EUROTIME 10102 User manual [de]

Digitaler Kurzzeitmesser 10102
Dieser digitale Kurzzeitmesser ist mit Count Up (Aufwärtszählen) und Count down Funktionen ausgestattet. Auf der Rückseite des Timers befindet sich ein Standfuß mit Magnethalterung. Dieses Modell eignet sich für Kochen/Sport und überall wo eine genaue Zeitmessung notwending ist.
Inbetriebnahme:
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Timers. Entfernen Sie die Sicherheitsstreifen und legen Sie die Batterien wieder polrichtig ein. Das Display wird nun eingeschaltet.
Count-Up Funktion(Aufwärtzählen)
Reset(zurücksetzen) Funktion:
Halten Sie die „MIN“ und „SEC“ Tasten zusammen gedrückt um die Anzeige zurückzusetzen/auf Null zu stellen.
Count-Down Funktion:
Zeit Einstellung: Minuten Einstellen:
Mit der „MIN“ Taste lassen sich die Minuten einstellen. Zur beschleunigten Einstellung halten Sie diese Taste gedrückt.
Sekunde Einstellen:
Mit der „SEC“ Taste lassen sich die Sekunden einstellen. Zur beschleunigten Einstellung halten Sie diese Taste gedrückt.
Countdown Starten/Stoppen:
Drücken Sie die „START/STOP“ Taste um den Count down zu starten oder zu stoppen.
Bei Ablauf des Countdowns ertönt 30 Sekunden lang ein Alarm und die eingestellte Count-down Zeit wird im Display wieder angezeigt.
Drücken Sie „START/STOP“ Taste um den Alarm manuell auszuschalten.
Reset(zurücksetzen) Funktion:
Halten Sie die „MIN“ und „SEC“ Tasten zusammen gedrückt um die Anzeige zurückzusetzen/auf Null zu stellen.
Batterietyp: 1 x Knopfzelle LR44 .
Entsorgung von Elektrik- und Elektronikaltgeräten
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu recyceln, ist der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen Sammelstellen für Elektroschrott zu bringen. Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss, um es durch
Recycling einer bestmöglichen Rohstoffwiederverwertung zuzuführen.
Entsorgung verbrauchter Batterien
Der Benutzer ist gesetzlich verpflichtet, unbrauchbare Batterien zurückzugeben. Eine Entsorgung von verbrauchten Batterien im Hausmüll ist verboten! Batterien, die gefährliche Substanzen enthalten, sind mit dem Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Das Symbol bedeutet, dass dieses Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf. Unter dem Symbol steht ein Kürzel für die im Produkt enthaltene gefährliche Substanz: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Sie können unbrauchbare Batterien kostenlos bei entsprechenden Sammelstellen Ihres Müllentsorgungsunternehmens oder bei Läden, die Batterien führen, zurück geben. Somit werden Sie Ihren gesetzlichen Pflichten gerecht und tragen zum Umweltschutz bei!
10102V2110509
Loading...