ESAB Origo Arc 250, Origo Arc 300, Origo Arc 400 Instruction manual [de]

Page 1
B
AE
S
TM
Origo
Arc
250/300/400
Bruksanvisning Instrucciones de uso Brugsanvisning Instruzioni per l΄uso
Bruksanvisning Manual de instruções
Betriebsanweisung Instrukcja obslugi
Käyttöohjeet Οδηγίες χρήσεως Instruction manual
Manuel d΄instructions Návod k používání Gebruiksaanwijzing Kezelési utasítások
0700 160 033 Valid for serial no. 316-xxx-xxxx
Инструкция
Page 2
43
1 RICHTLINIEN......................................................................................44
2 SICHERHEIT.......................................................................................44
3 EINFÜHRUNG ...................................................................................46
3.1 Ausstattung .................................................................................46
3.2 Anwendungsgebiet ......................................................................46
4 TECHNISCHE DATEN .......................................................................46
4.1 Statische Kennlinie ......................................................................47
5 INSTALLATION ..................................................................................48
5.1 Positionierung ..............................................................................48
5.2 Hebeanweisung ...........................................................................48
5.3 Netzanschluss .............................................................................48
6 BETRIEB ............................................................................................49
6.1 Einschalten ..................................................................................49
6.2 Überlastungsschutz .....................................................................49
7 WARTUNG .........................................................................................49
8 FEHLERSUCHE .................................................................................50
9 ERSATZTEILBESTELLUNG .............................................................50
Schaltplan Origo Schaltplan Origo
TM
Arc 250/300 ..................................................................51
TM
Arc 400 .........................................................................51
Page 3
44
1 RICHTLINIEN
ZULASSUNGSNACHWEIS
ESAB Welding Equipment AB, S-695 81 Laxå, Schweden, bestätigt hiermit in Eigenverantwortung, daß die Schweißstromquelle Origo gemäß den Bedingungen der Direktive (73/23/EEG) mit Zusats (93/68/EEG) und dem Standard EN 50199 gemäß den Bedingungen der Direktive (89/336/EEG) mit Zusatz (93/68/EEG) entspricht.
Laxå 2003
TM
Arc 250/300/400 ab Seriennummer 316 000 0001 dem Standard IEC/EN 60974-1
Henry Selenius Vice President ESAB AB ARC Equipment 695 81 LAXÅ SWEDEN Tel: + 46 584 81000 Fax: +46 584 411924
2 SICHERHEIT
Der Anwender einer ESAB-Schweißausrüstung ist für die Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich, die für das Personal gelten, das mit der Anlage oder in deren Nähe arbeitet. Die Sicherheitsmaßnahmen sollen den Anforderungen entschprechen, die an der Schweißausrüstung gestellt werden. Der Inhalt dieser Empfehlung kann als eine Ergänzung der normalen Vorschriften für den Arbeitsplatz betrachtet werden. Die Bedienung muss gemäß der Anleitung von Personal ausgeführt werden, das mit den Funktionen der Schweißausrüstung gut vertraut ist. Eine falsche Bedienung kann eine Gefahrensituation herbeiführen, die Personen und Maschinenschäden verursachen kann.
1. Personal, das mit der Schweißausrüstung arbeitet, muss vertraut sein mit:
• der Bedienung
• dem Standort des Notausschalters
• der Funktionsweise
• den geltenden Sicherheitsvorschriften
• Schweißvorgängen
2. Der Bediener muss sicherstellen:
• dass sich kein Unbefugter im Arbeitsbereich der Schweißausrüstung befindet, wenn diese eingeschaltet.
• dass keine Person ungeschützt steht, wenn der Lichtbogen gezündet wird.
3. Der Arbeitsplatz muss:
• für den Zweck geeignet sein.
• zugfrei sein.
4. Persönliche Schutzausrüstung
• Immer die vorgeschriebene, persönliche Schutzausrüstung wie z.B. Schutzbrille, feuersichere Arbeitskleidung, Schutzhandschuhe tragen.
• Keine lose sitzenden Gegenstände wie Gürtel, Armbänder, Ringe usw. tragen, die hängenbleiben oder Brandverletzungen verursachen können.
5. Sonstiges
• Kontrollieren, ob die angewiesenen Rückleiter gut angeschlossen sind..
• Eingriffe in elektr. Geräte dürfen
• Erforderliche Feuerlöschausrüstung muss an einem gut sichtbaren Platz leicht zugänglich sein.
• Schmierung und Wartung der Schweißausrüstung darf
nur von einem Elektriker vorgenommen werden
während des Betriebs erfolgen.
nicht
.
Page 4
45
Keine stromführenden Teile oder Elektoden mit bloßen Händen oder mit nasser Schutzausrüstung
BEIM LICHTBOGENSCHWEISSEN UND LICHTBOGENSCHNEIDEN KANN IHNEN UND ANDEREN SCHADEN ZUGEFÜGT WERDEN. DESHALB MÜSSEN SIE BEI DIESEN ARBEITEN BESONDERS VORSICHTIG SEIN. BEFOLGEN SIE DIE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN IHRES ARBEITGEBERS, DIE SICH AUF DEN WARNUNGSTEXT DES HERSTELLERS BEZIEHEN.
ELEKTRISCHER SCHLAG – Es besteht lebensgefahr.
Die Schweißausrüstung gemäß örtlichen Standards installieren und erden.
berühren.
Personen müssen sich selbst von Erde und Werkstück isolieren.
Der Arbeitsplatz muss sicher sein.
• RAUCH UND GAS – Können Ihre Gesundheit gefährden.
Das Gesicht ist vom Schweißrauch abzuwenden.
Ventilieren Sie und saugen Sie den Rauch aus dem Arbeitsbereich ab.
• UV – UND IR – LICHT – Können Brandschäden an Augen und Haut verursachen.
Augen und Körper schützen. Geeigneten Schutzhelm mit Filtereinsatz und Schutzkleider tragen.
Übriges Personal in der Nähe ist durch Schutzwände oder Vorhänge zu schützen.
• FEUERGEFAHR
Schweißfunken könen ein Feuer entzünden. Daher ist dafür zu sorgen, dass sich am Schweiß-
arbeitsplatz keine brennbaren Gegenstände befinden.
GERÄUSCHE – Übermäßige Geräusche können Gehörschäden verursachen.
Schützen Sie ihre Ohren. Benutzen Sie einen Kapselgehörschutz oder einen anderen Gehörschutz.
Warnen Sie Umstehende vor der Gefahr. bystanders of the risk
• BEI STÖRUNGEN – Nur Fachpersonal mit der Behebung von Störungen beauftragen.
LESEN SIE DIE BETRIEBSANWEISUNG VOR DER INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME DURCH.
SCHÜTZEN SIE SICH SELBST UND ANDERE!
WARNUNG
WARNUNG!
Lesen Sie die Betriebsanweisung vor der Installation und inbetriebnahme durch.
WARNUNG!
Die Stromquelle darf nicht zum Auftauen gefrorener Rohre eingesetzt werden.
ACHTUNG! Dieses Produkt ist ausschließlicht für Lichtbogenschweißarbeiten vorgesehen!
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Müll !
Gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Als Eigentümer müssen sie sicherstellen, dass sie ihr gebrauchtes Werkzeug zu ihrem Händler zurückgegeben oder holen sie sich Informationen über ein lokales autorisiertes Sammel-bzw. Entsorgungssystem ein. Ein Ignorieren dieser EU Direktive kann zu potentiellen Auswirkungen auf die Umwelt und Ihrer Gesundheit führen!
Page 5
46
S
3 EINFÜHRUNG
OrigoTMArc250, OrigoTMArc300 und OrigoTMArc400 sind Schweißmaschinen mit beweglichem Joch und für das Schweißen mit umhüllten Elektroden (MMA-Schweißen) konstruiert.
3.1 Ausstatung
Die Schweißmaschinen werden zusammen mit einem Anschlußkabel (5 Meter) und einer Betriebsanleitung geliefert.
3.2 Anwendungsgebiet
Die Schweißmaschinen verwenden Gleichstrom, um eine Schweißmöglichkeit mit den meisten legierten, unlegierten und nichtrostenden Stählen sowie Eisenguss zu bieten. OrigoTMArc250 and OrigoTMArc300 sind für das Schweißen mit umhüllten Elektroden mit einem Durchmesser von 1,6 bis 5 mm und OrigoTMArc400 für Elektroden mit einem Durchmesser bis zu 6 mm geeignet.
4 TECHNISCHE DATEN
Origo
Zulässige Belastung bei 40% ED bei 100% ED
Einstellungsbereich
Leerlaufspannung
Leerlaufleistung
Leistungsfaktor cos ϕ (bei max. Strom) Schutzform Einsatzklasse Gewicht Abmessungen Breite Tiefe Höhe Höhe mit Griff
TM
Arc250 Origo
250A/30V 140A/25,6V
50A/22V-250A/30V
65-75V
490W
0,52
IP23
S
98kg
544mm 510mm 615mm 930mm
TM
Arc300 Origo
285A/31,4V 150A/26V
55A/22,2V-300A/32V
65-75 V
590W
0,54
IP23
S
105 kg
544mm 510mm 615mm 930mm
TM
Arc400
400A/36V 230A/29,2V
65A/22,6V-400A/36V
70-80V
750W
0,58
IP23
S
158kg
560mm 570mm 770mm 1020mm
Relative Einschaltdauer (ED)
Die relative Einschaltdauer gibt die prozentuale Zeitdauer ausgehend vom Referenzwert 10 Minuten an, in der mit einer bestimmten Belastung geschweißt werden kann.
Schutzform
Der IP-Code gibt die Schutzform an, d.h. den Schutzgrad gegen das Eindringen von festen Gegenständen und Wasser. Geräte mit der Kennzeichnung
sind für den Betrieb im Freien
IP23
sowie in geschlossenen Räumen vorgesehen.
Einsatzklasse
Das Symbol bedeutet, dass die Schweißstromquelle fur die Arbeit in Räumen mit erhöhter elektrischer Gefährdung ausgelegt ist.
Page 6
47
4.1 Statische Kennlinie
TM TM
(
Origo Arc250
(
Origo Arc400
Origo Arc300
TM
5 INSTALLATION
Die Installation ist von einem Fachmann auszuführen.
WARNUNG!
Dieses Product ist für den industriellen Gebrauch vorgesehen. Bei Hausgebrauch kann das Produkt Funkstörungen verursachen. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.
Page 7
48
ACTUNG!
Schließen Sie die Stromquelle an das Stromnetz bei einer Netzimpedanz von maximal Zmax an. Bei einer höheren Netzimpedanz besteht die Gefahr, dass die Leuchtkörper flimmern.
Origo Origo Origo
TM
Arc250
TM
Arc300
TM
Arc400
Zmax (Ω)
0,18 0,11 0,08
5.1 Positionierung
Das Gerät muß so positioniert werden, daß Kühlluft frei zuströmen kann (die Kühlluft strömt durch das Gitter auf der Rückseite der Maschine).
5.2 Hebeanweisung
5.3 Netzanschluss
Vor der Verbindung am Netz prüfen, ob die Schweißmaschine für die vorhandene Spannung geeignet ist.
Das Anschlußkabel wird mit der Anschlußklemme XT1 durch Verwendung des Anschlusses L1, L2 und L3, sowie mit dem Erd-Anschluß (PE) verbunden.
Kontrollieren Sie, daß die Anschlußklemmen XT1 und XT2 korrekt an der entsprechenden Anschlußspannung angeschlossen sind. Die gelieferten Schweißmaschinen sind für Nennspannungen von 3 x 400 - 415V und 50Hz geeignet.
Verbinden Sie das Anschlußkabel nach den entsprechenden Bestimmungen und installieren Sie die entsprechenden Sicherungen im Sicherungsschrank.
TM
Origo
Netzspannung (V) Phasenstrom I effektiv (A) 34 19,5 17 15,5 15,5 Sicherung träge (A) Netzkabelquerschnitt (mm2) 4x6 4x4 4x4
Arc 250
50/60 Hz 50 Hz 230
35 20 20 16 16
400-415
60 Hz 440-460 500
50 Hz
4x2,5
60 Hz 550
4x2,5
Page 8
49
TM
Origo
Netzspannung (V) Phasenstrom I effektiv (A) 36 21 18 16 16 Sicherung träge (A) Netzkabelquerschnitt (mm2) 4x6 4x4 4x4
Origo
Netzspannung (V) Phasenstrom I effektiv (A) 56 32 28 25 25 Sicherung träge (A) Netzkabelquerschnitt (mm2) 4x10 4x6 4x6
Arc300
TM
Arc400
50/60 Hz 50 Hz 230
35 25 20 16 16
50/60 Hz 50 Hz 230
63 35 35 25 25
400-415
400-415
60 Hz 440-460 500
60 Hz 440-460 500
50 Hz
4x2,5
50 Hz
4x4
60 Hz 550
4x2,5
60 Hz 550
4x4
6 BETRIEB
Allgemeine Sicherheitsvorschriften für die Handhabung dieser Ausrüstung finden Sie auf Seite 44. Die Vorschriften vor Anwendung der Ausrüstung bitte lesen!
6.1 Einschalten
Die Schweißmaschine wird gestartet, indem man den Hauptschalter auf “I” stellt.
Die weiße Lampe leuchtet auf und der Ventilator schaltet sich ein.
Den Schweißstrom mit dem Hebel an der Vorderseite des Gerätes einstellen.
Der ausgewählte Schweißstrom ist an der Anzeigeskala sichtbar. Bitte beachten Sie auf jeden Fall die Anweisungen und Empfehlungen über Schweißstrom auf der Elektrodenpackung.
Die Schweiß- und Massekabel verbindet man mit den + und – Polen an der
Vorderseite des Gerätes. Eine Änderung der Polarität erzeugt man durch das Umkehren der Schweiß- und Massekabel-Anschlüsse. Das Massekabel muß mit dem Werkstück verbunden werden.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
6.2 Überlastungschutz
Das Thermostat verhindert die Überhitzung des Gerätes. Das gelbe LED-Licht leuchtet im Falle von Überhitzung. Nach Abkühlung schaltet sich das Gerät wieder automatisch an.
7 WARTUNG
Eine regelmäßige Wartung ist Voraussetzung für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb.
ACHTUNG!
Sämtliche Garantien des Liferanten erlöschen, wenn der Kunde während der Garantiezeit selbsttätig Eingriffe in das Produkt vornimmt, um eventuelle Fehler zu beseitigen.
Page 9
50
7.1
Kontrolle und Reinigung
Bei normalen Umgebungsbedingungen genügt eine regelmäßige Reinigung des Gerätes durch trockene Druckluft (verminderter Druck). In einer staubigen und verschmutzten Umgebung muß das Gerät öfter gereinigt werden. Falls notwendig, müssen die Kette und Zahnräder mit hitzbeständiger Schmiere gepflegt werden. Unter Umständen müssen auch die Gleitflächen des Jochs mit einer dünnen Schicht beschmiert werden.
8 FEHLERSUCHE
Bitte beachten Sie folgende Empfehlungen, bevor Sie den zuständigen Reparaturservice anrufen:
Art der Störung
Kein Lichtbogen.
Maßnahmen
Überprüfen, daß der Hauptschalter
eingeschaltet ist. Überprüfen, daß Schweiß- und
Massekabel richtig angeschlossen sind. Überprüfen, daß der Schweißstrom
richtig gewählt ist. Während des Schweißens fällt der Schweißstrom aus.
Überprüfen, daß das Gerät nicht
überhitzt ist (gelbes LED-Licht
leuchtet).
Überprüfen der Sicherungen im
Sicherungsschrank. Das Thermostat aktiviert sich oft.
Überprüfen, daß die Schweiß-
maschine nicht überlastet ist. Schlechte Schweißqualität
Überprüfen, daß Schweiß- und
Massekabel richtig angeschlossen sind.
Überprüfen, daß der Schweißstrom
richtig gewählt ist.
Überprüfen, daß die richtigen
Elektroden verwendet werden.
9 ERSATZTEILBESTELLUNG
TM
Origo 60974-1 und EN 50199 konstruiert und überpruft. Es liegt in der Verantwortung der Abteilung, die Service- und Reparaturarbeiten ausführt, sich zu vergewissern, daß das Produkt nach der Arbeit von dem oben angegebenen Standard nicht abweicht.
Arc 250/300/400 ist lt. dem internationalen und europäische Standards IEC/EN
Ersatzteile bestellen Sie bei einem ESAB-Vertreter in Ihrer Nähe (siehe letze Seite). Geben Sie bei Bestellungen stets Produkttyp, Seriennummer sowie Bezeichnungen und Ersatzteilnummer entsprechend dem Ersatzteilverzeichnis an. Mithilfe dieser Angaben können wir den Versand vereinfachen und eine korrekte Lieferung gewährleisten.
Page 10
51
Schema Skema Skjema Johdotuskaavio Diagram Schaltplan Schéma Schema Esquema Schema Esquema Σχήµα σύνδεσης Диаграмма Schema Schemat Kapcsolási rajz
Origo
TM
Arc 250/300
yellow-green
blue
black
brown
Origo
TM
Arc 400 (400V)
yellow-green
blue
black brown
Page 11
52
Origo
TM
Arc 400 (500V)
yellow-green
blue
black
brown
Page 12
Page 13
Group H.Q. International directory of subsidiary and associated companies.
Agency network, by countries.
Group Headquarters SWEDEN Esab AB Gothenburg Tel:+46-31-50 90 00 Fax:+46-31-50 92 61
ESAB International AB Gothenburg Tel:+46-31-50 90 00 Fax:+46-31-50 93 60
Nordic Countries Esab Sverige AB Gothenburg Tel:+46-31-50 95 00 Fax:+46-31-50 92 22
DENMARK ESAB A/S
Kopenhavn-Valby Tel:+45-36-30 01 11 Fax:+45-36-30 40 03
FINLAND Esab Oy Helsinki Tel:+358-9-547 761 Fax:+358-9-547 77 70
NORWAY AS Esab Larvik Tel:+47-33-12 10 00 Fax:+47-33-11 52 03
Europe excl. Nordic Countries
AUSTRIA Esab Ges.m.b.H Vienna-Liesing Tel:+43-1-888 25 11 Fax:+43-1-888 25 11 85
BELGIUM S.A Esab N.V. Brussels Tel:+32-2-726 84 00 Fax:+32-2-726 80 05
CZECH REPUBLIC ESAB s.r.o. Tel:+420-2-6436 907 Fax:+420-2-6436 908
FRANCE Esab France S.A. Cergy Pontoise Cedex Tel:+33-1-30 75 55 00 Fax:+33-1-30 75 55 24
GERMANY ESAB GmbH Solingen Tel:+49-212-298 0 Fax:+49-212 298 277
ESAB-Hancock GmbH Karben Tel:+49-6039-400 Fax:+49-6039-40 301
KEBE-Ersatzteile GmbH Rosbach Tel:+49-6007-500 Fax:+49-6007-1216
S
B
AE
GREAT BRITAIN Esab Automation Ltd
Andover Tel:+44-1264-33 22 33 Fax:+44-1264-33 20 74
Esab Group (UK) Ltd Waltham Cross
Tel:+44-1992-76 85 15 Fax:+44-1992-71 58 03
HUNGARY ESAB Kft Budapest
Tel:+36-1-20 44 182 Fax:+36-1-20 44 186
ITALY Esab Saldatura S.p.A.
Mesero(Mi) Tel:+39-2-97 96 81 Fax:+39-2-97 87 865
THE NETHERLANDS Esab Nederland B.V. Utrecht Tel:+31-30-248 59 22 Fax:+31-30-248 52 60
POLAND ESAB Oddzial w Polsce Tel:+48-22 612 59 61
Fax:+48-22 612 59 57
PORTUGAL ESAB Lda Lisbon Codex Tel:+351-1-837 1527 Fax:+351-1-859 1277
SLOVAKIA Esab Slovakia s.r.o Bratislava
Tel:+421-7-280 23 71 Fax:+421-7-288 741
SPAIN Esab Iberica S.A. Alcobendas(Madrid) Tel:+34-1-661 55 80
Fax:+34-1-661 23 13 SWITZERLAND
ESAB AG Dietikon
Tel:+41-1-741 25 25 Fax:+41-1-740 30 55
North and South America BRAZIL ESAB S.A.
Contagem-MG Tel:+55-31-333 43 33 Fax:+55-31-333 50 00
CANADA Esab Group Canada Missisauga, Ontario Tel:+1-905-670 02 20
Fax:+1-905-670 48 79
USA Esab Welding Products. Inc. Florence, SC Tel:+1-803-669 44 11 Fax:+1-803-664 42 58
Esab AB Box8004 S-40277 GÖTEBORG SWEDEN Phone +46 31 50 90 00 Tgm esabsales
Far East AUSTRALIA ESAB Australia Pty Ltd Ermington Tel:+61-2-9647 1232 Fax:+61-2-9748 1685
INDONESIA P.T. Karya Yasantara Cakti Jakarta Tel:+62-21-461 91 27 Fax:+62-21-461 91 26
P.T. Esabindo Pratama Jakarta Tel:+62-21-460 01 88 Fax:+62-21 461 29 29
MALAYSIA ESAB (Malaysia) Snd Bhd Petaling Jaya Tel:+60-3-703 36 15 Fax:+60-3-703 35 52
SINGAPORE ESAB Singapore PTE Ltd. Singapore Tel:+65-861-43 22 Fax:+65-861-31 95
Esab Asia/Pacific Pte. Ltd. Singapore Tel:+65-861-74 42 Fax:+65-863-08 39
THAILAND ESAB (Thailand) Ltd. Bangkok Tel:+66-2-393 6062 Fax:+66-2-399 3978
U.A.E ESAB Middle East Dubai Tel:+971-4-38 88 29 Fax:+971-4-38 87 29
Associated companies INDIA ESAB India Ltd Calcutta Tel:+91-33-478 45 17 Fax:+91-33-468 18 80
SWEDEN Gas Control Equipement AB Malmö Tel:+46-40-38 83 00 Fax:+46-40-38 83 30
Representative offices ALGERIA ESAB Bureau de Liaison Alger Tel:+213-2-67 24 93 Fax:+213-2-68 32 90
BULGARIA INTESA Sofia Tel:+359-2-463 422 Fax:+359-2-463 052
Esab Welding Equipment AB S-69581 LAXÅ SWEDEN Phone +46 584 810 00 Fax +46 584 123 08 Tgm esablax
CHINA ESAB Representative Office Beijing Tel:+86-106-501 2113 Fax:+86 106-501 2115
EGYPT ESAB Egypt Dokki-Cairo Tel:+20-2-392 40 39 Fax:+20-2-393 32 13
HONGKONG ESAB Far East Rep. Office Tel:+852-2889 2182 Fax:+852-2889 0747
IRAN ESAB International AB Teheran Tel:+98-21-88 21 325 Fax:+98-21-88 38 240
ROMANIA ESAB Representative Office Bucharest Tel:+40 1 211 75 02
RUSSIA-CIS ESAB Representative Office Moscow Tel:+7-95-246 8906 Fax:+7-502-220 3134
SLOVENIA-CROATIA ESAB Representative Office Ljubljana, Slovenia Tel/Fax:+386 61 137 61 15
Agents EUROPE Cyprus,Greece,Malta
AFRICA Angola,Cameron,Ethiopia, Gabon,Ghana,Kenya,Israel, Liberia,Morocco,Mocambique, Nigeria,Senegal,South Africa, Tanzania,Togo,Tunisia, Zambia,Zimbabwe
ASIA Bahrain,Hongkong,Japan, Jordania,Korea,Kuwait, Lebanon,NewGuinea,Oman, Pakistan,The Philippines, Quatar,Saudi Arabia, Sri Lanka,Syria,Taiwan, Turkey,Vietnam,Yemen
LATIN AMERICA Argentina,Bolivia,Chile, Colombia,Costa Rica,Curacao, Equador,El Salvador, Guatemala,Honduras,Jamaica, Paraguay,Peru,Trinidad, Uruguay,Venezuela
Member of The Esab Group XXXXX
Loading...