Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
2
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Page 3
Weitere Unterlagen
,
Further descriptions
,
die im Zusammenhang mitthat relate to this document.
diesem Dokument stehen.
UL: 12.1
Stecker - Produkt-Beschreibung
Leitungen - Pro dukt-Beschreibung
Plugs - Product description
UL: 12.2
Cables - Product description
###
EUROTHERM
Alle Rechte vorbehalten. Kein T eil der Beschreibung darf
in irgendeiner Form, ohne Zustimmung der Gesellschaft
vervielfältigt oder weiter verarbeitet werden.
Änderungen sind ohne vorherige Ankündigung
vorbehalte n.
EUROTHERM
zeichenschutz und Gebrauchsmusterschutz eintragen
lassen. Aus dem Überlassen der Beschreibungen darf
nicht angenommen werden, daß damit eine Üb ertragung
von irgendwelchen Rec hten stattfindet.
Hergestellt in Deutschland, 1999
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Antriebstechnik GmbH.
hat für seine Produkte teilweise Waren-
EUROTHERM
###
All rights reserved. No portion of this description may
be produced or processed in any form without the
consent of the company.
Changes are subject to change without notice.
EUROTHERM
protection and legal protection of designs. The handing
over of the descriptions may not be construed as the
transfer of any rights.
Made in Germany, 1999
3
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Drives Limited.
has registered in part trademark
Page 4
INHALTSVERZEICHNISCONTENTS
Seite/Page
Das Wichtigste zuerst....................................................
1.1.2Unterschiede zwischen........................................................Differences between
AC Mn und AC M2n
1.2Typenschlüssel........................................................... Key to the mo dels ...................................................................8
1.3Optionsmöglichkeiten ................................................ Possible options......................................................................9
- Version...........................................AC Mn and AC M2n version.............................................................7
4.1Standardausführung ................................................... Standard design....................................................................14
4.1.1Anschlüsse über Steckverbinder..........................................Connections via connectors............................................................14
4.2Sonderausführung...................................................... Special design.......................................................................15
4.2.1Anschlüsse über PG-Verschraubungen und Leitungen.......Connections via PG couplings and cables......................................15
7.1Kurzbeschreibung...................................................... Short description..................................................................33
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
4
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Page 5
Das Wichtigste zuerstThe most important thing first
Wir bedanken uns für das Vertrauen,
das Sie unserem Produkt entgegenbringen.
Die vorliegende Betriebsanleitung dient der
Übersicht von technischen Daten und
Eigenschaften.
Bitte lesen Sie vor Einsatz des Produktes
diese Bedienungsanleitung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Ihren nächsten Eurotherm-Ansprechpartner.
Der nicht sachgemäße Einsatz des Produktes
im Zusammenhang mit lebensgefährlicher
Spannung kann zu Verletzungen führen.
Des weiteren können dadurch
Beschädigungen an Motoren oder Produkten
auftreten. Berücksichtigen Sie deshalb bitte
unbedingt unsere Sicherheitshinweise.
Thema: Sicherheitshinweise
Wir gehen davon aus, daß Sie als Fachmann
mit den einschlägigen Sicherheitsregeln,
insbesondere nach VDE 0100, VDE 0113,
VDE 0160, EN 50178 den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft und
den DIN-Vorschriften vertraut sind und mit
ihnen umgehen können.
Des weiteren sind die CE - Bestimmungen
einzuhalten und sicherzustellen.
We thank you for the trust that you have
shown in our product.
The operating instructions presented here
serves as an overview of the technical data
and features.
Please read the operating instructions before
putting the product to use.
If you have any questions, please contact your
nearest Eurotherm representative
Improper application of the product in
connection with dangerous voltage, can lead
to injuries.
In addition, damage can also occur to motors
or other products.
Therefore please observe strictly our safety
precautions.
Topic: Safety precautions
We assume that as an expert, you are familiar
with the relevant safety regulations, especially
in accordance with VDE 0100, VDE 0113,
VDE 0160, EN 50178, the accident prevention
regulations of the employers liability insurance
company and the DIN regulations and that you
can use and apply them.
Also the CE - regulations are to be observed
and guaranteed.
Je nach Einsatzart sind weitere nationale
Normen, wie z. B. UL, DIN zu beachten.
Wenn der Einsatz unserer Produkte im
Zusammenhang mit Komponenten anderer
Hersteller erfolgt, sind auch deren
Betriebsanleitungen unbedingt zu beachten.
Depending on the kind of application, additional
norms e.g. UL, DIN are to be observed.
If our products are employed in connection with
components from other manufacturers, their
operating instructions are also to be strictly
observed.
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
5
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Page 6
1AllgemeinesGeneral
1.1Beschreibung
Description
1.1.1allgemeine Beschreibunggeneral description
Durch den Einsatz des hochenergetischen
Magnetmaterials
NdFeB
sind kleine Läuferdurchmesser möglich. Dadurch, und durch
eine sorgfältig optimierte mechanische Läuferkonstruktion haben die Motoren ein kleines
Trägheitsmoment.
Die Sicherheit des Magnetmaterials und der
Auslegung des magnetischen Kreises gegenüber Entmagnetisierung erlauben Spitzenströme bis zum
4-fachen Nennstrom.
Hieraus resultiert das hohe Beschleunigungsvermögen der trägheitsarmen DrehstromServoantriebe.
Durch die Permanent - Erregung entstehen im
Läufer keine Stromwärmeverluste.
By using high-energy magnetic material
NdFeB it is possible to design small diameter
disk motors. For this reason and due to a
carefully optimized technical construction of
the rotor, the motors have a low moment of
inertia.
The stability of the magnetic material and the
design of the magnetic field in the face of
demagnetisation allow maximum currents of
up to 4 times therated current.
The high acceleration capacity of the lowinertia three-phase AC servo drives is the
result of this.
Through the excitation of the permanent
magnets, no heat losses due to current occur
in the rotor.
Bei Drehstrom-Servomotoren treten nur
Stromwärmeverluste im Ständer auf, die über
das Gehäuse direkt abgeführt werden können.
Diese günstigen Kühlbedingungen erlauben
hochausgenutzte Wicklungen.
Da die gesamten Stromwärmeverluste direkt
über das Gehäuse abgeführt werden, sind die
Motoren mit geringem Aufwand in der
Schutzart IP 54
ausgeführt. Sie sind damit
sehr unempfindlich gegen Flüssigkeiten und
Schmutz.
Der Resolver ist im B-seitigen Lagerschild
eingebaut.
Die Signale dieses integrierten Meßsystems für
den Drehzahl - Istwert, die Läuferposition und
die indirekte Lageposition werden am Motor
über einen 12 - poligen Stecker abgenommen.
With three-phase AC-servomotors, heat losses
due to current occur only in the stator, which
then can be directly drawn off via the housing.
These favorable cooling conditions allow
high-capacity windings.
Since all the current heat losses are drawn off
directly via the housing, the motors are
designed at low cost with the enclosure type
providing protection in accordance with IP 54
and they are thus very resistand to liquids and
dirt.
The resolver is built into the B-side bearing
bracket.
The signals of this integrated measuring
system for the actual speed value, the rotor
position and the indirect position are taken at
the motor over a 12-pin connector.
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
6
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Page 7
AllgemeinesGeneral
Beschreibung
Description
1.1.1allgemeine Beschreibunggeneral description
Drehstrom - Servoantriebe in synchroner
Bauart haben gegenüber Gleichstrom-
Synchronous three-phase AC servo drives have
a series of advantages over the DC drives:
Antrieben eine Reihe von Vorteilen:
z keine elektromechanischen Verschleißteile,
daher "wartungsfrei".
z geringes Trägheitsmoment des Läufers
aufgrund hoher Leistungsdichte, daher
hohes Beschleunigungsvermögen.
z keine Kommutierungsgrenzkurve, daher
hohe Beschleunigungsmomente auch im
oberen Drehzahlbereich.
z keine Verluste im Läufer des Motors, daher
günstige thermische Eigenschaften und
hohe Schutzart durch voll geschlossene
Bauweise.
z no electromechanical parts to wear out,
therefore "maintenance-free".
z a low moment of inertia of the rotor due to
power density, therefore high acceleration
capacity.
z no commutation limit curve, therefore high
acceleration moments, also in higher speed
ranges.
z no losses in the rotor of the motor,
therefore favorable thermic qualities and a
high degree of protection due to the closed
construction.
Drehstrom-Servomotoren in der beschriebenen
Bauweise sind spezifisch leistungsfähiger
(höheres Nenndrehmoment) als GleichstromServomotoren und haben auch ein kleines
Trägheitsmoment. Die für eine Anwendung
notwendige Baugröße wird daher bei Drehstromservos kleiner als bei Gleichstromservos.
Three-phase AC servomotors built in the way
decribed, are specifically more efficient
(higher rated torque) than DC servomotors
and also have a small moment of inertia. The
size necessary for an application will, for this
reason, be smaller with three-phase AC servos
than with DC servos.
1.1.2Unterschiede zwischenDifferences between
AC Mn und AC M2n - VersionAC Mn and AC M2n version
z
neue Steckverbinder - 90°-gewinkelte
drehbare
Flanschdose
z
INGKEJG5VGEMGTHÒT/QVQTDCWITÌUUGP
z
/QVQT$)PWTKP8&%8GTUKQP
z
neue Motortypen hinzugefügt
AC M2n0130.. (BG 0), AC M2n0055.. (BG 1)
z
new plugs - 90° angled and rotatable flanged
sockets
z
same plugs for motor sizes 0 - 3
z
motor size 3 only in high voltage version
z
new motor models added
AC M2n0130.. (size 0), AC M2n0055.. (size 1)
z
BG 0 und 1 sind weitestgehend kompatible,
aber BG 0 ist ca. 5mm länger, BG 1 ist gleich
z
bei BG 2 und 3 gibt es unterschiedliche
Werte, f.e. J, KT, KE, L, R, auch ein etwas
kürzeres und niedrigeres Trägheitsmoment
z
unterschiedliche techn. Daten: KT, KE, J, ...
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
z
compatible size 0 and 1, but size 0 approx.
5mm longer, size 1 are the same
z
size 2 and 3 are different values, f.e. J, KT,
KE, L, R, a.s.o. but a little bit shorter and
lower inertia
z
different technical datas: KT, KE, J, ...
7
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Page 8
AllgemeinesGeneral
1.2Typenschlüssel
Standardoptional
Kennung
Marking
Typ:
Model:
AC= Drehstrom
M2n =Motorbaureihe2. neue Version
xxxx = ca. Nenndrehmoment in Ncm
-4= 4000 1/min. (Bezeichnung entfällt bei
Motor / Getriebe-System)
-X= weitere auf Anfrage
/0..3 = Motorbaugröße (Bezeichnung entfällt
bei Motor / Getriebe-System)
-3= 325V DC Zwischenkreisnennspannung
-6= 565V DC Zwischenkreisnennspannung
abcdefgh
ACM2n
Beschreibung
XXXX-X/X-XXX+ ...
Key to the models
Kennung
Marking
a
b
c
d
e
f
AC= three-phase
M2n =motor series
xxxx = approx. rated torque in Ncm
-4= 4000 rpm (designation does not
-X= further upon request
/0..3 = motor sizes (designation does not
-3= 325V DC interm. circuit rated voltage
-6= 565V DC interm. circuit rated voltage
Description
nd
2
new version
apply with motor / gearbox systems)
apply with motor / gearbox systems)
Kennung für Option und Sonder:
XX = siehe Kapitel 1.3 !
+ ... = bei Getriebeanbau: (eingefügte
smooth motor shaft
holding brake, 24V DC
degree of protection IP 65
holding brake and smooth motor shaft
absolute or incremental encoder preparation
of attachment
holding brake and incremental encoder
preparation of attachment
electrical connections via
PG couplings and cable ends
nd
2
featherkey way
IP 65 and 2
flange receptacle for motor and resolver
90° angled
like PL and GW
GW and IP 65
mech. custom designs
PL and unpainted motor
PL and unpainted motor and GW
special finish
smooth motor shaft shortend
brake, smooth motor shaft,
PG-coupling and cable ends
rust-proof motor shaft, IP 65
PL and IP 65
BR and IP 65
flange receptacle B-side and IP 65
receiver resolver
brake, GW, incremental encoder preparation
of attachment
GW, incremental encoder preparation of
attachment
BR, GW, IP 65
IP 65 + cable ends + GW
BR, PG-coupling and cable ends, IP 65
AC-Servo motorsizeMassMotorMotorThermal time consta ntTorquee.m.f
resistance inductancewithwithconstantconstant
Model:I
Model: AC M2n
N
N
I
max
I
max
konstante"eff."
"eff."
mR
(kg)
AC M2n0010-4/0-300,83112,063,07180,5030
AC M2n0030-4/0-31,318,515,010260,4024
AC M2n0045-4/0-31,412,010,012310,4129
AC M2n0045-4/0-61,430,028,012310,7445
AC M2n0070-4/0-31,78,58,514360,5030
AC M2n0070-4/0-61,723,023,014360,8350
AC M2n0130-4/0-32,83,85,014360,4628
AC M2n0130-4/0-62,815,220,014360,9256
AC M2n0055-4/1-312,05,39,820510,3320
AC M2n0055-4/1-62,021,039,020510,6640
AC M2n0090-4/1-32,73,110,020510,5030
AC M2n0090-4/1-62,78,524,020510,8350
AC M2n0150-4/1-33,52,26,023590,5030
AC M2n0150-4/1-63,55,015,023590,9455
AC M2n0220-4/1-34,11,14,226660,5030
AC M2n0220-4/1-64,12,811,026660,8350
AC M2n0320-4/2-326,71,04,219490,4930
AC M2n0320-4/2-66,73,012,719490,9855
AC M2n0480-4/2-38,20,52,629740,4930
AC M2n0480-4/2-68,21,910,529740,9860
AC M2n0650-4/2-310,50,71,938970,4930
AC M2n0650-4/2-610,51,57,638970,9860
ph/ph
Ω
)
(
L
ph/ph
(mH)(min)(s)(Nm/A)(V/1000 min
T
thN
T
thmax
KTKE
1
-
)
AC M2n0960-4/3-6319,50,656 ,336920,8758
AC M2n1200-4/3-623,00,33,25521330,7548
Daten bei Nenndrehzahl von 4000 min
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
-1
Data at rated speed of 4000 rpm
11
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Page 12
Technische DatenTechnical Data
2.1Basiskennlinie Servomotoren
M [Nm]
M
o
max
M
o
M
n
Basic characteristic servo motors
U
n
I
max
n
n no
-1
n [min ]
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
12
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Page 13
3Allgemeine technische DatenGeneral technical data
Schutzart:
Magnetmaterial:
Elektrische Anschlüsse:
Thermischer
Motorschutz:
Leistung:
IP54
bei montierten Gegensteckern
und angebautem Mo tor
NdFeB
Steckverbinder für Motor-,
Resolver- u. Thermoanschluss
über:
a)
drehbare 90° gewinkelte
Flanschdosen
b) optional:
Anschlüsse mit Leitungen
Thermofühler PTCThermal protection of
nach DIN
VDE 0530 Aufstellort
1000 mü.NN T = 100K,
Tu 40 °C
gemessen mit angebauter
Kühlfläche
Minimum Abmaße:
10" * 10" * 2,5"
(254 * 254 * 6) mm
Degree of protection:
Magnetic material:
Electrical connections:
motor:
Power:
IP54
with mounted mating
connectors and built-on motor
NdFeB
plug-in connectors for motor
resolver and thermal
connection via:
rotatable 90° angled
a)
flanged sockets
b) optional:
Connections with cables
thermal detector PTC
In accordance with DIN
VDE 0530 installation site
1000 ASL T = 100K,
Tu 40°C
measured with attached
cooling surface
minimum dimensions:
10" * 10" * 2,5"
(254 * 254 * 6) mm
Spannung:
Kühlung:
Betriebsart:
Lager:
Motorwelle:
Motorpolpaarzahl:
Resolvertyp:
Isolierstoffklasse:
Die Motoren sind für den
Betrieb an AC-Servoverstärkern mit e i ner
Zwischenkreisnennspannung
von:
a) 325V DC (..-3), nicht BG 3
oder
b) 565V DC (..-6) ausgelegt.
Kühlart A (Selbstkühlung)Cooling:Cooling type A (self-cooling)
Der Temperatur-Sensor in der Motorwicklung
muß für sichere Trennung (PELV) isoliert
sein. Andernfalls wird die Isolationsklasse des
Reglers herabgesetzt, oder der Einsatz einer
zusätzlichen Trennstelle erforderlich.
!
1)
Attention ! Security and insulation:
The temperature sensor in the motor winding
must be insolated for secure division (PELV).
Otherwise, the insulation class of the drive
becomes reduced or the effort of an additional
galvanic seperation is required.
Ansicht: Lötseite
view: solderside
Die Gegenstecker gehören nicht zumThe mating plugs are not included in
Lieferumfang !the standard delivery !
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
26
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Page 27
AnschlussbelegungenConnector assignment
5.4Resolveranschluss
mit Leitungen (optional)
Resolver connection
with cables
(optional)
für Eurotherm-Motorbaugrösse 0..3for Eurotherm motor size 0 - 3
und an alle Eurotherm-Servoreglerand on all Eurotherm servo drives
motorseitig /reglerseitig /
cos cos +
sin -
sin +
Träger /
Träger /
not connected
frei /
not connected
frei /
not connected
frei /
not connected
frei /
motor end
PTC
PTC
carrier -
carrier +
blau
rot
gelb
grün
braun
weiß
rosa
grau
großflächig
extensive
blue
red
yellow
green
brown
white
pink
gray
ASB - Resolverleitung Typ: K IR
ASB - resolver line model: K IR
regulator side
X 30
1
6
2
7
3
8
4
9
5
motorseitig /reglerseitig /
cos cos +
sin sin +
Träger /
Träger /
not connected
frei /
not connected
frei /
not connected
frei /
not connected
frei /
motor end
PTC
PTC
carrier -
carrier +
blau
rot
gelb
grün
braun
weiß
rosa
grau
blue
red
yellow
green
brown
white
pink
gray
Resolverleitung Typ: K IR
resolver line model: K IR
großflächig
extensive
regulator side
X 30
1
6
2
7
3
8
4
9
5
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
27
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Page 28
AnschlussbelegungenConnector assignment
5.5Verdrahtungshinweise
Wichtige Regeln im Umgang mit Servoreglern
und Servomotoren:
1.Ohne Funkentstörfilter am Netzeingang
ist die Einhaltung eines Funkentstörgrades
nicht möglich. Netzfilter erhöhen zudem
die Störfestigkeit der Anlage.
2.Die Leitung zwischen der Leistungselektronik. und dem Motor muß geschirmt
sein. Der Schirm muß als YCY ausgeführt
sein. Ein SY-Schirm ist ungeeignet. Die
Schirmauflage für die Leistungsleitung
(Motorleitung) muß beidseitig ausgeführt
sein. Wir empfehlen den Einsatz der
Eurotherm-Motorleitungen
Typ: K MB BG !
3.Metallische Teile im Schaltschrank
müssen großflächig und HF-mäßig sehr
gut leitend miteinander verbunden sein.
Vermeiden Sie Oberflächen wie Eloxal,
gelb chromatiert und lackiert, die über die
Frequenz sehr hohe Widerstandswerte
aufweisen können! Achten Sie darauf, daß
die Metalle in der chemischen Spannungsreihe nah beieinanderliegen! Nutzen Sie
die gute Leitfähigkeit und große
Oberfläche der verzinkten Montageplatte
als Erdpotential!
Cabling instructions
Important rules when operating servo
regulators and servomotors:
1.A radio interference suppression level
cannot be maintained without an
interference suppression filter at the line
input. Moreover, line filter increase the
immunity of the system to interference.
2.The cable between the power electronics
and the motor must be shielded as YCY.
A SY shield is not suitable. The shield
support for the power cable (motor cable)
must be on both ends. We recommend
using Eurotherm motor cables
Model: K MB BG !
3.Metal parts in the switching cabinet
must be connected with each other having
large areas of contact and must carry high
frequencies very well. Avoid anodized,
yellow-passivized and painted surfaces
which can have very high resistance
values based on the frequency! Make sure
that the metals lie close together in the
chemical circuit voltage class! Use the
good conductivity and the large surface of
the galvanized mounting plate as earth
potential!
4.Im selben Stromkreis eingebaute
Relais, Schütze und Magnetventile
müssen durch Funkenlöschkombinationen
bzw. überspannungsbegrenzende
Bauelemente beschaltet sein. Dies gilt
auch, wenn diese Teile nicht im selben
Schrank wie die Servoregler montiert sind.
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
4.Relays, contactors and solenoid values
build into the same circuit must be
connected with spark-suppressing
combinations or components limiting
overvoltage, respectively. This applies
also if these parts are not mounted in the
same cabinet as the servo regulator.
28
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Page 29
AnschlussbelegungenConnector assignment
Verdrahtungshinweise
5.Der Schirm von analogen Signalleitungen
muß einseitig und möglichst im Schaltschrank aufgelegt werden. Auf großflächige und niederohmige Verbindung
achten! Der Schirm von digitalen
Signalleitungen muß beidseitig
großflächig und niederohmig aufgelegt
werden. Bei Potentialunterschieden ist ein
zusätzlicher Ausgleichsleiter parallel zu
verlegen. Bei trennbaren Verbindungen
unbedingt Stecker mit Metallgehäuse
verwenden.
6.Vermeiden Sie Angstschleifen an allen
Anschlußleitungen! Darüber können alle
Massnahmen bezüglich Filterung und
Schirmung HF-mäßig kurzgeschlossen
werden. Nicht belegte Litzen in Leitungen
vorne und hinten auf Schutzleiter legen.
Cabling instructions
5.The shield for the analog signal lines
must be installed on one end and, if
possible, in the switching cabinet. Ensure a
connection which provides extensive
contact and which is low-resistant! The
shield for the digital signal lines must be
installed on both ends, must have extensive
contact and must be low resistance. An
additional equalizer is to be laid parallel
when there are potential differences. It is
necessary to use plugs with metal
enclosures with separable connections.
6.Avoid unnecessary extra loops on all
connecting cables. All measures regarding
filtering and shielding can be short cicuited
on them with high frequency. Connect
unused litz wires in cables on both ends to
the equipment ground conductor.
7.Ungeschirmte Leitungen eines
Stromkreises, also Hin- und Rückleiter
sollten wegen symmetrischer Störer
verdrillt sein.
8.Trennen Sie schon in der Planungsphase
"heiße" und "kalte" Leitungen räumlich.
Ihr spezielles Augenmerk sollte den
Motorleitungen gelten. Sehr gefährdet ist
der Bereich der gemeinsamen
Klemmleiste “Netzeingang und
Motorausgang“.
9.Die Leitungsführung in einem Schrank
sollte möglichst dicht am Bezugspotential
erfolgen; freischwebende Leitungen sind
bevorzugte EMV-Opfer sowohl als aktive
wie als passive Antennen.
10. Bei Betrieb von mehr als einer Leitungskomponente an einem gemeinsamen Netz
muß mit EMV-Problemen gerechnet
werden. Der Planer einer Anlage muß von
vorn herein sowohl hochfrequente
Störaussendungen wie auch
Störempfindlichkeit der Komponenten
untereinander in sein Konzept integrieren
und Maßnahmen dagegen ergreifen.
7.Unshielded cables of a cicuit,
the conductors going out and returning,
should be twisted due to symmetrical
interferences.
8.Separate physically "live" and "dead"
wires even in the planning phase. Give
special attention to the motor cables. The
area of the common terminal strip-line
input and motor output is especially
endangered.
9.Relays, contactors and solenoid values.
The cables should be laid in the switching
cabinet as close as possible to the ground;
wires hanging freely in the air are
preferred EMC victims as well as active
and passive aerials.
10. When operating with more than
one line component in a common network,
EMC problems are to be expected. From
the start, the installation planer must
integrate in his concept high frequency
emitted interference as well as the
electromagnetic susceptibility of the
components to one another and take
measures against it.
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
29
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Page 30
AnschlussbelegungenConnector assignment
Verdrahtungshinweise
11. Es ist zwingend notwendig Leitungsschirme komplett bis zu den Anschlüssen
zu führen. Die Auflage der Leitungsschirme auf Erdpotential muß im Nahfeld
des Servoreglers liegen (10 - 50 cm).
Empfindliche Meßleitungen sollten
möglichst weit von diesem Bereich
entfernt sein, das gilt auch wenn diese
geschirmt sind!
12. Es ist zwingend notwendig die Motorleitungen in einem getrennten Kabelkanal
und Kabelschlepp zu verlegen, auch dann,
wenn diese geschirmt sind. Dieser Kanal
muß mindestens 30 - 40 cm von der für
die Signalleitungen vorgesehenen Kanal
getrennt sein.
Cabling instructions
11. It is absoluteley necessary to run cable
shields completely up to the connectors.
The connection of the cable shields to
ground must be in the near field of the
servo regulator (10 - 50 cm). Sensitive
measuring leads should be removed as far
as possible from this area; this applies also
when they are shielded!
12. It is mandatory to run the motor cables
in a separate cable channel and to lay
flexible cable shielding also when these are
shielded. This channel must be separated by
at least 30 - 40 cm from the channel for the
signal lines.
5.6Steckerbezeichnung
Plug designation
5.6.1Gegenstecker für Motor- undMating plugs for motor- and
Bremsanschlüssebrake connections
BaugrößeSteckerbezeichnung
SizePlug designation
0...3S MB G M2nRn 0/3
5.6.2Gegenstecker für Resolver- undMating plugs for resolver- and
Thermoanschlussthermal connection
BaugrößeSteckerbezeichnung
SizePlug designation
alleSIR
allSIR
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
30
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
holding brakemotor sizeholding torquemax. currentmoment of inertiaweight
Typ:BGM
Model:
( - )(Nm)(A)(kg cm²)(g)
BrH
optional
I
max
J
Br
m
Br
BR M BG000,750,330,03185
BR M BG113,20,420,3445
BR M BG226,00,550,63700
BR M BG3312,00,752,11280
Anschlußspannung:
US = 24 V DC, ± 10% laut VDE 0580
Stillstandsbremsen werden A- seitig integriert;
daraus folgt Änderung der Motorlänge, siehe
Maß K1 !
Supply voltage:
US = 24 V DC, ± 10% acc. VDE 0580
Holding brakes are integrated on A- side;
therefore the motor length is changed, see
dimension K1 !
Die eingesetzte Bremse ist nicht für das
generelle Abbremsen der Antriebe geeignet,
sondern ist lediglich eine Stillstands- bzw.
Haltebremse.
Es muß also vom Anwender sichergestellt
werden, daß der Antrieb steht bevor die
Bremse einfällt. Sollte die Bremse nicht nur
bei stehenden Antrieben verwendet werden, so
ist generell der Verschleiß und damit das
Haltemoment der Bremse abhängig von:
¾ der Drehzahl des Antriebes, bei welcher die
Bremse geschaltet wird
¾ das Lastträgheitsmoment am Antrieb
¾ Umweltbedingungen wie Temperatur, usw.
¾ der Anzahl der Bremsungen, usw.
The inserted brake is not characterized for
the general slowing-down the drives, but is
merely a standstill and/or holding brake.
Therefore, it must become guaranteed by the
customer, that the drive stands, before that
brake comes in. Should that brake not only
become employed in the case of standing
drives, so it`s generally the wear and therefore
the holding torque of the brake depending on:
¾ the speed of the drive with witch the brake
will be switched
¾ the load moment of inertia on the drive
¾ environmental conditions as temperature,
and so forth.
¾ the number of braking and so forth
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
31
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Die Angaben beziehen sich auf 20000 BetriebsstundenThe specifications refers to 20000 hours of operation !
technical data
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
32
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Page 33
7Nennleistungs-Abhängigkeit derNominal pow er dependence of the
Eurotherm-AC-ServomotorenEurotherm AC servo motors
bezüglich Aufstellungshöheconcerning the installation hight
7.1Kurzbeschreibung
Bei der Auswahl eines passenden Motors ist
folgendes zu berücksichtigen:
Arbeitsbelastung (Leistung), Betriebsart, Anlauf-,
Brems- und Umsteuervorgänge, Zusatzträgheitsmoment, Momentverlauf der Arbeitsmaschine,
ggf. Drehzahlsteuerung, Netzverhältnisse,
Kühlmitteltemperatur, Aufstellungshöhe u.a.
Die Nennleistung ist die an der Welle mechanisch
verfügbare Leistung, wenn der Aufstellungsort
nicht über 1000 m über NN liegt, die Lufttemperatur nicht 40° C überschreitet und die
Netzverhältnisse normal sind.
Bei abweichenden Bedingungen, was
Aufstellungshöhe und Lufttemperatur betrifft, ist
die zulässige Leistung dem nachstehenden Bild
entsprechend zu korrigieren.
Short description
When selecting an adequate motor the
following is to be considered:
Workload (power), operating mode, starting,
braking and by-passing processes, additional
moment of inertia, moment course of the
operating machine, speed control if necessary,
net ratios, coolant temperature, installation
hight etc.
The nominal power is the power which is
mechanically available at the shaft, if the
installation site is not situated above 1000 m
above NN, the air temperature does not exceed
40° C, and the net ratios are normal.
With differing conditions concerning
installation hight and air temperature, the
permissible power must be corrected
corresponding to the following picture.
Die Lufttemperatur und die Aufstellungshöhe
getrennt ablesen. Treten abweichende Lufttemperaturen und Aufstellungshöhen gleichzeitig
auf, so sind die Faktoren für die zulässige
Leistung zu multiplizieren.
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Check the air temperature and the installation
hight separately. Should there be differing air
temperatures and installation hights at the
same time , the factors for the permissible
power must be multiplicated.
33
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Page 34
8ÄnderungslisteModification Record
VersionÄnderung
V01.39EHST99 Neu !New !06.10.1999 K. Stadler
Modification
Kapitel
Chapter
Datum
Date
Name
Name
Bemerkung
Comment
Produkt-Handbuch Typ: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
34
Product manual Model: AC M2n V01.39EHST99 (UL: 3.5.3)
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.