Euromex ST.1790 Brochure [DE]

Page 1
E-Reihe Z-Reihe
deutsch
Page 2
Die große Tiefenschärfe und das große
Gesichtsfeld des Stereomikroskopes
bieten hierzu die perfekte Lösung. Die
Stereomikroskope werden unter ande-
Zahntechnikern und Restauratoren
verwendet.
In der elektronischen, feinmechanischen,
galvanischen, graphischen und Ernäh-
rungsindustrie werden die Euromex
E- und Z-Reihe Stereomikroskope für
Forschung und Qualitätskontrolle be-
nutzt.
In der Wissenschaft und Industrie werden für Forschungsarbeiten, Qualitätskontrollen, für die Produktion und für Modifizierungen kleiner Objekte öfters Stereomikroskope eingesetzt.
Stereoköpfe Z-Reihe mit Zoomobjektiv
EE.1521- binokular
Objektive 0.5x und 1x Verg rößerungen 5x und 10x Gesichtsfelder 46 und 23 mm Freier Arbeitsabstand 200 mm Nur für Stative ST.1715,ST.1720, ST.1770,ST.1780,ST.1785
EE.1522 - binokular EE.1552 - trinokular
Objektive 1x und 2x Verg rößerungen 10x und 20x Gesichtsfelder 23 und 11.5 mm Freier Arbeitsabstand 110 mm
EE.1523 - binokular EE.1553 - trinokular
Objektive 1x und 3x Verg rößerungen 10x und 30x Gesichtsfelder 23 und 7.7 mm Freier Arbeitsabstand 80 mm
EE.1524 - binokular EE.1554 - trinokular
Objektive 2x und 4x Verg rößerungen 20x und 40x Gesichtsfelder 11.5 mm und 5.7 mm Freier Arbeitsabstand 63 mm
Stereoköpfe E-Reihe 45° Tubus, mit 2 Objektivpaaren – drehbar im Revolver
ZE.1624 - binokular* ZE.1654 - trinokular*
Tubu s 45° Zoomobjektiv 0.7x - 4.5x Vergr ößerungen 7x - 45x Gesichtsfelder 32 - 5.1 mm Freier Arbeitsabstand 93 mm
ZE.1670 - binokular ZE.1671 - trinokular
Tubu s 45° Zoomobjektiv 1x - 7x Vergr ößerungen 10x - 70x Gesichtsfelder 23 - 3.29 mm Freier Arbeitsabstand 104 mm ZE.1671: mit kamera bleibt das Bild in beiden Okularen sichtbar.
ZE.1626 - binokular
Wie ZE.1624 jedoch mit 60° Tubu s, se hr zur Montage auf Maschinen und Anlagen geeignet Freier Arbeitsabstand 93 mm
ZE.1629 - binokular
Wie ZE.1624 jedoch mit 90° vertikale m Tubus,sehr zur Montage auf Maschinen und Anlagen geeignet Freier Arbeitsabstand 110 mm
ZE.1657 - trinokular
Wie ZE.1654 jedoch mit Kamera bleibt das Bild in beiden Okularen sichtbar!
Freier Arbeitsabstand 104 mm
ZE.1659 - trinokular
Wie ZE.1657 jedoch mit Zoomobjektiv 0.4x - 2.5x Vergr ößerungen 4x - 25x Freier Arbeitsabstand 185 mm
Mit Öffnung für flexiblen Lichtleiter für semi koaxiale Beleuchtung
Zusammenstellung:
EE.1552 und ST.1740
E- und Z-Reihe
* Für Klick-Stop Modelle, bitte ‘-D’ der Artikelnummer zufügen
Page 3
Optische Ausstattung
Die Großfeldokulare SWF 10x/23 ergeben in Kombination mit den lichtstarken Objektiven ein sehr großes Sehfeld und ein ruhiges Bild mit großer Auflösung. Auch bei langer Arbeit stellt sich keine Ermüdung ein.
Die E-Reihe ist mit 2 Objektivpaaren, montiert in einem drehbaren Revolver,
ausgestattet. Der linke Okulartubus verfügt über eine Dioptrienverstellung. Die Z-Reihe hat ein Zoom-Objektiv. Der Vergrößerungswechsel erfolgt durch beidseitig bedienbare, ergonomische Knöpfe. Beide Okulartuben mit Dioptrienverstellung.
Beleuchtung
Für lange Arbeiten ist eine angenehme Beleuchtung sehr wichtig. Es kann zwischen einer Kaltlichtbeleuchtung mit verschiedenen Glasfaserlichtleitern, einer Leuchtstoff-Beleuchtung oder einer LED-Ringleuchte gewählt werden. In unserer entsprechenden Broschüre werden die einzelnen Beleuchtungen detailliert beschrieben.
ST.1760
Stativ zur Beurteilung von Edelsteinen, Kontaktlinsen und anderen Objekten ohne Kontrast.
Stativsäule 210 mm lang, ø 20 mm Mit beweglicher Objektklemme AE.5446 Halter ST.1790 für Höhenverstellung Abmessungen: 240x150x260 mm (lxbxh) Beleuchtung: Durchlichtbeleuchtung mittels Kaltlichtleuchte LE.5210 mit Glasfaserlichtleiter Mit aufsetzbarer Dunkelfeld-Einrichtung AE.1878 Ein zusätzlicher Glasfaserlichtleiter für Auflichtbeleuchtung ist gegen einen Aufpreis lieferbar.Nicht geeignet für Stereoköpfe EE.1521, ZE.1659
Stative ohne Beleuchtung
ST.1710
Stativsäule 210 mm lang ø 20 mm Schwarz/weiße Objektscheibe 2 Objektklemmen Halter ST.1790 für Höhenverstellung Abmessungen 240x150x250 mm(lxbxh)
ST.1715
Wie ST.1710 jedoch mit: Halter ST.1792 mit justier­barem Lampenhalter 250 mm lange Säule Abmessungen 240x150x290 mm(lxbxh)
Stativ mit Beleuchtung
ST.1740
Fuß 60 mm hoch mit ausschiebbarem Arm Schwarz/weiße und transparente Objektscheibe Der Halter für die Höhenverstellung ist am ausschiebbaren Arm montiert. Abmessungen: 240x160x290 mm (Höhe 240-290 mm) (lxbxh) Beleuchtung: regelbare Halogenbeleuchtung 10 Watt Auflichtbeleuchtung mit Blaufilter,Durchlichtbeleuchtung mit Diffus­Milchglasfilter.Die Beleuchtungen können separat und gleichzeitig ein­geschaltet werden Eingebauter Transformator 230 Volt.Nicht geeignet für Stereokopf EE.1521
Stative mit Dunkelfeld-Beleuchtung
ST.1750
Stativ zur Beurteilung von Edelsteinen
Runder Fuß, ø 260 mm Neigbares Stativ Mit beweglicher Objektklemme AE.5446 Der Halter für die Höhenverstellung ist fest am Stativ montiert. Abmessungen: 260x260x300 mm (lxbxh) Beleuchtung: im Tisch eingebaute Dunkelfeld Beleuchtung 230 Volt,40 Watt, halogen. Mit der Irisblende ist die Lichtintensität justierbar Nicht geeignet für Stereokopf EE.1521
ST.1717
Wie ST.1710 jedoch mit extra breitem Fuß und einer 250 mm langen Stativsäule Abmessungen 320x250x290 mm(lxbxh)
ZE.1629, ST.1710,LE.5210, LE.5214 ZE.1624, ST.1780,LE.1970 ZE.1659, ST.1770,AE.1950, LE.5210, LE.5218
EE.1554, ST.1750 EE.1522, ST.1760,LE.5210, LE.5246
Page 4
Für jeden Einsatzzweck kann das richtige
Mikroskop zusammengestellt werden.
Dazu besteht die Wahl aus verschie-
denen Vorsatzobjektiven und Okularen,
so dass andere Vergrößerungen und
Arbeitsabstände erreicht werden können.
Die robuste und vollständig aus Metall
bestehende Konstruktion garantiert eine
sehr lange Lebensdauer.
Die Stereomikroskope der E- und Z-Reihe sind modular mit einer sehr großen Auswahl an Stereoköpfen und Stativen aufgebaut.
Schwenkarm Stative mit großem Arbeitsraum,ohne Beleuchtung
ST.1720
Schwerer Fuß 270x270 mm,Stativsäule 610 mm, ø 29 mm Halter ST.1794 für Höhenverstellung, nach allen Seiten neigbar, mit eingebautem, beweglichen Lampenhalter Abmessungen Stativ 780x270x650 mm, Gewicht 19.5 kg
ST.1770
sehr geeignet für SMD-Inspektion
Schwarz laminierter Fuß 500x580 mm, Stativsäule 360 mm,ø 29 mm. Horizontaler Schwenkarm 340 mm verstellbar Halter ST.1790 für Höhenverstellung Abmessungen 500x580x400 mm (lxbxh)
Schwenkarm-Stative für Tisch- oder Wandmontage
ST.1780
für Tischmontage
Stativsäule 560 mm, ø 28 mm mit Flansch für Tischmontage Halter ST.1790 für Höhenverstellung Abmessungen 1100x100x560 mm (lxbxh)
ST.1785
für Wandmontage
Wie ST.1780 jedoch ohne Stativsäule. Mit Flansch für Montage an die Wand
Halter für Stereoköpfe mit Höhenverstellung,zur Montage an Anlagen und Maschinen
ST.1790
Öffnung für ø 20 mm Stativsäule Innendurchmesser des Halterringes 84 mm. Gängigkeit einstellbar
ST.1792
Wie ST.1790 jedoch mit eingebautem, beweg­lichen Lampenhalter
ST.1794
Wie ST.1792 jedoch mit Scharnier für eine Nei­gung in alle Richtungen
ST.1796
Wie ST.1790 jedoch mit koaxialem Grob- und Feintrieb mit Mikrometerverteilung
ST.1798
Wie ST.1794 jedoch mit koaxialem Grob- und Feintrieb mit Mikrometerverteilung
Zusammenstellung: ZE.1654, ST.1720, LE.5210, LE.5239
Professionell
Page 5
Zubehör
Schutzgläser,zur Befestigung unter die Objektive
AE.1843
Schutzglas für E-Reihe mit Objektiven1x/2x oder 1x/3x
AE.1844
Schutzglas für E-Reihe mit Objektiven 2x/4x
AE.1845
Schutzglas für Zoom-Stereomikroskope, außer ZE.1659
AE.1825
Schutzglas für EE.1521, ZE.1659 Nicht zu verwenden in Kombination mit Vorsatz-Objektiven
SMD-Einrichtung
AE.1940
Drehbare SMD-Einrichtung für Inspektion von u.a. Platinen. Die gelöteten Komponenten können vertikal und schräg kontrolliert werden. Eingebautes Vorsatzobjektiv 0.3x für schräge und 0.44x für vertikale Beobachtung. Arbeitsabstände resp. 110 und 80 mm. Für Montage unter das Objektiv der Zoom-Köpfe ZE.1624 und ZE.1654. Nur für ST.1720,ST.1770
Dunkelfeld
AE.1878
Dunkelfeld-Einrichtung, geeignet für alle Stative mit Durchlichtbeleuchtung
AE.1879
Irisblende mit Fassung passt auf AE.1878
AE.1871
Objekttisch.Wird auf die Dunkelfeld-Einrichtung montiert. Mit Hilfe eines Objektträgers können kontrastarme und transparente Objekte wie Kontaktlinsen oder Edelsteine beobachtet werden. Nur für Stativ ST.1760
Polar isation
AE.1890
Analysator in drehbarer Fassung.Nur für Zoom­Stereomikroskope, außer ZE.1659
AE.1891
Polarisator in Metallscheibe montiert. Für Stative ST.1740, ST.1760
AE.1892
Kompensationsfilter Gips rot 1. Ordnung, passt auf Polarisator AE.1891
Kreuztische
AE.1876
Aufsetzbarer Kreuztisch, kugelgelagert. Tischplatte 145 x 115 mm. Bewegung mittels horizontal montierten, koaxialen Triebknöpfen. Mit Teilung und Nonius. Bereich 75 x 50 mm. Nur für Stative ST.1710,ST.1715, ST.1740
AE.1896
Kreuztisch wie AE.1876, jedoch mit Glasplatte in der Mitte für durchfallendes Licht. Nur für Stative ST.1740,ST.1760
AE.1877
Aufsetzbarer Kreuztisch 170 x 155 mm. Der kugelgelagerte Tisch wird mit der Hand bewegt. X-Y Bereich 100 x 105 mm. Für Stative ST.1710,ST.1715,ST.1740 geeignet
AE.1950
Großer kugelgelagerter SMD-Kreuztisch, Abmessungen 390 x 390 mm. X-Y Bereich 360 x 260 mm.Für Stative ST.1720, ST.1770,ST.1780 und ST.1785
Objekttische
AE.1884
Runder Objekttisch, hohe Ausführung mit Diffus­Milchglasfilter.Auswechselbar mit Dunkelfeld-Einrichtung des Stativs ST.1760
AE.1885
Runder Objekttisch, niedrige Ausführung mit Diffus­Milchglasfilter.Auswechselbar mit Objektscheibe des Stativs ST.1740
Objektscheiben, ø 94 mm
AE.1880
Objektscheibe aus Plexiglas, transparent satiniert
AE.1881
Objektscheibe aus transparentem Glas
AE.1882
Schwarz/weiße Objektscheibe aus Kunststoff
Filter, ø 40 mm
AE.1897
Diffus-Milchglasfilter
AE.1898
Blau satinierter Filter
Großfeld-Okulare,per Paar
AE.1835
SWF 5x / Feldzahl 26
AE.1836
SWF 10x / 23
AE.1834
SWF 12.5x / 20
AE.1837
SWF 15x / 16
AE.1838
SWF 20x / 11.5
AE.1840
SWF 30x / 7.5
AE.5439
Augenmuscheln, für alle Okulare geeignet
AE.5425
Augenmuscheln für Brillenträger,für alle Okulare geeignet
SWF Mikrometerokulare mit einstellbarer Augenlinse,per Stück
AE.1839
SWF 10x / 21 mit Mikrometer 10 mm/100 mit Fadenkreuz
AE.1841
SWF 10x / 21 mit Netzteilung 10x10 mm in 400 Quadraten
AE.1842
SWF 10x / 21 mit Bildmaske für Photographie
Objektmikrometer zum Eichen der Mikrometerokulare
AE.1110
Objektmikrometer 1 mm verteilt in 100 Teile
AE.1111
Objektmikrometer 2 mm verteilt in 200 Teile Beide Objektmikrometer auf Glasplatte 76 x 26 mm
Vorsatz-Objektive für Stereomikroskope
mit 1x/2x und 1x/3x Objektiven
AE.1846
Objektiv 0.5x, Arbeitsabstand (WD) 100 mm
AE.1847
Objektiv 0.75x,WD 63 mm
AE.1848
Objektiv 1.5x,WD 35 mm
AE.1849
Objektiv 2.0x,WD 21 mm
Vorsatz-Objektive für Stereomikroskope mit 2x/4x Objektiven
AE.1851
Objektiv 0.5x,WD 100 mm
AE.1852
Objektiv 0.75x,WD 63 mm
AE.1853
Objektiv 1.5x,WD 35 mm
AE.1854
Objektiv 2.0x,WD 21 mm
Vorsatz-Objektive für Stereomikroskope EE.1521 und ZE.1659
AE.1850
Objektiv 0.7x,WD 300 mm für EE.1521, WD 233 mm für ZE.1659
AE.1822
Objektiv 0.57x,WD 300 mm nur für ZE.1659
Vorsatz-Objektive für Zoom-Stereomikroskope
mit Aufsatz 45º oder 60º
AE.1855
Objektiv 0.3x,WD 250 mm, für Stative ST.1720, ST.1770, ST.1780 und ST.1785
AE.1870
Objektiv 0.44x,WD 180 mm, für Stative ST.1715, ST.1720, ST.1770,ST.1780 und ST.1785
AE.1856
Objektiv 0.5x,WD 150 mm, für Stativ ST.1740 beträgt die Objekthöhe max. 15 mm
AE.1857
Objektiv 0.75x,WD 97 mm
AE.1858
Objektiv 1.5x,WD 50 mm
AE.1859
Objektiv 2.0x,WD 34 mm
Vorsatz-Objektive für Zoom-Stereomikroskop mit Aufsatz 90°
AE.1805
Objektiv 0.3x,WD 330 mm, für Stative ST.1720, ST.1770, ST.1780 und ST.1785
AE.1806
Objektiv 0.5x,WD 198 mm, für Stative ST.1715, ST.1720, ST.1770,ST.1780 und ST.1785
AE.1807
Objektiv 0.75x,WD 125 mm
AE.1808
Objektiv 1.5x,WD 62 mm
AE.1809
Objektiv 2.0x,WD 42 mm
Vorsatz-Objektive für Zoom-Stereomikroskop ZE.1657
AE.1816
Objektiv 0.35x,WD 250 mm
AE.1817
Objektiv 0.5x,WD 174 mm
AE.1818
Objektiv 1.5x,WD 57 mm
Page 6
euromex microscopen bv
Papen kamp 20,
P. O. Box 4161, 6803 ED Arnhem,
The Netherlands T +31(0)26 323 22 11 F +31(0)26 323 28 33
info@euromex.nl www.euromex.nl
Objektklemme
AE.5446
Allseitig bewegbare Objektklemme für u.a. Edelsteine. Auswechselbar mit einer Objektklemme
Aufbewahrungsschränke
AE.1886
Schrank mit Handgriff,Schloss und Schlüssel für Stative ST.1710,ST.1715,ST.1740
AE.1887
Schrank mit Handgriff,Schloss und Schlüssel für Stativ ST.1750
Ersatzbirnen und Sicherungen
SL.1868
Ersatzbirne 230V,30W für Durchlichtbeleuchtung des Stativs ST.1750
SL.1869
Ersatz-Halogenbirne 6V,10W für Beleuchtung des Stativs ST.1740
AE.5252
Glassicherungen für Stativ ST.1740,je 10 Stück verpackt
Adapter für Spiegelreflex- und CCD Videokameras
AE.5046
Photo-Okular PH 3.3x mit Mikrometer 10/100 mm
AE.5061
Photo-Okular PH 2.5x / 16
AE.5062
Photo-Okular PH 5.0x / 9.5
AE.5127
Adapter für SLR Kamera mit T2-Anschluss.Passt auf den tri­nokularen Tubus.Zu verwenden mit einem Photo-Okular
AE.5129
Großer SLR Kamera Adapter mit eingebauter Optik und Einstellokular mit Bildmaske. Mit T2-Anschluss. Passt auf den trinokularen Tubus.Zu verwenden mit einem Photo-Okular
AE.5018
C-Gewinde Adapter mit eingebauter Optik für CCD Video Kameras
AE.5006
C-Gewinde Adapter mit 0.6x Linse, für die Typen ZE.1657 und ZE.1659. Auch möglich mit Mikrometer
AE.5059
Universeller C-Gewinde Adapter mit Photo-Okular 0.45x. Auch möglich mit Mikrometer
AE.5063
Universeller C-Gewinde Adapter mit Photo-Okular 0.7x. Auch möglich mit Mikrometer
Auf Anfrage sind T2-Adapterringe für AE.5127 und AE.5129 sowie Adapter für verschiedene digitale Photokameras lieferbar. Informieren Sie sich auch über unser großes Sortiment Kameras und Beleuchtungen.
Zacharias Janssen (1580 – 1638)
Dieser niederländische Brillenmacher legte verschiedene Linsen in einen Tubus und machte eine sehr wichtige Entdeckung. Das Objekt am Ende des Tubus wirkte bedeutend größer als dass es mit jedem anderen einfachen Verg röße rungsglas vergrößert worden wäre. Er hatte soeben ein Mikroskop erfunden, welches zwei oder mehrere Linsen enthielt.
Diese Erfindung war einmal die Basis der hochwertigen Euromex Mikroskope, welche heutzutage verwendet werden.
Technische Daten,Beschreibungen und Abbildungen unter Vorbehalt.
Euromex ist eine registrierte Handelsmarke von Euromex Microscopen B.V.
v2
Loading...