Eurolite 78523 KATO POWER PACK USER MANUAL [de]

Abb.1
Anschluss-Gleis
Anschluss-Gleis
Anschluss von
UNITRACK
Anschlussgleis
Weißer Anschlussstecker
Weißer Anschlussstecker
Anschluss von Gleisen anderer Hersteller
Fahrstrom-Anschluss
Anschlusskabel für Gleise anderer
Hersteller
Abb. 2
m den Anschlussstecker zu lösen muss die Raster-Klaue heruntergedrückt werden
Zehen
Abb. 3
Weichenschalter
Schnappverbinder - einfach andrücken
78523 KATO POWER PACK nicht nur für
UNITRACK
Gebrauchsanweisung
1. Nach dem Sie das Anschlusskabel des Steckernetzgerätes an der Rückseite des Power Pack angeschlossen haben stecken Sie den Schuko-Stecker in Ihre Wandsteckdose. Die Kontrolllampe des Power Packs leuchtet nun.
2. Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler auf "STOP" und den Fahrtrichtungsschalter auf "Break" (Nullstellung)
3. Verbinden Sie nun das Kabel (blau/weiß) des Anschlussbuchse auf der Rückseite des Power Packs. Wenn Sie Gleise anderer Hersteller verwenden, benutzten Sie bitte das im Lieferumfang enthaltene Anschlusskabel, um es an den Power Pack und am Gleis anzuschließen
(Abb.1). Bitte berücksichtigen Sie, dass sowohl das Kabel des Lieferumfang enthaltene Kabel mit einem speziellen Stecker versehen sind, der per Plug-In direkt eingeschoben werden kann. Die Raster-Klaue zeigt am Anschluss nach oben (Abb.2). Um den Stecker wieder zu entfernen muss die Raster-Klaue angehoben werden (Abb.2)
4. Gleisen Sie nun Ihre Lok auf und stellen Sie den Fahrtrichtungsschalter auf Position "FORWARD" (Vorwärts) oder "REVERSE" (Rückwärts).
5. Wenn Sie nun den Geschwindigkeitsregler in Richtung "FULL" (Max. Geschwindigkeit) aufdrehen, setzt sich der Zug in Bewegung und beschleunigt. Der optimale Geschwindigkeitsbereich ist am Regler grün gekennzeichnet. Um Ihre Modelle zu schonen empfehlen wir Ihnen Ihre Modelle stets zu beobachten und angemessen zu steuern.
6. Die Schnappverbinder an der Seite des Power Packs wurden für den einfachen und schnellen Anschluss von KATO Weichenschalter #78500 und Versorgungsadapter für Doppelspulen-Magnet-Artikel #78522 (zzgl. Kable #78501 - nicht im Lieferumfang enthalten) entwickelt. Abb. 3 zeigt Ihnen wie der Weichenschalter angeschlossen wird. Für weitere Instruktionen lesen Sie bitte die Anleitung des Weichenschalters
UNITRACK
Anschlussgleises mit der weißen Fahrstrom-
UNITRACK
Anschlussgleises als auch das im
Hinweis: Bei Kurzschlüssen und Überspannungen erlischt die Kontrolllampe.
Im Falle einer Zugentgleisung oder Überspannungen wird die Sicherheitsfunktion im Power Pack aktiviert und die Spannungszufuhr unterbrochen. Nach Beseitigung der Störung drücken Sie bitte den roten Reset-Schalter auf der Rückseite des Power Packs um die Spannungszufuhr wieder herzustellen.
NOCH GmbH & Co. KG Lindauer Straße 49 88239 Wangen im Allgäu / Germany
Anschlussbuchse für Steckernetzgerät
Reset-Schalter
Fahrstrom-Anschlussbuchse Verbindung zum Gleis (0~12V DC)
Funktions-Kontroll-Leuchte (Leuchtet, wenn eine Netzspannung anliegt)
Geschwindigkeitsregler
Fahrtrichtungsschalter
Schnappverbinder (12V DC) zum Anschluss des KATO Weichenschalters #78500 und/oder des KATO Versorgungsadapters #78522 für den Betrieb von Doppelspulen Magnet-Artikel. Für den Übergang zum Magnetartikel benötigen Sie noch das Übergangs-Adapter-Kabel #78501.
78523 KATO POWER PACK nicht nur für
UNITRACK
Achtung!
Im Fall einer Zugentgleisung ziehen Sie umgehend den Netzstecker aus Ihrem PowerPack (Trafo) und Gleisen die Modelle wieder auf. Wenn die Kontrolllampe ausgeht, wie beispielsweise im Falle von Kurzschlüssen oder Überspannungen (wenn z.B. zu viele Loks auf einmal oder viele Wagen mit Innenbeleuchtung betrieben werden), ziehen Sie ebenfalls den Netzstecker und beheben die Störung bzw. die Ursache.
Sicherheitshinweise
- Im Fall von Fehlfunktionen oder gar Rauchentwicklung ziehen Sie bitte sofort den Netzstecker aus der Anschlussbuchse.
- Vermeiden Sie Überhitzung indem Sie beispielsweise Kleidung oder andere Sachen über den PowerPack legen.
- Bitte berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen und tauchen Sie es nicht in Wasser.
- Wenn das Gerät nicht benutzt wird entfernen Sie bitte immer das Steckernetzgerät.
- Im Falle von Fehlfunktionen kontaktieren Sie bitte den Fachhändler bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Bitte versuchen Sie nicht das Gerät zu öffnen und zu reparieren. Es könnte gefährlich sein.
Teilebeschreibung
NOCH GmbH & Co. KG Lindauer Straße 49 88239 Wangen im Allgäu / Germany
Loading...
+ 1 hidden pages