Svetslikriktare
Svejseensretter
Likeretter for sveising
Hitsaustasasuuntaaja
Welding rectifier
Schweißgleichrichter
Redresseur de soudage
Lasgelijkrichter
Rectificador de soldadura
Raddrizzatore per saldatura
Rectificador de soldagem
Rätt till ändring av specifikationer utan avisering förbehålles.
Ret til ændring af specifikationer uden avisering forbeholdes.
Rett til å endre spesifikasjoner uten varsel forbeholdes.
Oikeudet muutoksiin pidätetään.
Rights reserved to alter specifications without notice.
Änderungen vorbehalten.
Sous réserve de modifications sans avis préalable.
Recht op wijzigingen zonder voorafgaande mededeling voorbehouden.
Reservado el derecho de cambiar las especificaciones sin previo aviso.
Specifiche senza preavviso.
Reservamo--nos o direito de alterar as especificações sem aviso prévio.
Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå, Sverige, försäkrar under eget ansvar att
svetsströmkälla LAW400/500--400/500W med serienummer 708 är i överensstämmelse med standard EN 60974--1 enligt villkoren i direktiv 73/23/EEG med tillägg
93/68/EEG.
Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå, Sverige garanterer under eget ansvar, at
svejsestrømkilde LAW400/500--400/500W med serienummer 708 er i overensstemmelse med standard EN 60974--1 ifølge betingelserne i direktiv 73/23/EEC med tillægg 93/68/EEC.
Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå, Sweden, forsikrer på eget ansvar at
sveisestrømkilde LAW400/500--400/500W med serienummer 708 er i samsvar med
standard EN 60974--1 i overensstemmelse med bestemmelsene i direktiv
73/23/EØF med tillegg 93/68/EØF
Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå, Sweden, vakuuttaa omalla vastuullaan,
että hitsausvirtalähde LAW400/500--400/500W sarjanumero 708 täyttää standardin
EN 60974--1 vaatimukset direktiivin 73/23/EEC ja sen lisäyksen 93/68/EEC mukaisesti.
Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå, Sweden, gives its unreserved guarantee
that welding power source LAW400/500--400/500W having serial number 708 complies with standard EN 60974--1, in accordance with the requirements of directive
73/23/EEA and addendum 93/68/EEA.
Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå Schweden, versichert hiermit auf eigene
Verantwortung, daß die Schweißstromquelle LAW400/500--400/500W mit Serien--Nr
708 mit der norm EN 60974--1 gemäß den Bedingungen der Richtlinien 73/23/EWG
mit der Ergänzung 93/68/EWG in Übereinstimmung steht.
Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå Suède, certifie sous sa propre responsabilité que la source de courant de soudage LAW400/500--400/500W portant le numéro de serié 708 répond aux normes de qualité EN 60974--1 conformément aux
directives 73/23/EEC avec annexe 93/68/EEC.
Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå Sweden, verklaart op eigen verantwoordelijkheid dat lasstroombron LAW400/500--400/500W m et serienummer 708 overeenkomt met norm EN 60974--1 volgens richtlijn 73/23/EEG van de Raad met toevoeging 93/68/EEG.
Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå, Suecia, declara, asumiendo toda responsabilidad, que la fuente de corriente para soldadura LAW400/500--400/500W
con el número de serie 708 está fabricada de conformidad con la normativa EN
60974--1 según los requisitos de la directiva 73/23/EEC con el suplemento
93/68/EEC.
Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå Swezia, dichiara sotto la propria responsabilità che il generatore per saldatura LAW400/500--400/500W numer o di serie
708 è conforme alla norma EN 60974--1 ai sensi dei requisiti previsti dalla direttiva
73/23/CEE e successive integrazioni nella direttiva 93/68/CEE.
Esab Welding Equipment AB, 695 81 Laxå Suécia, certifica, sob a sua própria responsabilidade que, a fonte de corrente para soldadura LAW400/500--400/500W número de série 708 está em conformidade com a norma EN 60974--1, segundo os
requisitos constantes na directiva 73/23/EEC e com o suplemento 93/68/EEC.
Paul Karlsson
Managing Director
Esab Welding Equipment AB
695 81 LAXÅ
SWEDENTel: + 46 584 81176Fax: + 46 584 12336
4
Page 5
DEUTSCH
DEUTSCH
EINLEITUNG
LAW 400 und LAW 500 sind 6--Impuls--Gleichrichter für das Halbautomatenschweißen.
Die Schweißgleichrichter sind ventilatorgekühlt und mit einem thermischen Überlast schutz versehen.
469 700--880 LAW 400 --400--415V 350Hz
469 700--882 LAW 400 -- 230/400--415/500V, 350Hz 230/440--460V, 360Hz
469 700--881 LAW 400W --400--415V 3
469 700--883 LAW 400 W -- 230/400--415/500V, 350Hz 230/440--460V, 360Hz
469 900--880 LAW 500 --400--415V 3
469 900--881 LAW 500 -- 230/400--415/500V, 350Hz 230/440--460V, 360Hz
469 900--882 LAW 500 W --400--415V 3
469 900--883 LAW 500 W -- 230/400--415/500V, 350Hz 230/440--460V, 360Hz
50Hz
50Hz
50Hz
WARNUNG!
Dieses Produkt ist für den industriellen Gebrauch vorgesehen. Bei Hausgebrauch
kann das Produkt Funkstörungen verursachen. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.
WARNUNG
BEIM LICHTBOGENSCHWEIßEN UND LICHTBOGENSCHNEIDEN KANN IHNEN UND ANDEREN
SCHADEN ZUGEFÜGT WERDEN. DESHALB MÜSSEN SIE BEI DIESEN ARBEITEN BESONDERS
VORSICHTIG SEIN. BEFOLGEN SIE DIE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN IHRES ARBEITGE-BERS, DIE SICH AUF DEN WARNUNGSTEXT DES HERSTELLERS BEZIEHEN.
ELEKTRISCHER SCHLAG -- Kann den Tod bringen.
SDie Schweißausrüstung gemäß örtlichen Standards installieren und erden.
SKeine Stromführenden Teile oder Elektroden mit bloßen Händen oder mit nasser Schutzausrü-
stung berühren.
SPersonen müssen sich selbst von Erde und Werkstück isolieren.
SDer Arbeitsplatz muß sicher sein.
RAUCH UND GAS -- Können Ihre Gesundheit gefährden.
SDas Angesicht ist vom Schweißrauch wegzudrehen.
SVentilieren Sie und saugen Sie den Rauch aus dem Arbeitsbereich ab.
UV-- UND IR--LICHT -- Können Brandschäden an Augen und Haut verursachen
SAugen und Körper schützen. Geeigneten Schutzhelm mit Filtereinsatz und Schutzkleider tragen.
SÜbriges Personal in der Nähe, ist durch Schutzwände oder Vorhänge zu schützen.
FEUERGEFAHR
SSchweißfunken können ein Feuer entzünden. Daher ist dafür zu sorgen, daß sich am Schweiß-
arbeitsplatz k eine brennbaren Gegenstände befinden.
GERÄUSCHE -- Übermäßige Geräusche können Gehörschäden verursachen
SSchützen Sie ihre Ohren. Benutzen Sie Kapselgehörschützer oder andere Gehörschützer.
SWarnen Sie Umstehende vor der Gefahr.
BEI STÖRUNGEN -- Nur Fachleute mit der Behebung von Störungen beauftragen.
LESEN SIE DIE BETRIEBSANWEISUNG VOR DER INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME DURCH.
Die Schweiástromquellen erfüllen die Anforderungen der internationalen Norm
IEC 974--1.
Symbolbedeutet, daá die Stromquelle zur Anwendung in Räumen mit erhöhter
elektrischer Gefahr vorgesehen ist. Geräte gekennzeichnet mit IP 23 sind für den
Baustellen-- und Werkstattbetrieb geeignet.
Die Schweiástromquellen erfüllen die Anforderungen der internationalen Norm
IEC 974--1.
Symbolbedeutet, daá die Stromquelle zur Anwendung in Räumen mit erhöhter
elektrischer Gefahr vorgesehen ist. Geräte gekennzeichnet mit IP 23 sind für den
Baustellen-- und Werkstattbetrieb geeignet.
-- 3 7 --ba11d12g
Page 8
DEUTSCH
INSTALLATION
Montage von Teilen (siehe Bildmaterial auf den letzten Seiten)
Elektrische Installation (siehe Bildmaterial auf den letzten Seiten)
Die Installation ist von einem Elektriker auszuführen.
Das Anschluákabel ist nach den geltenden Vorschriften anzuschlieáen und abzusichern.
Der Netzkabelquerschnitt entspricht den schwedischen Vorschriften.
Prüfen, ob der Schweißgleichrichter nicht überdeckt oder so aufgestellt ist, daß die
Kühlung behindert wird.
SA-- Netz, ein/aus.
SB-- Kühllaggregat, ein/aus (LAW 400W/500W)
SC-- Anzeigelampe für Netz
SD-- Anzeigelampe für Thermowächter leuchtet bei Überhitzung
SE-- Schweißanschluß, + Polarität
SF-- Induktanzanschluß, -- Polarität
SG-- Induktanzanschluß, -- Polarität
SH-- Platz für digitale Instrumente (Zubehör)
SJ-- Automatische Sicherung 42 V AC-- Kreis
DEUTSCH
ba11d003
WARTUNG
Je nach Verschmutzung muß die Stromquelle in regelmäßigen Abständen mit trokkener, druckreduzierter Druckluft gereinigt werden.
Verstopfter oder blockierter Luftauslaß/--einlaß führt sonst zu Überhitzung.
Nachfüllen von Kühlflüssigkeit
Gemisch: 50 % Wasser 50 % Glykol
ba11ky
-- 3 9 --ba11d12g
Page 10
DEUTSCH
ZUBEHÖR (Siehe Bildmaterial auf den letzten Seiten).
Es besteht Kippgefahr, wenn der Drahtvorschubschrank mit einer Entlastungsvorrichtung versehen wird. Die Anlage ist zu verankern, besonders wenn die Unterlage
ungleichmäßig oder abfallend ist.
Der Drehwinkel des Drahtvorschubschrankes ist mit Hilfe des mitgelieferten Spannbandes zu begrenzen.
Beim Bewegen der Anlage zwecks Standortwechsel NICHT am Brenner ziehen.