Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummern: / This user manual is valid for the article numbers:
50520195, 50520205
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.eurolite.de
2/10
00040971.DOC, Version 1.1
Page 3
BEDIENUNGSANLEITUNG
FIB-80 / FIB-150 LED Fiber Light RGB
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für FIB-80 / FIB-150 LED Fiber Light RGB entschieden haben. Wenn Sie
nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Nehmen Sie den FIB-80 / FIB-150 LED Fiber Light RGB aus der Verpackung.
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Netzteil immer als letztes einstecken.
Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern.
3/10
00040971.DOC, Version 1.1
Page 4
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
ebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
g
Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Der Aufbau des Gerätes entspricht der Schutzklasse III. Das Gerät darf niemals ohne Transformator
betrieben werden.
erät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen.
G
Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden,
nicht unter den Garantieanspruch fallen.
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich
dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Deko-Lichteffekt, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen
lassen.
FIB-80 / FIB-150 LED Fiber Light RGB ist für den Anschluss an 5 V Gleichspannung zugelassen und wurde
ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Dieses Produkt darf nur mit einem Netzteil
betrieben werden. Der Netzadapter ist nach Schutzklasse 2 aufgebaut.
Dieses Gerät ist für professionelle Anwendungen, z. B. auf Bühnen, in Diskotheken, Theatern etc. oder auch
für den privatem Bereich vorgesehen.
Lichteffekte sind nicht für den Dauerbetrieb konzipiert. Denken Sie daran, dass konsequente Betriebspausen
die Lebensdauer des Gerätes erhöhen.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des
Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser, Regen,
Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolation
reduzieren und zu tödlichen Stromschlägen führen. Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beachten, dass
das Gerät nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät entfernt
betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass eine gute Sichtweite von
mindestens 10 m besteht.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das Gerät bei
Gewitter allpolig vom Netz trennen (Netzstecker ziehen, wenn anwendbar).
Die maximale Umgebungstemperatur T
= 45° C darf niemals überschritten werden.
a
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
4/10
00040971.DOC, Version 1.1
Page 5
Das Bildzeichen
zwischen Lichtaustritt und der zu beleuchteten Fläche darf 0,1 Meter nicht unterschreiten!
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
---m
bezeichnet den Mindestabstand zu beleuchteten Gegenständen. Der Abstand
INSTALLATION
Befestigung des Steuerungskastens
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache Punktbelastung
des Eigengewichtes des Gerätes aushalten kann.
Der Installationsort muss so gewählt werden, dass das Gerät absolut plan an einem festen, erschütterungsfreien, schwingungsfreien und feuerfesten Ort befestigt werden kann. Mittels Wasserwaage muss überprüft
werden, dass das Gerät absolut plan befestigt wurde.
Das Gerät muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden.
Die Festigkeit der Installation hängt entscheidend von der Befestigungsunterlage (Bausubstanz, Werkstoff)
wie z. B. Holz, Beton, Gasbeton, Mauersteine ab. Deshalb muss das Befestigungsmaterial unbedingt auf
den jeweiligen Werkstoff abgestimmt werden. Erfragen Sie die passende Dübel/Schraubenkombination von
einem Fachmann unter Angabe der max. Belastbarkeit und des vorliegenden Werkstoffes.
Das Gerät muss immer über alle Befestigungslöcher angebracht werden. Verwenden Sie geeignete
Schrauben und vergewissern Sie sich, dass die Schrauben fest mit dem Untergrund verbunden sind.
Vorgehensweise:
Schritt 1: An der Bodenplatte des Gerätes befinden sich die Löcher zur Installation.
Schritt 2: Halten Sie das Gerät mit der Bodenplatte an die Stelle, wo es installiert werden soll.
Schritt 3: Markieren Sie Ihre Bohrlöcher mit einem Bleistift oder einem geeigneten Werkzeug.
Schritt 4: Bohren Sie die Löcher.
Schritt 5: Halten Sie das Gerät mit der Bodenplatte in der gewünschten Position und schrauben Sie es
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Nach einem Defekt entsorgen Sie das
unbrauchbar gewordene Gerät bitte gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.
TECHNISCHE DATEN
Artikel Nr.50520195 / FIB-8050520205 / FIB-150
Spannungsversorgung: (über beiliegendes Netzteil)230 V AC, 50 Hz ~230 V AC, 50 Hz ~
Gesamtanschlusswert:max. 10 Wmax. 10 W
Maximale Umgebungstemperatur Ta:
Max. Leuchtentemp.im Beharrungszustand TB:
Mindestabstand zu entflammbaren Oberflächen:0,5 m0,5 m
Mindestabstand zum angestrahlten Objekt:
Länge der Glasfasersträhne:2 m2 m
Anzahl der Glasfasersträhne:
Anzahl der LEDs:1 x 3 W RGB LED1 x 3 W RGB LED
Beleuchter Maße (LxBxH):
Gewicht:circa 0,4 kgcirca 0,4 kg
45° C45° C
60° C60° C
0,1 m0,1 m
80 St.150 St.
circa 2140 x 55 x 40 mmcirca 2140 x 55 x 40 mm
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to
- be qualified
- follow the instructions of this manual
- consider this manual to be part of the total product
- keep this manual for the entire service life of the product
- pass this manual on to every further owner or user of the product
- download the latest version of the user manual from the Internet
INTRODUCTION
Thank you for having chosen an FIB-80 / FIB-150 LED Fiber Light RGB. If you follow the instructions given in
this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to
ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning
notes written in this user manual.
Important:
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer will
not accept liability for any resulting defects or problems.
Always plug in the power unit last.
Keep away from heaters and other heating sources!
7/10
00040971.DOC, Version 1.1
Page 8
If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it
on immediately. The arising condensation water might damage your device. Leave the device switched off
until it has reached room temperature.
This device falls under protection-class III. The device always has to be operated with an appropriate
transformer.
Always disconnect from the mains, when the device is not in use or before cleaning it.
Please note that damages caused by manual modifications on the device or unauthorized operation by
unqualified persons are not subject to warranty.
Keep away children and amateurs from the device!
There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations are only to be carried
out by authorized dealers.
OPERATING DETERMINATIONS
This device is a lighting effect for creating decorative effects.
The FIB-80 / FIB-150 LED Fiber Light RGB is only allowed to be operated with a direct current of 5 V and
was designed for indoor use only. The device may only be operated with the appropriate power unit. The
power unit falls under protection-class 2.
This device is designed for professional use, e.g. on stages, in discotheques, theatres etc. or also for home
use.
Lighting effects are not designed for permanent operation. Consistent operation breaks will ensure that the
device will serve you for a long time without defects.
Do not shake the device. Avoid brute force when installing or operating the device.
When choosing the installation-spot, please make sure that the device is not exposed to extreme heat,
moisture or dust. There should not be any cables lying around. You endanger your own and the safety of
others!
This device must never be operated or stockpiled in sourroundings where splash water, rain, moisture or fog
may harm the device. Moisture or very high humidity can reduce the insulation and lead to mortal electrical
shocks. When using smoke machines, make sure that the device is never exposed to the direct smoke jet
and is installed in a distance of 0.5 meters between smoke machine and device. The room must only be
saturated with an amount of smoke that the visibility will always be more than 10 meters.
The ambient temperature must always be between -5° C and +45° C. Keep away from direct insulation
(particularly in cars) and heaters.
This device must only be operated in an altitude between -20 and 2000 m over NN.
Never use the device during thunderstorms. Over voltage could destroy the device. Always disconnect the
device during thunderstorms.
The maximum ambient temperature T
= 45° C must never be exceeded.
a
Operate the device only after having familiarized with its functions. Do not permit operation by persons not
qualified for operating the device. Most damages are the result of unprofessional operation!
The symbol
---m
determines the minimum distance from lighted objects. The minimum distance
between light-output and the illuminated surface must be more than 0.1 meters.
Please use the original packaging if the device is to be transported.
Please consider that unauthorized modifications on the device are forbidden due to safety reasons!
If this device will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may suffer
damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may lead to dangers like shortcircuit, burns, electric shock, etc.
8/10
00040971.DOC, Version 1.1
Page 9
INSTALLATION
Attachment of the Illuminator Housing
Before attaching the device, make sure that the installation area can hold a minimum point load of 10 times
the device's weight.
he device must only be installed absolutely planar at a vibration-free, oscillation-free and fire-resistant
T
location. Make sure that the device is installed absolutely planar by using a water-level.
The device must be installed out of the reach of people.
The device must always be installed via all fixation holes. Do only use appropriate screws and make sure
that the screws are properly connected with the ground.
The durability of the installation depends very much on the material used at the installation area (building
material) such as wood, concrete, gas concrete, brick etc. This is why the fixing material must be chosen to
suit the wall material. Always ask a specialist for the correct plug/screw combination indicating the maximum
load and the building material.
Procedure:
Step 1: The holes for the installation are on the baseplate.
Step 2: Hold the baseplate onto the location where the device is to be installed.
Step 3: Mark the boreholes with a pen or a suitable tool.
Step 4: Drill the holes.
Step 5: Hold the baseplate in the desired position and tighten it.
We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a moist, lint-free cloth. Never use alcohol or
solvents!
There are no serviceable parts inside the device. If defective, please dispose of the unusable device in
accordance with the current legal regulations.
Should you have further questions, please contact your dealer.
9/10
00040971.DOC, Version 1.1
Page 10
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Artikel Nr.50520195 / FIB-8050520205 / FIB-150
Power supply (via enclosed power unit):230 V AC, 50 Hz ~230 V AC, 50 Hz ~
Power consumption:max. 10 Wmax. 10 W
Maximum ambient temperature Ta:
Max. housing temperature TB(steady state):
Min. distance from flammable surfaces:0.5 m0.5 m
in. distance to lighted object:0.1 m0.1 m
M
Fibre optic strand length:2 m2 m
Number of fibre optic strands:80 pcs150 pcs.
Number of LEDs:1 x 3 W RGB LED1 x 3 W RGB LED
Illuminator dimensions (LxWxH):circa 2140 x 55 x 40 mmcirca 2140 x 55 x 40 mm
Weight:circa 0.4 kgcirca 0.4 kg