![](/html/31/3173/317393a3082ca7ff9c101327dbf5ee8610b5e95300f0ee35b41a6fcfd20b7a61/bg2.png)
INHALT
EINFÜHRUNG ..................................................... 3
Produktmerkmale ................................................... 3
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ................. 4
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE ........... 5
INBETRIEBNAHME ............................................. 6
Flüssigkeitsbehälter füllen ...................................... 6
Aufstellen ................................................................ 7
Überkopfmontage ................................................... 7
Anschluss des Netzteils .......................................... 7
BEDIENUNG ........................................................ 8
REINIGUNG UND WARTUNG ............................. 8
TECHNISCHE DATEN ......................................... 8
Zubehör .................................................................. 8
UMWELTSCHUTZ................................................ 8
D00107592, Version 1.0, Stand 11/07/2017
Produkt-Updates, Dokumentation, Software und Support
erhalten Sie unter www.eurolite.de. Die neueste Version
der Bedienungsanleitung finden Sie im Downloadbereich
des Produkts.
© 2017 Eurolite. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Dokument darf ohne schriftliche Genehmigung des
Copyrightinhabers weder ganz noch teilweise reproduziert
werden. Der Inhalt dieses Dokuments kann ohne vorherige
Ankündigung modifiziert werden, wenn Änderungen in
Methodik, Design oder Herstellung dies erforderlich
machen.
Alle in diesem Dokument erwähnten Marken gehören den
jeweiligen Eigentümern.
![](/html/31/3173/317393a3082ca7ff9c101327dbf5ee8610b5e95300f0ee35b41a6fcfd20b7a61/bg3.png)
Willkommen bei Eurolite! Schön, dass Sie sich für eines unserer Produkte
EINFÜHRUNG
Erleben Sie Eurolite.
Videos zum Produkt,
passendes Zubehör,
Dokumentation,
Firmware- und SoftwareUpdates, Support und
News zur Marke. Sie
finden all das und vieles
mehr auf unserer
Website. Besuchen Sie
uns auch auf unserem
YouTube-Kanal und
Facebook.
www.eurolite.de
www.youtube.com/
eurolitevideo
www.facebook.com/
Eurolitefans
entschieden haben. Eurolite bietet Ihnen Zugang zur Welt der Showtechnik mit
einer weltweit einzigartigen Vielfalt an Produkten sowohl für professionelle
Anwender als auch für Einsteiger.
Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie über viele
Jahre Freude an Ihrem Kauf haben werden. Diese Bedienungsanleitung zeigt
Ihnen, wie Sie Ihr neues Produkt von Eurolite installieren, in Betrieb nehmen
und nutzen.
Damit Sie sich und andere keinen Gefahren aussetzen, beachten Sie bitte
unbedingt alle Sicherheitshinweise und verwenden das Produkt nur wie in
dieser Anleitung beschrieben. Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
für weiteren Gebrauch auf und geben Sie sie ggf. an nachfolgende Besitzer
weiter.
Produktmerkmale
• Erzeugt viele hundert, große Seifenblasen in der Minute
• Leistungsstarkes Gebläse für schnelles Aufsteigen der Seifenblasen
• Ideal für Bands, mobile DJs und Bühnen
• Auslösung per handlichem Funksender
• Simple Bedienung: einfach Seifenblasenfluid einfüllen und einschalten!
• Niedriger Fluidverbrauch: 1 Liter pro Stunde
• Standard- und UV-aktive Fluids als Zubehör erhältlich
• Funktionsschalter auf der Geräterückseite
• Robustes Metallgehäuse
• Schwenkbarer Montagebügel
• Sparsam im Energieverbrauch
• Spannungsversorgung über mitgeliefertes Netzteil
![](/html/31/3173/317393a3082ca7ff9c101327dbf5ee8610b5e95300f0ee35b41a6fcfd20b7a61/bg4.png)
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Betriebsbedingungen
Das Gerät ist für die Benutzung in
Innenräumen ausgelegt. Schützen Sie es
• Bitte lesen Sie vor der Verwendung des Produkts
diese Anleitung. Sie enthält wichtige Hinweise für
den korrekten Betrieb. Bewahren Sie diese
Anleitung für weiteren Gebrauch auf.
• Verwenden Sie das Produkt ausschließlich gemäß
den hier gegebenen Vorgaben, damit es nicht
versehentlich zu Verletzungen oder Schäden
kommt.
• Bei Sach- oder Personenschäden, die durch
unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung und es erlischt
jeder Garantieanspruch.
• Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige
Umbauen oder Verändern des Produkts nicht
gestattet und hat den Verfall der Garantieleistung
zur Folge.
• Vor Wasser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze
schützen. Der ideale Temperaturbereich liegt bei -5
bis +45 °C.
• Das Produkt darf nicht im Freien eingesetzt
werden.
• Der Aufbau des Geräts entspricht der Schutzklasse
III. Das Gerät darf nur mit einem passenden
Netzteil betrieben werden. Den Netzstecker immer
als letztes einstecken. Der Netzstecker muss dabei
gewaltfrei eingesetzt werden. Achten Sie auf einen
festen Sitz des Netzsteckers.
• Niemals das Netzkabel und den -stecker mit
nassen Händen berühren, da die Gefahr eines
Stromschlags besteht.
• Vor der Reinigung den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Zur Reinigung nur ein weiches
Tuch und niemals Lösungsmittel verwenden.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es vor
Kindern und Haustieren fern. Lassen Sie
Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch
Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer
Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie bei der Installation die gesetzlichen,
nationalen Sicherheitsvorschriften. Das Gerät muss
sicher installiert sein und darf nicht herunterfallen.
Das Gerät ist immer mit einem geeigneten
Sicherheitsfangseil zu sichern.
vor Feuchtigkeit und Nässe.
Elektrischer Schlag durch Kurzschluss
Seien Sie besonders vorsichtig beim
Umgang mit gefährlicher Netzspannung.
Bei dieser Spannung können Sie einen
lebensgefährlichen elektrischen Schlag
erhalten.
• Bei gewerblicher Nutzung sind die
landesspezifischen Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel unbedingt zu beachten.
• Wenn das Produkt nicht mehr ordnungsgemäß
funktioniert oder Schäden aufweist, nehmen Sie es
bitte außer Betrieb und kontaktieren Ihren
Fachhändler.
• Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie
Flüssigkeit nachfüllen.
• Überfüllen Sie den Tank der Seifenblasenmaschine
nicht. Bei Überfüllung kann Flüssigkeit aus der
Maschine auslaufen.
• Bei längerem Betrieb können Oberflächen eine
Rutschgefahr darstellen. Bitte schenken Sie diesem
Punkt Beachtung.
• Entleeren Sie die Maschine vor einem Transport.
• Die regelmäßige Reinigung des Seifenblasenrades
ist notwendig.
• Seifenblasenflüssigkeit kann permanente Flecken
auf Kleidung hinterlassen.
• Schließen Sie die Batterien nie kurz, werfen Sie sie
nie ins Feuer und versuchen Sie auch nicht, sie
wieder aufzuladen (Explosionsgefahr!). Entfernen
Sie die Batterien bei längerem Nichtgebrauch.
Ausgelaufene Batterien können bei Berührung
Hautverätzungen verursachen. Benutzen Sie in
solchen Fällen geeignete Schutzhandschuhe.
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Die BW-100 ist eine Seifenblasenmaschine, die
Hunderte, große Seifenblasen in der Minute
erzeugen kann. Die Steuerung erfolgt direkt am
Gerät oder per Funkfernbedienung.
• Dieses Produkt ist für professionelle Anwendungen
im Bereich der Veranstaltungstechnik vorgesehen
(z. B. auf Bühnen).
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Steinigke Showtechnic GmbH, dass
dieses Gerät BW-100 die grundlegenden
Anforderungen und die übrigen einschlägigen
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Die
vollständige Konformitätserklärung ist unter
www.steinigke.de verfügbar.
![](/html/31/3173/317393a3082ca7ff9c101327dbf5ee8610b5e95300f0ee35b41a6fcfd20b7a61/bg5.png)
Funktionsschalter: Ein/Aus/Fernbedienung
Anschluss für das Steckernetzteil
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE