![](/html/41/4110/411051ff138a6c6ff4b34bb21ae077280efe620981199febc4754f477859fcc6/bg1.png)
Nachweis der unterstützenden Wirkweise eines milden
Tensidsystems auf die Enzymaktivität der Haut
Improved skin compatibility of mild surfactant systems results in protection of enzyme activity in human skin
A. G. Schepky, U. Holtzmann, K. Bohnsack, A. Dörschner, V. Skibbe, H. Wenck, F. Rippke
J. Eur. Acad. Derm. Venereol. 2005, 19 (Suppl. 2): 51
Studiencenter
Beiersdorf AG, Hamburg
Ziel der Studie
Effekt einiger hautreinigender Eucerin® pH5 Produkte
auf die Trypsin-Aktivität (pH5 EnzymSchutz) des
Stratum corneum (SCTE)
Testprodukte Eucerin® pH5 Shampoo
Eucerin® pH5 Duschöl
Eucerin® pH5 Duschgel
Studiendesign
Randomisierte Doppelblind-Studie
Teilnehmer
16 weibliche Probanden
Diagnosen
Gesunde Haut
Applikation
Vorbehandlungsperiode:
mildes Duschgel über 2 Wochen
Behandlung mit Testsubstanz an drei aufeinander
folgenden Tagen
•1.und2.Tag:3-maltäglich
•3.Tag: 2-maltäglich
Testareal
Innerer Unterarm
Ergebnisse
Schützender Effekt auf das hauteigene Enzymsystem
durch die Eucerin® pH5 Reinigungsprodukte
Weitaus geringfügigere Einschränkung der SCTE-
(Stratum Corneum Tryptic Enzyme-)Aktivität als
bei herkömmlichen Produkten
Eignet sich besonders gut bei sensibler und
empfindlicher Haut
Fazit Eucerin® pH5 Reinigungsprodukte bewahren haut-
eigene Enzyme, die vielfältige Aufgaben bei der
Gesunderhaltung und Regeneration der Hautbarriere
haben. Die pH5 Produkte eignen sich deshalb
besonders für die Reinigung empfindlicher Haut.
100
80
60
40
20
0
Markt-
standard
pH5
Shampoo
pH5
Duschöl
pH5
Duschgel
Leitungs-
wasser
Trypsin-Enzymaktivität in %
55
73
79
82
100
Trypsin-Aktivität der Haut
nach Behandlung mit einem
Marktstandard und drei
verschiedenen Eucerin®
Reinigungsprodukten im
Vergleich zu Leitungswasser