SICHERN SIE SICH; DASS DIESE INFORMATION DEM BEDIENER AUSGEHÄNDIGT WIRD.
SIE KÖNNEN ZUSÄTZLICHE KOPIEN VON IHREM HÄNDLER ERHALTEN.
VORSICHT
Diese BEDIENUNGSANLEITUNG ist für erfahrene Bediener gedacht. Wenn Sie mit
den Bedienungsgrundsätzen und sicheren Verfahren für Lichtbogenschweißen und
-schneiden nicht völlig vertraut sind, empfehlen wir Ihnen dringend, unsere Broschüre,
„Vorsichtsmaßnahmen und sichere Verfahren für Lichtbogenschweißen, -schneiden
und -abtragung”, Formular 52-529, zu lesen. Erlauben Sie unerfahrenen Personen
NICHT, diese Anlage zu installieren, zu bedienen oder zu warten. Versuchen Sie
NICHT, diese Anlage zu installieren oder bedienen, bevor Sie diese Anleitungen
gelesen und völlig verstanden haben. Wenn Sie diese Anleitungen nicht völlig
verstanden haben, wenden Sie sich an Ihren Händler für weitere Informationen.
Lesen Sie die Sicherheitsmaßnahmen vor der Installation und Bedienung der Anlage.
VERANTWORTUNG DES BENUTZERS
Diese Anlage wird gemäß ihrer Beschreibung in diesem Handbuch und den beiliegenden
Aufklebern und/oder Einlagen funktionieren, wenn sie gemäß der gegebenen Anleitungen
installiert, bedient, gewartet und repariert wird. Diese Anlage muss regelmäßig geprüft werden.
Fehlerhafte oder schlecht gewartete Anlagen sollten nicht verwendet werden. Zerbrochene,
fehlende, abgenützte, deformierte oder verunreinigte Teile sollten gleich ersetzt werden. Sollten
Reparaturen oder Auswechslungen nötig sein, empehlt der Hersteller eine telefonische oder
schriftliche Service-Beratung an den Vertragshändler zu beantragen, von dem Sie die Anlage
gekauft haben.
Diese Anlage oder jegliche Teile davon sollten ohne vorherige schriftliche Genehmigung des
Herstellers nicht geändert werden. Der Benutzer dieser Anlage hat die alleinige Verantwortlichkeit
für Störungen, die auftreten infolge von Missbrauch, fehlerhafter Wartung, Beschädigung, nicht
ordnungsgemäßer Reparatur oder Änderungen, die nicht von dem Hersteller oder einem vom
Hersteller autorisierten Servicezentrum durchgeführt werden.
LESEN UND VERSTEHEN SIE DAS BEDIENUNGSHANDBUCH VOR DER
ZUSATZ zu den PROZESSPARAMETER-DATEN bei Einsatz von SMARTFLOW II und SDP-DATEIEN ... A-1
INHALTSVERZEICHNIS
4
ABSCHNITT 1 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
1.0 Sicherheitsvorkehrungen
Benutzer von ESAB Schweiß- und Plasmaschneidausrüstung haben die Verantwortung sicherzustellen, dass
jede an oder in Nähe der Ausrüstung arbeitende Person die wichtigen Sicherheitsvorkehrungen beachtet.
Diese Sicherheitsvorkehrungen müssen mit den auf diese Art von Schweiß- oder Plasmaschneidausrüstung
anzuwendende Forderungen übereinstimmen. Folgende Empfehlungen sollten zusätzlich zu den normalen
Regeln, die auf den Arbeitsplatz abgestimmt sind, beachtet werden.
Jegliche Arbeit muss von geschultem Personal, welches mit der Bedienung von Schweiß- oder
Plasmaschneidausrüstung vertraut ist, ausgeführt werden. Die falsche Bedienung der Ausrüstung kann zu
Gefahrsituationen führen, die wiederum zu Verletzungen des Bedieners und Beschädigung der Ausrüstung
führen können.
1. Jeder Benutzer von Schweiß- oder Plasmaschneid-Ausrüstung muss mit folgenden Anwendungen vertraut sein:
- seiner Bedienung
- der Standort des Notstops
- seiner Bedienung
- den wichtigen Sicherheitsvorkehrungen
- Schweißen und/oder Plasmaschneiden
2. Der Benutzer muss versichern dass:
- keine unberechtigte Person sich im beim Anlassen im Arbeitsbereich der Ausrüstung bendet.
- niemand ungeschützt ist, wenn der Bogen gezündet wird.
3. Der Arbeitsplatz muss:
- für den Zweck geeignet sein
- frei von Zugluft sein
4. Persönliche Sicherheitsausrüstung:
- Tragen Sie immer geeignete persönliche Sicherheitsausrüstung wie Schutzbrille, feuersichere Kleidung,
Sicherheitshandschuhe.
- Tragen Sie keine lose hängenden Gegenstände, wie Schals, Armbänder, Ringe usw, die sich verfangen
könnten oder Brände hervorrufen.
5. Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen:
- Stellen Sie sicher, dass das Stromrückleitungskabel richtig angeschlossen ist.
- Arbeit an Hochspannungsausrüstung darf nur von einem qualizierten Elektriker ausgeführt werden.
- Eine geeignete Feuerlöschanlage muss deutlich gekennzeichnet und in der Nähe sein.
- Schmierung und Wartung dürfen nicht während des Betriebs der Ausrüstung ausgeführt werden.
Gehäuseklasse
Der IP-Code gibt die Gehäuseklasse an, d.h. den Schutzgrad gegen eindringende feste Gegenstände oder Wasser. Der Schutz wird gegen die Berührung mit einem Finger, das Eindringen fester Gegenstände, die größer
als 12 mm sind, und gegen Spritzwasser bis zu 60 Grad von vertikaler Richtung aus geliefert. Alle mit IP23S
gekennzeichneten Geräte dürfen gelagert werden; sie dürfen jedoch nicht im Freien im Falle von Niederschlag
eingesetzt werden, solange sie nicht untergestellt sind.
ACHTUNG
Es besteht Umstürzgefahr für das Gerät, sollte es auf eine Oberäche mit mehr als 15°
Neigung gestellt werden. Körperschäden
und / oder erhebliche Geräteschäden sind
möglich.
Maximale
erlaubte
Verkippung
15°
ABSCHNITT 1SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
SCHWEISSEN UND PLASMASCHNEIDEN KANN FÜR SIE SELBST UND FÜR
ANDERE GEFÄHRLICH SEIN. TREFFEN SIE DESHALB BEIM SCHWEISSEN
WARNUNG
ELEKTRISCHER SCHLAG kann tödlich sein.
- Installieren und erden Sie die Schweiß- oder Plasmaschneid-Einheit in Übereinstimmung mit den gültigen
Normen.
- Berühren Sie die elektrischen Teile oder Elektroden nicht mit der nackten Haut, mit nassen Handschuhen
oder nasser Kleidung.
- Isolieren Sie sich von der Erde und dem Werkstück.
- Nehmen Sie eine sichere Arbeitsstellung ein.
RAUCH UND GASE Können die Gesundheit gefährden.
- Halten Sie den Kopf aus dem Rauch.
- Verwenden Sie eine Belüftung oder Abzug vom Bogen oder beides, um den Rauch und die Gase aus Ihrem
Atembereich und dem umliegenden Bereich fernzuhalten.
LICHTBOGENSTRAHLEN Können die Augen verletzen und die Haut verbrennen.
- Schützen Sie Ihre Augen und Ihren Körper. Benutzen Sie den richtigen Schweiß- bzw. Plasmaschneidschild
und Filterlinsen und tragen Sie Schutzkleidung.
- Schützen Sie daneben Stehende mit geeigneten Schilden oder Vorhängen.
UND SCHNEIDEN SICHERHEITSVORKEHRUNGEN. FRAGEN SIE IHREN ARBEITGEBER NACH SICHERHEITSMASSNAHMEN, DIE AUF DEN GEFAHRDATEN DES HERSTELLERS BERUHEN SOLLTEN.
FEIUERGEFAHR
- Funken (Spritzer) können Feuer hervorrufen. Stellen Sie deshalb sicher, dass keine brennbaren Materialien
in der Nähe sind.
LÄRM Exzessiver Lärm kann das Gehör schädigen.
- Schützen Sie Ihre Ohren. Verwenden Sie Ohrmuscheln oder Gehörschutz.
- Verweisen Sie daneben Stehende auf das Risiko.
PANNE Holen Sie eine Fachhilfe im Falle einer Panne.
LESEN UND VERSTEHEN SIE DAS BEDIENUNGSHANDBUCH VOR DER
INSTALLATION ODER DER INBETRIEBNAHME. SCHÜTZEN SIE SICH UND DIE ANDEREN!
Dieses Produkt soll nur für das Plasmaschneiden eingesetzt
ACHTUNG
werden. Sämtliche sonstigen Einsätze können zu Körperverletzungen und / oder Geräteschäden führen.
ACHTUNG
Zur Vermeidung von Körperverletzungen
und / oder Geräteschäden, bitte nur unter
Einsatz der hier dargestellen Verfahrensweise und Befestigungspunkte hochheben.
ABSCHNITT 1 EINLEITUNG
1.1 EINLEITUNG
Der PT-19XLS ist ein wassergekühlter Plasma-Lichtbogen-Brenner, der für mechanisiertes Schneiden bei Stromstärken bis zu 360 Ampere mit Sauerstoff und bis zu 600 Ampere unter Verwendung von Stickstoff oder H35 konzipiert ist.
Der PT-19XLS hat Konfigurationen für einen sekundären Gasschutz und besitzt verschiedene geringfügige Verbesserungen gegenüber dem PT-19XL.
*Wird bei den Smart Flow ESP-1000 Plasmaschneid-Ausrüstungen mit ESP ULTRA-LIFE 300, ESP-400C oder
ESP-600C Stromquellen eingesetzt. Wird auch mit PCM-1500-Konsoleneinheiten, die für den Einsatz mit PCC-12Regelung modifiziert sind und mit der ESP-200-Anschlusseinheit benutzt.
**Wird mit ESP-150 & ESP-200 ohne Anschlusseinheit eingesetzt.
ANMERKUNG: Dieser Brenner und seine Komponenten sind durch verschiedene US und ausländische Patente und weitere angemel-
dete Patente geschützt. Bei ESAB Welding & Cutting Products wird bei Patentverletzung durch unbefugte Herstellung, Verkauf oder
Nutzung ihrer patentierten Produkte oder Ersatzteile energisch durchgegrien.
Hochspannung kann tödlich sein. Die Stromquelle vom Netzanschluss vor dem Be-
GEFAHR
rühren oder der Wartung des Brenners abklemmen. Metallteile des Brenners können
unter Hochspannung stehen.
PLASMA-Schneiden kann tödlichen Rauch, Brände oder Explosionen verursachen.
1. Die Brennerklemmen-Baugruppe, TEILENR. 598707 wird benötigt, um den PT-19XLS zu befestigen.
Für die stationäre oder Armmontage werden möglicherweise auch die folgenden Teile benötigt:
Der Luftvorhang lenkt einen Luftstrom um den Lichtbogen, was das Schneiden mit O2 unter Wasser ermöglicht.
Hinweis: Unter Wasser Schneiden kann nicht unter 150A geschehen.
D. Wasserdämpfer, PT-19XLS - TEILENR. 37439
Der Wasserdämpfer setzt einen vom Wasserbehälter rückgeführten Wasserstrom ein, um den Lichtbogen zu schützen
und verringert somit Lärm und Rauch. Der Wasserdämpfer kann über oder unter Wasser eingesetzt werden.
9
ABSCHNITT 2 BENÖTIGTE AUSRÜSTUNG
10
ABSCHNITT 3 INSTALLATION / BETRIEB
3.1 INSTALLATION
Schauen Sie im Anlagenhandbuch nach.
Brenner hier auf
isolierter Hülse
(Brennergriff)
befestigen
NICHT am StahlBrennerkörper
befestigen
C
AUTION: CLAMP TORCH ABOVE THIS LA
PT-19XLS
PLASMARC TORCH
WARNUNG
L
E
B
Ein Festklemmen am Brennerkörper kann das Anlagengehäuse unter gefährlichen Strom setzen.
• Nicht am Edelstahl-Brennerkörper befestigen.
• Der Brennerkörper ist isoliert, aber Hoch- frequenz-Zündstrom kann überspringen, um
Masse zu schließen.
• Ein Festklemmen in der Nähe vom Brennerkör per kann möglicherweise zu Bogenbildung
zwischen Brennerkörper und Anlage führen.
• Wenn dieses Überspringen eintritt, muss der
Brennerkörper vielleicht unter Garantieaus-
schluss ersetzt werden.
• Sachschaden kann an Anlagenkomponenten ent stehen.
• Nur an isolierter Brennerhülse mit einem
Mindestabstand von 1,25 Zoll (3,175 cm) zum
Brennerhülsenende befestigen.
GEFAHR
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
EI N STROMSCHLAG KANN TÖDLICH SEIN. Vorkehrungen sollten
getroffen werden, um für größtmöglichen Schutz gegen Stromschlag
zu sorgen. Deswegen sorgen sie dafür, dass der Strom zum Brenner
abgeschaltet ist, bevor irgend welche Einstellungen oder Wartungsschritte am Brenner vorgenommen werden.
Benutzen sie niemals Öl oder Schmierfett auf diesem Brenner. Handhaben sie Teile nur mit sauberen Händen auf einer sauberen Oberfläche. Öl und Schmierfett entzünden sich leicht und verbrennen heftig
in Gegenwart von unter Druck stehendem Sauerstoff. Benutzen Sie
Siliconschmiermittel nur wo angewiesen.
Tragen Sie die ü blichen Schutzhandschuhe, -kleidung und
-helm. Ein Schutzhelm mit Augenschutzfilter-Farbschattierungsnr. 6 oder 7 sollte ausreichenden Schutz für ihre Augen
bieten.
Niemals irgend welche Brennerkopfteile berühren (Düse, Halter,
usw.) es sei denn der Netzschalter ist in der AUS Stellung und die
Hauptstromquelle ist am Leistungstrennschalter AUSgeschaltet.
11
ABSCHNITT 3 INSTALLATION / BETRIEB
3.2 BETRIEB
A. Wählen Sie eine entsprechende Kombination aus den Schnitttabellen aus oder installieren Sie eine empfohlene
Düse, Elektrode, Gasverteiler, Diffusor oder Schild. Stellen Sie die empfohlenen Flussraten, Drücke, Stromstärken,
usw. ein.
B. Platzieren Sie den Brenner über der Werkstückkante, wobei die Düsenspitze auf den empfohlenen Abstand
eingestellt ist. (Siehe Tabellen im Schnittparameter-Abschnitt).
HINWEIS
Falls eine dicke Platte Loch-geschnitten wird, vergrößern Sie den Abstand auf 1/2 Zoll (1,27 cm) für dicke Platten
bis zu 1/2 Zoll (1,27 cm) und auf 3/4 Zoll (1,9 cm) für dickere Platten. Gehen Sie nach dem Lochschneiden auf 3/8
Zoll (0,953 cm) Abstand zurück und dann können Sie mit dem Schneiden beginnen.
HINWEIS
Falls der Schneidlichtbogen nicht innerhalb von sieben Sekunden zündet, schaltet sich der Pilotbogen aus. Schalten
Sie den Startschalter aus. Stellen Sie sicher, dass die Gasdrücke ausreichend sind, das Werkstückkabel fest mit
dem Werkstück verbunden, das Kühlwasser an, der Abstand korrekt ist, usw. Dann neu starten.
KORREKT
ZU SCHNELL
ZU LANGSAM
Abbildung 3-1. Auswirkung der Schnittgeschwindigkeit
12
ABSCHNITT 3 INSTALLATION / BETRIEB
3.3 GASEINSTELLUNGEN
A. PCC-1500- / PCC-12-Systeme
150A Düse
Startgas auf 20 psig eingestellt.
Schneidgas auf 45 psig eingestellt.
HINWEIS: Keinen 02, sondern nur Druckluft zum Schneiden
von Kohlenstostahl über 3/4 Zoll (1,905 cm) Dicke bei
150 Ampere benutzen.
50A Düse
Benutzen Sie nur Luft/Luft oder N2/N2.
Startgas auf 40 psig eingestellt.
Schneidgas auf 60 psig eingestellt.
Benutzen Sie 4-Loch-Gasverteiler für alle 50A & 150A
Schneidanwendungen.
B. PCM-8
150A Düse - Durchflussmesser auf 3,0 einstellen250A Düse - Durchflussmesser auf 5,0 einstellen
C. ESP-1000 - Siehe Schnitttabellen-Daten.
D. Einsatz einer 50A Düse für ESP-1000 Systeme mit Regler- & Messgeräte-Sätzen.
1. Eine Reglerbaugruppe wiefolgt einrichten:
2. Installieren Sie diesen Regler am „Schneidgas“-An-
schluss der ESP-Anschlusseinheit.
3. Stellen Sie die Regeleinstellung an der ESP-Fluss-
regelung wie folgt ein:
a. O2/N2 Schalter auf „N2“.
b. Schneid-Kühlwasser-Schalter auf „OFF“ (AUS).
c. Schneidgas-Strömungsgeschwindigkeit auf
„HIGH 7“ (HOCH 7).
d. Den Test/Run (Test/Durchlauf)-Schalter auf „Run
1“ (Durchlauf 1).
4. Stellen Sie den Startgasdruck folgendermaßen ein:
a. Test/Run (Test/Durchlauf)-Schalter auf
„STARTGAS TEST”.
b. Stellen Sie den Startgasregler auf 30 psig ein.
c. Stellen Sie den TEST/RUN (TEST/DURCH-
LAUF)-Schalter wieder auf „Run 1” (Durch-
lauf 1).
5. Stellen Sie den Schneidgasdruck folgendermaßen ein:
a. Stellen Sie den TEST/RUN (Test/Durchlauf)-
Schalter auf „CUT GAS TEST” (Schneid gastest).
b. Stellen Sie den Schneidgasregler auf 60
psig ein.
c. Stellen Sie den TEST/RUN (TEST/DURCH-
LAUF)-Schalter wieder auf „Run 1” (Durch-
lauf 1).
6. Stellen Sie den Bereichschalter der ESP-300
auf „LOW” (NIEDRIG). Stellen Sie die
Stromstärkeneinstellung auf 50 Ampere
(etwa 3 auf der Einstellscheibe).
JETZT KÖNNEN SIE MIT N2 SCHNEIDEN
Um mit Druckluft zu schneiden, trennen Sie N2 von der
Flussregelung und schließen Sie saubere gefilterte Luft
mit 100 psig am N
Um das System auf den Einsatz mit höheren Stromstärken zurückzustellen:
a. Wieder N2 an den N2-Zulauf anschließen.
b. Drehen Sie die Druckregelschraube am Schneid-
gasregler ganz rein und stellen Sie die Gasströmungsgeschwindigkeit auf die empfohlene
Einstellung zurück.
c. Stellen Sie den Startgasregler auf die empfohlene
Einstellung.
d. Falls gewünscht schalten Sie den O2/N2Schalter auf „O2“.
e. Stellen Sie den ESP-300 Bereichschalter auf
„HIGH“ (HOCH).
Für PCC-12-Systeme
a. Stellen Sie den Startgasdruck auf 30 psig ein.
b. Stellen Sie den Schneidgasdruck auf 60 psig ein.
c. Stellen Sie die PCC-1500 auf 50 Ampere (etwa 3
auf der Einstellscheibe).
-Zulauf der Flussregelung an.
2
RÜCKSCHLAGVENTIL BAUGR. - 21124
ADAPTER - 999304
B-Sauerstoff - innen*
1/4 NPT außen*
SECHSKANT-NIPPEL -639501
1/4 NPT außen*
1/4 NPT innen*
(2) 1/8 Zoll NPT-Verschlussstopfen - 643792*
1/4 NPT innen*
1/4 NPT innen*
REDUZIERSTATIONBAUGR. - 522368
ANSCHLUSS - 3389
1/4 NPT außen*
B-Sauerstoff- außen*
Abb. 3-3. PT-19XLS Reglerbaugruppe
(Für den Einsatz mit einem ESP-1000 System) -Satz - TEILENR. 36283
13
ABSCHNITT 3 INSTALLATION / BETRIEB
SCHNITTTABELLEN FÜR DEN PT-19XLS
A. Um die 50A- oder 100A-Düsen mit dem ESP-1000-System zu verwenden, müssen Sie einen Regler am
Schneidgasanschluss der Anschlusseinheit montieren. Siehe Abbildung 3-3.
B. Schneid- & Startgaszufuhrdruck zur Flusssteuerung sollte 100 psig (6,9 Bar) für alle Düsen und Gase betragen.
PT-19XLS
50-65A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
0,063
0,125
0,250
ANFORDERUNGEN:
DÜSENSPITZE 22026
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
1,6
3
6
psi/bar
30/2,1
30/2,1
30/2,1
PT-19XLS
50-65A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
psi/bar
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
60/4
60/4
60/4
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
2,2
2,2
3,5
DÜSENSCHAFT: 22027
ELEKTRODE: 34086XL
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,250
0,250
0,250
6
6
6
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,125
0,125
0,156
GASVERTEILER: 948142
SCHILD: 21795
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
SCHNEIDEN
Zoll mm
50
ALUMINIUM
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
3
3
4
115
115
128
50
ALUMINIUM
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
50
50
65
Zoll/
Min.
180
110
LUFT
LUFT
LUFT
FAHR-
GESCHWINDIG-
KEIT
mm/Min.
4572
2294
1651
65
DIFFUSOR: 21796
PILOTBOGEN: NIEDRIG
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
Zoll/
Min.
KEIT
mm/Min.
N
2
N
2
N
2
0,063
0,125
0,250
1,6
3
6
30/2,1
30/2,1
30/2,1
ANFORDERUNGEN:
DÜSENSPITZE 22026
PT-19XLS
50-65A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
mmZoll
0,063
0,125
0,250
1,6
3
6
ANFORDERUNGEN:
DÜSENSPITZE 22026
START
psi/bar
30/2,1
30/2,1
30/2,1
60/4
60/4
60/4
2,2
2,2
3,5
DÜSENSCHAFT: 22027
ELEKTRODE: 34086XL
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
60/4
60/4
60/4
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
2,2
2,2
3,5
DÜSENSCHAFT: 22027
ELEKTRODE: 34086XL
0,250
0,250
0,250
0,125
6
0,125
6
0,125
6
GASVERTEILER: 948142
SCHILD: 21795
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
ABSTANDGASEINSTELLUNG
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,250
0,250
0,250
6
6
6
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,156
0,156
0,156
GASVERTEILER: 948142
SCHILD: 21795
3
3
3
118
117
125
50
EDELSTAHL
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
4
4
4
111
119
118
70
4572
3048
1778
50
50
65
180
120
DIFFUSOR: 21796
PILOTBOGEN: NIEDRIG
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
50
65
65
LUFT
LUFT
LUFT
FAHR-
GESCHWINDIG-
KEIT
Zoll/
mm/Min.
Min.
80
60
4572
2032
1524
180
DIFFUSOR: 21796
PILOTBOGEN: NIEDRIG
14
ABSCHNITT 3 INSTALLATION / BETRIEB
PT-19XLS
50-65A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
mmZoll
0,063
0,125
0,250
1,6
3
6
ANFORDERUNGEN:
DÜSENSPITZE 22026
START
psi/bar
30/2,1
30/2,1
30/2,1
PT-19XLS
50-65A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
mmZoll
0,063
0,125
0,125
0,187
0,250
1,6
3
3
5
6
ANFORDERUNGEN:
DÜSENSPITZE 22026
START
psi/bar
30/2,1
30/2,1
30/2,1
30/2,1
30/2,1
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
60/4
60/4
60/4
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
2,2
2,2
3,5
DÜSENSCHAFT: 22027
ELEKTRODE: 34086XL
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
60/4
60/4
60/4
60/4
60/4
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
2,2
2,2
2,2
2,2
3,5
DÜSENSCHAFT: 22027
ELEKTRODE: 34086XL
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
ABSTANDGASEINSTELLUNG
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,250
0,250
0,250
6
6
6
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,156
0,156
0,156
GASVERTEILER: 948142
SCHILD: 21795
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
50
KOHLENSTOFFSTAHL
ABSTANDGASEINSTELLUNG
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,250
0,250
0,250
0,250
0,250
6
6
6
6
6
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,156
0,125
0,125
0,156
0,156
GASVERTEILER: 948142
SCHILD: 21795
50
EDELSTAHL
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
4
4
4
4
3
3
4
4
119
125
127
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
115
112
110
118
120
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
50
65
65
Zoll/
Min.
180
80
55
KEIT
mm/Min.
4572
2032
1397
DIFFUSOR: 21796
PILOTBOGEN: NIEDRIG
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
50
50
65
65
65
GESCHWINDIG-
Zoll/
Min.
220
120
120
95
80
LUFT
LUFT
LUFT
FAHR-
KEIT
mm/Min.
5588
3048
3048
2413
2032
DIFFUSOR: 21796
PILOTBOGEN: NIEDRIG
N
2
N
2
N
2
PT-19XLS
100A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
mmZoll
0,250
0,375
0,500
0,750
6
10
13
19
ANFORDERUNGEN:
DÜSENSPITZE 22029
START
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
45/3,1
45/3,1
45/3,1
45/3,1
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
3,5
4,4
4,4
3,5
DÜSENSCHAFT: 22028
ELEKTRODE: 34086XL
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
ABSTANDGASEINSTELLUNG
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,375
0,375
0,375
0,500
10
10
10
13
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,187
0,250
0,312
0,312
GASVERTEILER: 948142
SCHILD: 21802
15
100
ALUMINIUM
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
5
6
8
8
154
174
183
189
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
100
100
100
100
Zoll/
Min.
100
70
50
30
KEIT
mm/Min.
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
LUFT
LUFT
LUFT
2540
1778
1270
762
ABSCHNITT 3 INSTALLATION / BETRIEB
PT-19XLS
100A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
0,250
0,375
0,500
0,750
ANFORDERUNGEN:
DÜSENSPITZE 22029
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
6
10
13
19
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
PT-19XLS
100A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
mmZoll
0,250
0,375
0,500
0,750
6
10
13
19
ANFORDERUNGEN:
DÜSENSPITZE 22029
START
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
45/3,1
45/3,1
45/3,1
45/3,1
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
4,4
4,4
3,5
3,5
DÜSENSCHAFT: 22028
ELEKTRODE: 34086XL
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
35/2,4
35/2,4
35/2,4
35/2,4
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
4,4
4,4
4,4
3,5
DÜSENSCHAFT: 22028
ELEKTRODE: 34086XL
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,375
0,375
0,375
0,500
10
10
10
13
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,125
0,187
0,312
0,312
GASVERTEILER: 948142
SCHILD: 21802
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
ABSTANDGASEINSTELLUNG
DURCH-
SCHLAG
Zoll mm
0,375
0,375
0,375
0,500
10
10
10
13
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,125
0,187
0,187
0,312
3
5
5
8
GASVERTEILER: 948142
SCHILD: 21802
100
EDELSTAHL
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
3
5
8
8
154
165
180
189
100
EDELSTAHL
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
153
157
162
185
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
100
100
100
100
Zoll/
Min.
55
35
25
10
KEIT
mm/Min.
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
100
100
100
100
Zoll/
Min.
55
45
35
13
KEIT
mm/Min.
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
LUFT
LUFT
LUFT
1397
889
635
254
N
N
N
1397
1143
889
330
2
2
2
PT-19XLS
100A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
0,250
0,375
0,500
0,750
ANFORDERUNGEN:
DÜSENSPITZE 22029
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
6
10
13
19
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
35/2,4
35/2,4
35/2,4
35/2,4
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
4,4
4,4
4,4
3,5
DÜSENSCHAFT: 22028
ELEKTRODE: 34086XL
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,375
0,375
0,375
0,500
10
10
10
13
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,125
0,187
0,187
0,312
3
5
5
8
GASVERTEILER: 948142
SCHILD: 21802
16
100
EDELSTAHL
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
153
157
162
185
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
100
100
100
100
Zoll/
Min.
55
45
35
13
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
N
2
N
2
LUFT
FAHR-
KEIT
mm/Min.
1397
1143
889
330
ABSCHNITT 3 INSTALLATION / BETRIEB
Siehe den Zusatz zu
PT-19XLS
100A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
Zoll
0,188
0,250
0,375
0,500
0,625
0,750
ANFORDERUNGEN:
DÜSENSPITZE 22029
GASEINSTELLUNG
START
mm
4
6
10
13
16
19
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
PT-19XLS
100A
PROZESSPARAMETER
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
45/3,1
45/3,1
45/3,1
45/3,1
45/3,1
45/3,1
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
5,2
4,4
4,4
3,5
3,5
3,5
DÜSENSCHAFT: 22028
ELEKTRODE: 34086XL
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
100
KOHLENSTOFFSTAHL
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,375
0,375
0,375
0,375
0,500
0,500
10
10
10
10
13
13
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,125
0,156
0,187
0,187
0,281
0,312
3
4
5
5
7
8
GASVERTEILER: 948142
SCHILD: 21802
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
100
KOHLENSTOFFSTAHL
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
148
154
159
162
175
184
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
100
100
100
100
100
100
Zoll/
Min.
150
120
65
50
35
20
KEIT
mm/Min.
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
LUFT
LUFT
LUFT
3810
3048
1651
1270
889
508
N
2
O
2
LUFT
MATERIAL-
STÄRKE
0,188
0,250
0,375
0,500
0,625
0,750
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
4
6
10
13
16
19
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
ANFORDERUNGEN:
DÜSENSPITZE 22029
PT-19XLS
150A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
0,188
0,250
0,375
0,500
0,750
1
ANFORDERUNGEN:
DÜSENSPITZE 22030
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
4
6
10
13
19
25
psi/bar
20/1,4
20/1,4
20/1,4
20/1,4
20/1,4
20/1,4
SCHNEIDEN
psi/bar
45/3,1
45/3,1
45/3,1
45/3,1
45/3,1
45/3,1
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
4,4
4,4
4,4
3,5
3,5
3,5
DÜSENSCHAFT: 22028
ELEKTRODE: 34086XL
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
35886XL Elektrode kann für diese Anwendung eingesetzt werden
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
10
10
10
13
13
13
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,125
0,187
0,218
0,218
0,250
0,375
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
3
4
5,5
5,5
6
10
GASVERTEILER: 948142
SCHILD: 21802
250
KOHLENSTOFFSTAHL
129
133
136
139
142
155
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
200
200
200
200
200
200
Zoll/
Min.
170
110
95
75
55
40
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
N
2
O
2
LUFT
KEIT
mm/Min.
4318
2794
2413
1905
1397
1016
N
2
O
2
LUFT
MATERIAL-
STÄRKE
0,250
0,375
0,500
0,750
1
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
6
10
13
19
25
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
ANFORDERUNGEN:
PT-19XLS
325A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
mmZoll
0,500
0,750
1
1,25
ANFORDERUNGEN:
13
19
25
32
rameter-Daten bei Einsatz von SmartFlow II und SDP-Dateien.
GASEINSTELLUNG
START
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
SCHNEIDEN
psi/bar
NIEDRIG 5
NIEDRIG 5
NIEDRIG 5
NIEDRIG 5
NIEDRIG 5
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
4,0
4,0
4,0
4,0
4,0
DÜSE: 21822
ELEKTRODE: 34086XL*
Siehe den Zusatz zu Prozesspa-
SCHNEIDEN
psi/bar
NIEDRIG 5
NIEDRIG 5
NIEDRIG 5
NIEDRIG 5
* 35886XL Elektrode kann auch für diese Anwendung eingesetzt werden.
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
6,7
6,7
7,5
7,5
DÜSE: 35885
ELEKTRODE: 35886XL
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,375
0,375
0,500
0,500
0,500
10
10
13
13
13
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,125
0,187
0,219
0,250
0,375
3
5
5,6
13
10
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21802
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
360
KOHLENSTOFFSTAHL
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,625
0,625
0,625
0,625
16
16
16
16
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,187
0,187
0,250
0,250
4
4
6
6
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21945
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
130
135
138
142
155
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
130
132
141
146
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
250
250
250
250
250
Zoll/
Min.
170
125
100
65
50
KEIT
mm/Min.
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
325
325
325
325
Zoll/
Min.
130
90
55-65
35-40
KEIT
mm/Min.
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
4318
3175
2540
1650
1270
N
O
LUFT
4572
2286
2
2
22
ABSCHNITT 3 INSTALLATION / BETRIEB
PT-19XLS
360A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
0,500
0,750
1
1,25
1,50
ANFORDERUNGEN:
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
13
19
25
32
38
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
PT-19XLS
360A
PROZESSPARAMETER
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
NIEDRIG 5
NIEDRIG 5
NIEDRIG 5
NIEDRIG 5
NIEDRIG 5
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
6,7
6,7
8,7
8,7
8,7
DÜSE: 35885
ELEKTRODE: 35886XL
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
360
KOHLENSTOFFSTAHL
ABSTAND
DURCH-
SCHLAG
Zoll mm
0,625
0,625
0,625
0,625
0,625
16
16
16
16
16
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,187
0,187
0,250
0,250
0,312
4
4
6
6
8
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21945
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
360
EDELSTAHL
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
132
135
141
146
153
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
360
360
360
360
360
KEIT
Zoll/
Min.
140
90-100
65-70
45
30-35
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
N
2
O
2
LUFT
mm/Min.
3556
1143
N
2
N
2
LUFT
MATERIAL-
STÄRKE
0,250
0,500
0,750
1
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
6
13
19
25
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
ANFORDERUNGEN:
PT-19XLS
360A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
1
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
psi/bar
25
SCHNEIDEN
psi/bar
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
HOCH 5
HOCH 5
HOCH 5
HOCH 5
DÜSE: 35885
ELEKTRODE: 22403
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
HOCH 525/1,7
8,7
7,5
8,7
8,7
8,7
ABSTAND
DURCH-
SCHLAG
Zoll mm
0,500
13
0,625
16
0,625
16
0,625
16
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21945
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
ABSTAND
DURCH-
SCHLAG
Zoll mm
16
0,625
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,250
0,250
0,375
0,500
6
6
10
13
360
EDELSTAHL
SCHNEIDEN
Zoll mm
16
0,625
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
160
163
176
192
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
360
360
360
360
Zoll/
Min.
230
110
80
45
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
Zoll/
Min.
FAHR-
KEIT
mm/Min.
5842
2794
2032
1143
FAHR-
KEIT
mm/Min.
76230360190
ANFORDERUNGEN:
DÜSE: 35885
ELEKTRODE: 22403
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21945
23
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
ABSCHNITT 3 INSTALLATION / BETRIEB
PT-19XLS
360A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
0,250
0,500
0,750
1
ANFORDERUNGEN:
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
6
13
19
25
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
PT-19XLS
360A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
0,500
0,750
1
ANFORDERUNGEN:
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
13
19
25
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
NIEDRIG 7
NIEDRIG 7
NIEDRIG 7
NIEDRIG 7
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
DÜSE: 35885
ELEKTRODE: 22403
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
HOCH 1
HOCH 1
HOCH 1
DÜSE: 35885
ELEKTRODE: 22403
9,5
9,5
9,5
9,5
6,7
6,7
6,7
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,500
13
0,625
16
0,625
16
0,625
16
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21945
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,625
16
0,625
16
0,625
16
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21945
360
ALUMINIUM
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,375
10
0,375
10
0,375
10
0,375
10
360
ALUMINIUM
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,375
10
0,375
10
0,375
10
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
158
160
164
171
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
157
176
180
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
360
360
360
360
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
360
360
360
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
N
N
N
FAHR-
GESCHWINDIG-
KEIT
Zoll/
mm/Min.
Min.
90
60
6350
4064
3386
1524
250
160
H35 oder N
H35
N
2
FAHR-
GESCHWINDIG-
KEIT
Zoll/
mm/Min.
Min.
90
60
3810
2286
1524
150
2
2
2
2
PT-19XLS
400A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
0,750
1
1,25
1,50
ANFORDERUNGEN:
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
19
25
32
38
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
NIEDRIG 7
NIEDRIG 7
NIEDRIG 7
NIEDRIG 7
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
7
7
4,5
3
DÜSE: 22195
ELEKTRODE: 22196
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
400
KOHLENSTOFFSTAHL
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,625
0,625
0,625
0,625
16
16
16
16
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,188
0,250
0,438
0,438
4
6
11
11
GASVERTEILER: 22194
SCHILD: 21945
24
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
134
140
150
155
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
400
400
400
400
Zoll/
Min.
110
80
60
42
KEIT
mm/Min.
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
N
2
O
2
LUFT
2794
2032
1524
1067
ABSCHNITT 3 INSTALLATION / BETRIEB
Siehe den Zusatz zu
PT-19XLS
410A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
0,750
1
1,25
1,50
2
ANFORDERUNGEN:
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
19
25
32
38
50
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
HOCH 0
HOCH 0
HOCH 0
HOCH 0
HOCH 0
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
6,5
6,5
6,5
6,5
6,5
DÜSE: 22195
ELEKTRODE: 22403
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
400
ALUMINIUM
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,625
0,625
0,625
0,625
0,625
16
16
16
16
16
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,312
0,438
0,500
0,500
0,500
8
11
13
13
13
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21945
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
132
135
141
146
153
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
410
410
410
410
410
KEIT
Zoll/
Min.
140
110
85
65
45
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
H35
H35
N
2
mm/Min.
3556
2794
2159
1651
1143
PT-19XLS
450A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
0,750
1
1,25
1,50
ANFORDERUNGEN:
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
19
25
32
38
psi/bar
25/1,7
25/1,7
25/1,7
25/1,7
PT-19XLS
450A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
1
1,50
2
3
ANFORDERUNGEN:
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
25
38
50
75
psi/bar
RUN/DURCHL. 2
RUN/DURCHL. 2
RUN/DURCHL. 2
RUN/DURCHL. 2
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
NIEDRIG 7
NIEDRIG 7
NIEDRIG 7
NIEDRIG 7
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
7
7
4,5
3
DÜSE: 22195
ELEKTRODE: 22403
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
HOCH 4
HOCH 4
HOCH 4
HOCH 4
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
8*
8*
8*
8
DÜSE: 22401
ELEKTRODE: 22403
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
450
EDELSTAHL
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,625
0,625
0,625
0,625
16
16
16
16
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,375
0,250
0,375
0,500
10
6
10
13
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21945
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
450
ALUMINIUM
ABSTAND
DURCH-
19
19
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,625
0,625
0,750
0,750
16
16
19
19
SCHLAG
Zoll mm
0,750
0,750
bewegend
bewegend
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21945
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
160
163
176
192
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
172
177
192
212
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
450
450
450
450
Zoll/
Min.
100
70
52
33
KEIT
mm/Min.
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
600
600
600
600
H35
H35
N
FAHR-
GESCHWINDIG-
KEIT
Zoll/
mm/Min.
Min.
2032*
80*
1651*
65*
30*
15
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
N
2
N
2
LUFT
2540
1778
1321
838
2
762*
381
*Wesentlich höhere Schnittgeschwindigkeiten können erzielt werden, wenn der Schild auf der niedrigeren Einstellung
von 6,0 betrieben wird. Eine leichte Verminderung der Schnittqualität ist in Kauf zu nehmen.
25
ABSCHNITT 3 INSTALLATION / BETRIEB
PT-19XLS
600A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
Zoll
1,50
2
3
ANFORDERUNGEN:
GASEINSTELLUNG
START
mm
38
50
75
psi/bar
RUN/DURCHL. 2
RUN/DURCHL. 2
RUN/DURCHL. 2
PT-19XLS
600A
PROZESSPARAMETER
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
HOCH 4
HOCH 4
HOCH 4
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
8
6
8
DÜSE: 22401
ELEKTRODE: 22403
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,750
bewegend
bewegend
19
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,625
0,750
0,750
16
19
19
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21945
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
600
ALUMINIUM
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
172
192
205
600
ALUMINIUM
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
600
600
600
Zoll/
Min.
75
40
20
KEIT
mm/Min.
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
H35
H35
LUFT
1905
1016
508
N
2
N
2
LUFT
MATERIAL-
STÄRKE
1
1,50
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
25
38
psi/bar
RUN/DURCHL. 2
RUN/DURCHL. 2
ANFORDERUNGEN:
PT-19XLS
600A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
1
1,50
2
3
ANFORDERUNGEN:
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
25
38
50
75
psi/bar
RUN/DURCHL. 2
RUN/DURCHL. 2
RUN/DURCHL. 2
RUN/DURCHL. 2
SCHNEIDEN
psi/bar
HOCH 0
HOCH 0
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
8
7
DÜSE: 22401
ELEKTRODE: 22403
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
HOCH 4
HOCH 4
HOCH 4
HOCH 4
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
8
8
6
8
DÜSE: 22401
ELEKTRODE: 22403
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,625
0,625
16
16
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,375
0,375
10
10
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21945
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
600
EDELSTAHL
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,750
0,750
bewegend
bewegend
19
19
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,500
0,625
0,750
0,750
13
16
19
19
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21945
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
158
168
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
163
186
204
206
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
600
600
Zoll/
Min.
100
60
KEIT
mm/Min.
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
600
600
600
600
Zoll/
Min.
40
18
12
9
KEIT
mm/Min.
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
2540
1524
H35
H35
N
2
1016
457
305
229
26
ABSCHNITT 3 INSTALLATION / BETRIEB
PT-19XLS
600A
PROZESSPARAMETER
MATERIAL-
STÄRKE
1
1,5
ANFORDERUNGEN:
GASEINSTELLUNG
START
mmZoll
25
38
psi/bar
RUN/DURCHL. 2
RUN/DURCHL. 2
Siehe den Zusatz zu
Prozessparameter-Daten bei
Einsatz von SmartFlow II und
SDP-Dateien.
SCHNEIDEN
psi/bar
SCHUTZ
bei 60 psi / 4 bar
HOCH 0
HOCH 0
DÜSE: 22401
ELEKTRODE: 22403
8
8
Schnittdaten:
DÜSE
WERKSTOFF
600
EDELSTAHL
ABSTAND
DURCHSCHLAG
Zoll mm
0,625
0,625
16
16
SCHNEIDEN
Zoll mm
0,500
0,500
GASVERTEILER: 35660
SCHILD: 21945
13
13
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
160
163
STARTGAS
SCHNEIDGAS
SCHUTZGAS
FAHR-
GESCHWINDIG-
LICHTBOGEN-
STROMSTÄRKE
600
600
Zoll/
Min.
70
40
KEIT
mm/Min.
DIFFUSOR: 21944
PILOTBOGEN: HOCH
N
2
N
2
LUFT
1778
1016
Hinweise zu Schneidanwendungen bei 600A
H35-Plasmagas/Stickstoff-Schutzgas ergibt eine gute bis hervorragende Schnittqualität bei Aluminium mit einer Stärke von 1-3 Zoll (2,54-7,62 cm). H35-Plasmagas/Luft-Schutzgas ergibt eine
beinahe genauso gute Schnittqualität bei Aluminium mit einer Stärke von 1 1/2-3 Zoll (3,81-7,62
cm). Stickstoff-Plasmagas/Luft-Schutzgas ergibt Schnitte von mittelmäßiger Qualität bei Aluminium mit einer Stärke von 1-1 1/2 Zoll (2,54-3,81 cm).
H35-Plasmagas/Stickstoff-Schutzgas ergibt die beste Qualität bei 1-3 Zoll (2,54-7,62 cm) starkem
Edelstahl mit glatten Oberflächen und mittlerer Schlackenbildung. Stickstoff-Plasmagas/LuftSchutzgas können für gute Schnitte bei Edelstahl mit einer Stärke von einem 1 Zoll (2,54 cm)
und mittelmäßige Schnitte bei Edelstahl mit einer Stärke von 1-1/2 Zoll (3,81 cm) bei höheren
Geschwindigkeiten als mit H35 verwendet werden.
Lochschneiden von Platten mit einer Stärke von 2 bis 3 Zoll (5,08 cm-7,62 cm) kann am besten
mit der Bewegungs-Durchschlagsmethode erzielt werden. Zünden Sie den Lichtbogen bei einem
Abstand von 3/4 Zoll (1,9 cm), 250A und 35 bis 40 Zoll/Min. Direkt nach der Lichtbogenübertragung
erhöhen Sie den Abstand auf einen Schneidstrom von 225-240 Volt. Nachdem der Lichtbogen etwa
eine Sekunde lang an ist, erhöhen Sie die Stromstärke bis auf 600 Ampere innerhalb eines zwei
Sekunden langen Zeitraums. Nach einer weiteren zwei Sekunden langen Verzögerung reduzieren
Sie die Schnittgeschwindigkeit auf etwa die Hälfte der empfohlenen Schnittgeschwindigkeit bis
der Lichtbogen durch die Platte brennt.
HINWEISE: Wenn ein 50 Fuß (15,24 m) Brenner eingesetzt wird, ist eine Verweilzeit von ungefähr 3 Sekunden erforderlich, um zu gewährleisten, dass das
KS - Kohlenstoffstahl, ES - Edelstahl, AL - Aluminium
Alle Luft-Plasmagas/Luft-Schutzgas, 100A Schnitte bei Aluminium haben gute Oberächen, außer bei 3/4 Zoll (19 mm) Aluminium, das eine schlechte Oberäche hat.
Alle Luft-Plasmagas/Luft-Schutzgas, 100A Schnitte bei Edelstahl haben eine mäßige Oberäche, außer bei 3/4 Zoll (19 mm) Edelstahl, bei dem sie sehr rau ist.
Alle N2 Plasmagas/N2-Schutzgas, 100A Schnitte bei Edelstahl haben ziemlich gute Oberächen, außer bei 3/4 Zoll (19 mm) Edelstahl, bei dem sie mäßig ist.
N2- Startgas vom O2 -Schneidgas ausgespült wird.
29
Loading...
+ 65 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.