Euphonix 740.0065NA, 740.006, 740.0065 User Manual

X
www.phoenix-mt.com PHÖNIX Messtechnik GmbH
PHÖNi
Magnetgesteuerte Grenzschalter
Typ 740.0060 Typ 740.0065 Typ 740.0065NA
BEDIENUNGSANLEITUNG
Magnetically operated Level Switch
Type 740.0060 Type 740.0065 Type 740.0065NA
INSTRUCTION MANUAL
Inhaltsverzeichnis
1 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 3
1.1 Typ 740.0060 3
1.2 Typ 740.0065/65N 3
2 MONTAGEHINWEISE 4
2.1 Lieferzustand 4
2.2 Umkehr der Wirkungsrichtung 4
3 INBETRIEBNAHME 5
3.1 Montage 5
3.2 Elektrischer Anschluss 5
3.2.1 Leistungsschalter 5
3.2.2 Kleinsignalschalter 6
3.2.3 Namur-Schalter 6
3.3 Grundeinstellung des Schaltzustandes 6
4 BEDIENUNG 6
4.1 Zweipunkt-Regelung mit 740.0060 6
4.2 Einsatz des Typs 740.0065NA im explosionsgefährdeten Bereich 7
4.3 Hitzeschutzblech für erhöhte Temperaturen 7
5 WARTUNG 7 6 GARANTIE 7 7 ENTSORGUNG 8 8 STÖRUNGSBEISTAND 8 9 TECHNISCHE DATEN 8 1 GENERAL 9
1.1 Type 740.0060 9
1.2 Type 740.0065/65NA 9
2 MOUNTING INSTRUCTIONS 10
PHÖNIX Messtechnik GmbH, Salzschlirferstr. 13, D-60386 Frankfurt/M., Germany, Tel: +49/69/416742 -20, Fax: -29
1
2.1
Delivery 10
2.2 Reversing the direction of switching 10
3 COMMISSIONING 11
3.1 Mounting 11
3.2 Electrical connections 11
3.2.1 Power switch 11
3.2.2 Miniswitch 11
3.2.3 Namur switch 12
3.3 Setting the switch position 12
4 OPERATING INSTRUCTIONS 12
4.1 Two-step action with overlap with one PHÖNIX type 740.0060 level switch 12
4.2 Using the type 740.0065NA in a hazardous area 13
4.3 Heat protection in high temperature 13
5 MAINTENANCE 13 6 WARRANTY 13 7 DISPOSAL 14 8 TROUBLE SHOOTING 14 9 TECHNICAL DATA 14
PHÖNIX Messtechnik GmbH, Salzschlirferstr. 13, D-60386 Frankfurt/M., Germany, Tel: +49/69/416742 -20, Fax: -29
2
1 Allgemeine Beschreibung
Die PHÖNIX Grenzschalter Typ 740.0060/65 werden zusammen mit magnetisch gesteuerten Flüssig­keitsstandanzeigern verwendet. Ihr Schaltverhalten ist Schaltzustand durch magnetische Speicherung stets aktuell. Die Wirkungsrichtung des Schaltvorgangs ist durch Montage der Platine umkehrbar (Kap. 2.2).
Der Grenzschalter besitzt e ine Hysterese, die vom verwendeten Anzeiger abhän gig ist (s. Kap. 9). Hier­durch ergibt sich die Möglichkeit einer Zweipunkt-Regelung.
Auch für den Einsatz in Anla gen mit starken Vibrationen ist dieser Schalter aufgrund de s massearmen Schaltelements gut geeignet.
bistabil
1.1 Typ 740.0060
Mit dem PHÖNIX Grenzschalter Typ 740.0060 sind zwei Betriebsarten möglich:
. Bei Stromausfall und -wiederkehr ist der
a) Der Betrieb als
großer Lasten an Wechselspan nung, da die Lastschaltung kontaktlos erfolgt (Tr iac). Schutzmaßnah­men für den Reedkontakt entfallen, da dieser lediglich den Steuerstrom des Triac schaltet.
b) Der Betrieb als
Stromschleifen, NAMUR Signalen, Logikpegeln, kleinen Wechsel- oder Gleichspannungen, etc.
elektronischer Leistungsschalter
Kleinsignalschalter
. Diese Betriebsart ist angebra cht zum Schalten von 0/4...20 mA
. Diese Betriebsart empfiehlt sich zum Schalten
ACHTUNG: Die gleichzeitige Verwendung beider Betriebsarten ist nicht möglich!
Last
Abb. 1: Prinzipschaltung 740.0060
1.2 Typ 740.0065/65N
Der Grenzschalter Typ 740.0065 (Abb. 2a) ist die zum ausschließlichen Betrieb als Kleinsignalschalter reduzierte Variante des Typs 740.006 0. Der Typ 740.0065NA ist zusätzlich - wie in Abb. 2b dargestellt ­mit Widerständen (R
=1k, RP=10k) bestückt, um in Namurschaltkreisen eingesetzt werden zu können.
S
Abb. 2a: Prinzipschaltung 740.0065
Abb. 2b: Prinzipschaltung 740.0065NA
PHÖNIX Messtechnik GmbH, Salzschlirferstr. 13, D-60386 Frankfurt/M., Germany, Tel: +49/69/416742 -20, Fax: -29
3
2 Montagehinweise
A
2.1 Lieferzustand
Die PHÖNIX Grenzschalter Typ 740.0060/65 werden ausgeliefert wie in der nachstehenden Abb. 3a dar­gestellt:
AUS
EIN
Abb. 3a: Lieferzustand
EIN
US
Abb. 3b: nach Umkehr der Wirkrich-
tung
2.2 Umkehr der Wirkungsrichtung
Eine Umkehr der Wirkungsrichtung entspricht der entgegengesetzten Schaltfunktion bei gleicher Magnet­polarität. Dabei ist darauf zu achten, dass die Kabelverschraubung immer nach unten zeigt, wie in den Abb. 3a und 3b dargestellt.
Vorgehensweise:
Abnehmen des Gehäusedeckels Abnehmen der Sicherheitsabdeckung (nur beim Typ 740.0060)
Bei Bedarf: Abklemmen aller Anschlussdrähte
Entfernen der Schraube und des Sechskantbolzens sowie der Erdungsschraube beim Aluminiumge-
häuse Nach Drehen der Platine um 180° Schraube, Sechskantbolzen sowie Erdungsschraube beim Alumini-
umgehäuse wieder einsetzen
PHÖNIX Messtechnik GmbH, Salzschlirferstr. 13, D-60386 Frankfurt/M., Germany, Tel: +49/69/416742 -20, Fax: -29
4
Loading...
+ 11 hidden pages