Features ......................................................................................................................................................... 6
DESCRIPTION OF THE DEVICE ................................................................................................................... 13
Features ....................................................................................................................................................... 13
EUROLITE IR-7 remote control ................................................................................................................... 15
Replacing the Battery ................................................................................................................................... 16
CLEANING AND MAINTENANCE ................................................................................................................. 16
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number:
41700640
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
You can find the latest update of this user manual in the Internet under:
www.eurolite.de
2/16
00089225.DOC, Version 1.0
BEDIENUNGSANLEITUNG
AKKU LP-10
Gobo Projektor
ACHTUNG!
Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen!
Niemals das Gerät öffnen!
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer de s Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein EUROLITE AKKU LP-10 entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende
Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten!
ACHTUNG!
Die Schutzscheibe muss gewechselt werden, wenn diese sichtbar beschädigt ist,
so dass ihre Wirksamkeit beeinträchtigt ist, z. B. durch Sprünge oder tiefe Kratzer!
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die
Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
00089225.DOC, Version 1.0 3/16
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Sollten Sie Schäden am Netzteil oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Der Aufbau des Geräts entspricht der Schutzklasse III. Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Netzteil
aufgeladen werden. Den Netzstecker immer als letztes einstecken. Der Netzstecker muss dabei gewaltfrei
eingesetzt werden. Achten Sie auf einen festen Sitz des Netzsteckers.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
Sie das Gerät solange ausgeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
GESUNDHEITSRISIKO!
Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U.
epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)!
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
Hinweise zu Akkus und Batterien
Die angegebene Akkulaufzeit hängt stark vom Betriebsmodus und der Umgebungstemperatur ab. Bei Kälte
reduziert sich die Laufzeit deutlich. Laden Sie den Akku vor dem ersten Einsatz vollständig auf.
Akkumulatoren und Batterien sind Sondermüll und müssen als solche entsorgt werden. Soll das Gerät
entsorgt werden, muss zuerst der Akkumulator entnommen werden. Übergeben Sie das Gerät zur
umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb. Leere Batterien können Sie fachgerecht im
Elektrofachhandel in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern entsorgen. Werfen Sie Akkus/Batterien
nicht in den Hausmüll!
Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung. Lassen Sie Batterien nicht offen
herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen
Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht kurzgeschlossen, nicht ins Feuer geworfen
und nicht aufgeladen werden können. Es besteht Explosionsgefahr.
Der enthaltene Li-Ionen-Akku unterliegt den Anforderungen des Gefahrgutrechts. Der Akku kann durch den
Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert werden. Beim Versand durch Dritte (z. B.:
Lufttransport oder Spedition) sind besondere Anforderungen an Verpackung und Kennzeichnung zu
beachten. Hier muss bei der Vorbereitung des Versandstücks ein Gefahrgutexperte hinzugezogen werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und
verpacken Sie den Akku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte beachten Sie auch
eventuelle weiterführende nationale Vorschriften.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen
lassen. Dieses Produkt ist für den Anschluss an 100-240 V, 50/60 Hz Wechselspannung (über mitgeliefertes
Netzteil) zugelassen.
Das Gerät darf nur mit dem beiliegenden Netzteil betrieben werden oder die Stromversorgung kann über
den eingebauten Lithium-Ionen-Akku (7,4 V, 4400 mAh) erfolgen, der sich bei Netzanschluss des Geräts
aufladen lässt.
00089225.DOC, Version 1.0 4/16
Der Netzadapter ist nach Schutzklasse 2 aufgebaut und das Gerät entspricht Schutzklasse 3.
Die Fernbedienung wird mit einer Knopfzelle vom Typ CR2025 betrieben.
Dieses Gerät wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert. Diese Leuchte darf nicht in
Feuchträumen (z. B. Badezimmer, Küche) installiert werden.
Die Leuchte darf unter keinen Umständen abgedeckt werden. Brandgefahr!
Das F-Zeichen bedeutet: Diese Leuchte darf auf normal entflammbaren Oberflächen installiert werden.
Das Bildzeichen
---m
bezeichnet den Mindestabstand zu beleuchteten Gegenständen. Der Abstand
zwischen Lichtaustritt und der zu beleuchteten Fläche darf den angegebenen Wert nicht unterschreiten!
Die maximale Umgebungstemperatur T
darf niemals überschritten werden.
a
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des
Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der
Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
Das Gerät ist immer mit einem geeigneten Sicherungsseil zu sichern.
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser, Regen,
Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Feuchtigkeit oder sehr hohe Luftfeuchtigkeit kann die Isolation
reduzieren und zu tödlichen Stromschlägen führen.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Gewitter. Überspannung könnte das Gerät zerstören. Das Gerät bei
Gewitter allpolig vom Netz trennen (Netzstecker ziehen).
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden. Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass das Gerät im Lieferzustand verpackt wird.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt.
Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag,
Abstürzen etc. verbunden.
00089225.DOC, Version 1.0 5/16
GERÄTEBESCHREIBUNG
Features
Akkubetriebener LED-Gobo-Projektor für den mobilen Einsatz
• AKKU-Gobo-Projektor in kleiner Bauart
• Ideal für den mobilen Einsatz dank unkomplizierter Befestigung und wiederaufladbarem Lithium-IonenAkku (bis zu 5 ½ Stunden Betriebszeit)
• 10 Gobos, mit romantischen Motiven für Hochzeiten, werden mitgeliefert
• Geeignet für eigene Gobos mit einem Außen-/Imagedurchmesser von 26mm/19mm
• Inklusive IR-Fernbedienung zum Einstellen der Helligkeit und zum Ein- und Ausschalten
• Mit einer hellen, weißen 10-W-LED
• Flickerfreie Projektion
• Magnetfuß zur Befestigung auf metallischen Oberflächen
• Schwenk- und neigbarer Montagebügel mit Fangseilöse und Klemme zur einfa chen Befestigung an
Kassettendecken
• Ladenetzteil im Lieferumfang enthalten
• Schaltnetzteiltechnologie für Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt
Wenn Sie andere Formen und Muster als die Standard-Gobos verwenden möchten, oder Gobos
ausgetauscht werden sollen, gehen Sie wie folgt vor:
Lösen Sie die Schrauben des Gobohalters und entfernen den Gobohalter aus dem Gehäuse.
Entfernen Sie den Sprengring mit einem geeigneten Werkzeug. Entnehmen Sie das Gobo und setzen Sie
das neue Gobo ein. Drücken Sie den Sprengring zusammen und setzen Sie ihn vor das Gobo.
Bitte achten Sie beim Einsetzen von Gobos darauf, dass die spiegelverkehrte Seite von der LED weg zeigt.
Setzen Sie den Gobohalter wieder ein und ziehen Sie die Schraube fest.
Montage
Das Gerät lässt sich schnell und unkompliziert entweder mit dem Magnetfuß auf metallischen Oberflächen
(dafür Klemme entfernen) oder über seine Klemme an Kassettendecken befestigen. Stellen Sie den
gewünschten Neigungs- und Schwenkwinkel ein.
Hängende Installation
Die Aufhängevorrichtungen des Gerätes muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne
dauernde schädliche Deformierung das 5-fache der Nutzlast aushalten kann.
Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz,
erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der
Hauptaufhängung kein Teil der Installation herabfallen kann.
Das Gerät muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden.
Das Gerät darf niemals frei schwingend im Raum befestigt werden.
Achtung: Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen verursachen! Wenn Sie Zweifel an
der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben, installieren Sie das Gerät NICHT!
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 5-fache Punktbelastung
des Eigengewichtes des Gerätes aushalten kann.
BRANDGEFAHR!
Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand
von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden.
Sichern Sie das Gerät bei Überkopfmontage (Montagehöhe >100 cm) immer mit einem geeigneten
Sicherungsseil.
Es dürfen nur Sicherungsseile und Schnellverbindungsglieder gemäß DIN 56927, Schäkel gemäß DIN EN
1677-1 und BGV C1 Kettbiner eingesetzt werden. Die Fangseile, Schnellverbindungsglieder, Schäkel und
Kettbiner müssen auf Grundlage der aktuellsten Arbeitsschutzbestimmungen (z. B. BGV C1, BGI 810-3)
ausreichend dimensioniert sein und korrekt angewendet werden.
00089225.DOC, Version 1.0 7/16
Bitte beachten Sie: Bei Überkopfmontage in öffentlichen bzw. gewerblichen Bereichen ist eine Fülle von
Vorschriften zu beachten, die hier nur auszugsweise wiedergegeben werden können. Der Betreiber muss
sich selbständig um die Beschaffung der geltenden Sicherheitsvorschriften bemühen und diese einhalten!
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und unzureichende Sicherheitsvorkehrungen verursacht werden!
Hängen Sie das Schnellverschlussglied in dem dafür vorgesehenen Fangseilloch ein. Führen Sie das
Sicherungsseil über die Traverse bzw. einen sicheren Befestigungspunkt. Hängen Sie das Ende in dem
Schnellverschlussglied ein und ziehen Sie die Sicherungsmutter gut fest.
Der maximale Fallabstand darf 20 cm nicht überschreiten.
Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt ist, darf nicht
mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden.
BEDIENUNG
Akkubetrieb
Das Gerät wird für einen kabelfreien Betrieb mit einem Lithium-Ionen-Akku betrieben. Dieser muss vor der
ersten Verwendung vollständig geladen werden.
1 Verbinden Sie das Ladenetzteil mit der Anschlussbuchse am Gerät und stecken es in eine Steckdose
(100-240 V AC, 50/60 Hz) ein. Die Kontroll-Leuchte am Ladenetzteil leuchtet während des Ladens rot,
und wenn der Ladevorgang beendet ist, leuchtet sie grün. Der Akku kann vor, während oder nach dem
Betrieb geladen werden. Um den Akku bei ausgeschalteten LEDs zu laden, lassen Sie den
Netzschalter in der Position Off (Aus).
2 Dank der integrierten Ladeschutzschaltung kann der Akku nicht überladen werden. Trennen Sie
dennoch nach dem Aufladen das Gerät vom Netz. Anderenfalls wird auch bei ausgeschaltetem Gerät
stets ein geringer Strom verbraucht.
3 Das Gerät erwärmt sich während des Ladevorgangs; dies ist ein normaler Vorgang.
4 Laden Sie einen komplett entladenen Akku möglichst bald auf, um eine Beschädigung des Akkus durch
Tiefentladung zu vermeiden. Lagern Sie das Gerät nicht mit komplett entladenem Akku und laden Sie
bei langer Lagerung regelmäßig nach.
Maximale Akkulaufzeit Ladezeit
5 1/2 Stunden 6 Stunden
Fernbedienung EUROLITE IR-7
Das Gerät kann bequem mit der IR-Fernbedienung ein- und ausgeschaltet und i n der Helligkeit geregelt
werden. Halten Sie beim Betätigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung des Sensors.
Zwischen der Fernbedienung und dem Sensor muss Sichtverbindung be stehen.
LED an/aus
Helligkeit +
max. Helligkeit
Helligkeit –
00089225.DOC, Version 1.0 8/16
Die Fernbedienung wird mit eingesetzter Batterie geliefert. Damit die Batterie während der La gerung nicht
entladen werden kann, befindet sich eine Isolierfolie zwischen der Batterie und den Batteriekontakten.
Ziehen Sie vor dem ersten Betrieb die Folie auf der Rückseite der Fernbedienung aus dem Batteriehalter
heraus. Anderenfalls ist die Fernbedienung nicht funktionstüchtig.
Batterie wechseln
Lässt die Reichweite der Fernbedienung nach (maximal 10 m) ist die Batterie verbraucht
und muss auswechselt werden. Drücken Sie dazu auf der Rückseite der Fernbedienung
den kleinen Riegel mit der Kerbe nach rechts und ziehen Sie gleichzeitig den
Batteriehalter heraus.
Für den Betrieb der Fernbedienung wird eine 3-V-Knopfzelle Typ CR 2025 benötigt. Achten Sie beim
Einsetzen darauf, dass der Pluspol der Knopfzelle im Halter nach oben zeigt.
ACHTUNG!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Nur durch denselben Typ ersetzen.
Alte und verbrauchte Batterien bitte fachgerecht entsorgen. Diese gehören nicht in den Hausmüll!
REINIGUNG UND WARTUNG
LEBENSGEFAHR!
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden keine zu wartenden Teile.
Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachha ndel vorbehalten!
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung: 8,4 V, 1 A über Ladenetzteil (100-240 V AC, 50/60 Hz)
Gesamtanschlusswert: 8,4 W
Akku-Typ: Li-ion 7,4 V, 4400 mAh (32,56 Wh)
Akkubetriebsdauer: 5,5 Stunden
Akkuladezeit: 6 Stunden
Batterie Fernbedienung: CR2025 Knopfzelle 3 V
LED-Typ: 10 W
Anzahl der LEDs: 1
Farbtemperatur: 12000 K
Außen-/Imagedurchmesser (Logo): 26mm/19mm
Abstrahlwinkel: 10° - 23°
Maße (LxBxH): 180 x 70 x 165 mm
Gewicht: 0,9 kg
Maximale Umgebungstemperatur Ta:
Max. Leuchtentemp. im Beharrungszustand TC:
Mindestabstand zu entflammbaren Oberflächen: 0,5 m
Mindestabstand zum angestrahlten Objekt: 0,1 m
Bitte beachten Sie: Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung und Irrtum vorbehalten.
Keep this device away from rain and moisture!
Never open the housing!
For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up.
Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to
- be qualified
- follow the instructions of this manual
- consider this manual to be part of the total product
- keep this manual for the entire service life of the product
- pass this manual on to every further owner or user of the product
- download the latest version of the user manual from the Internet
INTRODUCTION
Thank you for having chosen a EUROLITE AKKU LP-10. If you follow the instructions given in this manual,
we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
Unpack your device.
SAFETY INSTRUCTIONS
CAUTION!
Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous
electric shock when touching the wires!
CAUTION!
The protective shield has to be replaced when it is obviously damaged,
so that its function is impaired, e. g. due to cracks or deep scratches!
This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to
ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning
notes written in this user manual.
00089225.DOC, Version 1.0 10/16
Important:
Damages caused by the disregard of this user manual are not subject to warranty. The dealer
will not accept liability for any resulting defects or problems.
Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the
power unit or on the housing, do not take the device into operation and immediately consult your local
dealer.
The device falls under protection-class III. The device may only be recharged with the enclosed power unit.
Always plug in the power unit last. The power plug must always be inserted without force. Make sure that the
plug is connected properly with the outlet.
If the device has been exposed to drastic temperature fluctuation (e.g. after transportation), do not switch it
on immediately. The arising condensation water might damage your device. Leave the device switched off
until it has reached room temperature.
HEALTH HAZARD!
Never look directly into the light source, as sensitive persons may suffer an
epileptic shock (especially meant for epileptics)!
Keep away children and amateurs!
Regarding Rechargeable batteries and Batteries
The given battery run time depends largely on the operating mode and ambient temperature. Low
temperatures will reduce the run time considerably. Before using the device for the first time, completely
charge the battery.
Rechargeable batteries/batteries are hazardous waste which needs to be disposed of appropriately. If the
device is to be disposed, the batteries have to be removed first. Take it to a local recycling plant for a
disposal which is not harmful to the environment. Do not dispose of rechargeable batteries/batteries into
household waste!
Make sure that the poles are correct when inserting the battery. Never let batteries lying around openly as
there is the danger that these can be swallowed by children or domestic animals. Immediately consult a
doctor when batteries are swallowed! Leaking or damaged batteries can cause irritations when getting into
contact with the skin. In this case use appropriate protective gloves. Make sure that the batteries cannot be
short-circuited, thrown into the fire and be charged. There is a danger of explosion.
The contained lithium-ion battery is subject to the Dangerous Goods Legislation requirements. The user can
transport the battery by road without further requirements. When being transported by third parties (e.g.: air
transport or forwarding agency), special requirements on packaging and labelling must be observed. For
preparation of the item being shipped, consulting an expert for hazardous material is required. Dispatch
battery only when the housing is undamaged. Tape or mask off open contacts and pack up the battery in
such a manner that it cannot move around in the packaging. Please also observe possibly more detailed
national regulations.
OPERATING DETERMINATIONS
This device is a lighting effect for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with
an alternating voltage of 100-240 V, 50/60 Hz (via enclosed power unit).
The device must only be operated with the included power unit or via the integrated lithium ion rechargeable
battery (7.4 V, 4400 mAh) which can be recharged when connecting the device to the mains.
The power unit falls under protection-class 2 and the device under protection-class 3.
00089225.DOC, Version 1.0 11/16
The IR remote control operates with a CR2025 button cell.
This device was designed for indoor use only. The device must never be installed in damp rooms (e.g.
bathroom, kitchen).
This luminaire must never be covered. Danger of burning!
The F-symbol means: this device can be installed on normal inflammable surfaces.
The symbol
---m
determines the minimum distance from lighted objects. The minimum distance
between light-output and the illuminated surface must be more than the given value.
The maximum ambient temperature T
must never be exceeded.
a
Do not shake the device. Avoid brute force when installing or operating the device.
When choosing the installation-spot, please make sure that the device is not exposed to extreme heat,
moisture or dust. There should not be any cables lying around. You endanger your own and the safety of
others!
Make sure that the area below the installation place is blocked when rigging, derigging or servicing the
fixture.
Always fix the fixture with an appropriate safety bond.
This device must never be operated or stockpiled in surroundings where splash water, rain, moisture or fog
may harm the device. Moisture or very high humidity can reduce the insulation and lead to mortal electrical
shocks.
The ambient temperature must always be between -5° C and +45° C. Keep away from direct insulation
(particularly in cars) and heaters.
The relative humidity must not exceed 50 % with an ambient temperature of 45° C.
This device must only be operated in an altitude between -20 and 2000 m over NN.
Never use the device during thunderstorms. Over voltage could destroy the device. Always disconnect the
device during thunderstorms.
Never use solvents or aggressive detergents in order to clean the device! Rather use a soft and damp cloth.
Please use the original packaging if the device is to be transported. Make sure that you pack the device in
the original state.
Please consider that unauthorized modifications on the device are forbidden due to safety reasons!
Never remove the serial barcode from the device as this would make the guarantee void.
If this device will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may suffer
damages and the guarantee becomes void.
Furthermore, any other operation may lead to dangers like short-circuit, burns, electric shock, crash etc.
00089225.DOC, Version 1.0 12/16
DESCRIPTION OF THE DEVICE
Features
Battery-powered LED gobo projector for mobile use
• Battery-powered gobo projector in small design
• Ideal for mobile use thanks to quick setup and rechargeable li-ion battery pack (up to 5 ½ hours operating
time)
• Delivery includes 10 gobos with romantic designs for weddings
• Suitable for own gobos with an outside/image diameter of 26 mm/19 mm
• Incl. IR remote control for brightness control and switching on and off
• With one bright, white 10 W LED
• Flicker-free projection
• Magnetic base affixes to metal surfaces
• Movable and tiltable mounting bracket with safety eyelet and scissor clip for easy attachment to drop ceiling
supports
• Charger included in delivery
• Switch-mode power supply for operation between 100 and 240 Volts
• Elegant white metal housing
Overview
(1) Scissor clamp (removable)
(2) Magnetic base
(3) Safety eyelet (removable)
Install the gobos with the device switched off only.
Unplug from mains before!
If you wish to use other forms and patterns as the standard-gobos, or if gobos are to be exchanged, please
follow the instructions below:
Unscrew the screw and of the gobo holder and remove the gobo holder of the ho using.
Remove the fixation-ring with an appropriate tool. Remove the gobo and insert the new gobo. Press the
fixation-ring together and insert it in front of the gobo.
When installing gobos, please make sure that the mirror-inverted side points away from the LED.
Replace the gobo holder and tighten the screw.
Rigging
The device easily attaches to metal surfaces with its magnetic base (remove clip for this) or to drop ceilings
with its scissor clip. Adjust the desired pan and tilt angles.
Hanging installation
The installation of the device has to be built and constructed in a way that it can hold 5 times the weight for 1
hour without any harming deformation.
The installation must always be secured with a secondary safety attachment, e.g. an appropriate catch net.
This secondary safety attachment must be constructed in a way that no part of the installation can fall down
if the main attachment fails.
The device has to be installed out of the reach of people.
The device must never be fixed swinging freely in the room.
Caution: Devices may cause severe injuries when crashing down! If you have doubts concerning the safety
of a possible installation, do NOT install the device!
Before rigging make sure that the installation area can hold a minimum point load of 5 times the device's
weight.
DANGER OF FIRE!
When installing the device, make sure there is no highly-inflammable
material (decoration articles, etc.) within a distance of min. 0.5 m.
For overhead use (mounting height >100 cm), always install an appropriate safety bond.
You must only use safety bonds and quick links complying with DIN 56927, shackles complying with DIN EN
1677-1 and BGV C1 carbines. The safety bonds, quick links, shackles and the carbines must be sufficiently
dimensioned and used correctly in accordance with the latest industrial safety regulations (e. g. BGV C1,
BGI 810-3).
00089225.DOC, Version 1.0 14/16
f
Please note: for overhead rigging in public or industrial areas, a series of safety instructions have to be
followed that this manual can only give in part. The operator must therefore inform himself on the current
safety instructions and consider them.
The manufacturer cannot be made liable for damages caused by incorrect installations or insufficient safety
precautions!
Install the safety bond by inserting the quick link in the safety bond hole. Pull the safety bond over the
trussing system etc. Insert the end in the quick link and tighten the fixation screw.
The maximum drop distance must never exceed 20 cm.
A safety bond which already held the strain of a crash or which is defective must not be used again.
OPERATION
Battery Operation
The device features a rechargeable lithium battery for cable-free operation. Prior to initial use, completely
charge the battery.
1 Connect the charger to the power input at the device and the mains plug to a mains outlet (100-240 V
AC, 50/60 Hz). The indicator light on the charger turns red while the battery is charging, then it turns
green when the battery is done charging. The battery can be charged before, during or after operation.
To charge the battery with the LED off, leave the power switch in the off position.
2 The device features a protective circuit for charging which prevents overload of the rechargeable battery.
However, disconnect the device from the mains after charging. Otherwise there will be a low current
consumption even if the device is switched off.
3 The device will heat up during charging; this is normal.
4 To prevent damage to the battery by deep discharge, recharge a battery completely discharged as soon
as possible. Do not store the unit with the battery completely discharged and regularly recharge the
battery in case of long storage.
Maximum battery run time Recharge time
5 1/2 hours 6 hours
EUROLITE IR-7 remote control
The IR remote control allows convenient on/off and brightness control of the device. When actuating a
button, always hold the remote control in the direction of the sensor. There must be visual connection
between the remote control and the sensor.
LED on/of
Brightness +
max. Brightness
Brightness –
00089225.DOC, Version 1.0 15/16
The remote control is supplied with a battery inserted. An insulating foil between the battery and the battery
contacts prevents the battery from being discharged during storage.
Prior to the first operation remove the foil from the battery support on the rear side of the remote control.
Otherwise operation of the remote control is not possible.
Replacing the Battery
If the range of the remote control decreases (10 meters as a maximum), replace the
battery. For this purpose, on the rear side of the remote control press the small bar with the
groove to the right and at the same time remove the battery support. For operation, one 3 V
button cell type CR 2025 is required. When inserting, pay attention that the positive pole of the button cell
shows upwards in the support.
CAUTION!
Danger of explosion when battery is replaced improperly. Only replace by the same type.
Please dispose of old and used batteries properly. Batteries are hazardous waste and should
not be disposed of with regular domestic waste!
CLEANING AND MAINTENANCE
DANGER TO LIFE!
Disconnect from mains before starting maintenance operation!
We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a soft lint-free and moistened cloth. Never use
alcohol or solvents!
There are no serviceable parts inside the device.
Maintenance and service operations are only to be carried out by authorized dealers.
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Power supply: 8.4 V, 1 A via charger (100-240 V AC, 50/60 Hz)
Power consumption: 8.4 W
Battery pack type: Li-ion 7.4 V, 4400 mAh (32.56 Wh)
Battery operation: 5.5 hours
Recharging time: 6 hours
Battery remote control: CR2025 button cell 3 V
LED type: 10 W
Number of LEDs: 1
Color temperature: 12000 K
Outside/image diameter (logo): 26mm/19mm
Beam angle: 10° - 23°
Dimensions (LxWxH): 180 x 70 x 165 mm
Weight: 0.9 kg
Maximum ambient temperature Ta:
Maximum housing temperature TC:
Min.distance from flammable surfaces: 0.5 m