![](/html/3b/3bfb/3bfb19d358464b59bad3995b434e4f5207b9e6ad3d4b3c5bfb4f52a07e3eaf39/bg1.png)
t,
.,.
Su/5ooVe
EUm
a
I
frr
i>
;3r
ti
li
;l
J
1
ij
I
li
',
i
co
Fs
?Z
\4vl
r.l
'i"-
'i
I
!
J
!
I
1
BEDIENU
Waschmaschine
SUPERNOVA
SUPERNOVA
NGSAN LEITUNG
13OO
13OO VE
![](/html/3b/3bfb/3bfb19d358464b59bad3995b434e4f5207b9e6ad3d4b3c5bfb4f52a07e3eaf39/bg2.png)
AUFSTELLUNG
Sicherheitshinweise
Gerätebeschreibung
So entfernen
stellen Sie die
So
So schließen
BENUTZUNG
Programmwahl
Drucktasten
Sortieren
stelien Sie
So
Die Anzeigeeinheit
Erklärung der
verändern Sie
So
verändern Sie
So
Waschmitteldosierung
Programmbeispiele
REINIGUNG UND
Pflegehinweise
Entkalken
Notentleeren
NotöfJnen
Reinigung der
Reinigung
ALLGEMEINES
Störungsbehebung
Garantie
Pflegekennzeichen
Fleckenentfernung
Kundendienststellen
Service
Leistungsschild
Kurzanleitung
Sie die
Sie die
der Wäsche
das Programm
Anzeige der
WARTUNG
LaugenPumPe
des Zullußsiebes
Paß
-
Transportsicherung
Maschine
l\ilaschine
die Anzahl
den
richtig
Programmsequenzen
Wasserstand
und -beigabe
auf
an
ein
der Spülgänge
der Spülgänge
2
3
4
5
6
7-10
9-10
11
l1
12
'13
14
15
17
18
18
18
18
19
19
20-21
22
22
23
24
25
26
2A
ll'l'^
#"K,
''"ffi:
a.,ßld*.
/t\
Achtung
lA
.
Transportsicherung
Die
.
Vor Inbetriebnahme
.
Dieses Gerät
Gewebe,
zweckwidrigen
.
Waschmaschine
Die
Achtung
li-\
.
Das Gerät darf
dient ausschließlich
die mit
Pflegekennzeichen
Zugriffen
in keiner
,/tr
Achtung
A
.
Nach der
A
A
.
Bei allen
zu ziehen und
jeweiligen
Achtung
Reinigungs- und
der Wasserhahn
entfernen
Bedienungsanleitung
die
(2.8.
ist während
Weise in seiner
Verwendung
(S.4)l
Reinigung
der
versehen sind
Kinder)
Betriebes hinreichend
des
ist der
während
Konstruktion
Wasserzulauf
Wartungsarbeiten,
abzusperrenl
vollständig lesen
von wäsche- und
und muß vor unsachgemäßen,
des Betriebes
zu beaufsichtigen
verändert
zuverlässig abzusperren.
Sowie bei Störungsbehebungen
Bekleidungsstücken
geschützt
werden.
werden.
ist vorher der
textilem
aus
bestimmungs-
und
Netzstecker
![](/html/3b/3bfb/3bfb19d358464b59bad3995b434e4f5207b9e6ad3d4b3c5bfb4f52a07e3eaf39/bg3.png)
SUPERNOVA
Waschmittellade
Fülltür
Lauqenpurlpe!:
verschluß und
Notentleelqlg
13OO
p!cs!4!!gf
lqu
Proqramn'!la!9
Standfüße
(siehe
SUPERNOVA
Waschmittellade
Laugenpumo
verschluß
Ia!9!llegrllq
!!!L
Seile 18)
13OO
VE
!-lauplCSlqLlgr
Proorammlade
Ablaqemqttq!
Zuflußschlauch
AbJluBschlauch
Iry9tölhc!s
(siehe
Seite 18)
verslqlllqqsta!!ÜliEq
.-/
llrq
----'----c"r4ou-q,uoiloqu
![](/html/3b/3bfb/3bfb19d358464b59bad3995b434e4f5207b9e6ad3d4b3c5bfb4f52a07e3eaf39/bg4.png)
Die Transportsicherung
sonst muß
während des
Betriebes mit Schäden am Gerät
unbedingt
vorder Inbetriebnahme
entfernen
gerechnet
(Bild
werden.
1
-3),
.
beide Stangen
.
die Öftnungen
aus der
den dafür
mit
Verankerung lösen und herausziehen
vorgesehenen Kunststoffpfropfen
verschließen
Bei einem
Transportsicherung
Lassen Sie das
und
Um ein eventuelles
Gerät
Transport des
erf orderlich.
Restwasser
Kapitel
nur stehend transportiert
"So
stellen
Ausfließen von
Gerätes
Sie die
(2.8.
aus dem Gerät ab
lvlaschine richtig auf" letzter
verbliebenem Wasser zu vermeiden,
werden.
Umzug)
ist ein Wiederherstellen
(siehe
Notentleerung - Seite
Absatz - Seite 5)
der
sollte das
18
![](/html/3b/3bfb/3bfb19d358464b59bad3995b434e4f5207b9e6ad3d4b3c5bfb4f52a07e3eaf39/bg5.png)
Anschluß
.
Schutzkontaktsteckdose
.
Anschlußwert
.
das Gerä dad
.
Wasserabfluß dad
der
Aufstellung
in einem frostsicheren
die Tür
lvtaschine an das Stromnetz
die
Programmwählerauf
warten, bis
den Programmwähler
dann
Wasseranschluß - siehe
waagrecht auf
vier Kontermuttern
die
mit der
->
nach dem Justieren
wiederfest anziehen
230 V / 50
220 '
kW; Absicherung
2,2
nur an Kallwasser
nicht höher
Raum
zur Entnahme der
' * "
in der Anzeigeeinheit
ebenem,
Wasseruaage ausrichten
der Schtaubfüße
(mit
Schläuche
drehen
auf
Seite 6
nicht schwingendem
lockern und
beiliegendem
Hz
10 A
angeschlossen
als 1 m
anschließen
"00' zu blinken aufhört
"
@:
die Schraubfüße
verlegt werden
öffnen, dazu:
"
drehen
Kontermuttern
die
Gabelschlüssel
werden
Boden
einstellen
in Pfeilrichtung
SW 17)
Inbetriebnahme
Ersti nbetriebnahme
Bei
.
Wasserhahn
.
Abf lußschlauch
.
.
.
.
.
Sollte
mit dem
Türe schließen
Programmwähler
Programm ablaufen
die l\,4aschine
die Maschine
Wasserhahn
Zuflußschlauch
das Gerät
lassen
Restwasser aus
Für Frostschäden
Hauptschalter einschalten
nach hinten kippen,
bzw.
öffnen
kontrollieren
auf Position
lassen
gereinigt und für die
ist
in einem
sch ießen
von der Maschine
der Laugenpumpe
übernehmen
P2 60"C
frostgetährdeten
nach längerer
stellen
Beladung betriebsbereit
abmontieren
Restwasser
ablassen
keine Haftung.
wir
aus dern
Außerbetriebsetzung:
Raum aufgestellt
lvlagnetventil
(siehe
Notentleerung -
sein:
abf ließen
S. 1B)
![](/html/3b/3bfb/3bfb19d358464b59bad3995b434e4f5207b9e6ad3d4b3c5bfb4f52a07e3eaf39/bg6.png)
Wasseranschluß
mitgeliefeden ZufluBschlauch an den
den
rückseite anschrauben
SUPERNOVA
1300:lst dieser Schlauch
zu kurz, so ist ein impulsgeprüfter Hochdruckschlauch zu
verwenden.
SUPERNOVA
1300 VE: Veränderungen am
EUDORA - Kundendienst durchgeführt
Wasserleitungsdruck muß zwischen 1 und
der
Bei höherem Druck ist der Waschmaschine
Beachten
Sie
die für Sie
geltenden Vorschriften lhres Wasserversorgungsunternehmens.)
Dichtheit kontrollierenl
Wasserabfluß
den mitgelieferten AbfluBschlauch
Schlauchbinder sichern
(lst
ein Verlängern des Abflußschlauches
Durchmesser als Verlängerung zu
den Abflußschlauch knickf fei
Abflußschlauch höchstens 1 m über dem
den
(Der
Krümmer des Abflußschlauches dient
der Anschluß des Abllußschlauches
Diese Verbindung des AbfluBschlauches
an den Anschluß an der Geräterückseite aufschieben und mit dem
verwenden)
verlegen
kann an
Wasserhahn und an
den Gewindeanschluß
Zuflußschlauch für Vollwasserschutz
an der Geräie-
dürfen
nur vom
werden.
10
bar
liegen
ein Druckreduzierventil vorzuschalten.
nicht vermeidbar, so ist ein Schlauch mit
Niveau, auf
dem die lvlaschine steht, einhängen
größerem
zum Einhängen in Badewanne, Waschbecken etc.)
jedem
mit einem Schlauchbinder
beliebigen Abflußsystem
(O
(auch
unbelüftet) erfolgen.
ca. 30 mm) sichern.
lctttung
l\
.
lmmer auf eine einwandfreie Schlauchführung
auf die Funktion des Ge.ätes
.
Für alle entstehenden Wasserschäden,
von nicht
ctLT NUR FüR wtEN!
In die Kaltwasserleilung ist
rates der Stadt Wien unmittelbar
Für die Verbrndufgslerlung von der Anschlußsielle
Verordnung zur Durchführung des WVG 1960 des
Die Verwendung von cummi- oder Kunststoffschläuchen
ist nur dann
Gerät
a) samt den eingebundenen Anschlußarmaturen
b) während der Inbetriebnahme des Gerätes
c) nach derjeweiligen Verwendung des Geräles
Kunststoifschlauch zuve ässig außer
6
gewerbsmäßig
gemäß
gestattet,
wenn sie
auswirkt.
durch unsachgemäßen Gebrauch und durch Wartungsarbeiten
Befugten, ist der Besitzer haftbar.
den
vor
18 und 22 der Verodnung zur Durchführung des WVG 1960 des [,4agisf
SS
Anschlußstelie des Gerätes ein Handabsperrventil einzubauen.
der
Betrieb
achten, da sich
am Geräl mit der Innenanlage sind nur die im S 12 Abs. 1 der
l\/agislrates der Stadt Wien aufgezählten Rohre zu veMenden.
als Druckverbindungsleitung zwischen Innenanlage und
einem lvlindestdauerdruck von 15 bar standhält,
hinreichend beaufsichtigt ist und
durch Spertung des Wasserzufiusses von dem Gummi- oder
geselzt
AbfluBschlauch
jede
Querschnittveränderung
oder überhaupt von der lnnenanlage
getrennt
nachteilig
wird.