Eurolite FD-32+1 operation manual

Page 1
Page 2
2
INHALT
EINFÜHRUNG ..................................................... 3
Produktmerkmale ................................................... 3
Lieferumfang ........................................................... 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ................. 4
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE ........... 5
INBETRIEBNAHME ............................................. 6
DMX512-Anschluss ................................................. 6
Stromversorgung herstellen ................................... 6
Batteriebetrieb ........................................................ 6
REINIGUNG UND WARTUNG ............................. 6
TECHNISCHE DATEN ......................................... 6
D00111494, Version 1.0, Stand 12/10/2017
Produkt-Updates, Dokumentation, Software und Support erhalten Sie unter www.eurolite.de. Die neueste Version der Bedienungsanleitung finden Sie im Downloadbereich des Produkts.
© 2017 Eurolite. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung des Copyrightinhabers weder ganz noch teilweise reproduziert werden. Der Inhalt dieses Dokuments kann ohne vorherige Ankündigung modifiziert werden, wenn Änderungen in Methodik, Design oder Herstellung dies erforderlich machen.
Alle in diesem Dokument erwähnten Marken gehören den jeweiligen Eigentümern.
Page 3
3
Willkommen bei Eurolite! Schön, dass Sie sich für eines unserer Produkte
EINFÜHRUNG
Erleben Sie Eurolite.
Videos zum Produkt, passendes Zubehör, Dokumentation, Firmware- und Software­Updates, Support und News zur Marke. Sie finden all das und vieles mehr auf unserer Website. Besuchen Sie uns auch auf unserem YouTube-Kanal und Facebook.
www.eurolite.de
www.youtube.com/ eurolitevideo
www.facebook.com/ Eurolitefans
entschieden haben. Eurolite bietet Ihnen Zugang zur Welt der Showtechnik mit einer weltweit einzigartigen Vielfalt an Produkten sowohl für professionelle Anwender als auch für Einsteiger.
Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie über viele Jahre Freude an Ihrem Kauf haben werden. Diese Bedienungsanleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr neues Produkt von Eurolite installieren, in Betrieb nehmen und nutzen.
Damit Sie sich und andere keinen Gefahren aussetzen, beachten Sie bitte unbedingt alle Sicherheitshinweise und verwenden das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für weiteren Gebrauch auf und geben Sie sie ggf. an nachfolgende Besitzer weiter.
Produktmerkmale
• Einfacher DMX-Controller für 32 Kanäle
• Bequeme Ansteuerung von Lichteffektgeräten mit DMX512-Schnittstelle (z. B. Scheinwerfer und Dimmer)
• Einfach anschließen und bedienen ohne aufwendige Programmierung
• 8 Kanalfader zur Einstellung des DMX-Werts in 4 Gruppen
• 1 Masterfader
• Kompaktes Design
• 3-poliger XLR-Anschluss
• Spannungsversorgung über mitgeliefertes Netzteil oder 9-V-Block (nicht inkl.)
Lieferumfang
• FD-32+1 DMX-Controller
• Netzteil
• Diese Bedienungsanleitung
Page 4
4
ACHTUNG
!
GEFAHR
!
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Betriebsbedingungen
Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Schützen Sie es
Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Produkts diese Bedienungsanleitung. Sie enthält wichtige Hinweise für den korrekten Betrieb. Bewahren Sie diese Anleitung für weiteren Gebrauch auf.
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß den hier gegebenen Vorgaben. Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung und es erlischt jeder Garantieanspruch.
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen oder Verändern des Produkts ist nicht gestattet und hat den Verfall der Garantieleistung zur Folge. Niemals irgendeinen Teil des Produkts öffnen, um Stromschläge zu vermeiden.
WICHTIG: Dieses Produkt ist nicht für die Benutzung im Freien geeignet! Nur für den Innenbereich! Nicht in der Nähe von Wasser verwenden! Der ideale Temperaturbereich liegt bei
-5 bis +45 °C.
Vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Zur Reinigung nur ein weiches Tuch und niemals Lösungsmittel verwenden.
Niemals das Netzkabel und den -stecker mit nassen Händen berühren, da die Gefahr eines Stromschlags besteht.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
Das Gerät erfüllt allen erforderlichen Richtlinien der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der FD-32+1 dient zur einfachen und bequemen Steuerung von Scheinwerfern, Lichteffektgeräten, Dimmern und anderen DMX-gesteuerten Geräten auf Bühnen. Da auch ein Batteriebetrieb möglich ist, eignet sich der Controller zudem als mobiles Testgerät. Es sind acht Kanalfader und ein Masterfader vorhanden.
vor Feuchtigkeit und Nässe.
Elektrischer Schlag durch Kurzschluss
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten.
Informationen zur Entsorgung
Bitte übergeben Sie das Gerät bzw. die Geräte am Ende der Nutzungsdauer zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die zuständige örtliche Behörde. Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
Als Endverbraucher sind Sie durch die Batterieverordnung gesetzlich zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien und Akkus verpflichtet. Die Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Verbrauchte Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde und überall, wo Batterien verkauft werden, abgeben. Mit der Verwertung von Altgeräten und der ordnungsgemäßen Entsorgung von Batterien und Akkus leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Page 5
5
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Nr. Element Funktion
1 Kanalfader
Zum Einstellen der DMX-Werte für die angeschlossenen Geräte. Die Regler sind auf 4 Seiten aufgeteilt, sodass insgesamt 32 Geräte gesteuert werden können.
2 Taste PAGE SELECT Zur Auswahl der Geräteseite für die Kanalfader.
LED A leuchtet: Seite A (Geräte 1-8) ist angewählt.
LED B leuchtet: Seite B (Geräte 9-16) ist angewählt.
LED C leuchtet: Seite C (Geräte 17-24) ist angewählt.
LED D leuchtet: Seite D (Geräte 25-32) ist angewählt.
3 Masterfader Dieser Fader steuert alle Kanäle gleichzeitig an. 4 Batteriefach Zum Einlegen eines 9-V-Blocks für Batteriebetrieb. 5 DMX-Ausgang Zum Anschluss an den DMX-Eingang des ersten Geräts in der DMX-Kette. 6 Netzanschlussbuchse Stecken Sie hier die Anschlussleitung des Netzteils ein. 7 Netzschalter Schaltet das Gerät ein und aus.
Page 6
6
Spannungsversorgung:
9-
12V DC, 300 mA an
100-240 V AC, 50/60 Hz über mitgeliefertes Netzteil
Gesamtanschlusswert:
7,2 W
Schutzklasse
: III
Batteriebetrieb:
9-V-
Block
Anzahl Steuerkanäle:
32
DMX512
-
Ausgang:
3-
pol XLR
-
Einbaukupplung
Maße (LxBxH):
120 x 230 x 65 mm
Gewicht:
1 kg
INBETRIEBNAHME
Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige DMX-Kabel, die möglichst kurz sein sollten. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche.
DMX512-Anschluss
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des FD-32+1 mit dem DMX-Eingang des ersten Geräts. Schließen Sie den DMX-Ausgang des ersten Geräts der Kette an den DMX-Eingang des nächsten Geräts an. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Geräts bis alle Geräte angeschlossen sind. Besonders bei langen Verbindungskabeln wird empfohlen, die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abzuschließen. Dazu wird ein XLR-Stecker in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt, bei dem zwischen Signal (–) und Signal (+) ein 120-Ω-Widerstand eingelötet ist.
Stromversorgung herstellen
Verbinden Sie das beiliegende Netzteil mit der Anschlussbuchse am Gerät und stecken Sie es in eine Steckdose. Eine eingesetzte Batterie wird dabei abgeschaltet. Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter ein. Schalten Sie das Gerät nach dem Betrieb aus und trennen Sie den Netzstecker, um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden.
Batteriebetrieb
Das Gerät kann auch mit einer Blockbatterie betrieben werden. Zum Einlegen oder Auswechseln der Batterie schalten Sie das Gerät zuerst aus. Lösen Sie dann die Schrauben am Batteriefach und entfernen Sie die Abdeckung. Legen Sie die Batterie ein bzw. wechseln Sie sie. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und ziehen Sie die Schrauben wieder fest an. Wird das Gerät für längere Zeit nicht benutzt, nehmen Sie bitte die Batterie heraus, um es vor einem eventuellen Auslaufen der Batterie zu schützen.
Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung für Sie wartungsfrei. Zur Reinigung können Sie ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch verwenden. Überlassen Sie Reparaturen einem Fachmann.
TECHNISCHE DATEN
Technische Daten können im Zuge der Weiterentwicklung des Produkts ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Steckerbelegung:
REINIGUNG UND WARTUNG
Page 7
7
CONTENTS
INTRODUCTION .................................................. 8
Product features ..................................................... 8
Package contents ................................................... 8
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS .............. 9
OPERATING ELEMENTS AND CONNECTIONS
SETUP ................................................................. 11
DMX512 connection ............................................... 11
Power supply .......................................................... 11
Battery operation .................................................... 11
CLEANING AND MAINTENANCE ....................... 11
TECHNICAL SPECIFICATIONS .......................... 11
D00111494, version 1.0, publ. 12/10/2017
For product updates, documentation, software and support please visit www.eurolite.de. You can find the latest version of this user manual in the product’s download section.
© 2017 Eurolite. All rights reserved. No part of this document may be reproduced in any form without the written permission of the copyright owner. The contents of this document are subject to revision without notice due to continued progress in methodology, design, and manufacturing. Eurolite shall have no liability for any error or damage of any kind resulting from the use of this document.
All trademarks mentioned herein are the property of their respective owners.
..
10
Page 8
8
W
elcome to Eurolite! Thank you for choosing one of our products.
Eurolite is
INTRODUCTION
Experience Eurolite.
Product videos, suitable accessories, firmware and software updates, documentation and the latest news about the brand. You will find this and much more on our website. You are also welcome to visit our YouTube channel and find us on Facebook.
www.eurolite.de
www.youtube.com/ eurolitevideo
www.facebook.com/ Eurolitefans
your connection to the world of show with an unparalleled variety of products, both for professionals and beginners.
If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this product for a long period of time. This user manual will show you how to install, set up and operate your new Eurolite product.
Users of this product are recommended to carefully read all warnings in order to protect yourself and others from damage. Please keep this manual for future needs and pass it on to further owners.
Product features
• Basic DMX controller for 32 channels
• Convenient operation of light effect units with DMX512 interface (e.g. spotlights and dimmers)
• Simply connect and operate, requires no extensive programming
• 8 channel faders for adjusting the DMX values in 4 groups
• 1 master fader
• Compact design
• 3-pin XLR connector
• Power supply via included power unit or 9 V battery (not included)
Package contents
• FD-32+1 DMX controller
• Power adapter
• These instructions
Page 9
9
CAUTION
!
DANGER
!
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Operating conditions
This device has been designed for indoor use only. Keep this device away from rain
Please read these operating instructions carefully before using the product. They contain important information for the correct use of your product. Please keep them for future reference.
Only use the product according to the instructions given herein. Damages due to failure to follow these operating instructions will void the warranty! We do not assume any liability for any resulting damage.
We do not assume any liability for material and personal damage caused by improper use or non­compliance with the safety instructions. In such cases, the warranty/guarantee will be null and void.
Unauthorized rebuilds or modifications of the product are not permitted for reasons of safety and render the warranty invalid.
Never open any part of the product to prevent a possible electric shock.
IMPORTANT: This product is not an outdoor product! Only for indoor use! Do not use this device near water. The recommended temperature range is -5 to +45 °C.
To clean the unit, disconnect it from the power source.
Only use a soft cloth, never use any solvent.
Do not touch the power cord and connectors with
wet hands as it may cause electric shock.
This product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets. Do not leave packaging material lying around carelessly.
This unit corresponds to all required directives of the EU and is therefore marked with .
Intended use
The FD-32+1 serves for easy and convenient operation of spot lights, light effects, dimmers and other DMX-controlled devices on stage. As the controller can be operated via a battery, it is also suited as a mobile test unit. The controller features eight channel faders and one master fader.
and moisture.
Electric shock caused by short-circuit
Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires!
Disposal of old equipment
When to be definitively put out of operation, take the product to a local recycling plant for a disposal which is not harmful to the environment. Devices marked with this symbol must not be disposed of as household waste. Contact your retailer or local authorities for more information. Remove any inserted batteries and dispose of them separately from the product.
You as the end user are required by law (Battery Ordinance) to return all used batteries/rechargeable batteries. Disposing of them in the household waste is prohibited. You may return your used batteries free of charge to collection points in your municipality and anywhere where batteries/rechargeable batteries are sold. By disposing of used devices and batteries correctly, you contribute to the protection of the environment.
Page 10
10
OPERATING ELEMENTS AND CONNECTIONS
No. Element Function
1 Channel faders
For adjusting the DMX values of the connected DMX fixtures. The faders are split into 4 pages so that a total of 32 DMX fixtures can be controlled.
2 PAGE SELECT button To switch the channel faders between the four fixture pages.
LED A lights: page A is selected (fixture 1-8).
LED B lights: page B is selected (fixture 9-16).
LED C lights: page C is selected (fixture 17-24).
LED D lights: page D is selected (fixture 25-32).
3 Master fader This fader controls all channels simultaneously. 4 Battery compartment Insert a 9 V battery for battery operation here. 5 DMX output Connects the DMX input of the first fixture in the DMX chain. 6 Power input Plug in the mains cable of the power adapter here. 7 Power on/Off Switches the controller on and off.
Page 11
11
Power supply:
9-
12V DC, 300 mA connected to 100
-
240 V
AC, 50/60 Hz via included power adapter
Power consumption:
7.2 W
Protection class
: III
Battery operation:
9 V battery
Number of control channels:
32
DMX512 output:
3-
pin XLR connector
Dimensions (LxWxH):
120 x 230 x 65 mm
Weight:
1 kg
SETUP
Create all connections while the device is switched off. Use the shortest possible high-quality DMX cables for all connections. Install the device on a plane surface.
DMX512 connection
Connect the DMX output of the FD-32+1 to the DMX input of the first fixture. Then connect the DMX output of the first fixture in the DMX chain to the DMX input of the next fixture. Always connect one output to the input of the next fixture until all fixtures are connected. For long connection cables it is recommended to terminate the DMX line. Plug a terminating plug with a 120 Ω resistor between signal (–) and signal (+) to the DMX output of the last unit.
Power supply
Connect the power adapter provided to the corresponding input on the controller and to a mains socket. Thus, a battery inserted will be switched off. Turn on the unit with the power switch. After the operation, turn off the unit and disconnect the mains plug of the power adapter from the socket, to prevent unnecessary power consumption.
Battery operation
A 9V battery may be used to operate the controller. To insert or change the battery, switch off the unit first. Then loosen the screws at the battery compartment and carefully remove the base plate. Take care not to damage the cable. Insert or change the battery. Remount the base plate without squeezing the cables. Insert and tighten the screws. If the controller is not used for a longer period, please remove the battery to prevent damage in case of battery leakage.
CLEANING AND MAINTENANCE
The product is maintenance-free, except for occasional cleaning. You can use a lint-free, slightly dampened cloth for cleaning. Refer all servicing to qualified personnel.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Specifications are subject to change without notice due to product improvements.
Pin connection:
Page 12
Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH Andreas
-
Bauer
-
Str. 5 97297 Waldbüttelbrunn Germany
D00111494 Version 1.0 Publ. 12/10/2017
Loading...