ESAB WeldCloud Mobile Instruction manual [de]

WeldCloud™ Mobile
Betriebsanleitung
0464 547 001 DE 20171106
Valid for: Serial no: 648-xxx-xxxx

INHALT

1
SICHERHEIT................................................................................................ 4
1.1 Bedeutung der Symbole ........................................................................ 4
1.2 Sicherheitsvorkehrungen ...................................................................... 4
2
EINFÜHRUNG ............................................................................................. 6
2.1 Ausrüstung ............................................................................................. 6
3
TECHNISCHE DATEN................................................................................. 7
4
INSTALLATION............................................................................................ 8
5
6
7
SCHALTPLAN ...................................................................................................... 14
BESTELLNUMMERN ........................................................................................... 15
ZUBEHÖR............................................................................................................. 16
Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
0464 547 001 © ESAB AB 2017

1 SICHERHEIT

1 SICHERHEIT

1.1 Bedeutung der Symbole

Diese werden im gesamten Handbuch verwendet: Sie bedeuten „Achtung! Seien Sie vorsichtig!“
GEFAHR! Weist auf eine unmittelbare Gefahr hin, die unbedingt zu vermeiden ist, da
sie andernfalls unmittelbar zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führt.
WARNUNG! Weist auf eine mögliche Gefahr hin, die zu Verletzungen bis hin zum Tod
führen kann.
VORSICHT! Weist auf eine Gefahr hin, die zu leichten Verletzungen führen kann.
WARNUNG!
Lesen Sie vor der Verwendung die Betriebsanweisung und befolgen Sie alle Kennzeichnungen, die Sicherheitsroutinen des Arbeitgebers und die Sicherheitsdatenblätter (SDBs).

1.2 Sicherheitsvorkehrungen

Nutzer von ESAB-Ausrüstung müssen uneingeschränkt sicherstellen, dass alle Personen, die mit oder in der Nähe der Ausrüstung arbeiten, die geltenden Sicherheitsvorkehrungen einhalten. Die Sicherheitsvorkehrungen müssen den Vorgaben für diesen Ausrüstungstyp entsprechen. Neben den standardmäßigen Bestimmungen für den Arbeitsplatz sind die folgenden Empfehlungen zu beachten.
Alle Arbeiten müssen von ausgebildetem Personal ausgeführt werden, das mit dem Betrieb der Ausrüstung vertraut ist. Ein unsachgemäßer Betrieb der Ausrüstung kann zu Gefahrensituationen führen, die Verletzungen beim Bediener sowie Schäden an der Ausrüstung verursachen können.
1. Alle, die die Ausrüstung nutzen, müssen mit Folgendem vertraut sein: ○ Betrieb, ○ Position der Notausschalter, ○ Funktion, ○ geltende Sicherheitsvorkehrungen, ○ Schweiß- und Schneidvorgänge oder eine andere Verwendung der Ausrüstung.
2. Der Bediener muss Folgendes sicherstellen: ○ Es dürfen sich keine unbefugten Personen im Arbeitsbereich der Ausrüstung
aufhalten, wenn diese in Betrieb genommen wird.
○ Beim Zünden des Lichtbogens oder wenn die Ausrüstung in Betrieb genommen
wird, dürfen sich keine ungeschützten Personen in der Nähe aufhalten.
3. Das Werkstück: ○ muss für den Verwendungszweck geeignet sein, ○ darf keine Defekte aufweisen.
0464 547 001
- 4 -
© ESAB AB 2017
1 SICHERHEIT
4. Persönliche Sicherheitsausrüstung: ○ Tragen Sie stets die empfohlene persönliche Sicherheitsausrüstung wie
Schutzbrille, feuersichere Kleidung, Schutzhandschuhe.
○ Tragen Sie keine lose sitzende Kleidung oder Schmuckgegenstände wie
Schals, Armbänder, Ringe usw., die eingeklemmt werden oder Verbrennungen verursachen können.
5. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen ○ Stellen Sie sicher, dass das Rückleiterkabel sicher verbunden ist. ○ Arbeiten an Hochspannungsausrüstung dürfen nur von qualifizierten
Elektrikern ausgeführt werden.
○ Geeignete Feuerlöschausrüstung muss deutlich gekennzeichnet und in
unmittelbarer Nähe verfügbar sein.
○ Schmierung und Wartung dürfen nicht ausgeführt werden, wenn die
Ausrüstung in Betrieb ist.
VORSICHT!
Ausrüstung der Klasse A ist nicht für den Einsatz in Wohnumgebungen vorgesehen, wenn eine Stromversorgung über das öffentliche Niederspannungsnetz erfolgt. Aufgrund von Leitungs- und Emissionsstöreinflüssen können in diesen Umgebungen potenzielle Probleme auftreten, wenn es um die Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Ausrüstung der Klasse A geht.
HINWEIS! Entsorgen Sie elektronische Ausrüstung in einer
Recyclinganlage!
Gemäß EU-Richtlinie 2012/19/EG zu Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall sowie ihrer Umsetzung durch nationale Gesetze muss elektrischer und bzw. oder elektronischer Abfall in einer Recyclinganlage entsorgt werden.
Als für diese Ausrüstung zuständige Person müssen Sie Informationen zu anerkannten Sammelstellen einholen.
Weitere Informationen erhalten Sie von einem ESAB-Händler in Ihrer Nähe.
ESAB bietet ein Sortiment an Schweißzubehör und persönlicher Schutzausrüstung zum Erwerb an. Bestellinformationen erhalten Sie von einem örtlichen ESAB-Händler oder auf unserer Website.
0464 547 001
- 5 -
© ESAB AB 2017

2 EINFÜHRUNG

2 EINFÜHRUNG
WeldCloud™ Mobile ermöglicht die Kommunikation in beide Richtungen zwischen der Schweißstromquelle und einem WeldCloud™-Server, entweder über WLAN, Ethernet oder 3G. Das WeldCloud™ Mobile beinhaltet eine GPS-Funktion, um den Standort der Schweißstromquelle zu verfolgen. Es gibt außerdem eine Bluetooth-Schnittstelle, um eine Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät herzustellen, zum Beispiel mit einem für Bluetooth aktivierten Barcode-Scanner.
WeldCloud™ Mobile kann bei Stromquellen verwendet werden, die mit einer W82-Steuerungseinheit oder einer PEK-Bedienkonsole ausgestattet sind.

2.1 Ausrüstung

Im Lieferumfang von WeldCloud™ Mobile ist Folgendes enthalten:
eine Betriebsanleitung
ein Steuerkabel für den Anschluss an eine W82-Steuerungseinheit oder an eine PEK-Bedienkonsole
zwei Ethernet-Kabel für den Anschluss an eine LAN- und W82-Steuerungseinheit oder an eine PEK-Bedienkonsole
Betriebsanleitungen in anderen Sprachen können von der Website www.esab.com heruntergeladen werden.
0464 547 001
- 6 -
© ESAB AB 2017

3 TECHNISCHE DATEN

3 TECHNISCHE DATEN
WeldCloud™ Mobile
Versorgungsspannung von der Stromquelle durch W8
2
32-50V AC, 50-60Hz
Gewicht 2,15 kg (4,74lb) Abmessungen (L x B x H) 205×135×189 mm
(8,07×5,31×7,44Zoll)
Schutzart IP23
Schutzart
Der IP-Code zeigt die Schutzart an, d.h. den Schutzgrad gegenüber einer Durchdringung durch Festkörper oder Wasser.
0464 547 001
- 7 -
© ESAB AB 2017

4 INSTALLATION

4 INSTALLATION
WeldCloud™ Mobile kann mit allen Stromquellen verwendet werden, die mit einer W82-Steuerungseinheit oder einer PEK-Bedienkonsole ausgestattet sind.
Montieren des WeldCloud™ Mobile an eine W8
1. Reinigen Sie die Oberseite der
2. Entfernen Sie die Schutzabdeckung an
3. Bringen Sie das WeldCloud™ Mobile
Anschließen des WeldCloud™ Mobile
2
W82-Steuerungseinheit mit Alkohol, bevor Sie das WeldCloud™ Mobile
darauf montieren.
der Doppelverriegelung Dual Lock.
mittig auf der W82-Steuerungseinheit gemäß der Abbildung im grauen Bereich
an.
1. Stellen Sie sicher, dass alle
angeschlossen Ausrüstungsteile ausgeschaltet sind.
2. Schließen Sie das Steuerkabel des
internen CAN von der W82-Steuerungseinheit an den
CAN-Steckverbinder des WeldCloud™ Mobile an.
3. Schließen Sie das Ethernet-Kabel der
W82-Steuerungseinheit an den LAN-Anschluss 1 des WeldCloud™
Mobile an.
4. Optional, wenn Sie kein WLAN oder 3G
verwenden: Schließen Sie ein Ethernet-Kabel von dem LAN-Steckverbinder 2 des WeldCloud™ Mobile an ein externes LAN an. Stellen Sie sicher, dass Sie das Ethernet-Kabel nicht mit Stromkabeln oder Schweißkabeln festklemmen. Weitere Informationen zu Anschlüssen an dem WeldCloud™ Mobile, finden Sie im Abschnitt BEDIENUNG.
VORSICHT!
Bei der Verwendung des WeldCloud™ Mobile bei einem Traktor darf keine kabelgebundene LAN-Verbindung für den Datentransfer verwendet werden. Es besteht das Risiko von Verletzungen und Beschädigungen der Ausrüstung.
0464 547 001
- 8 -
© ESAB AB 2017
4 INSTALLATION
Stellen Sie sicher, dass die Antenne auf dem WeldCloud™ Mobile nicht abgedeckt oder blockiert ist.
HINWEIS!
Die Doppelverriegelung Dual Lock wird auf die Oberfläche der W82-Steuerungseinheit geklebt. Lassen Sie den Klebstoff 24 Stunden
aushärten, um die volle Festigkeit zu erreichen.
Entfernen und Anbringen des WeldCloud™ Mobile von bzw. auf der W8
2
Entfernen: Greifen Sie den unteren Teil des WeldCloud™ Mobile, und ziehen Sie es
langsam aus der W82-Steuerungseinheit gemäß unten links stehender Abbildung.
Anbringen: Setzen Sie das WeldCloud™ Mobile gerade auf die W82-Steuerungseinheit gemäß unten rechts stehender Abbildung auf. Stellen Sie sicher, dass die Stifte der
Doppelverriegelung Dual Lock vollständig einrasten.
Installieren Sie WeldCloud™ Mobile mit PEK
Kontaktieren Sie Ihr Service Center für Hilfe bei der spezifischen Systemkonfiguration.
0464 547 001
- 9 -
© ESAB AB 2017

5 BETRIEB

5 BETRIEB

5.1 Anschlüsse und Bedienelemente

1. Antenne
WLAN, 3G und GPS-Antenne kombiniert, um eine drahtlose Verbindung zu bieten
2. Status, der LED anzeigt
Zeigt den Status des WeldCloud™ Mobile an
3. Netzspannung auf LED
Zeigt an, dass Strom bei dem WeldCloud™ Mobile anliegt
4. LAN-Anschluss 2
Ethernetanschluss 2, der für externe Anschlüsse verwendet wird
5. CAN-Anschluss, Stecker
Wird verwendet, um die Stromversorgung des WeldCloud™ Mobile sicherzustellen und um das Steuerkabel an die W82-Steuerungseinheit oder an die
PEK-Bedienkonsole anzuschließen
6. CAN-Anschluss, Buchse
Wird zur Kommunikation mit der ESAB Drahtvorschubeinheit verwendet
7. LAN-Anschluss 1
Ethernetport 1 wird für den Anschluss an eine W82-Steuerungseinheit oder an eine PEK-Bedienkonsole verwendet
0464 547 001
- 10 -
© ESAB AB 2017
5 BETRIEB

5.2 Startfrequenz

Das WeldCloud™ Mobile startet, wenn es Strom aus W82oder PEK durch das Steuerkabel erhält, das an W82oder PEK angeschlossen ist. Datenkommunikation zwischen dem WeldCloud™ Mobile und W82oder PEK läuft über das Ethernet-Kabel.
A – weiße LED
Die weiße LED auf dem WeldCloud™ Mobile zeigt an, dass das WeldCloud™ Mobile mit Strom versorgt wird
B – rote LED
Die rote LED auf dem WeldCloud™ Mobile zeigt den Status der Einheit an.
Beim Starten des WeldCloud™ Mobile blinkt die rote LED zwei Minuten lang, um anzuzeigen, dass der Start abgeschlossen und kein Fehler aufgetreten ist.
Wenn die rote LED nach dem Start aus ist, sind keine Probleme aufgetreten.
Eine permanent leuchtende rote LED nach der Startsequenz zeigt an, dass die Konfigurationsdatei fehlerhaft ist oder dass es einen Fehler bei der Ausrüstung oder bei den Netzwerkparametern gegeben hat.
Rot blinkende LED:
zwei kurze Signale zeigen an, dass keine Verbindung zu WeldCloud™ besteht
ein kurzes und zwei lange Signale zeigen an, dass keine Verbindung zu W82oder PEK besteht
Es ist möglich, dass beide Varianten des Blinkens auftreten.
C – WLAN-Bedienung
Das WLAN wird nach der Einschaltung der Schweißstromquelle aktiviert.
Es startet als Hotspot mit einem Standard-Hotspotnamen. Dieser Hotspot erscheint als ein verfügbares WLAN-Netzwerk. Nachdem eine Verbindung aufgebaut wurde, ist es möglich, auf die Webschnittstelle der Stromquelle zuzugreifen. Weitere Informationen über die WeldCloud™-Einheit und -Funktionen finden Sie in der Betriebsanleitung für WeldCloud™.
Die Bedienungsanleitung sowie eine Ersatzteilliste finden Sie im Internet unter:
www.esab.com
0464 547 001
- 11 -
© ESAB AB 2017

6 WARTUNG

6 WARTUNG
HINWEIS!
Eine regelmäßige Wartung ist wichtig für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
VORSICHT!
Only persons with the appropriate electrical knowledge (authorised personnel) may remove the safety plates.
VORSICHT!
Alle Garantieverpflichtungen seitens des Lieferanten erlöschen, wenn der Kunde innerhalb des Garantiezeitraums versucht, Produktfehler eigenständig zu beheben.

6.1 Kontrolle und Reinigung

Kontrollieren Sie regelmäßig, dass zwischen Bedienkonsole und Stromquelle ein elektrischer Kontakt besteht. Vergewissern Sie sich, dass die Anschlüsse fehlerfrei und korrekt verbunden sind.
0464 547 001
- 12 -
© ESAB AB 2017

7 ERSATZTEILBESTELLUNG

7 ERSATZTEILBESTELLUNG
WeldCloud™ Mobile wurde gemäß den europäischen Normen EN 60950-1:2012 und EN 60974-10:2014 entwickelt und getestet. Das Serviceunternehmen, das Service- oder
Reparaturarbeiten ausgeführt hat, muss sicherstellen, dass das Produkt auch weiterhin den genannten Normen entspricht.
Ersatz- und Verschleißteile können über Ihren nächstgelegenen ESAB-Händler bestellt werden, siehe Umschlagrückseite dieses Dokuments. Geben Sie bei einer Bestellung Produkttyp, Seriennummer, Bezeichnung und Ersatzteilnummer gemäß Ersatzteilliste an. Dadurch wird der Versand einfacher und sicherer gestaltet.
0464 547 001
- 13 -
© ESAB AB 2017

SCHALTPLAN

SCHALTPLAN
0464 547 001
- 14 -
© ESAB AB 2017

BESTELLNUMMERN

BESTELLNUMMERN
Ordering no. Denomination Notes
0464 550 880 WeldCloud™ Mobile Wi-Fi/Wired
LAN/3G/Bluetooth communication, GPS
functionality 0463 450 *01 Instruction manual WeldCloud™ WeldCloud™ software 0463 391 001 Spare parts list WeldCloud™ Mobile 0740 800 203 Service manual W82, Retrofit Mig 4004i
WeldCloud™, WeldCloud™ Mobile
Die Bedienungsanleitung sowie eine Ersatzteilliste finden Sie im Internet unter:
www.esab.com
0464 547 001
- 15 -
© ESAB AB 2017

ZUBEHÖR

ZUBEHÖR
0456 527 885 Control cable (connectors included)
0.45 m, 12 poles
0465 816 001 Ethernet cable (connectors included)
0.5 m industrial
0464 547 001
- 16 -
© ESAB AB 2017
ZUBEHÖR
0464 547 001
- 17 -
© ESAB AB 2017
ESAB subsidiaries and representative offices
Europe
AUSTRIA
ESAB Ges.m.b.H Vienna-Liesing Tel: +43 1 888 25 11 Fax: +43 1 888 25 11 85
BELGIUM
S.A. ESAB N.V. Heist-op-den-Berg Tel: +32 15 25 79 30 Fax: +32 15 25 79 44
BULGARIA
ESAB Kft Representative Office Sofia Tel: +359 2 974 42 88 Fax: +359 2 974 42 88
THE CZECH REPUBLIC
ESAB VAMBERK s.r.o. Vamberk Tel: +420 2 819 40 885 Fax: +420 2 819 40 120
DENMARK
Aktieselskabet ESAB Herlev Tel: +45 36 30 01 11 Fax: +45 36 30 40 03
FINLAND
ESAB Oy Helsinki Tel: +358 9 547 761 Fax: +358 9 547 77 71
GREAT BRITAIN
ESAB Group (UK) Ltd Waltham Cross Tel: +44 1992 76 85 15 Fax: +44 1992 71 58 03
ESAB Automation Ltd Andover Tel: +44 1264 33 22 33 Fax: +44 1264 33 20 74
FRANCE
ESAB France S.A. Cergy Pontoise Tel: +33 1 30 75 55 00 Fax: +33 1 30 75 55 24
GERMANY
ESAB Welding & Cutting GmbH Langenfeld Tel: +49 2173 3945-0 Fax: +49 2173 3945-218
HUNGARY
ESAB Kft Budapest Tel: +36 1 20 44 182 Fax: +36 1 20 44 186
ITALY
ESAB Saldatura S.p.A. Bareggio (Mi) Tel: +39 02 97 96 8.1 Fax: +39 02 97 96 87 01
THE NETHERLANDS
ESAB Nederland B.V. Amersfoort Tel: +31 33 422 35 55 Fax: +31 33 422 35 44
NORWAY
AS ESAB Larvik Tel: +47 33 12 10 00 Fax: +47 33 11 52 03
POLAND
ESAB Sp.zo.o. Katowice Tel: +48 32 351 11 00 Fax: +48 32 351 11 20
PORTUGAL
ESAB Lda Lisbon Tel: +351 8 310 960 Fax: +351 1 859 1277
ROMANIA
ESAB Romania Trading SRL Bucharest Tel: +40 316 900 600 Fax: +40 316 900 601
RUSSIA
LLC ESAB Moscow Tel: +7 (495) 663 20 08 Fax: +7 (495) 663 20 09
SLOVAKIA
ESAB Slovakia s.r.o. Bratislava Tel: +421 7 44 88 24 26 Fax: +421 7 44 88 87 41
SPAIN
ESAB Ibérica S.A. San Fernando de Henares (MADRID) Tel: +34 91 878 3600 Fax: +34 91 802 3461
SWEDEN
ESAB Sverige AB Gothenburg Tel: +46 31 50 95 00 Fax: +46 31 50 92 22
ESAB International AB Gothenburg Tel: +46 31 50 90 00 Fax: +46 31 50 93 60
SWITZERLAND
ESAB Europe GmbH Baar Tel: +41 1 741 25 25 Fax: +41 1 740 30 55
UKRAINE
ESAB Ukraine LLC Kiev Tel: +38 (044) 501 23 24 Fax: +38 (044) 575 21 88
North and South America
ARGENTINA
CONARCO Buenos Aires Tel: +54 11 4 753 4039 Fax: +54 11 4 753 6313
BRAZIL
ESAB S.A. Contagem-MG Tel: +55 31 2191 4333 Fax: +55 31 2191 4440
CANADA
ESAB Group Canada Inc. Missisauga, Ontario Tel: +1 905 670 0220 Fax: +1 905 670 4879
MEXICO
ESAB Mexico S.A. Monterrey Tel: +52 8 350 5959 Fax: +52 8 350 7554
USA
ESAB Welding & Cutting Products Florence, SC Tel: +1 843 669 4411 Fax: +1 843 664 5748
Asia/Pacific
AUSTRALIA
ESAB South Pacific Archerfield BC QLD 4108 Tel: +61 1300 372 228 Fax: +61 7 3711 2328
CHINA
Shanghai ESAB A/P Shanghai Tel: +86 21 2326 3000 Fax: +86 21 6566 6622
INDIA
ESAB India Ltd Calcutta Tel: +91 33 478 45 17 Fax: +91 33 468 18 80
INDONESIA
P.T. ESABindo Pratama Jakarta Tel: +62 21 460 0188 Fax: +62 21 461 2929
JAPAN
ESAB Japan Tokyo Tel: +81 45 670 7073 Fax: +81 45 670 7001
MALAYSIA
ESAB (Malaysia) Snd Bhd USJ Tel: +603 8023 7835 Fax: +603 8023 0225
SINGAPORE
ESAB Asia/Pacific Pte Ltd Singapore Tel: +65 6861 43 22 Fax: +65 6861 31 95
SOUTH KOREA
ESAB SeAH Corporation Kyungnam Tel: +82 55 269 8170 Fax: +82 55 289 8864
UNITED ARAB EMIRATES
ESAB Middle East FZE Dubai Tel: +971 4 887 21 11 Fax: +971 4 887 22 63
Africa
EGYPT
ESAB Egypt Dokki-Cairo Tel: +20 2 390 96 69 Fax: +20 2 393 32 13
SOUTH AFRICA
ESAB Africa Welding & Cutting Ltd Durbanvill 7570 - Cape Town Tel: +27 (0)21 975 8924
Distributors
For addresses and phone numbers to our distributors in other countries, please visit our home page
www.esab.com
www.esab.com
Loading...