ESAB SDF-250 Instruction manual [de]

Page 1
SDF-250
Betriebsanweisung
0448 020 001  DE  20230315
Page 2
Page 3

INHALT

1 SICHERHEIT
1.1 Bedeutung der Symbole
1.2 Sicherheitsvorkehrungen
2 EINFÜHRUNG
.............................................................................................................................
2.1 Verwendung und Zweck des Ofens 3 TECHNISCHE DATEN 4 INSTALLATION
...........................................................................................................................
4.1 Betrieb
BESTELLNUMMERN
SCHALTPLAN
.......................................................................................................................................
............................................................................................................................
ERSATZTEILBESTELLUNG
................................................................................................................
..........................................................................................................................
.................................................................................................................
.............................................................................................
...........................................................................................
...........................................................................
4
4
4 4
4 5 5 5
6
7
8
0448 020 001
- 3 -
© ESAB AB 2023
Page 4
1  SICHERHEIT

1 SICHERHEIT

1.1 Bedeutung der Symbole

Diese werden im gesamten Handbuch verwendet: Sie bedeuten „Achtung! Seien Sie vorsichtig!“
GEFAHR! Weist auf eine unmittelbare Gefahr hin, die unbedingt zu vermeiden ist, da sie andernfalls unmittelbar zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führt.
WARNUNG! Weist auf eine mögliche Gefahr hin, die zu Verletzungen bis hin zum Tod führen kann.
VORSICHT! Weist auf eine Gefahr hin, die zu leichten Verletzungen führen kann.
WARNUNG!
Lesen Sie vor der Verwendung die Betriebsanweisung und befolgen Sie alle Kennzeichnungen, die Sicherheitsroutinen des Arbeitgebers und die Sicherheitsdatenblätter (SDBs).

1.2 Sicherheitsvorkehrungen

Bei ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN besteht Lebensgefahr!
Berühren Sie keine stromführenden Teile oder Elektroden mit bloßen Händen oder nasser Schutzausrüstung.
Isolieren Sie sich von Erde und Werkstück.
Sorgen Sie für eine sichere Arbeitsposition.
FEUERGEFAHR
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel gebrochen ist oder wenn am Gerät eine abnormale Temperaturschwankung (nicht empfohlen gemäß Handbuch/Datenblatt) festgestellt wird, da dies zu einem Brand führen kann.
Sorgen Sie dafür, dass sich in der Nähe des Schweißplatzes keine brennbaren Materialien befinden.
HEISSE OBERFLÄCHE – Teile können brennen
Berühren Sie Teile nicht mit bloßen Händen.
Lassen Sie die Ausrüstung vor dem Arbeiten abkühlen.
Verwenden Sie zum Umgang mit heißen Teilen geeignetes Werkzeug und/oder isolierte Schweißhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.

2 EINFÜHRUNG

2.1 Verwendung und Zweck des Ofens

Die Trocknungs- und Lagerungsöfen der Serie SDF-250 sind große temperaturgeregelte Schränke für das Schweißen von Pulverflussmitteln in einer typischen Industrieanlage. Sie sind so ausgelegt, dass das Schweißflussmittel bequem von oben beladen und bequem von unten entnommen werden kann.
0448 020 001
- 4 -
© ESAB AB 2023
Page 5
3  TECHNISCHE DATEN
Der einfach zu bedienende digitale Controller stellt die Temperatur über einen großen Bereich zum Backen, Trocknen und Aufbewahren ein und reguliert sie. In die Wände eingelassene elektrische Heizelemente erhitzen das Flussmittel gleichmäßig, ohne dass es gerührt oder gedreht werden muss. Die starke Isolierung, das robuste Industriedesign, die elektrostatische Beschichtung der Außenflächen und die schweren, feststellbaren Rollen machen diese Öfen zu einer großartigen Investition für einen langfristigen, benutzerfreundlichen Einsatz.

3 TECHNISCHE DATEN

SDF-250
Kapazität 250kg (551lbs)
Spannung 3-phasig 380–415V.
Frequenz 50/60 Hz
Ausgang 7.500W
Temperatur Digitaler Thermostat bis zu 400°C (752°F)
Außenmaße (L x B x H, cm) 162× 82×145
Gewicht (ohne Elektroden) 230kg (507lbs)
HINWEIS!
Die Heiztemperatur des Ofens kann von Umgebungstemperatur bis 400°C eingestellt werden.

4 INSTALLATION

HINWEIS!
Stellen Sie sicher, dass die technische Spezifikation auf dem Produkt mit der Spannungsversorgung Ihres Netzes übereinstimmt.
Überprüfen Sie die Spannungs- und Frequenzangaben und stellen Sie sicher, dass kein Fehler vorliegt, der sich auf den Betrieb des Produkts auswirkt.

4.1 Betrieb

WARNUNG!
Wenn der Ofen nicht in Gebrauch ist, drehen Sie den Ein-/Aus-Schalter auf die Stellung „O“, und ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose.
Schließen Sie den Stecker des Ofen-Netzkabels an eine Steckdose an, wie in den technischen Informationen empfohlen. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose mit dem Netzstecker des Ofens übereinstimmt.
Verriegeln Sie die Tür, nachdem die erforderliche Menge an Flussmittel geladen wurde (bis zu 250kg).
Verriegeln Sie die Tür.
Stellen Sie am Bedienfeld des Ofens den Netzschalter auf die Position „I“, um den Ofen einzuschalten.
0448 020 001
- 5 -
© ESAB AB 2023
Page 6
ANHANG
Sobald der Strom eingeschaltet ist, leuchtet je nach Ofentyp 1Φ eine grüne Lampe oder 3Φ drei grüne Kontrolllampen auf. Wenn die Lampen nicht leuchten, überprüfen Sie den Stromanschluss. Siehe Abbildung unten.
Einstellen der gewünschten Temperatur ○ Wenn das Gerät eingeschaltet wird, zeigt das Display der Steuerung die
aktuelle Temperatur und den eingestellten Wert an.
○ Halten Sie die SET-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um eine andere
Temperatur einzustellen. Verwenden Sie die Tasten hoch und runter, um die gewünschte Solltemperatur zu erreichen. Sobald das Display des Reglers die gewünschte Temperatur anzeigt, drücken Sie erneut die SET-Taste.
○ Der Ofen heizt nun automatisch auf die eingestellte Temperatur auf oder
kühlt auf diese ab. Der Ofen schaltet die Heizfunktion automatisch ab, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. Die grüne Lampe erlischt ebenfalls.
Um das Schweißpulver zu verwenden, stellen Sie einen 20-Liter-Eimer unter den Auslauf des Ofens. Ziehen Sie am unteren Arm, um das Pulver in den Eimer abzufüllen. Wenn der Eimer voll ist oder genug Flussmittel entfernt wurde, schieben Sie den Arm zurück. ○ Öffnen Sie das Ablassventil an der Oberseite und lassen Sie es wieder
los, um zu vermeiden, dass beim Öffnen der Vordertür heißer Rauch austritt/
ANHANG

BESTELLNUMMERN

Ordering number Denomination Type Notes
0700 100 000 Stationary submerged arc welding powder
drying oven
Technische Dokumentation steht im Internet zur Verfügung unter: www.esab.com
SDF-
250
Three phase
415VAC50/60Hz
380-
0448 020 001
- 6 -
© ESAB AB 2023
Page 7
ANHANG

SCHALTPLAN

0448 020 001
- 7 -
© ESAB AB 2023
Page 8
ANHANG

ERSATZTEILBESTELLUNG

Item no. Qty. Ordering number Description Notes
1 1 0700 100 002 Digital thermostat DT-109A
2
3 1 0700 100 006 Door handle
4 1 0700 100 07 Puller arm
5
6 1 0700 100 031 Cable gland
7
8
9
10
3 0700 100 003 Signal lamp 220V
3 0700 100 004 Signal lamp 110V
2 0700 100 008 Castors without brake Back
2 0700 100 009 Castors with brake Front
2 0700 100 011 Heating element 220V
2 0700 100 012 Heating element 110V
1 0700 100 013 Power cable with plug CEE 5x32A 400V plug
1 0700 100 014 Power cable with plug 110V
1 0700 100 015 Fuse (automatic) 10A
1 0700 100 016 Fuse (automatic) 2A
1 0700 100 017 Contactor 220V UNI 220V
1 0700 100 023 Contactor 110C UNI 110V
11 1 0700 100 018 Power switch
12 1 0700 100 019 Terminal
13 1 0700 100 020 Air valve
14 1 0700 100 164 Fiberglass wick SDF-250
15 1 0700 100 165 Thermocouples
0448 020 001
- 8 -
© ESAB AB 2023
Page 9
ANHANG
0448 020 001
- 9 -
© ESAB AB 2023
Page 10
ESAB AB, Lindholmsallén 9, Box 8004, 402 77 Gothenburg, Sweden, Phone +46 (0) 31 50 90 00
manuals.esab.com
Kontaktinformationen finden Sie unter http://esab.com
Loading...