Features ......................................................................................................................................................... 5
Anschluss ans Netz ........................................................................................................................................ 9
Adressierung des Gerätes ........................................................................................................................... 10
DESCRIPTION OF THE DEVICE ................................................................................................................... 14
Features ....................................................................................................................................................... 14
Safety features ............................................................................................................................................. 14
DMX512 control ........................................................................................................................................... 16
Connection with the mains ........................................................................................................................... 17
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE MD-2030 DMX Sicherheits-Drehmotor entschieden
haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem
Kauf haben werden
Nehmen Sie den Motor aus der Verpackung.
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die
Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantiean-
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose
angeschlossen werden.
Den Netzstecker immer als letztes einstecken.
spruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
3/19
00085409, Version 1.1
Lassen Sie die Netzleitung nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang
mit Netzleitungen und -anschlüssen. Fassen Sie diese Teile nie mit nassen Händen an!
Vergewissern Sie sich, dass die anzuschließende Netzspannung nicht höher ist als auf der Rückseite angegeben. Stecken Sie die Netzleitung nur in geeignete Schutzkontaktsteckdosen ein.
Achten Sie darauf, dass die Netzleitung nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden
kann. Überprüfen Sie das Gerät und die Netzleitung in regelmäßigen Abständen auf Beschädigungen.
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den Netzstecker an
der Griffläche an und ziehen Sie niemals an der Netzleitung!
Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden,
nicht unter den Garantieanspruch fallen.
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Drehmotor, mit dem sich Spiegelkugeln drehen lassen. Die
Maximalbelastung der Lastöse darf dabei niemals überschritten werden. Die Sicherungsöse darf niemals
belastet werden!
Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser, Regen,
Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolation
reduzieren und zu tödlichen Stromschlägen führen. Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beachten, dass
das Gerät nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät entfernt
betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass eine gute Sichtweite von
mindestens 10 m besteht.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Des Gerät bei
Gewitter allpolig vom Netz trennen (Netzstecker ziehen).
Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der
Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Abstürzen verbunden.
WEEE-Richtlinie
Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur umweltgerechten
Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Nicht im Hausmüll entsorgen. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche Behörde.
4/19
00085409, Version 1.1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GERÄTEBESCHREIBUNG
Features
DMX gesteuerter Spiegelkugelmotor
Zum Antrieb von Spiegelkugeln bis zu einem max. Gesamtgewicht von 10 kg • Dies entspricht bei
EUROLITE Spiegelkugeln einem Durchmesser von 50 cm • Die max. Tragfähigkeit bezieht sich immer auf
das tatsächliche Gewicht der Spiegelkugel inkl. Spiegelkugelkette, Sicherungskette und
Befestigungsmaterial • Bedienbar im Standalone-Modus oder DMX-Interface • DMX512-Steuerung über
jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich (belegt 1 Kanal) • Funktionen: Rotationsrichtung,
Rotationsgeschwindigkeit, Master/Slave • Einstellung über DIP-Schalter • 2 Ketten und 4 Schnellverbinder
müssen separat bestellt werden • Anschlussfertig über Netzleitung mit Schutzkontaktstecker • Für den
professionellen Einsatz, z. B. in Diskotheken und Versammlungsstätten, müssen unbedingt die
Bestimmungen der BGV C1 (vormals VBG 70) eingehalten werden • Der Motor muss immer mit einer
zweiten, unabhängigen Aufhängung installiert werden • Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung
durch einen Sachverständigen geprüft werden
Sicherheitsmerkmale
• Robuste Bauweise mit Stahlgehäuse für lange Laufzeiten
• Hohe Stabilität durch massive Motorachse
• Mechanische Fallsicherung gegen unbeabsichtigtes Lösen der Achse im Inneren des Motors
• Geprüfte Tragfähigkeit mit 12-facher Nennlast
• Zusätzlicher Aufnahmepunkt zur geforderten Absturzsicherung der Traglast
• EUROLITE Sicherheits-Drehmotoren erfüllen Sicherheitsnorm EN 292 und Unfallverhütungsvorschrift BGV
C1 (vormals VBG 70)
• Qualitätsmanagement zur Prüfung jeder Produktionscharge
Zur Installation benötigen Sie außer dem Motor und der Kugel zwei Anschlagketten und vier
Schnellverbindungsglieder
Der Installationsort muss so gewählt werden, dass der Motor absolut horizontal an einem festen,
erschütterungsfreien, schwingungsfreien und feuerfesten Ort befestigt werden kann. Mittels Wasserwaage
muss überprüft werden, dass der Motor absolut horizontal befestigt wurde und die Motorenachse absolut
senkrecht nach unten zeigt.
Soll der Spiegelkugelmotor mit einer Spiegelkugel über Personen betrieben werden, bestehen besondere
Gefährdungen. Es muss eine auf Ort und Anwendung bezogene Gefährdungsanalyse durchgeführt werden,
um Dimensionierungen und Maßnahmen für einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Sowohl
Spiegelkugelmotor als auch Spiegelkugel erfüllen die berufsgenossenschaftlichen Anforderungen an
Sicherheit und Bedienung.
Die Aufhängevorrichtungen der Spiegelkugel muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang
ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung erfolgen. Diese zweite
Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der Hauptaufhängung kein Teil der
Installation herabfallen kann.
Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch
Sachverständige geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Befestigung
Der Drehmotor sollte idealerweise außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert werden.
WICHTIG! ÜBERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MAß AN ERFAHRUNG. Dies beinhaltet (aber
beschränkt sich nicht allein auf) Berechnungen zur Definition der Tragfähigkeit, verwendetes Installationsmaterial und regelmäßige Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials und der Spiegelkugel.
Versuchen Sie niemals, die Installation selbst vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine solche Qualifikation
verfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur. Unsachgemäße Installationen können
zu Verletzungen und/oder zur Beschädigung von Eigentum führen.
Der Motor und die Spiegelkugel müssen außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden.
Wenn der Motor von der Decke oder hochliegenden Trägern etc. abgehängt werden soll, muss immer mit
Traversensystemen gearbeitet werden. Der Motor darf niemals frei schwingend im Raum befestigt werden.
Achtung: Spiegelkugeln können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Wenn Sie
Zweifel an der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben, installieren Sie den Motor NICHT!
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung
der Belastbarkeit des Motors aushalten kann (z. B. 3 kg Belastbarkeit - 30 kg Punktbelastung).
6/19
00085409, Version 1.1
Loading...
+ 13 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.