Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!
BEDIENUNGSANLEITUNG
Motor für Spiegelkugel LED FC
ACHTUNG!
GerätvorFeuchtigkeitundNässeschützen!
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter:
www.eurolite.de
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number:
50301090
EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE Motor für Spiegelkugel LED FC entschieden haben.
Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf
haben werden.
Nehmen Sie den Motor aus der Verpackung.
Features
Sensationell ~ Spiegelkugelbeleuchtung und Drehmotor in einem!
•Kunststoffgehäuse mit 16 LEDs ( 6x weiß, 4x grün, 4x blau und 2x rot) bestückt, die statisch nach unten
die Kugel anstrahlen
•Verfügt über ein eingebautes Mikrofon
•3-Stufen-Schalter mit folgenden Funktionen: alles an, alles aus, musikgesteuerte Strahlenbewegung
•Zum Antrieb von Spiegelkugeln bis zu einem max. Gesamtgewicht von 0,5 kg
•Dies entspricht bei EUROLITE Spiegelkugeln einem Durchmesser von 15 cm
•10-11 Umdrehung pro Minute
•Batteriebetrieben: passende Batterien 3 x AA 1,5 V
•Einfache Montage
•Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden
2/13
00065125.DOC, Version 1.0
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die
Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
Unbedingt lesen:
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, nachdem es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen
Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur erreicht hat!
Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt.
Sollten Sie Schäden am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte
mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Der Aufbau entspricht der Schutzklasse III.
Bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung Batterien entnehmen! Stärkere Verschmutzungen im und am
Gerät dürfen nur von einem Fachmann beseitigt werden.
Kinder und Laien vom Gerät und den Batterien fern halten!
Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden!
Die Spiegelkugel muss immer zusätzlich mit einer zweiten Sicherung versehen werden.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Drehmotor, mit dem sich Spiegelkugeln bis zu einem Maximaldurchmesser von 15 cm drehen lassen. Die Maximalbelastung darf dabei keinesfalls 0,5 kg überschreiten.
Dieses Produkt darf nur über 3 x AA 1,5 V Batteriein betrieben werden und wurde ausschließlich zur
Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Der Motor und die Spiegelkugel dürfen aus Sicherheitsgründen nie über einer Fläche montiert werden, auf
der sich Personen aufhalten können.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird.
Das Gerät darf nicht in einer Umgebung eingesetzt oder gelagert werden, in der mit Spritzwasser, Regen,
Feuchtigkeit oder Nebel zu rechnen ist. Beim Einsatz von Nebelgeräten ist zu beachten, dass das Gerät nie
direkt dem Nebelstrahl ausgesetzt ist und mindestens 0,5 m von einem Nebelgerät entfernt betrieben wird.
Der Raum darf nur so stark mit Nebel gesättigt sein, dass eine gute Sichtweite von mindestens 10 m
besteht.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Batterien sind Sondermüll und müssen als solche entsorgt werden. Soll das Gerät entsorgt werden, muss
zuerst die Batterie entnommen werden. Die leeren Batterie können Sie fachgerecht im Elektrofachhandel in
den dafür vorgesehenen Sammelbehältern entsorgen.
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.
3/13
00065125.DOC, Version 1.0
Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder
austieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf!
H
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen,
benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht kurzgeschlossen, nicht ins Feuer geworfen und nicht aufgeladen
erden können. Es besteht Explosionsgefahr.
w
Gießen Sie nie Flüssigkeiten über dem Gerät aus. Falls doch einmal Flüssigkeit in das Geräteinnere
gelangen sollte, sofort die eingelegte Batterie entnehmen. Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten
Servicetechniker prüfen, bevor es erneut benutzt wird. Beschädigungen, die durch Flüssigkeiten im Gerät
hervorgerufen wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Inbetriebnahme des Gerätes.
Achten Sie bei der Montage, beim Abbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der
Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Brand, Abstürzen verbunden.
INSTALLATION
Einlegen/Wechseln der Batterie
Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter Bestimmungsgemäße Verwendung.
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel an der Geräteunterseite.
Werden verbrauchte Batterien ausgetauscht, entfernen Sie zunächst die verbrauchten Batterien aus dem
Batteriefach.
ACHTUNG!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie.
Nur durch denselben oder einen entsprechenden, vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzen.
Verbrauchte Batterie nach den Anweisungen des Herstellers beseitigen.
Legen Sie die Batterien ein und achten Sie auf die richtige Polung.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
Bei längerer Nichtbenutzung entnehmen Sie bitte die Batterie, um ein Auslaufen zu verhindern.
Im Interesse einer langen Batterielebensdauer sollten nur Alkaline-Typen verwendet werden.
4/13
00065125.DOC, Version 1.0
Loading...
+ 9 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.