Diese werden im gesamten Handbuch verwendet: Sie bedeuten „Achtung! Seien Sie
vorsichtig!“
GEFAHR!
Weist auf eine unmittelbare Gefahr hin, die unbedingt zu vermeiden ist, da sie
andernfalls unmittelbar zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führt.
WARNUNG!
Weist auf eine mögliche Gefahr hin, die zu Verletzungen bis hin zum Tod führen
kann.
VORSICHT!
Weist auf eine Gefahr hin, die zu leichten Verletzungen führen kann.
WARNUNG!
Lesen Sie vor der Verwendung die Betriebsanweisung und
befolgen Sie alle Kennzeichnungen, die Sicherheitsroutinen des
Arbeitgebers und die Sicherheitsdatenblätter (SDBs).
1.2Sicherheitsvorkehrungen
Bei ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN besteht Lebensgefahr!
•Berühren Sie keine stromführenden Teile oder Elektroden mit bloßen
Händen oder nasser Schutzausrüstung.
•Isolieren Sie sich von Erde und Werkstück.
•Sorgen Sie für eine sichere Arbeitsposition.
FEUERGEFAHR
•Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel gebrochen ist oder
wenn am Gerät eine abnormale Temperaturschwankung (nicht
empfohlen gemäß Handbuch/Datenblatt) festgestellt wird, da dies zu
einem Brand führen kann.
•Sorgen Sie dafür, dass sich in der Nähe des Schweißplatzes keine
brennbaren Materialien befinden.
HEISSE OBERFLÄCHE – Teile können brennen
•Berühren Sie Teile nicht mit bloßen Händen.
•Lassen Sie die Ausrüstung vor dem Arbeiten abkühlen.
•Verwenden Sie zum Umgang mit heißen Teilen geeignetes Werkzeug
und/oder isolierte Schweißhandschuhe, um Verbrennungen zu
vermeiden.
2EINFÜHRUNG
2.1Verwendung und Zweck des Ofens
Das Ofenmodell PSE-10 wurde für die Trocknung und Lagerung von Klebeschweißelektroden bei
einer gewünschten voreingestellten Temperatur entwickelt, um Feuchtigkeit zu entfernen. Die
gewünschte Temperatur kann auf der Grundlage der Empfehlung des Elektrodenherstellers eingestellt
werden, um eine korrekte Trocknung zu erreichen, den Feuchtigkeitsgehalt zu gewährleisten und für
die Lagerung. Dieser Ofen darf nur für die empfohlene Einstellung und Nutzung verwendet werden.
3TECHNISCHE DATEN
PSE-10
KapazitätBis zu 10kg (22lbs)
Spannung240V (1ph)
Frequenz50/60 Hz
Ausgang400W
Temperatur60–200°C (140–392°F)
Außenmaße (Ø/Höhe, cm)22x 60
Gewicht (ohne Elektroden)8kg (17lbs)
4INSTALLATION
HINWEIS!
Stellen Sie sicher, dass die technische Spezifikation auf dem Produkt mit der
Spannungsversorgung Ihres Netzes übereinstimmt.
Überprüfen Sie die Spannungs- und Frequenzangaben und stellen Sie sicher, dass kein
Fehler vorliegt, der sich auf den Betrieb des Produkts auswirkt.
4.1Betrieb
WARNUNG!
Wenn der Ofen nicht in Gebrauch ist, ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der
Steckdose.
•Legen Sie die Schweißelektroden in das Ofen-Abziehblech.
•Schließen Sie den Stecker des Ofen-Netzkabels an eine Steckdose an, wie in den
technischen Informationen empfohlen. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose mit dem
Netzstecker des Ofens übereinstimmt.
•Bei Modellen mit Thermostat– stellen Sie die gewünschte Temperatur mit Hilfe des
Thermostats ein.
•Die Anzeigelampe leuchtet auf und bleibt eingeschaltet, bis der Ofen die eingestellte
Temperatur erreicht hat.
•Die Anzeigelampe erlischt, wenn der Ofen die gewünschte Solltemperatur erreicht
hat.
HINWEIS!
Nehmen Sie die Schweißelektroden aus der Verpackung, bevor Sie sie in das
Ofen-Abziehblech einlegen.