![](/html/59/59a2/59a28144527739e6fca7af6d422ffc69e53bca72358bf05fd74a82868a4eb784/bg2.png)
INHALT
INHALT ................................................................ 2
EINFÜHRUNG ..................................................... 3
Produktmerkmale ................................................... 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ................. 4
BEDIENELEMENTE ............................................. 5
INBETRIEBNAHME ............................................. 6
Batterie einlegen ..................................................... 6
Bedienung .............................................................. 6
TECHNISCHE DATEN ......................................... 6
D00107797, Version 1.1, Stand 24/03/2017
Produkt-Updates, Dokumentation, Software und
Support erhalten Sie unter www.eurolite.de. Die
neueste Version der Bedienungsanleitung finden Sie
im Downloadbereich des Produkts.
© 2017 Eurolite. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Dokument darf ohne schriftliche
Genehmigung des Copyrightinhabers weder ganz
noch teilweise reproduziert werden. Der Inhalt dieses
Dokuments kann ohne vorherige Ankündigung
modifiziert werden, wenn Änderungen in Methodik,
Design oder Herstellung dies erforderlich machen.
Alle in diesem Dokument erwähnten Marken gehören
den jeweiligen Eigentümern.
![](/html/59/59a2/59a28144527739e6fca7af6d422ffc69e53bca72358bf05fd74a82868a4eb784/bg3.png)
Willkommen bei Eurolite! Schön, dass Sie sich für eines unserer
EINFÜHRUNG
Erleben Sie Eurolite.
Videos zum Produkt,
passendes Zubehör,
Dokumentation,
Firmware- und
Software-Updates,
Support und News zur
Marke. Sie finden all
das und vieles mehr
auf unserer Website.
Besuchen Sie uns auch
auf unserem YouTubeKanal und Facebook.
www.eurolite.de
www.youtube.com/
eurolitevideo
www.facebook.com/
Eurolitefans
Produkte entschieden haben. Eurolite bietet Ihnen Zugang zur Welt der
Showtechnik mit einer weltweit einzigartigen Vielfalt an Produkten
sowohl für professionelle Anwender als auch für Einsteiger.
Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie
über viele Jahre Freude an Ihrem Kauf haben werden. Diese
Bedienungsanleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr neues Produkt von Eurolite
installieren, in Betrieb nehmen und nutzen.
Damit Sie sich und andere keinen Gefahren aussetzen, beachten Sie
bitte unbedingt alle Sicherheitshinweise und verwenden das Produkt
nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Bitte bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung für weiteren Gebrauch auf und geben Sie sie ggf.
an nachfolgende Besitzer weiter.
Produktmerkmale
• 3 wählbare Messbereiche von 0 - 50000 Lux
• Große 3 ½-stellige LCD-Anzeige; auch bei weniger guten
Lichtverhältnissen leicht auslesbar
• Automatische Nullstellung
• Messwert-Haltefunktion (Data Hold)
• Batteriestatusanzeige
• Einfache, handliche Bedienung durch externen Lichtsensor
• Hohe Messgenauigkeit
• Hohe Reaktionsgeschwindigkeit
• Betrieb über 9-V-Blockbatterie (nicht inkl.)
• Inkl. Aufbewahrungstasche
![](/html/59/59a2/59a28144527739e6fca7af6d422ffc69e53bca72358bf05fd74a82868a4eb784/bg4.png)
Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Produkts diese Anleitung. Sie enthält wichtige
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
•
Hinweise für den korrekten Betrieb. Bewahren Sie diese Anleitung für weiteren Gebrauch auf.
•
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein digitales Belichtungsmessgerät. Es wird
netzunabhängig über einen 9-V-Block betrieben.
•
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den hier gegebenen Vorgaben, damit es
nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt.
•
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung und es erlischt
jeder Garantieanspruch.
•
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen oder Verändern des Produkts ist
nicht gestattet und hat den Verfall der Garantieleistung zur Folge.
•
Das Produkt ist für den trockenen Innenbereich ausgelegt. Schützen Sie es vor extremen
Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln. Der ideale Temperaturbereich liegt bei -5
bis +45 °C.
•
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie
Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
•
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
•
Wenn das Produkt nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert oder Schäden aufweist, nehmen
Sie es bitte außer Betrieb und kontaktieren Ihren Fachhändler. Niemals selbst Reparaturen
durchführen.
•
Das Produkt ist bis auf einen evtl. erforderlichen Batteriewechsel und eine gelegentliche
Reinigung für Sie wartungsfrei. Zur Reinigung können Sie ein fusselfreies, angefeuchtetes
Tuch verwenden. Überlassen Sie Reparaturen einem Fachmann.
•
Schließen Sie die Batterien nie kurz, werfen Sie sie nie ins Feuer und versuchen Sie auch
nicht, sie wieder aufzuladen (Explosionsgefahr!). Entfernen Sie die Batterien bei längerem
Nichtgebrauch. Ausgelaufene Batterien können bei Berührung Hautverätzungen verursachen.
Benutzen Sie in solchen Fällen geeignete Schutzhandschuhe.
•
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur
Verfügung.
Informationen zur Entsorgung
Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur
umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Geräte, die mit
diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Für
weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige
örtliche Behörde. Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese
getrennt vom Produkt.
Als Endverbraucher sind Sie durch die Batterieverordnung gesetzlich zur Rückgabe
aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet. Die Entsorgung über den
Hausmüll ist verboten. Verbrauchte Batterien können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde und überall, wo Batterien verkauft werden, abgeben.
Mit der Verwertung von Altgeräten und der ordnungsgemäßen Entsorgung von
Batterien und Akkus leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.