EuroLite SD-201 User Manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
SD-201 DMX
Super Bubble Machine
Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs!
© Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS
Inhaltsverzeichnis
Table of contents
EINFÜHRUNG ................................................................................................................................................... 3
SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................................................................. 3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG .................................................................................................. 4
GERÄTEBESCHREIBUNG .............................................................................................................................. 5
Features ......................................................................................................................................................... 5
Geräteübersicht .............................................................................................................................................. 5
INBETRIEBNAHME .......................................................................................................................................... 6
Anschluss ans Netz ........................................................................................................................................ 6
DMX512-Ansteuerung .................................................................................................................................... 6
DMX-GESTEUERTER BETRIEB ...................................................................................................................... 7
Adressierung des Geräts ....................................................................................................... ........................ 7
DMX-Protokoll ................................................................................................................................................ 8
Kontinuierliche Bedienung ..................................................................................................... ........................ 8
Fernbedienung ............................................................................................................................................... 8
REINIGUNG UND WARTUNG .......................................................................................................................... 8
Sicherungswechsel ........................................................................................................................................ 8
TECHNISCHE DATEN ...................................................................................................................................... 9
INTRODUCTION ............................................................................................................................................. 10
SAFETY INSTRUCTIONS .............................................................................................................................. 10
OPERATING DETERMINATIONS .................................................................................................................. 11
DESCRIPTION OF THE DEVICE ................................................................................................................... 12
Features ....................................................................................................................................................... 12
Overview ...................................................................................................................................................... 12
STARTING OPERATION ................................................................................................................................ 12
Connection with the mains ........................................................................................................................... 13
DMX-512 control .......................................................................................................................................... 13
DMX-CONTROLLED OPERATION ................................................................................................................ 14
Addressing ................................................................................................................................................... 14
DMX-protocol ............................................................................................................................................... 14
Continual operation ...................................................................................................................................... 15
Remote control operation ............................................................................................................................. 15
CLEANING AND MAINTENANCE ................................................................................................................. 15
Replacing the fuse ....................................................................................................................................... 15
TECHNICAL SPECIFICATIONS ..................................................................................................................... 16
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer: / This user manual is valid for the articl e number
51705141
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.eurolite.de
00094129.DOC, Version 1.0 2/16
BEDIENUNGSANLEITUNG
SD-201 DMX
Super-Seifenblasenmaschine
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer de s Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine EUROLITE SD-201 DMX Super-Seifenblasenmaschine entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Nehmen Sie die Seifenblasenmaschine aus der Verpackung.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die­ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten!
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean­spruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
00094129.DOC, Version 1.0 3/16
Prüfen Sie zuerst, ob Transportschäden vorliegen. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
Den Netzstecker immer als letztes einstecken. Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf „OFF“ steht, wenn Sie das Gerät ans Netz anschließen.
Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzleitungen und -anschlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit nassen Händen an!
Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als auf der Rückseite ange­geben. Stecken Sie die Netzleitung nur in geeignete Schutzkontaktsteckdose ein.
Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden kann. Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen.
Flüssigkeit niemals trinken, einnehmen oder äußerlich anwenden! Von Kindern fernhalten und unzugänglich aufbewahren. Bei Haut-/Augenkontakt mit viel Wasser ab- bzw. ausspülen (ggf. einen Arzt aufsuchen).
Achten Sie darauf, dass das Gerät stets aufrecht installiert ist. Bei Überkopfmontage (Montagehöhe >100 cm) ist das Gerät immer mit einem geeigneten Sicherungsseil zu
sichern. Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den Netzstecker an
der Grifffläche an und ziehen Sie niemals an der Netzleitung! Nicht im Gebrauch befindliche Geräte müssen allpolig spannungsfrei geschaltet werden! Sind Stecker oder
Geräteschalter, z. B. durch Einbau nicht erreichbar, so muss netzseitig eine allpolige Abschaltung vorge­nommen werden.
Kinder und Laien vom Gerät fern halten! Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden!
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Spezial-Effektgerät, mit dem sich Seifenblasen erzeugen lassen. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird und dass sich während des Betriebes der Maschine im Umfeld Flüssigkeit bilden kann. Die dabei entstehende rutschige Oberfläche kann zu Unfällen führen. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter!
Vor Befüllen des Gerätes vom Netz trennen! Keine heißen Flüssigkeiten einfüllen! Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
Trocken lagern.
00094129.DOC, Version 1.0 4/16
Soll das Gerät transportiert werden, entleeren Sie immer den Tank und verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Features
Seifenblasen im großen Stil mit DMX
Maxi-Seifenblasenmaschine für Mega-Parties • Riesiger Output über zwei Räder • DMX-512-Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich (belegt 2 Kanäle) • Adressierung und Einstellung über DIP­Schalter • Unzählige Einsatzmöglichkeiten für Seifenblasenparties in Discotheken etc. • Dauerbetrieb oder Steuerung über Fernbedienung möglich • Einfach Fluid einfüllen - fertig!
Geräteübersicht
1. Seifenblasenräder
2. Hauptventilatoren
3. Tragegriff
4. Hilfsventilator
5. Lüftungsgitter
6. Hauptventilatoren (Rückseite)
7. DMX-Eingangsbuchse
8. ON/OFF Schalter
9. Stromanschluss
10. Sicherung
11. Fernbedienung
12. DMX-Ausgangsbuchse
13. Zapfen
00094129.DOC, Version 1.0 5/16
Loading...
+ 11 hidden pages