Bruksanvisning
Brugsanvisning
Bruksanvisning
Käyttöohjeet
Instruction manual
Betriebsanweisung
Manuel d'instructions
Gebruiksaanwijzing
Instrucciones de uso
Istruzioni per l'uso
Manual de instruções
Οδηγίες χρήσεως
Инструкция по зксплуатации
Instrukcja obsługi
Návod k používání
Kezelési utasĺtások
Navod na pouitie
Lietošanas pamâcîba
Eksploatavimo instrukcijos
使用说明书
Manual de instrucţiuni
Priručnik s uputama
Valid for serial no. 205-xxx-xxxx0449 563 001 120314
Rätt till ändring av specifikationer utan avisering förbehålles.
Ret til ændring af specifikationer uden varsel forbeholdes.
Rett til å endre spesifikasjoner uten varsel forbeholdes.
Oikeudet muutoksiin pidätetään.
Rights reserved to alter specifications without notice.
Änderungen vorbehalten.
Sous réserve de modifications sans avis préalable.
Recht op wijzigingen zonder voorafgaande mededeling voorbehouden.
Reservado el derecho de cambiar las especificaciones sin previo aviso.
Ci riserviamo il diritto di variare le specifiche senza preavviso.
Reservamo-nos o direito de alterar as especificações sem aviso prévio.
∆ιατηρείται το δικαίωμα τροποπίησης προδιαγραφών Χωρίς προειδοποίηση.
Оставляем за собой право изменять спецификацию без пред
Zastrzegamy sobie prawo do wprowadzenia zmian.
Výrobce si vyhrazuje právo na zmĕnu údajű bez předcházejiciho upozomĕni.
Fenntartjuk az elözetes bejelentés nélküli változtatás jogát.
Výrobca si vyhradzuje právo na uskutočnenie zmien bez upovedomenia.
Tiek paturįtas tiesîbas bez iepriekšįja brîdinâjuma izmainît specifikâcijas.
Įmonė pasilieka teisę keisti specifikacijas be įspėjimo.
保留变更技术规范的权利,恕不另行通知。
Zadržana prava na izmjenu specifikacija bez obavijesti.
-- 2 --
DECLARATION OF CONFORMITY
According to
The EMC Directive 2004/108/EC, entering into force 20 July 2007
Type of equipment
Remote control for Arc Gouging to be used with ESAB welding power sourcees
Type designation etc.
Remote Arc Gouging
This remote control box is designed and tested for use with ESAB welding power sources LAF 631, LAF 1001, LAF
1251 and LAF 1601 only.
Brand name or trade mark
ESAB
Manufacturer or his authorised representative established within the EEA
Name, address, telephone No, E-mail:
ESAB AB
Box 8004, SE--402 77 Göteborg, Sweden
Phone: +46 31 50 90 00, E--mail: info@esab.se
Factory operating on behalf of the Manufacturer
Name, address:
ESAB AB, Welding Equipment
SE--695 81 Laxå, Sweden
The following harmonised standard in force within the EEA has been used in the design:
EN 60974--10, Arc welding equipment – Part 10: Electromagnetic compatibility (EMC) requirements
Additional information: Restrictive use, this remote control box is used with equipment of Class A, intended for use
in locations other than residential
By signing this document, the undersigned declares as manufacturer, or the manufacturer’s authorised
representative established within the EEA, that the equipment in question complies with the safety
Der Anwender einer ESAB-Ausrüstung ist für die Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich, die
für das Personal gelten, das mit der Anlage oder in deren Nähe arbeitet.
Die Sicherheitsmaßnahmen sollen den Anforderungen entsprechen, die an die Ausrüstung
gestellt werden. Der Inhalt dieser Empfehlung kann als eine Ergänzung der normalen
Vorschriften für den Arbeitsplatz betrachtet werden.
Die Bedienung muss gemäß der Anleitung von Personal ausgeführt werden, das mit den
Funktionen der Ausrüstung gut vertraut ist. Eine falsche Bedienung kann eine
Gefahrensituation herbeiführen, die Personen- und Maschinenschäden verursachen kann.
1.Personal, das mit der Ausrüstung arbeitet, muss vertraut sein mit:
S der Bedienung
S dem Standort des Notausschalters
S der Funktionsweise
S den geltenden Sicherheitsvorschriften
S den Schweiß- und Schneidvorgängen
2.Der Bediener muss sicherstellen:
S dass sich kein Unbefugter im Arbeitsbereich der Ausrüstung befindet, wenn diese
eingeschaltet wird.
S dass keine Person ungeschützt steht, wenn der Lichtbogen gezündet wird.
3.Der Arbeitsplatz muss:
S für den Zweck geeignet sein.
S zugfrei sein.
4.Persönliche Schutzausrüstung
S Verwenden Sie stets die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung wie z. B.
S Keine lose sitzenden Gegenstände wie Gürtel, Armbänder, Ringe usw. tragen, die
hängenbleiben oder Brandverletzungen verursachen können.
5.Sonstiges
S Es ist zu kontrollieren, ob die vorgeschriebenen Rückleiter gut angeschlossen sind.
S Eingriffe in elektr. Geräte dürfen nur von einer Elektrofachkraft vorgenommen
werden.
S Erforderliche Feuerlöschausrüstung muss an einem gut sichtbaren Platz leicht
zugänglich sein.
S Schmierung und Wartung der Ausrüstung darf nicht während des Betriebs erfolgen.
ACHTUNG! Dieses Produkt ist ausschließlich für Lichtbogenschweißarbeiten
vorgesehen!
hga9 Safe DE
-30-
DE
WARNUNG
Beim Lichtbogenschweissen und Lichtbogenschneiden kann Ihnen und anderen schaden zugefügt werden. Deshalb müssen Sie bei diesen arbeiten besonders vorsichtig sein. Befolgen
Sie die Sicherheitsvorschriften Ihres Arbeitsgebers, die Sich auf den Warnungstext des Herstellers beziehen.
ELEKTRISCHER SCHLAG - Es besteht Lebensgefahr.
SDie Ausrüstung gemäß örtlichen Standards installieren und erden.
SKeine stromführenden Teile oder Elektroden mit bloßen Händen oder mit nasser Schutz-
ausrüstung berühren.
SPersonen müssen sich selbst von Erde und Werkstück isolieren.
SDer Arbeitsplatz muss sicher sein.
RAUCH UND GAS - Können Ihre Gesundheit gefährden.
SDas Gesicht ist vom Rauch abzuwenden.
SVentilieren Sie und saugen Sie den Rauch aus dem Arbeitsbereich ab.
UV- UND IR-LICHT - Können Brandschäden an Augen und Haut verursachen.
SAugen und Körper schützen. Geeigneten Schutzhelm mit Filtereinsatz und Schutzkleider tragen.
SÜbriges Personal in der Nähe ist durch Schutzwände oder Vorhänge zu schützen.
FEUERGEFAHR
SSchweißfunken können ein Feuer entzünden. Daher ist dafür zu sorgen, dass sich am Schweiß-
arbeitsplatz keine brennbaren Gegenstände befinden.
GERÄUSCHE - Übermäßige Geräusche können Gehörschäden verursachen.
SSchützen Sie ihre Ohren. Benutzen Sie einen Kapselgehörschutz oder einen anderen Gehör-
schutz.
SWarnen Sie Umstehende vor der Gefahr.
BEI STÖRUNGEN - Nur Fachpersonal mit der Behebung von Störungen beauftragen.
Lesen Sie die Betriebsanweisung for der installation und inbetriebnahme durch.
SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE!
VORSICHT!
Geräte der Kategorie "Class A" sind nicht für den Einsatz in
Wohnbereichen vorgesehen, deren Stromversorgung an das allgemeine
Niederspannungsnetz angeschlossen ist. In diesen Bereichen kann für
Geräte der Kategorie "Class A" möglicherweise keine
elektromagnetische Verträglichkeit sichergestellt werden, da Störungen
in den Leitungen und in der Luft vorliegen.
WARNUNG!
Lesen Sie die Betriebsanweisung vor der
Installation und inbetriebnahme durch.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Müll!
Gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und
Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Als
Eigentümer müssen sie sicherstellen, dass sie ihr gebrauchtes Werkzeug zu ihrem
Händler zurückgegeben oder holen sie sich Informationen über ein lokales autorisiertes
Sammel- bzw. Entsorgungssystem ein.
Ein Ignorieren dieser EU Direktive kann zu potentiellen Auswirkungen auf die Umwelt und
ihrer Gesundheit führen!
Die notwendige Schweißschutzausrüstung und weiteres Zubehör wird von
ESAB zur Verfügung gestellt.
hga9 Safe DE
-31-
DE
2EINLEITUNG
2.1Allgemeines
Die Fernsteuerung für das Fugenhobeln ist zur Verwendung mit den
Schweißstromquellen LAF 631, LAF 1001, LAF 1251 und LAF 1601 vorgesehen.
Die Fernsteuerung wird zur Regelung des Stroms in den Schweißstromquellen
genutzt.
2.2Technische Daten
Fernsteuerung Fugenhobeln
Spannung:24 V DC (von der Schweißstromquelle)
Abmessungen:274x120x134
Gewicht:2,3 kg
3MONTAGE
3.1Allgemeines
Die Installation muss von einer hierzu befugten Person durchgeführt werden.
Maßangaben siehe Maßbild auf Seite 129.
Anschluss siehe Schaltplan auf Seite 128.
3.2Montage
SDie Halterung der Fernsteuerung mit der vorhandenen Schraube an der
Schweißstromquelle montieren.
Halterung 0449556001 für LAF 631 und Halterung 0449555001 für
LAF 1001/ LAF 1251/ LAF 1601.
SDas Kabel der Fernsteuerung an den 28-poligen Anschluss (1) an der
Schweißstromquelle anschließen.
Bei sämtlichen Schweißstromquellen außer LAF 631 befindet sich der Anschluss
an der Innenseite, siehe separates Handbuch der jeweiligen Schweißstromquelle.
SZum Trennen des CAN an CN18 1-2 eine Überbrückung anschließen, siehe
separates Handbuch der Schweißstromquelle.
hga9d1ga
-32-
DE
4BETRIEB
4.1Allgemeines
Allgemeine Sicherheitsvorschriften für die Handhabung dieser Ausrüstung
finden Sie auf Seite 30. Diese Vorschriften bitte vor Anwendung der Ausrüstunglesen!
4.2Fernsteuerung
1.Kippschalter für Spannung ein/aus
Stellung I = Ein
Stellung 0 = Aus
2.Regler zur Regelung des Stroms in der
Schweißstromquelle
1 = 10 % des maximalen Schweißstromquellenstroms
10 = 100 % des maximalen Schweißstromquellenstroms
4.3Einstellungen an der Software der Schweißstromquelle
Wenden Sie sich an ESAB, wenn an der Software der Schweißstromquelle
Einstellungen vorgenommen werden müssen.
Diese Arbeiten dürfen nur durch ESAB-Servicepersonal durchgeführt werden.
5PFLEGE
5.1Allgemeines
Achtung!
Wenn der Kunde zum Zwecke einer eventuellen Fehlerbehebung im Garantiezeitraum selbst Eingriffe vornimmt, verlieren jegliche Garantieverpflichtungen seitens
des Lieferanten ihre Gültigkeit.
5.2Täglich
Fernsteuerung
SPrüfen, dass die Fernsteuerung sauber ist und korrekt funktioniert.
Bei Bedarf reinigen und eventuelle beschädigte Teile austauschen.
Anschlusskabel
SPrüfen, dass das Anschlusskabel zwischen Fernsteuerung und Schweißstrom-
quelle unbeschädigt ist.
hga9d1ga
-33-
DE
6ERSATZTEILBESTELLUNG
Ersatzteile werden über den ESAB-Vertreter in Ihrer Nähe bestellt, siehe letzte Seite
dieses Dokuments. Bei der Bestellung sind die Informationen Maschinentyp, Seriennummer sowie Bezeichnungen und Ersatzteilnummer gemäß Ersatzteilverzeichnis
auf Seite 131 anzugeben.
Dies erleichtert die Bearbeitung und stellt eine korrekte Lieferung sicher.
RESERVDELSFÖRTECKNING RESERVDELSFORTEGNELSE
RESERVDELSLISTEVARAOSALUETTELOSPARE PARTS LIST ERSATZTEILLISTE LISTE DE PIÈCES DÉTACHEES RESERVEONDERDELENLIJST
LISTA DE REPUESTOS ELENCO RICAMBI LISTA DE PEÇAS SOBRESSALENTES ΠΙΠΑΚΑΣ ΑΝΤΑΛΛΑΚΤΙΚΩΝ ΜΕΡΩΝSPIS CZĘŚCI ZAPASOWYCH
TARTALÉKALKATRÉSZLISTASEZNAM NÁHRADNÍCH DÍLŮ ZOZNAM
NÁHRADNÝCH DIELOV REZERVES DAĻU SARAKSTS ATSARGINIŲ DALIŲ
SĄRAŠAS POPIS PRIČUVNIH LISTA DE PIESE DE SCHIMBСПИСОК
ЗАПАСНьІХ ЧАСТЕЙ 备件清单
Remote Arc Gouging
Edition 120314
Ordering no.DenominationNotes
0449540880Remote Arc Gouging
reservFram
- 131 -
Item
QtyOrdering no. DenominationNotes
no.
0449540880Remote Arc GougingManual arc gouging kit with LAF
110449553001Box
210191870216Potentiometer2W10 kohm
310147866001Toggle switch3A 250V
41Resistor0,5 w 15 kohm
51Resistor0,5 w 220 kohm
710460569001Cover
810449558880Cable complete
1010460600821Knob (in grey with arrow)d21-1/4 in
116Screwm4x16
171Nutpr18,6
2010449555001Attachment for the welding power sourceFor LAF 1001/ 1251/ 1601
2110449556001Attachment for the welding power sourceFor LAF 631