Eurolite PAR 56 RGB, PAR 64 RGB Operating Instructions [ml]

Operating Instructions
Illumion ParCan 56
chrome Item-No. 59 12 69 black Item-No. 59 12 98
Illumion ParCan 64
chrome Item-No. 59 13 16 black Item-No. 59 13 31
This product complies with the applicable National and European specifications.
Intended Use
The ParCan, is used for lighting and for generating lighting effects on dance floors, in party basements, on stages, etc. It is approved only for connection to 230 V~/50 Hz wall outlets with a protective conductor. Do not use any other source of energy. It can only be used in closed rooms, and therefore not outdoors. Contact with moisture must be avoided at all times. Any use other than that described above could lead to damage to this product and involves the risk of short circuits, fire, electric shock, etc. No part of the product can be modified or rebuilt. The safety instructions must be observed at all times.
Symbols
This symbol on the device indicates that the user should read
these operating instructions prior to using the product. The flash icon in a triangle is used to alert you to potential personal injury hazards such as electric shock. An exclamation mark indicates important notes in these operating instructions that should always be observed. The F symbol indicates that the device is suitable for direct attachment on normally flammable surfaces. This symbol indicates the minimum distance to the illuminated surface.
Safety instructions
The warranty will lapse for damage due to non-compliance with these operating instructions. We will not assume liability for any resulting damage.
We shall not accept liability for damage to property or personal injury caused by incorrect handling or non-compliance with the safety instructions. The warranty is voided in these cases.
Prior to commissioning, check the device for damage. If the device is damaged, it may not be put into operation. For safety and licensing (CE) reasons, unauthorised conversion and/or modifications to the product are not permitted.
The ParCan is designed according to protection class I. For this reason, the device's mains plug must be connected with a mains socket with earthing contact.
Do not look straight into the light source during operation. The light rays could lead to brief sight problems. They can furthermore possibly cause epileptic fits. Of course, this applies particularly for epileptics.
Check the device and the power cable from time to time for damage.
Never replace a damaged connecting cable yourself. If the connecting cable is damaged, take the device to a specialist workshop to be repaired.
Avoid heavy mechanical stress on the ParCant and do not expose it to high temperatures, strong vibration or dripping or spray water.
Never pour out any liquids above the device. You run the risk of causing a fire or a fatal electric shock. If any liquid should nevertheless penetrate the device, immediately disconnect it from the power supply network and contact a specialist.
Keep the unit out of the reach of children. Do not let the lamp be used by children or persons who do not possess sufficient knowledge of such devices.
Do not leave packaging material lying around carelessly. These may become dangerous playing material for children.
On industrial sites the accident prevention regulations of the association of the industrial workers' society for electrical equipment and utilities must be followed.
If the device is used in commercial institutions or in public, the user must ensure that installation and connection to the power supply network meet the safety regulations and that this is checked by an expert.
If you are not sure about the correct connection or if questions arise which are not covered by the operating instructions, please do not hesitate to contact our technical support or another specialist.
Mounting
The assembly and installation of the device may only be carried out
by an accordingly qualified specialist.
When carrying out installation or service works, make sure that the area
below the installation site is blocked.
Never install the product in the vicinity of combustible or easily inflammable
materials, (e.g. curtains, decorative material etc.)! Keep a free space of at least 50 cm around the device for unhindered air circulation. The housing must not come into contact with any other surfaces or objects at all. Please make sure the appliance is sufficiently ventilated (never cover
i it!).
The surface or illuminated objects must be at least 1.5 m away from the
light's point of exit.
The maximum permissible environmental temperature of 40°C may not be
exceeded.
The installation surface or mounting fixture needs to be designed in a way,
that it can take 10 times its load capacity for at least 1 hour without damaging deformation.
It is essential that the device is furthermore secured by a second safety
suspension (eg safety catch) which is independent from the actual installation fixture. If the main supports fail, no part of the installation should be able to fall down.
Make sure that the device cannot swing freely when installing it.
The ParCant must not be installed within reach of persons or above the place where people are present.
Fasten the lamp housing by means of the mounting clamp on the wall, ceiling or a suitable crossbeam. Only use suitable installation material. Align the lamp housing as desired and tighten the screw of the clamp carefully. If required, insert suitable coloured film in the coloured film frame and fasten this in the holder at the light's point of exit.
Connecting the power supply
Connection to the power supply must always be carried out by a specialist
familiar with the hazards involved and with the regulations for mains connection.
The mains plug has to be connected to a mains socket with earthing
contact.
Do not let the mains cable come into contact with other cables.
Do not lay out the connection cables in such a manner that anyone can trip
over or get caught in them.
Furthermore, ensure that the power cables cannot be pinched or damaged
by sharp edges.
Make sure that the power voltage corresponds to the specifications on the
lamp housing.
Insert the mains plug into an earthed mains socket.The device starts to
operate as soon as it is connected to the power supply.
Connection to DMX-512 Controller
• Only ise a stereo shielded cable and 3-pin XLR-plugs and connectors in order to connect the controller with the fixture or on fixture with onother.
DMX OUTPUT DMX INPUT
for male XLR connectors for female XLR connectors
12
3
XLR Belegung
1: Ground 2: DMX ­3: DMX +
OUT IN
12
3
• If you are using controllers with this occupation, you can connect the DMX­output of the controller directly with the DMX-input if the first fixture in the DMX-chain. If you wish to connect DMX-controllers with other XLR-outputs, you need adapter-cables.
• Connect the DMX-output if the first fixture in the DMX-chain with the DMX­input if the next fixture. Always connect one output with the input of the next fixture untill all fictures are connected.
Microphone - Mode
• In order so select Microphone-mode, first set dipswitch 10 to ON an dipswitch 9 to OFF. Sensitivity can be adjusted with the rotary-control
ON
5
3
1 2
Auto-Fading-Mode
• n order so select Auto-Fading-Mode set dipswitch 9 and 10 to ON an
I
dipswitch 1-8 to OFF
4
6
7 8 9
10
Sensitivity
ON
5
1 2
3
4
6
7 8 9
10
Sensitivity
DMX-Controlled - Mode
• You can control the projectors individually via your DMX-controller. Every DMX-channel has a different occupation with different features.
- Set the dipswitch 10 to OFF. At least 1 dipswitch (from 1 - 9) must set ON, Dipswitches 1 - 9 set the DMX addresses.
• After having adddressed all ParCan Spots, you may now start operating these via your lighting controller.
Minimum value = 1
ON
5
7
8
dipswitch...
value.........
3
1
2
1
2
4
6
4
8
16
32
9
10
OFF
128
256
64
Maximum value = 511
ON
5
7
8
3
1
2
dipswitch...
value.........
Example:
Address 47: dipswitcch 1 + 2 + 3 + 4 + 6 auf ON value 1 + 2 + 4 + 8 + 32 = 47
1
4
8
2
16
4
6
32
9
10
OFF
128
256
64
ON
5
7648
9
dipswitch...
value.........
112
234
4
8
16632
128
256
10
OFF
DMX configuration
Channel 1 DIMM Channel 2 RED Channel 3 GREEN Channel 4 BLUE Channel 5 FLASH
Care and maintenance
Always disconnect the device from the power supply before cleaning it.
The outside of the ParCan Set should only be cleaned with a soft, dry cloth. Never use caustic cleaning agents or chemical solutions as the surface of the housing could be damaged.The interior of the housing should be vacuum cleaned from time to time.
Disposal
When the product is no longer usable, dispose of it in accordance with the applicable statutory regulations.
Technical Data
Power supply: 230 V / 50 Hz 230 V / 50 Hz Number of LEDs: 99 pcs 168 pcs
ParCan 56 ParCan64
Weltweiter Vertrieb - speaker trade Solingen
Bedienungsanleitung
Illumion ParCan 56
chrom Best.-Nr. 59 12 69 schwarz Best.-Nr. 59 12 98
Illumion ParCan 64
chrom Best.-Nr. 59 13 16 schwarz Best.-Nr. 59 13 31
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die ParCan´s dienen zur Beleuchtung und zur Erzeugung von Lichteffekten auf Tanzflächen, in Partykellern auf Bühnen etc.Es ist nur für den Anschluss an 230V~/50Hz Wandsteckdosen mit Schutzleiterkontakt zugelassen. Eine andere Energieversorgung darf nicht verwendet werden. Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden. Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu befolgen.
Symbolerklärung
Dieses Zeichen auf dem Gerät weist den Benutzer darauf hin, dass er vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanleitung lesen und beim Betrieb beachten muss.
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Das F-Zeichen sagt aus, dass das Gerät zur Montage auf normal entflammbaren Oberflächen geeignet ist.
Dieses Symbol gibt den Mindestabstand zu angestrahlten Flächen an.
Sicherheitshinweise
Bei Schäde n, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung ode r Nic htbeac hten der Sic herhei tshin wei se ve rursac ht we rden überne hmen wir keine Haf tung. In solch en F ällen erl ischt jeder Garantieanspruch.
Prüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Sollte ein Schaden vorliegen, darf es nicht in Betrieb genommen werden. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes nicht gestattet.
Die ParCan`s sind in Schutzklasse I aufgebaut. Aus diesem Grund muss der Netzstecker des Gerätes unbedingt mit einer Netzsteckdose in Schutzkontaktausführung verbunden werden.
Blicken Sie während des Betriebs niemals direkt in die Lichtquelle. Die hellen Lichtstrahlen können kurzzeitig zu Sehstörungen führen. Außerdem können bei empfindlichen Menschen unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden. Dies gilt natürlich insbesondere für Epileptiker.
Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung von Zeit zu Zeit auf Beschädigungen.
Ersetzen Sie nie eine schadhafte Anschlussleitung des Gerätes selbst. Sollte die Anschlussleitung beschädigt sein, bringen Sie das Gerät zur Reparatur in eine Fachwerkstatt.
Vermeiden Sie eine starke mechanische Beanspruchung der ParCan und setzen Sie es keinen hohen Temperaturen, starken Vibrationen, Tropf- oder Spritzwasser aus.
Gießen Sie nie Flüssigkeiten über dem Gerät aus. Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlages. Sollte dennoch Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, trennen Sie es sofort vom Stromversorgungsnetz und wenden Sie sich an eine Fachkraft.
Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Halten Sie Kinder und Laien vom Gerät fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenscha ften für elektrische
Anlagen und Betriebsmittel zu beachten. Wird das Gerät in gewerblichen Einrichtungen oder in der Öffentlichkeit verwendet, muss der Unternehmer dafür Sorge tragen, dass die Montage u nd de r A ns c hl us s an d as S tr om ve r so rg un gs ne t z d e n sicherheitstechnischen Vorschriften entspric ht und diese von einem Sachverständigen überprüft wurde.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Montage
Die Montage und die Installation des Gerätes darf nur durch eine
entsprechend qualifizierte Fachkraft erfolgen.
Achten Sie bei Montage- und Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
Montieren Sie das Produkt niemals in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien (z.B. Vorhänge, Dekostoffe etc.). Halten Sie einen Freiraum von mindestens 50cm zur ungehinderten Luftzirkulation rund um das Gerät ein. Das Gehäuse darf auf keinen Fall andere Flächen oder Gegenstände berühren.Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes (keinesfalls abdecken!).
Die angestr ahlte Fl äche ode r an gestrahlte Gegenst ände müsse n mindestens 1,5m vom Lichtaustritt entfernt sein.
Die max. Umgebungstemperatur von 40°C darf nicht überschritten werden. Die Montagefläche bzw. vorrichtung muss dermaßen bemessen sein, dass sie mindestens 1 Stunde lang die 10-fache Nutzlast ohne dauernde schädliche Deformierung aushalten kann.
Das Gerät muss außerdem unbedingt durch eine zweite, von der
eigentlichen Montagevorrichtung unabhängige Sicherheitsaufhängung (z.B. Sicherheitsfangseil), gesichert werden. Bei fehlerhafter Hauptaufhängung darf kein Teil der Installation herabfallen können.
Die Montage darf niemals freischwingend erfolgen.Die ParCans dürfen nicht im Handbereich oder über dem Aufenthaltsbereich von Personen montiert werden.
Befestigen Sie das Strahlergehäuse mit dem Montagebügel an Wand, Decke oder einer geeigneten Traverse. Verwenden Sie hierzu nur geeignetes Montagematerial. Richten Sie das Strahlergehäuse wunschgemäß aus und ziehen Sie die Bügelklemmschraube vorsichtig fest.
Anschluss der Stromversorgung
Der Anschluss der Stromversorgung darf nur durch eine Fachkraft
ausgeführ werden, die mit den Gefahren hierbei und den Vorschriften für den Netzanschluss vertraut ist.
Der Netzstecker muss unbedingt an eine Netzsteckdose mit Schutzkontakt angeschlossen werden.
Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Leitungen in Kontakt kommen.
Verlegen Sie die Anschlussleitung so, dass keine Personen darüber stürzen oder sich darin verfangen können.
Die Netzleitung darf außerdem nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden können.
Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung der Angabe auf dem Strahlergehäuse entspricht.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Schutzkontaktsteckdose. Sobald das Gerät mit der Stromversorgung verbunden ist, nimmt es den Betrieb auf.
Inbetriebnahme und Bedienung
Anschluss an den DMX-512 Controller
Die Verbindung zwischen Controller und Gerät sowie zwischen den einzelnen Geräten muss mit einem zweiploingen geschirmeten Kabel erfolgen. Die Steckverpinfungen geht über 3-polige XLR-Stecker und -Kupplungen.
DMX Ausgang DMX Eingang
XLR-Einbaubuchse:: XLR-Einbaustecker:
12
3
XLR Belegung
1: Masse 2: DMX ­3: DMX +
OUT IN
12
3
Wenn Sie Controller mit dieser XLR-Belegung verwenden, können Sie den DMX-Ausgang des Controllers direkt mit dem DMX-Eingang des ersten Gerätes der DMX-Kette verbinden. Sollen DMX-Controller mit anderen XLR­Ausgängen angeschlosssen werden, müssen Adamterkabel vewrwendet werden.
Schließen Sie den DMX-Ausgang des ersten Gerätes der Kette an den DMX­Eingang des nächsten Gerätes an. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Gerätes bis alle Geräte anschlossen sind.
Microphone - Mode
Um den Microphone-Mode einzustellen, stellen Sie zuerst DIP-Schalter 10 auf ON und DIP Schalter 9 auf OFF. Die Empfindlichkeit kann mit Hilfe des Drehreglers beeinflußt werden
ON
5
3
1 2
Auto-Fading-Mode
Um den Fading-Mode einzustellen, stellen Sie zuerst DIP-Schalter 9 und 10 auf ON und DIP-Schalter 1 bis 8 auf OFF.
4
6
7 8 9
10
Empfindlichkeit
ON
5
3
1 2
DMX-Gesteuerter Betrieb
• Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuel ansteuern. Dabe i hat jeder DMX-Kanal eine an dere Blegung mit verschiedenen Eigenschaften.
- Stellen Sie DIP-Schalter 10 auf OFF. Mindestens 1 DIP-Schalter (von 1-9) muss auf ON stehen. DIP Schalter 1-9 stellen die DMX-Adressen ein
• Nachdem Sie die Startadresse definiert haben, können die den ParCan Spot über Ihren Controller ansteuern.
4
6
7 8 9
10
Empfindlichkeit
Minimal Wert = 1
ON
5
7
8
Schalter...
Wert.........
3
1
2
1
2
4
6
4
8
16
32
9
10
OFF
128
256
64
Maximal Wert = 511
ON
5
7
8
3
1
2
Schalter...
Wert.........
Beispiel: Adresse 47: Schalter 1 + 2 + 3 + 4 + 6 auf ON Wert 1 + 2 + 4 + 8 + 32 = 47
1
4
8
2
16
4
6
32
9
10
OFF
128
256
64
ON
5
7648
9
Schalter...
Wert.........
112
234
4
8
16632
128
256
10
OFF
DMX Konfiguration
Kanal 1 Gesamtleuchtstärke Kanal 2 ROT Kanal 3 GRÜN Kanal 4 BLAU Kanal 5 Blinken
Wartung und Pflege
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, bevor Sie es reinigen.
Äußerlich sollte das PAR 56 Set nur mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden. Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Lösungen, da sonst die Oberfläche des Gehäuses beschädigt werden könnte. Das Gehäuseinnere sollte von Zeit zu Zeit mit einem Staubsauger gereinigt werden.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Daten
Spannungsversorgung: 230 V / 50 Hz 230 V / 50Hz Anzahl der LEDs: 99 Stück 168 Stück
ParCan 56 ParCan64
Weltweiter Vertrieb - speaker trade Solingen
Loading...