Eurolite CLX-16 User manual [ml]

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
MODE D'EMPLOI
MANUAL DEL USUARIO
CLX-16
16-channel lighting controller
CH 1
CLX-16 DMX
CH 3CH 2
FLASH
1-8
LATCH
9-16
FLASH
9-16
10 11
9
LEVEL SPEED AUDIO
A&B
M
CH 8
CH 7CH 6CH 5CH 4
CROSS
15 16
13 14
12
ADD&KILL
TAP
ANUAL
SHIFT
SYNC
STEP
CHANNEL
ASSIGN
ASSIGN
BUTTON SETUP
FADE TIME
FLASH
KILL
ADD
END STEP
PROGRAM ASSIGN
ANUAL
M
CHASE
AUDIOM
OFF
CROSS
E
E
TIM
DELETE PROGRAM
ON
CROSS
CROSS SETUP BLIND
MIDI CHANNEL
PATCH
MANUAL STEP
AUDIO
CHASE
ADETIM
F
NO
STEP
FADETIME SETUP
PATTERN STEP
LOOP EDIT
LOOP
M
IDISIGNAL
TAPSYNC
ENABLE
FULL ON
MANUAL
STANDBY
Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Gardez ce mode d’emploi pour des utilisations ultérieures! Guarde este manual para posteriores usos.
© Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
Réproduction interdit!
Prohibida toda reproducción.
16
15
14
13
9
8
7
AUDIO
SPEED
LEVEL
A&B
M
FADE TIME
MANUAL
TAP SYNC
CHASE
AUDIO
MANUAL STEP
MIDI SIGNAL
CROSS OFF
NO FADE TIME
CHANNEL FLASH
28
27
ENABLE
CROSS ON
STEP TIME
BLIND
CROSS SETUP
FADE TIME SETUP
STEP
MIDI CHANNEL
DELETE PROGRAM
FULL ON
PATCH
ASSIGN
MANUAL
MANUAL STEP
AUDIO
STAND BY
TAP SY NC
CHASE
26
25
24
23
22
21
20
ASSIGN KILL
ASSIGN ADD
BUTTON SETUP
PATTERN
END STEP
PROGRAM
LOOP EXIT
LOOP
19
18
17
CROSS
ADD&KILL
SHIFT
12
11
CH 8
CH 7
CH 6
16
15
14
10
6
FLASH
9-16
13
5
12
11
10
9
4
CH 5
CH 4
CLX-16 DMX
CH 3
3
CH 2
2
CH 1
1
FLASH
1-8
9-16
LATCH
Lire le mode d'emploi avant l'utilisation. Ne pas exposer à l'humidité. Ne
jamais ouvrier le boîtier! L'intérieur de l'appareil ne contient pas de parties
nécessitant un entretien. L'entretien et les réparations seulement par un
Lea el manual del usuario antes de la puesta en marcha. Proteja de la hume-
revendeur autorisé!
dad! îNunca abrir la caja! No hay piezas que necesiten de servicio dentro del
aparato. Operaciones de mantenimiento y servicio únicamente por distribui-
dores autorizados.
®
Typ/Type/Type/Tipo: CLX-16 DMX
Spannungsversorgung/Power supply/Alimentation/
Alimentación: 12-20 V DC, 250 mA
Gesamtanschlusswert/Power consumption/Puissance de
rendement/Consumo: 5 W
MADE IN CHINA
eurolite
36
FOOT CONTROL
Vor Gebrauch Anleitung lesen. Gerät vor Feuchtigkeit schützen! Niemals das
Gerät öffnen! Im Geräteinnern befinden sich keine zu wartenden Teile.
Wartungs- und Servicearbeiten nur durch autorisierten Fachhandel!
35
34
33
32
31
1
2
1=Ground
2=Data +
3=DATA-
1=Ground
2=Data -
3=DATA+
LINE INPUT
0.1V~1Vp-p
MIDI IN
MIDI THRU
3
DMX OUT
DMX
POLARITY SELECT
OFF
Read user manual before use. Keep away from moisture! Never open the
housing! There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and
service operations only by authorized dealers.
POWER
30
ON
+
-
250mA min.
DC 12V~20V,
DC INPUT
29
MULTI-LANGUAGE-INSTRUCTIONS
Inhaltsverzeichnis
Table of contents
Sommaire
Contenido
1. EINFÜHRUNG............................................................................................................................................... 6
2. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................................................. 6
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG .............................................................................................. 7
4. GERÄTEBESCHREIBUNG .......................................................................................................................... 8
4.1 Features ................................................................................................................................................... 8
4.2 Geräteübersicht........................................................................................................................................ 8
5. SETUP........................................................................................................................................................... 9
5.1 Installation................................................................................................................................................ 9
5.2 Musiksteuerung...................................................................................................................................... 10
5.3 Anschluss der Dimmerpacks ................................................................................................................. 10
6. BEDIENUNG ............................................................................................................................................... 10
7. PROBLEMBEHEBUNG .............................................................................................................................. 13
8. REINIGUNG UND WARTUNG.................................................................................................................... 13
9. TECHNISCHE DATEN................................................................................................................................ 13
1. INTRODUCTION ......................................................................................................................................... 14
2. SAFETY INSTRUCTIONS .......................................................................................................................... 14
3. OPERATING DETERMINATIONS.............................................................................................................. 15
4. DESCRIPTION ............................................................................................................................................ 15
4.1 Features ................................................................................................................................................. 15
4.2 Overview ................................................................................................................................................ 16
5. SETUP......................................................................................................................................................... 17
5.1 Installation.............................................................................................................................................. 17
5.2 Sound-control......................................................................................................................................... 17
5.3 Connection with the dimmerpacks ......................................................................................................... 17
6. OPERATION ............................................................................................................................................... 18
7. PROBLEM CHART ..................................................................................................................................... 20
8. CLEANING AND MAINTENANCE ............................................................................................................. 20
9. TECHNICAL SPECIFICATIONS................................................................................................................. 20
1. INTRODUCTION ......................................................................................................................................... 21
2. INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ ................................................................................................................ 21
3. EMPLOI SELON LES PRESCRIPTIONS................................................................................................... 22
4. DESCRIPTION ............................................................................................................................................ 22
4.1 Features ................................................................................................................................................. 22
4.2 Aperçu de l'appareil ............................................................................................................................... 23
5. SETUP......................................................................................................................................................... 24
5.1 Montage ................................................................................................................................................. 24
5.2 Contrôle par le son................................................................................................................................. 24
5.3 Connexion au dimmerpack .................................................................................................................... 25
6. MANIEMENT............................................................................................................................................... 25
7. PROBLÈMES.............................................................................................................................................. 27
8. NETTOYAGE ET MAINTENANCE............................................................................................................. 27
9. CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES....................................................................................................... 27
4/34
70064650_V_1_2.DOC
1. INTRODUCCIÓN......................................................................................................................................... 28
2. INSTRUCCIONES DE SEGURIDAD .......................................................................................................... 28
3. INSTRUCCIONES DE MANEJO ................................................................................................................ 29
4. DESCRIPCIÓN DEL APARATO................................................................................................................. 29
4.1 Características ....................................................................................................................................... 29
4.2 Sobrevista .............................................................................................................................................. 30
5. SETUP......................................................................................................................................................... 31
5.1 Instalación .............................................................................................................................................. 31
5.2 Control por el sonido.............................................................................................................................. 31
5.3 Conexión al dimmerpack ....................................................................................................................... 31
6. OPERACIÓN............................................................................................................................................... 32
7. SOLUCIÓN DE PROBLEMAS.................................................................................................................... 34
8. LIMPIEZA Y MANTENIMIENTO................................................................................................................. 34
9. ESPECIFICACIONES TÉCNICAS.............................................................................................................. 34
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
Vous pouvez trouvez la dernière version de ce mode d'emploi dans l'Internet sous:
Vd. puede encontrar la versión más reciente de este manual en el Internet bajo:
www.eurolite.de
5/34
70064650_V_1_2.DOC
BEDIENUNGSANLEITUNG
CLX-16
16-Kanal Lichtsteuerung
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
1. EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE CLX-16 entschieden haben. Sie haben hiermit ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät erworben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Nehmen Sie den CLX-16 aus der Verpackung.
Prüfen Sie zuerst, ob Transportschäden vorliegen. In diesem Fall nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
2. SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheits­hinweise und die Warnvermerke beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Netzteil immer als letztes einstecken.
Halten Sie das Gerät von Hitzequellen wie Heizkörpern oder Heizlüftern fern.
6/34
70064650_V_1_2.DOC
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Der Aufbau entspricht der Schutzklasse III. Das Gerät darf niemals ohne einen geeigneten Transformator betrieben werden.
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen.
Beachten Sie bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht unter den Garantieanspruch fallen.
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Eventuelle Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen DMX-Controller, mit dem sich DMX-gesteuerte Lichteffekte, Scheinwerfer etc. in Diskotheken, auf Bühnen etc. ansteuern lassen. Dieses Produkt ist für den Anschluss an DC 12-20 V, 250 mA Gleichspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innen­räumen konzipiert.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter!
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser, Regen, Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolation reduzieren und zu tödlichen Stromschlägen führen. Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beachten, dass das Gerät nie direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät entfernt betrieben wird. Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass eine gute Sichtweite von mindestens 10 m besteht.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das Gerät bei Gewitter allpolig vom Netz trennen (Netzstecker ziehen).
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funkionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
7/34
70064650_V_1_2.DOC
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
4. GERÄTEBESCHREIBUNG
4.1 Features
DMX-Lichtsteuerung 16 Kanäle
8 Kanalfader mit LED • 8 Kanäle schaltbar über Latch-Tasten • Fade Time-Taste zur Einstellung der Step­Geschwindigkeit • Master-Fader mit LED zur Einstellung des Gesamt-Ausgangspegels • Audio-Regler mit LED zur Einstellung der Musik-Empfindlichkeit • Speed-Regler zur Einstellung der Programmgeschwindigkeit
• Flashtaster pro Kanal und Master-Flash (Full On-Taste) • LED-Anzeige aller Modi • 30 eingebaute Programme • Dimmer: Manuelle Kontrolle der Kanäle über Fader • Full On: Alle Kanäle werden gleichzeitig eingeschaltet • Programmgeschwindigkeit über Speed-Regler oder Tap Sync-Taste einstellbar • Musiksteuerung über externen Signalanschluss oder eingebautes Mikrofon • Audio-Eingang über Cinch­Buchse • Fußschalteranschluss über 9-polige Sub-D Buchse • Spannungsversorgung über mitgeliefertes Netzteil • 19"-Maße
4.2 Geräteübersicht
Übersicht über die Bedienelemente
1 2 3
CH 1
FLASH
1-8
LATCH
9-16
FLASH
9-16
9
CLX-16 DMX
CH 3CH 2
10 11
12
13 14
CH 7CH 6CH 5CH 4
15 16
CH 8
7 8
M
CROSS
ADD&KILL
SHIFT
A&B
9
BUTTON SETUP
PROGRAM ASSIGN
LOOP EXIT
13 14 15 16
LEVEL SPEED AUDIO
TAP SYNC
CHANNEL FLASH
ASSIGN KILL
ASSIGN ADD
PATTERN STEP
END STEP
LOOP
FADE TIME
NO FADE TIME CROSS OFF MIDI SIGNAL
STEP TIME CROSS ON ENABLE
FADE TIME SETUP
DELETE PROGRAM
AUDIO
CHASE
MANUAL
CHASE
AUDIOMANUAL STEP
CROSS SETUP BLIND
MIDI CHANNEL
PATCH
MANUAL STEP
TAP SYNC
FULL ON
MANUAL
STAND BY
4 5
10 11
17 19
18
23 252726 2812 20 226
21 24
1) KANAL LEDS 1-8
2) KANALFADER 1-8 Mit diesen Fadern können Sie den Ausgangspegel zwischen 0 und 100% oder 0 und 255 einstellen.
3) FLASH-TASTEN 1-8 Drücken Sie hier für maximalen Ausgangspegel.
4) KANAL LEDS 9-16
8/34
70064650_V_1_2.DOC
5) LATCH-TASTEN 9-16
6) FLASH-TASTEN 9-16
7) M-LED
8) MASTERFADER
9) A&B-LED
10) CROSS-TASTE
11) ADD&KILL-TASTE
12) SHIFT-TASTE
13) LEVEL-REGLER
14) SPEED REGLER Zur Einstellung der Chaser-Geschwindigkeit.
15) AUDIO-REGLER Zur Einstellung des Audio-Pegels.
16) DISPLAY
17) PATTERN UP-TASTE
18) PROGRAM-TASTE
19) LOOP-TASTE
20) PATTERN DOWN-TASTE
21) ASSIGN-TASTE
22) CHASE-TASTE
23) STEP UP-TASTE
24) PATCH-TASTE
25) TAP SYNC-TASTE
26) STEP DOWN-TASTE
27) FULL ON-TASTE
28) STANDBY-TASTE
Rückseite:
VorGebrauch Anleitung lesen. Gerät vor Feuchtigkeit schützen! Niemals das Gerät öffnen! Im Geräteinnern befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten nur durch autorisierten Fachhandel!
Read user manual before use. Keep away from moisture! Never open the housing! There are no serviceable parts inside the device. Maintenance and service operations only by authorized dealers.
1=Ground
1=Ground
2=Data -
2=Data +
3=DATA+
DMX
POLARITY SELECT
3=DATA-
DC 12V~20V, 250mA min.
-
+
DC INPUT
OFF
ON
POWER DMX OUT
29 31 32 33 34 35 3630
29) Netzanschlussbuchse
30) Netzschalter
31) DMX POLARITY-Wahlschalter
32) DMX-Ausgangsbuchse
33) N.V
34) N.V.
35) AUDIO IN-Anschlussbuchse
36) FOOT CONTROL-Buchse
21
3
MIDI THRU
MIDI IN
Lire le mode d'emploi avant l'utilisation. Ne pas exposer à l'humidité. Ne jamais ouvrier le boîtier! L'intérieur de l'appareil ne contient pas de parties nécessitant un entretien. L'entretien et les réparations seulement par un revendeur autorisé! Lea el manual del usuario antes de la puesta en marcha. Proteja de la hume­dad! îNunca abrir la caja! No hay piezas que necesiten de servicio dentro del aparato. Operaciones de mantenimiento y servicio únicamente por distribui­dores autorizados.
0.1V~1Vp-p LINE INPUT
FOOT CONTROL
Typ/Type/Type/Tipo: CLX-16 DMX Spannungsversorgung/Power supply/Alimentation/ Alimentación: 12-20 V DC, 250 mA Gesamtanschlusswert/Power consumption/Puissance de rendement/Consumo: 5 W
eurolite
MADE IN CHINA
®
5. SETUP
5.1 Installation
Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche auf oder installieren Sie es in Ihrem Rack.
Rackinstallation: Dieses Gerät ist für ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen. Bei dem Rack sollte es sich um ein „Double-Door-Rack“ handeln, an dem sich sowohl die Vorder- als auch die Rückseite öffnen lassen. Das
9/34
70064650_V_1_2.DOC
Rackgehäuse sollte mit einem Lüfter versehen sein. Achten Sie bei der Standortwahl des Controllers darauf, dass die warme Luft aus dem Rack entweichen kann und genügend Abstand zu anderen Geräten vorhanden ist. Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden an dem Gerät führen. Sie können den Controller mit vier Schrauben M6 im Rack befestigen.
Stecken Sie die Anschlussleitung des Netzteils in die DC IN-Buchse ein. Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose ein.
5.2 Musiksteuerung
Die Musiksteuerung erfolgt über das eingebaute Mikrofon oder über die Audio-Eingangsbuchse.
Verbinden Sie Ihr Audiosignal vom Mischpult (z. B. Master 2-Ausgang) mit der Cinch-Buchse an der Geräterückseite (Eingangsempfindlichkeit 0,1 V - 1 V).
5.3 Anschluss der Dimmerpacks
DMX-Anschluss:
Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner
Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden
ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren.
Die Verbindung zwischen Controller und Dimmerpack sowie zwischen den einzelnen Geräten muss mit einem zweipoligen geschirmten Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und ­Kupplungen.
Aufbau einer seriellen DMX-Kette:
Verbinden Sie den DMX-Ausgang des CLX-16 mit dem DMX-Eingang des nächsten Gerätes. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Gerätes bis alle Geräte angeschlossen sind.
Belegung der XLR-Verbindung:
Die Polung der DMX-Eingangsbuchse lässt sich über den DMX Polarity-Wahlschalter einstellen.
Achtung: Am letzten Gerät muss die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen werden. Dazu wird ein 120
und in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt.
Widerstand in einen XLR-Stecker zwischen Signal (–) und Signal (+) eingelötet
6. BEDIENUNG
Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, ist der CLX-16 einsatzbereit.
6.1 Manual-Modus
Im Manual-Modus (Manual-LED leuchtet) können Sie die einzelnen Kanäle manuell über die Kanalfader ansteuern. Bitte beachten Sie, dass die hier vorgenommenen Einstellungen nicht abgespeichert werden können.
Drücken Sie die Manual-Taste (Shift+Standby) - die Manual-LED leuchtet. Schieben Sie den Master-Fader nach oben. Schieben Sie die Kanalfader auf die gewünschte Einstellung.
Kanäle 9-16 sind reine Schaltkanäle. Diese lassen sich über die Flash-Tasten kurz oder über die Latch­Tasten dauerhaft aktivieren.
10/34
70064650_V_1_2.DOC
6.2 Preset Scenes abspeichern
Mit dem CLX-16 können Sie bis zu 8 Preset Scenes auf den Flash-Tasten 1-8 abspeichern. Drücken und Halten Sie die Assign-Taste ca. 1 Sekunde lang. Schieben Sie die Kanalfader auf die gewünschte Einstellung und wählen Sie die entsprechenden Latch­Tasten aus. Drücken Sie die Assign-Taste und dann die gewünschte Flash-Taste. Drücken Sie die Manual Step-Taste (Shift+Tap Sync).
6.2 Preset Scenes aufrufen
Drücken Sie die Button Setup-Taste (Shift+Pattern Up) und wählen Sie Assign Kill oder Assign Add aus. Rufen Sie die gewünschte Preset Scene über die Flash-Tasten 1-8 oder die Fader auf.
6.3 Chaser abspeichern
Mit dem CLX-16 können Sie 30 verschiedene Chaser mit bis zu 99 Steps abspeichern. Drücken und halten Sie die Program-Taste ca. 1 Sekunde lang. Die Program-LED leuchtet und auf der Anzeige erscheint "01:01". Wählen Sie die gewünschte Programmnummer über die Pattern Up/Down-Tasten aus. Die frei programmier­baren Chaser sind die Nummern 01-30. Auf der Anzeige erscheint z. B. "30:01". Schieben Sie den Master-Fader nach oben. Schieben Sie die Kanalfader auf die gewünschte Einstellung. Drücken Sie die Program-Taste, um den ersten Step ab zu speichern. Wiederholen Sie die o.g. Schritte, bis Sie alle Steps abgespeichert haben. Drücken Sie die End Step-Taste (Shift+Program), um den Chaser ab zu speichern.
6.4 Chaser aufrufen
Drücken Sie die Chase-Taste. Wählen Sie die gewünschte Programmnummer über die Pattern Up/Down-Tasten aus. Schieben Sie den Master-Fader nach oben. Der Chaser wird aufgerufen.
6.5 Chaser abspielen
Stellen Sie den gewünschten Chaser-Pegel über den Level-Regler ein. Stellen Sie die gewünschte Chaser-Geschwindigkeit über den Speed-Regler ein. Soll der Chaser musikgesteuert ablaufen, drücken Sie bitte die Audio-Taste (Shift+Chase) und stellen die gewünschte Empfindlichkeit über den Audio-Regler ein. Soll der Chaser genau im Basstakt ablaufen, Speed-Regler auf Minimum stellen (auf dem Display erscheint "Sho") und die Basstakte durch mehrmaliges Drücken der Tap Sync-Taste einstellen. Soll der Chaser Schritt für Schritt abgespielt werden, drücken Sie bitte die Manual Step-Taste (Shift+Tap Sync) und mehrfach die Step Up/Down-Taste.
6.6 Auswahl der Fade Time
Beim CLX-16 gibt es für die Fade Time zwei Auswahlmöglichkeiten: Keine Fade Time ("No Fade Time") und Fade Time entspricht der Step-Time ("Step Time"). Drücken Sie die Fade Time Setup-Taste (Shift+Pattern Down), um die Fade Time um zu stellen.
6.7 Cross-Funktion
Über die Cross-Funktion können Sie den Chaser schrittweise über den Masterfader aufrufen. Drücken Sie dazu die Cross Setup-Taste (Shift+Step Up). Die Cross On LED leuchtet. Schieben Sie den Masterfader nach oben und drücken Sie die Cross-Taste. Wählen Sie den ersten Step des gewünschten Programms über die Pattern Up/Down-Tasten aus (z. B. "11:01"). Drehen Sie den Level-Regler auf Maximum. Schieben Sie den Masterfader nach unten und der zweite Step wird aufgerufen (z. B. "11:02").
11/34
70064650_V_1_2.DOC
Loading...
+ 23 hidden pages