminium, the RSV fan is designed for vertical discharge. It is available in ten sizes: the RSV 9, 12, 14, 16, 160, 200, 250, 315, 400 and 450.
The axial vanes on the RSV 9 – 16 are made of stainless steel; the centrifugal impeller on
the RSV 160 – 450 is cast in aluminium. Both types can be opened for service and maintenance.
Main components: The RSV has the following main components
RSV 9-12-14-16RSV 160-200-250-315-400-450
GB
m
aTop sectiongSafety mesh
bBottom sectionhHandle
cMotoriArmoured cable and connecting cable
d1VanejMineral wool mat
d2Centrifugal impellerkSafety wire
e1Inlet for axial vanelLocation bracket, bolt and nuts
e2Inlet for centrifugal impellermScrews to fasten top and bottom section
fHinge
(Alternatively use supplied wing screw,
where conditions allow)
1.2 Installation instructions
The fan is designed to be tted directly on top of brick or steel chimneys, as long as these
are stable and level.
Before tting onto a chimney
the fan is to be mounted onto a brick chimneythe chimney must have location brackets - see below
the fan is to be mounted onto a steel chimneya ange is required (supplied as an extra) - see below
the fan is a RSV 315, 400 or 450the impeller is secured with a safety bracket for transpor-
If....then..
tation.
Remove the transportation safety bracket located near
the impeller and check that the impeller can turn freely.
4 / 52
3000113-2010-12-13
Before tting onto the brickwork of a chimney
StepAction
1Measure the inside diameter of the chimney and cut the
size of the hole in the mineral wool mat accordingly
Note, however, that there must always be a minimum of
20 mm of mat surface at any point around the circumference of the hole.
If a temperature sensor is to be installed with the chimney, cut the aluminium foil on the mineral wool mat to
make room for the sensor; this also ensures that the
mat sits level on the chimney.
NB: The side of the mineral wool mat covered in aluminium foil is to be placed uppermost, i.e. facing the fan.
2Fit the location brackets in the grooves on the undersi-
de of the bottom section and fasten using the nuts and
bolts supplied.
Note that the bolts are to be inserted from beneath the
brackets.
GB
3Adjust the distance between the location brackets to t
the inside diameter of the chimney, and then tighten the
nuts. Note that there should be a 2-4 mm gap between
the brackets and the chimney so as to avoid transmitting vibrations from the fan to the chimney.
A and B measurements: please refer to step 1.
The chimney fan can now be tted into place. Place the
mineral wool mat on top of the chimney, with the aluminium foil side up, and place the fan on top.
5 / 52
3000113-2010-12-13
Before tting onto a steel chimney
StepAction
1A ange (D) (supplied as extra) is used, tted so
that the spigot end sits inside the chimney (E).
GB
2Place the mineral wool mat (B) on the ange (D)
with the aluminium foil facing upwards and cut a
hole in the mineral wool mat, the hole being the
same diameter as the ange hole.
3Cut the corners of the mineral wool mat, so there is
room to t the vibration dampers (C).
If a temperature sensor is to be installed with the
chimney fan, cut the aluminium foil on the mineral
wool mat to make room for the sensor; this also
ensures that the mat sits level on the chimney.
4Fit the ange to the chimney fan, with the use of the
vibration dampers (C).
5The fan can now be tted onto the chimney.
A
B
C
D
E
6 / 52
3000113-2010-12-13
Fitting the chimney fan onto the chimney
StepAction
1Attach the safety wire to the chimney (1). Use the screw
and rawl plug provided in the brickwork of the chimney or
the self-cutting screw if working on a steel chimney. Then
t the wire through the hole in the bottom section and into
the wire clamp.
Gently tighten the safety wire, and crimp (2) the wire
clamp so that the fan is held safely in place when opened
for servicing or cleaning purposes.
The isolation switch (supplied as extra) should be tted
onto the side of the chimney (3), so it is easily accessible
when servicing the fan. The armoured cable with connecting cable should be mounted into the underside of the
isolator and up into the switch through the coupling.
GB
2Prior to use check that:
• The fan is closed and the fastening screws/wing
screws tightened (4)
• The safety wire is taut and the wire clamp crimped (5)
• The coupling nut on the armoured cable is tightened (6)
• The safety wire is securely attached to the chimney (7)
• That the user is aware that the fan must always be
switched on whenever the replace or boiler is in use
• The transportation safety bracket has been removed
(RSV315, -400 and -450).
7 / 52
3000113-2010-12-13
1.3 Wiring
Fan and motor specications are provided on the fan’s type plate. All the single-phased models are adjustable.
Wires are to be connected as per the wiring diagram. For further details, please see guidelines for the EXHAUSTO CDT control units. All EXHAUSTO CDT fans require extra safeguards in accordance with power current regulations.
Any lightning conductor connected to the fan must respect current applicable legislation.
EXHAUSTO CDT MotorGrundfos Motor
GB
AUX
MAIN
Isolation switch:
Z2U1T2
Z1U2T1
N
Nreg
L
MAIN
76
8
AUX
54
3
1
2
L1
N
YEGN
3 x 0,75
POWER SUPPLY
1 x 230V ~ 50Hz
In accordance with the provisions of the EU Machinery Directive* a combustion-gas fan
must always have an isolation switch tted. The isolation switch must comply with national
wiring standards.
*Please refer to Machine Directive (2006/42/EF/-EEC/-EWG/-CEE) - Appendix 1item 1.6.3 “Separation of the sources of energy
The isolation switch must be ordered separately, as it is not part of the standard EXHAUSTO
CDT chimney fan delivery.
The motor in the RSV fan has special ball bearings that are sealed, lifetime lubricated, and
maintenance-free. Any replacement of these bearings should be carried out by qualied
professionals.
The fan should be checked and cleaned as required (at least once a year), depending on the
fuel being used. Respect the following procedure:
• Use the isolation switch to switch off the fan. Wait until the fan stops rotating
• Loosen the screw and open the top section of the fan so that it hangs on its hinges and the
safety wire
• Using a scraper or brush, carefully clean the vane / centrifugal impeller
• Check the path taken by the smoke through the top and bottom sections of the fan for soot
deposits, and clean where necessary with a scraper or brush
• When the fan is open it is also possible to sweep the chimney. In the case of the RSV 160450 it is recommended that the insert in the bottom section be removed prior to sweeping.
This allows better access to the chimney
• Check that there is free access for fresh air to the motor through the holes in the top section. Make sure that any weights on the centrifugal impeller are not removed.
GB
RSV 9-12-14-16RSV 160-200-250-315-400-450
1.5 Technical specications
The sound level is below 68 dB at a distance greater than ve metres away from the RSV
fan when it is correctly tted. Further information is available in the catalogue.
The standard version of the RSV fan is designed to operate with a maximum ue gas temperature of 250°C. At higher temperatures, though maximum 300°C, the mineral wool mat
should be replaced with adjusting screws (type RSD) or vibration dampers (type SVD.-RS) at
the ange. See special guidelines for these parts.
1.6 Warranty
EXHAUSTO CDT provides a two-year factory warranty on its ue gas fans, valid from invoice
date.
EXHAUSTO CDT fans must be installed by competent personnel.
EXHAUSTO CDT reserves the right to introduce changes to these guidelines without prior
notice.
9 / 52
3000113-2010-12-13
2. DE - Produktinformation
Bitte immer die Montage Anleitung der EXHAUSTO CDT Automatik, bevor Montage des
Rauchsaugers, lesen.
Der EXHAUSTO CDT Rauchsauger vom Typ RSV wird serienmäßig mit Winkeleisen,
Panzerschlauch, Sicherungsseil sowie Isolierplatte aus Mineralwolle zwecks vibrationsfreier
Montage. Flügelschrauben sind auch dabei, und können verwendet werden falls die Umstände es erlaubt..
Achtung!
• Die Installation muß von Fachhandwerkern durchgeführt und nach den
örtlichen Bestimmungen und gesetzlichen Vorschriften ausgeführt werden
• Um einen Schornsteinbrand zu vermeiden, muß der Schornstein vor der
!
2.1 Produktbeschreibung
Montage gereinigt werden
• Zur Kühlung des Motors muß der Rauchsauger bei Benutzung der Feuerstelle immer in Betrieb sein!
• Bitte immer die Montage Anleitung der EXHAUSTO CDT Automatik, bevor
Montage des Rauchsaugers, lesen
• Sofern das EXHAUSTO CDT Rauchsauger-System für Feuerstellen mit
Festbrennstoffen/mehreren Brennstoffen entwickelt wurde, stellen Sie
bitte sicher, dass die Vorrichtung die Standards nach EN15287-1 erfüllt.
Wenn dies nicht gewährleistet werden kann, muss ein Rauchmelder in
demselben Raum installiert werden, in dem sich auch das Gerät bendet.
• EXHAUSTO CDT empehlt, in der Nähe von offenen Feuerstellen stets
einen Rauchmelder anzubringen.
DE
Gewichte:
Der Rauchsauger ist ein vertikal ausblasender Ventilator aus Gußaluminium.
Er ist in 10 Ausführungen lieferbar: RSV 9, 12, 14, 16, 160, 200, 250, 315, 400 und 450.
Die Ausführungen RSV 9 - 16 sind mit Axialügel aus rostfreiem Stahl ausgerüstet, die
Ausführungen RSV 160 - 450 verfügen über ein Zentrifugalrad aus Gußaluminium. Beide
Ausführungen sind aufklappbar zwecks Wartung und Reinigung.
Hauptkomponenten: Der RSV besteht aus folgenden Hauptkomponenten:
RSV 9-12-14-16RSV 160-200-250-315-400-450
DE
m
aOberteilgAbdeckgitter
bUnterteilhHandgriff
cMotoriPanzerschlauch und Anschlußkabel
d1AxialügeljMineralwollplatte
d2ZentrifugalradkSicherungsseil
e1Einlaßteil für AxialügellWinkeleisen, Schrauben und Muttern
e2Einlaßteil für ZentrifugalradmSchrauben oder Flügelschrauben zum
fSicherungsbeschlag
abschliessen
2.2 Mechanische Montage
Der Rauchsauger ist für die direkte Montage auf gemauerten Schornsteinen sowie für Stahlschornsteine mit stabilem und ebenem Abschluß vorgesehen.
Vor der Montage auf dem Schornstein
Montage des Rauchsaugers auf einem
gemauerten Schornstein…
Montage des Rauchsaugers auf einem
Stahlschornstein…
Rauchsauger vom Typ RSV 315, 400 oder
450...
Bei...dann...
sind am Rauchsauger Winkeleisen zu montieren – siehe
unten.
ist der Rauchsauger mit einem Flansch (Sonderzubehör)
auszurüsten – siehe unten.
ist die Transportsicherung am Laufrad zu entfernen und
zu kontrollieren, dass sich das Laufrad ungehindert drehen kann.
11 / 52
3000113-2010-12-13
Vor der Montage auf einem gemauerten Schornstein
SchrittVorgehen
1Die lichte Weite des Schornsteins messen und ein
entsprechendes Loch in der Mineralwollplatte ausschneiden. Jedoch müssen mindestens 20 mm Rand
stehen bleiben.
Wenn ein Temperaturfühler zusammen mit dem Rauchsauger montiert wird, ist dafür Platz in der Alufolie
der Mineralwollplatte auszuschneiden, damit der Rauchsauger eben auf der Platte montiert werden kann.
Hinweis: Die Alu-Folie der Mineralwollplatte muß
nach oben gegen den Rauchsauger zeigen.
2Die Winkeleisen in den Nuten an der Unterseite des
Unterteils montieren und mit Hilfe der mitgelieferten
Schrauben und Muttern befestigen.
Hinweis: Die Schrauben sind von unten zu montieren.
DE
3Den Abstand zwischen den Winkeleisen der Schorn-
steinweite anpassen und die Muttern anziehen.
Hinweis: Zwischen Winkeleisen und Schornstein muß
ein Abstand von 2 - 4 mm vorhanden sein, damit
Vibrationen vom Rauchsauger nicht auf den Schornstein übertragen werden.
Der Rauchsauger ist jetzt bereit für die Montage. Die
Mineralwollplatte jetzt mit der Alu-Folie nach oben
auf den Schornsteinkopf legen und den Rauchsauger
darauf montieren
12 / 52
3000113-2010-12-13
Vor der Montage auf einem Stahlschornstein:
SchrittVorgehen
1Für Stahlschornsteine wird ein Flansch (D)
benutzt, der durch Hineinschieben in den Schornstein (E) montiert wird.
DE
Zunächst wird der Flansch auf dem Rauchsauger
montiert:
2Die Mineralwollplatte (B) auf den Flansch (D)
mit der Alufolie nach oben legen und ein Loch
entsprechend der Lichte des Flansches in der
Mineralwollplatte schneiden.
3Die Ecken der Mineralwollplatte abschneiden,
damit für die Schwingungsdämper (C) Platz wird.
Wenn ein Temperaturfühler zusammen mit dem
Rauchsauger montiert wird, ist dafür Platz in der
Alufolie der Mineralwollplatte auszuschneiden,
damit der Rauchsauger eben auf der Platte montiert werden kann.
4Den Rauchsauger mit Hilfe der Schwingungs-
dämpfer(C) auf dem Flansch montieren.
5Der Rauchsauger ist jetzt bereit für die Montage
auf dem Schornstein.
Den Flansch im Schornstein anbringen (E).
A
B
C
D
E
13 / 52
3000113-2010-12-13
Befestigen des Rauchsaugers auf dem Schornstein
SchrittVorgehen
1Das Sicherungsseil am Schornstein montieren (1). Bei
gemauerten Schornsteinen die mitgelieferte Schraube
und den Mauerdübel verwenden und bei Stahlschornsteinen selbstschneidende Schrauben verwenden. Anschließend das Seil durch das Loch im Unterteil führen
und im Befestigungsring montieren.
Das Sicherungsseil leicht anziehen und den Befestigungsring festklemmen (2), damit der Rauchgasventilator beim Öffnen zwecks Wartung und Reinigung
festgehalten wird.
Den Wartungsschalter (Sonderzubehör) seitlich am
Schornsteinkopf befestigen (3). Den Panzerschlauch
mit dem Anschlußkabel von unten durch die Kabeleinführung im Schalter montieren.
DE
2Vor Inbetriebnahme kontrollieren, daß:
• der Rauchsauger geschlossen ist und die Schrauben/Flügelschrauben angezogen sind (4),
• das Sicherungsseil gespannt und der Befestigungsring festgeklemmt ist (5),
• die Überwurfmutter des Panzerschlauchs angezogen ist (6),
• das Sicherungsseil am Schornstein angeschraubt ist
(7),
• der Benutzer darüber in Kenntnis gesetzt wurde, daß
der Rauchsauger während der Benutzung der Feuerstelle/des Kessels stets in Betrieb sein muß,
• die Transportsicherung entfernt ist.
(RSV315,-400 und -450)
14 / 52
3000113-2010-12-13
2.3 Elektrischer Anschluß
Die technischen Daten des Rauchsaugers und des Motors gehen aus den jeweils montierten
Typenschildern hervor. Sämtliche 1-phasigen Modelle sind regelbar.
Der elektrische Anschluß erfolgt gemäß Schaltplan. Ferner wird auf die Anleitung der jeweiligen EXHAUSTO CDT-Automatik verwiesen. Sämtliche Rauchsaugeren sind gegen direkte
Berührung zu schützen.
Eine Blitzableitung ist entsprechend den örtlichen gesetzlichen Vorschriften auszuführen.
EXHAUSTO CDT MotorGrundfos Motor
DE
Z2U1T2
AUX
MAIN
Z1U2T1
Montage von Wartungs-schaltern:
Die EXHAUSTO CDT weist darauf hin, daß die Richtlinie Maschinen *) die Montage eines
Wartungsschalters bei der festen Installation von Rauchsaugeren vorschreibt.
*) Es wird auf die “Richtlinie Maschinen 2006/42/EWG” - Anhang 1 - Nummer 1.6.3 ”Trennung von den Energiequellen” verwiesen”.
Der Schalter muß:
• abschließbar sein oder ist sichtbar in der Nähe des Rauchsaugers anzuordnen,
• in der Lage sein, sämtliche Pole von der Versorgungsspannung zu unterbrechen - Kontaktabstand mind. 3 mm bei jedem Pol.
• Maximale Vorsicherung 10Amp.
Der Wartungsschalter ist gesondert zu bestellen, da er nicht von der EXHAUSTO CDT-Lieferung umfasst ist.
Der Motor verträgt
Blockierung
(impedanzgeschützt)
Überlastschutz des
Motors erforderlich
3 x 0,75
POWER SUPPLY
1 x 230V ~ 50Hz
RSV400-4-2
RSV450-4-2
1 - L1
2 - L2
3 - L3
4 + 5 Termosicherung
- gelb/grün=
15 / 52
Ja, mit Frequenzumformer max. 60Hz
3000113-2010-12-13
2.4 Wartung und Reinigung
Der Motor des EXHAUSTO CDT Rauchsaugers RSV ist mit geschlossenen, wartungs-freien
Spezialkugellagern ausgerüstet. Ein eventueller Austausch der Lager darf nur von Personen
mit entsprechenden Fachkennt-nissen vorgenommen werden.
Kontrolle und eventuelle Reinigung des Rauchsaugers ist mind. 1 Mal jährlich (je nach Art
des Brennstoffs) wie folgt vorzunehmen:
• Den Rauchsauger am Wartungsschalter abschalten; warten bis der Ventilator völlig still
steht.
• Die Schrauben lösen und das Oberteil nach hinten aufklappen, wo es vom Sicherungsbeschlag und vom Sicherungsseil festgehalten wird.
• Den Axialügel / das Zentrifugalrad vorsichtig mit einem Spachtel oder einer Bürste reinigen.
• Den Rauchweg durch Ober- und Unterteil auf Rußbildung kontrollieren und mit einem
Spachtel oder einer Bürste reinigen.
• Während der Rauchsauger geöffnet ist, ist gleichzeitig Zugang zum Reinigen des Schornsteins. Bei RSV 160-450 ist es zweckdienlich, das Einlaßteil im Unterteil zu demontieren.
Dadurch wird der Zugang zum Schornstein besser.
• Überprüfen, daß die Kühlluft durch die Löcher im Oberteil freien Zugang zum Motor hat.
• Vibrationen im Rauchsauger können von einer Unwucht aufgrund eines ver-schmutzten
Axialügels / Zentrifugalrades herrühren, und die Reinigung ist zu wieder-holen. Eventuelle
Auswuchtungsgewichte am Zentrifugalrad dürfen nicht entfernt werden.
DE
2.5 Technische Daten
Der an die Umgebung abgegebene Schallpegel liegt bei einem Abstand zum Rauchsauger
von mehr als 5 Metern unter 68 dB(A). Dies gilt bei korrekt montiertem RSV. (Im übrigen
wird auf die Daten im Prospekt verwiesen.)
Der RSV ist in Standardausführung für eine maximale Rauchgastemperatur von 250°C konstruiert. Bei höheren Temperaturen, max. 300°C, ist der Rauchsauger statt der Mineralwollplatte mit Einstellschrauben vom Typ RSD oder Schwingungsdämpfern vom Typ SVD-RS in
Verbindung mit einem Flansch auszurüsten. Siehe gesonderte Anleitung.
2.6 Garantie
EXHAUSTO CDT leistet eine 2 jährige Werksgarantie auf den Rauchsauger, ab Rechnungsdatum.
Die Montage ist von Personen mit entsprechenden Fachkenntnissen auszuführen.
EXHAUSTO CDT behält sich das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung vor.
RSV 9-12-14-16RSV 160-200-250-315-400-450
16 / 52
Loading...
+ 36 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.