EuroLite AKKU PST-3W 6300K User Manual

_____________________________________________________________________________
www.eurolite.de
www.eurolite.de
AKKU PST
AKKU PSTAKKU PST
AKKU PST
----
3W 6300K
3W 6300K3W 6300K
3W 6300K
LED PINSPOT
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNGBEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
USER MANUALUSER MANUAL
USER MANUAL
www.eurolite.de
2
A
AA
AKK
KKKK
KKU PST
U PSTU PST
U PST----3W
3W 3W
3W
LED PINSPOT
Akku-LED-Pinspot
für den mobilen Einsatz
• Akkubetriebener Pinspot in kleiner Bauart zum Anstrahlen von Objekten
• Eine superhelle weiße 3-W-LED (Cree)
• Ideal für den mobilen Einsatz dank unkomplizierter Befestigung und wiederaufladbarem Lithium-Ionen-Akku (bis zu 6 Stunden Betriebszeit)
• Magnetfuß zur Befestigung auf metallischen Oberflächen
• Schwenk- und neigbarer Montagebügel mit Fangseilöse und Klemme zur einfachen Befestigung an Kassettendecken
• IR-Fernbedienung zum Einstellen der Helligkeit und zum Ein- und Ausschalten als Zubehör erhältlich
• 5 Farbfolien werden mitgeliefert (Warmweiß, Rot, Grün, Blau und Gelb)
• Ladenetzteil im Lieferumfang enthalten
• Elegantes, weißes Metallgehäuse
...............................................................................................................................................
Battery-powered LED Pinspot
for Mobile Use
• Battery-powered pinspot in small design for highlighting that special something
• One super bright white 3 W LED (Cree)
• Ideal for mobile use thanks to quick setup and rechargeable li-ion battery pack (up to 6 hours operating time)
• Magnetic base affixes to metal surfaces
• Movable and tiltable mounting bracket with safety eyelet and scissor clip for easy attachment to drop ceiling supports
• IR remote control for brightness control and switching on and off available as accessory
• 5 color foils included in delivery (warm white, red, green, blue, and yellow)
• Charger included in delivery
• Elegant white metal housing
www.eurolite.de
3
IIIInhaltsverzeichnis
nhaltsverzeichnisnhaltsverzeichnis
nhaltsverzeichnis
1 EINFÜHRUNG ............................................................................................... 4
Lieferumfang .................................................................................................. 4
2 SICHERHEITSHINWEISE ............................................................................. 5
3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG .............................................. 6
4 BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE ................................................... 8
5 INBETRIEBNAHME ....................................................................................... 9
Installation ...................................................................................................... 9
Akkubetrieb .................................................................................................... 9
Fernbedienung (Zubehör)............................................................................ 10
Batterie wechseln ........................................................................................ 11
6 REINIGUNG UND WARTUNG .................................................................... 11
7 TECHNISCHE DATEN ................................................................................ 12
Zubehör........................................................................................................ 12
...............................................................................................................................................
TTTTable of Contents
able of Contentsable of Contents
able of Contents
1 INTRODUCTION .......................................................................................... 13
Delivery Includes ......................................................................................... 13
2 SAFETY INSTRUCTIONS ........................................................................... 14
3 OPERATING DETERMINATIONS .............................................................. 15
4 OPERATING ELEMENTS & CONNECTIONS ............................................ 17
5 SETUP .......................................................................................................... 18
Mounting ...................................................................................................... 18
Battery Operation......................................................................................... 18
Remote Control (Accessory) ....................................................................... 19
Replacing the Battery .................................................................................. 20
6 CLEANING AND MAINTENANCE .............................................................. 20
7 TECHNICAL SPECIFICATIONS ................................................................. 21
Accessory .................................................................................................... 21
www.eurolite.de
4
1
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von EUROLITE entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer
des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
Lieferumfang
1 Pinspot 5 Farbfolien 1 Ladenetzteil 1 Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen
Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig.
>>
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer
41700600. Die neueste Version finden Sie online:
www.eurolite.de
ACHTUNG!
Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen!
www.eurolite.de
5
2
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden am Netzteil oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Der Aufbau des Geräts entspricht der Schutzklasse III. Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil betrieben werden. Den Netzstecker immer als letztes einstecken. Der Netzstecker muss dabei gewaltfrei eingesetzt werden. Achten Sie auf einen festen Sitz des Netzsteckers.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
ACHTUNG!
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten!
GESUNDHEITSRISIKO!
Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U. epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)!
www.eurolite.de
6
3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der AKKU PST-3W ist ein akkubetriebener LED-Pinspot zum Anstrahlen von Objekten mit einem engen Lichtkegel (5°). Als Lichtquelle ist eine superhelle, weiße 3-W-LED eingesetzt. Er eignet sich ideal für den mobilen Einsatz dank unkomplizierter Befestigung und wiederaufladbarem Lithium-Ionen-Akku für bis zu 6 Stunden Betriebszeit. Er lässt sich mit dem Magnetfuß auf metallischen Oberflächen oder an Kassettendecken über seine Klemme befestigen. Der Spot kann bequem mit der IR-Fernbedienung IR-7 (Zubehör) ein- und ausgeschaltet und in der Helligkeit geregelt werden. Für besondere Effekte werden 5 Farbfolien mitgeliefert (Warmweiß, Rot, Grün, Blau, Gelb).
Die Spannungsversorgung erfolgt mittels des integrierten Akkus (7,4 V, 2200 mAh), der mit dem Ladenetzteil aufgeladen wird. Das Netzteil ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz Wechselspannung zugelassen. Die Fernbe­dienung wird mit einer Knopfzelle vom Typ CR2025 betrieben. Die Geräte wurden ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Das F-Zeichen bedeutet: Diese Leuchte darf auf normal entflammbaren Oberflächen installiert werden. Das Bildzeichen bezeichnet den Mindestabstand zu beleuchteten Gegenständen. Der Abstand zwischen Lichtaustritt und der zu beleuchteten Fläche darf den angegebenen Wert nicht unterschreiten! Die maximale Umgebungstemperatur Ta darf niemals überschritten werden. Brandgefahr! Im Abstand von mind. 0,5 m dürfen sich keine leicht entflammbaren Materialien befinden. Das Gerät muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden. Das Gerät sollte außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert werden.
Bei Überkopfmontage in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine Fülle von Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss sich selbständig um die Beschaffung der geltenden Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einhalten! Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und unzureichende Sicherheitsvorkehrungen verursacht werden!
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des Geräts. Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird. Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser, Regen, Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolation reduzieren und zu tödlichen Stromschlägen führen.
---m
www.eurolite.de
7
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern. Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten. Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reini­gungsmitteln, sondern verwenden Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass das Gerät im Lieferzustand verpackt wird.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten sind. Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Abstürzen etc. verbunden.
Die angegebene Akkulaufzeit hängt stark vom Betriebsmodus und der Umgebungstemperatur ab. Bei Kälte reduziert sich die Laufzeit deutlich. Laden Sie den Akku vor dem ersten Einsatz vollständig auf. Akkumulatoren und Batterien sind Sondermüll und müssen als solche entsorgt werden. Soll das Gerät entsorgt werden, muss zuerst der Akkumulator entnommen werden. Übergeben Sie das Gerät zur umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Leere Batterien können Sie fachgerecht im Elektrofachhandel in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern entsorgen. Werfen Sie Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll!
Der enthaltene Li-Ionen-Akku unterliegt den Anforderungen des Gefahrgutrechts. Der Akku kann durch den Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert werden. Beim Versand durch Dritte (z. B. Lufttransport oder Spedition) sind besondere Anforderungen an Verpackung und Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei der Vorbereitung des Versandstücks ein Gefahrgutexperte hinzugezogen werden. Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den Akku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte beachten Sie auch eventuelle weiterführende nationale Vorschriften.
www.eurolite.de
8
4
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Infrarotsensor
für die Fernbedienung
Klemmring
für Farbfolien
Feststellschraube
für die Neigung
Fangseilöse
Magnetfuß
Klemme
(abnehmbar)
Anschluss
Ladenetzteil
Ein/aus
Loading...
+ 16 hidden pages