Epson TM-U590P, M128B User Manual

TM-U590
User’s Manual / Bedienungsanleitung
Gebruikershandleiding / Manuel d’utilisation
Manual do utilizador / Manual del usuario
Manuale dell’utente
402017700
Printer Parts
DIP Switch Tables
P
O
W
E
R
E
R
R
O
R
RELEASE
S
L
IP
FORWARD
FORWARD
REVERSE
REVERSE
R
E
L
E
A
S
E
RELEASE
EPSON
4
table
5
front cover
3
on/off switch
2
paper guide
1
document table
6
control pane
l
Serial
SW Function ON OFF
1-1 Data receive error Ignored Prints “?” 1-2 Receive buffer 69 bytes 4 KB 1-3 Handshaking XON/XOFF DTR/DSR 1-4 Data word length 7 bits 8 bits 1-5 Parity check Enabled Disabled 1-6 Parity selection Even Odd 1-7 See “Transmission speed” table. 1-8
SW Function ON OFF
2-1 Handshaking
(BUSY condition)
Buffer full Offline or buffer full
2-2 Customer
display
Connected Not connected
2-3, 2-4 Undefined — 2-5, 2-6 Internal use. Do not change. Fixed to OFF. 2-7 I/F Pin 6 reset Enabled Disabled 2-8 I/F Pin 25
reset
Enabled Disabled
Transmission speed
[bps: bits per second]
1-7 1-8 Speed
ON ON 2400 bps OFF ON 4800 bps ON OFF 9600 bps OFF OFF 19200 bps
Parallel
SW Function ON OFF
1-1 Auto line feed Enabled Disabled 1-2 Receive buffer 69 bytes 4 KB 1-3 ~ 1-8 Undefined
SW Function ON OFF
2-1 Handshaking
(BUSY condition)
Buffer full Reading
data
Offline Buffer full Reading
data 2-2 Reserved. Fixed to OFF. Do not change. 2-3, 2-4 Undefined — 2-5 ~ 2-7 Reserved. Fixed to OFF. Do not change. 2-8 I/F Pin 31
reset
Fixed to ON. Do not change.
English
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system, or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording, or otherwise, without the prior written permission of Seiko Epson Corporation. No patent liability is assumed with respect to the use of the information contained herein. While every precaution has been taken in the preparation of this book, Seiko Epson Corporation assumes no responsibility for errors or omissions. Neither is any liability assumed for damages resulting from the use of the information contained herein.
Neither Seiko Epson Corporation nor its affiliates shall be liable to the purchaser of this product or third parties for damages, losses, costs, or expenses incurred by purchaser or third parties as a result of: accident, misuse, or abuse of this product or unauthorized modifications, repairs, or alterations to this product, or (excluding the U.S.) failure to strictly comply with Seiko Epson Corporation’s operating and maintenance instructions.
Seiko Epson Corporation shall not be liable against any damages or problems arising from the use of any options or any consumable products other than those designated as Original Epson Products or Epson Approved Products by Seiko Epson Corporation.
EPSON and ESC/POS are registered trademarks of Seiko Epson Corporation.
NOTICE: The contents of this manual are subject to change without notice.
Copyright © 1997, 1998, 2001 by Seiko Epson Corporation, Nagano, Japan.
EMC and Safety Standards Applied
Product Name: TM-U590/TM-U590P Model Name: M128B
The following standards are applied only to the printers that are so labeled. (EMC is tested using the EPSON power supply.)
Europe: CE marking
Safety: EN 60950
North America: EMI: FCC/ICES-003 Class A
Safety: UL 1950/CSA C22.2 No. 950
Oceania: EMC: AS/NZS 3548
WARNING
The connection of a non-shielded printer interface cable to this printer will invalidate the EMC standards of this device. You are cautioned that changes or modifications not expressly approved by SEIKO EPSON Corporation could void your authority to operate the equipment.
CE Marking
The printer conforms to the following Directives and Norms:
Directive 89/336/EEC EN 55022 Class B
EN 55024
IEC 61000-4-2 IEC 61000-4-3 IEC 61000-4-4 IEC 61000-4-5 IEC 61000-4-6 IEC 61000-4-8 IEC 61000-4-11
Directive 90/384/EEC EN 45501
FCC Compliance Statement For American Users
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class A digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference when the equipment is operated in a commercial environment.
This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instruction manual, may cause harmful interference to radio communications.
Operation of this equipment in a residential area is likely to cause harmful interference, in which case the user will be required to correct the interference at his own expense.
FOR CANADIAN USERS
This Class A digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Safety Precautions
This section presents important information intended to ensure safe and effective use of this product. Please read this section carefully and store it in an accessible location.
TM-U590 User’s Manual 3
4 TM-U590 User’s Manual
English
WARNING:
Shut down your equipment immediately if it produces smoke, a strange odor, or unusual noise. Continued use may lead to fire. Immediately unplug the equipment and contact your dealer or a SEIKO EPSON service center for advice.
Never attempt to repair this product yourself. Improper repair work can be dangerous.
Never disassemble or modify this product. Tampering with this product may result in injury or fire.
Be sure to use the specified power source. Connection to an improper power source may cause fire.
Do not allow foreign matter to fall into the equipment. Penetration by foreign objects may lead to fire.
If water or other liquid spills into this equipment, unplug the power cord immediately, and then contact your dealer or a SEIKO EPSON service center for advice. Continued usage may lead to fire.
CAUTION:
Do not connect cables in ways other than those mentioned in this manual. Different connections may cause equipment damage and burning.
Be sure to set this equipment on a firm, stable, horizontal surface. The product may break or cause injury if it falls.
Do not use in locations subject to high humidity or dust levels. Excessive humidity and dust may cause equipment damage or fire.
Do not place heavy objects on top of this product. Never stand or lean on this product. Equipment may fall or collapse, causing breakage and possible injury.
To ensure safety, unplug this product before leaving it unused for an extended period.
Caution Labels
WARNING:
Do not connect a telephone line to the drawer kick-out connector or the display module connector; otherwise, the printer and the telephone line may be damaged.
CAUTION:
The print head is hot.
TM-U590 User’s Manual 5
English
Unpacking
The following items are included with the standard specification printer. If any item is damaged, contact your dealer.
Printer
Power switch cover
Ribbon cassette
Hexagonal lock screws (2 pcs) (only for the serial interface)
Note:
When you lift the printer, be sure to hold the bottom of the printer to prevent damage.
Control Panel
FORWARD button
Press to feed slip paper forward one line; hold down to feed slip paper forward continuously.
REVERSE button
Press to feed slip paper in reverse one line; hold down to feed slip paper in reverse continuously.
RELEASE button
Press to release slip paper.
POWER LED
Lights when the printer is on.
ERROR LED
Lights to indicate that the printer is offline, except when feeding paper using the FORWARD or REVERSE buttons, and during a self test. Flashes to indicate an error.
RELEASE LED
Lights to indicate that you can insert slip paper.
SLIP LED
Lights after power on. Flashes while waiting for slip insertion and removal. Off while the printer is ejecting a slip.
6 TM-U590 User’s Manual
English
Removing the Damper
The printer is protected for shipping by a transportation damper that you must remove before you turn on the printer.
Open the printer by pulling the tab on the front cover, and remove the damper shown in illustration
1
.
Note:
Reinstall the damper before shipping.
Using the Power Switch Cover
WARNING:
If an accident occurs with the power switch cover attached, unplug the power cord immediately. Continued use may cause fire.
The enclosed power switch cover keeps the power switch from being pressed accidentally. To use the cover, install it as shown in illustration
2
.
Installing the Ribbon Cassette
Use the EPSON ERC-31 ribbon cassette. The use of any ribbon cassettes other than those approved by EPSON may damage the printer and will void the warranty.
CAUTION:
Never turn the ribbon cassette’s feed knob in the opposite direction of the arrow marked on the cassette; otherwise the ribbon cassette may be damaged.
1. Turn the printer on, and open the front cover by pulling up the tab on the left side.
2. Be sure the print head is on the right side.
3. If a ribbon is already installed, remove it by grasping the end of the tab and removing it from the printer.
1
P
O
W
E
R
E
R
R
O
R
R
E
L
E
A
S E
S
L
IP
F
O
R
W
A
R
D
FORWARD
R
E
V
E R
S
E
REVERSE
R
E
LE
AS
E
RELEASE
EPSON
2
TM-U590 User’s Manual 7
English
4. Turn the cassette knob on the cartridge in the direction of the arrow 2 or 3 times to remove any slack.
5. Insert the ribbon, and rotate the cassette knob 2 or 3 more times, as shown in illustration
3
.
6. Make sure the ribbon has no wrinkles or creases and is installed below the print head as shown on the label inside the printer.
Inserting Slip Paper
Note:
Use only slip paper that matches the specification. Do not use wrinkled or curled paper.
1. When the SLIP LED flashes, insert slip paper, using the right edge of the slip paper inlet as a guide (see illustration
4
).
2. When you insert the slip into the inlet as far as it will go, the sensor detects the slip, the SLIP LED changes from flashing to on, and the printer draws the paper in and prints it.
3. After printing is complete, the SLIP LED goes off, and you can remove the slip.
Troubleshooting
No lights on the control panel
Check that power supply cables are plugged into the printer, the power unit, and power outlet correctly.
The printer sounds like it is printing, but nothing is printing
Check that the ribbon cassette is installed correctly. Replace the ribbon cassette.
P
O
W
E
R
E
R
R
O
R
R
E
L
E
A
S
E
S
L
I
P
F
O
R
W
A
R
D
FORWARD
R
E
V
E
R
S
E
REVERSE
R
E
LE
A
S
E
RELEASE
3
2
1
P
O
W
E
R
E
R
R
O
R
RELEASE
SLIP
F
O
R
W
A
R
D
FORWARD
R
E
V
E
R
S
E
REVERSE
R
E
L
E
A
S
E
RELEASE
EPSON
4
8 TM-U590 User’s Manual
English
The ERROR light is flashing, and nothing is printing
Turn the printer off, and check for a paper jam. If the printer has been printing for awhile, the print head may be
too hot. This corrects itself when the print head cools down. Turn the printer off, and after 10 seconds, turn it back on. If there is
still a problem, contact a qualified servicer.
A line of dots is missing in the printout
The print head may be damaged. Contact a qualified service person for repair.
Removing Jammed Paper
CAUTION:
Do not touch the print head because it can be very hot after printing. Do not move the print head carriage.
1. Turn the printer off and open the front cover.
2. Open the front cover and remove the jammed paper.
TM-U590 User’s Manual 9
English
TM-U590 specifications
Printing method
Serial impact dot matrix, 9-pin vertical line, wire pitch 0.353 mm {1/72 "}
Printing direction
Bidirectional, minimum distance printing
Characters per line (default)
9 ×
9 font: 66; 7 × 9 font: 88: 5 × 9 font; 66
Character structure
Font A: 9
×
9, 3-dot spacing (half dots)
Font B: 7
×
9, 2-dot spacing (half dots)
Font C: 5
×
9, 1-dot spacing (normal dots)
Character size
Font A: (9
×
9) 1.6 × 3.1 mm {0.06 × 0.12"}
Font B: (7
×
9) 1.3 × 3.1 mm {0.05 × 0.12"}
Font C: (5
×
9) 1.6 × 3.1 mm {0.06 × 0.12"}
Number of characters
Alphanumeric characters: 95; International characters: 32;
Extended graphics: 128
×
10 (with one space page)
Print speed
Font A: (9
×
9) = 233 characters/second
Font B: (7
×
9) = 311 characters/second
Font C: (5
×
9) = 233 characters/second
Paper feed speed
Approximately 60.3 ms/line, 4.23 mm {1/6" } feed; 86.4 mm/s, {approximately
3.4"/s }(continuous feeding)
Line spacing (default)
4.23 mm {1/6"}
Paper specifications
Paper types: Normal, carbon-copy, and pressure-sensitive Paper sizes: 70
×
70 mm to 210 × 297 mm {2.76 × 2.76" to 8.27 × 11.69"}
Paper thickness
Single-ply: 0.09 to 0.2 mm {0.0035 to 0.0079"} Copy paper: Maximum 5 sheets (original + 4 copies)
Backing paper: 0.06 to 0.15 mm {0.0023 to 0.0059"} Copy and original: 0.04 to 0.07 mm {0.0015 to 0.0028"} Carbon paper: Approximately 0.035 mm {0.0014"} Total thickness: 0.30 mm {0.0118"} or less (for any combination from a single original to an original + 3 copies); 0.36 mm {0.0141"} or less (for any combination from a single original to an original + 4 copies)
Pressure-sensitive paper: Maximum 5 sheets (original + 4 copies)
Backing paper: 0.06 to 0.15 mm {0.0023 to 0.0059"} Copy and original: 0.06 to 0.075 mm {0.0023 to 0.003"} Total thickness: 0.24 mm {0.0094"} or less (original to original + 3 copies);
0.30 mm {0.0118"} or less (original + 4 copies)
Number of copies
Original + 4 copies at 20 to 45°C {68 to 113°F} Original + 1 to 3 copies at 5 to 45°C {41 to 113°F}
Ribbon cassettes
ERC-31(P) (purple)
Interfaces (compatible)
RS-232 serial or IEEE 1284 parallel, RS-485 (dealer option)
Receive buffer
69 bytes or 4 KB
DKD function
2 drives
Power supply
+ 24 VDC ± 10%
Current consumption (at 24V)
Operating: Mean: Approximately 1.9 A Peak: Approximately 8 A Standby: Mean: Approximately 0.3 A
MTBF
180,000 hours
MCBF
29 million lines
Temperature
Operating: 5 to 45°C {41 to 113°F} Storage: –10 to 50°C {14 to 122°F}, except paper
Humidity
Operating: 10 to 90% RH Storage: 10 to 90% RH, except paper
Overall dimensions
185
×
252 × 266 (including a document table) mm {7.28 × 9.92 × 10.47"}
(H
×
W × D)
Weight (mass)
Approximately 5 kg {11 lb}
10 TM-U590 User’s Manual
English
Deutsch
Deutsch
TM-U590
Bedienungsanleitung
DIP-Schaltereinstellungen
Informationen zu den DIP-Schaltereinstellungen sind auf der vorderen Innenseite des Umschlags dieser Anleitung zu finden.
Abbildungen
Dieses Handbuch ist in 7 Abschnitte unterteilt, einen pro Sprache. Die meisten Abbildungen sind im ersten Abschnitt zu finden und werden nicht wiederholt. Jeder Abschnitt enthält jedoch Seitenverweise auf die Abbildungen.
Druckerkomponenten
1. Papiereinzugerweiterung 4. Tisch
2. Papierführung 5. Vordere Abdeckung
3. Ein-/Aus-Schalter 6. Bedienfeld
Alle Rechte vorbehalten. Diese Veröffentlichung darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Seiko Epson Corporation nicht reproduziert, in einem Abrufsystem gespeichert oder in beliebiger Form und auf jedwede Weise übermittelt werden, weder durch Fotokopieren, Aufzeichnen, noch auf elektronische, mechanische oder sonstige Weise. Für die hierin enthaltenen Informationen wird keine Patenthaftung übernommen. Obgleich bei der Zusammenstellung dieser Anleitung mit Sorgfalt vorgegangen wurde, übernimmt die Seiko Epson Corporation keine Verantwortung für Fehler und Auslassungen. Zudem wird keine Haftung übernommen für Schäden, die aus der Verwendung der hierin enthaltenen Informationen entstehen.
Weder die Seiko Epson Corporation noch ihre Tochtergesellschaften sind dem Käufer dieses Produkts oder Drittparteien gegenüber für Schäden, Verluste, Kosten oder Ausgaben haftbar, die für den Käufer oder etwaige Drittparteien aufgrund von Unfall, Mißbrauch oder Zweckentfremdung dieses Produkts, nicht autorisierten Modifikationen, Reparaturen oder Produktumbauten sowie (mit Ausnahme USA) aufgrund des Versäumnisses anfallen, die Bedienungs- und Wartungsanleitungen der Seiko Epson Corporation genau einzuhalten.
Die Seiko Epson Corporation ist nicht haftbar für Schäden oder Probleme, die bei Verwendung von Optionen oder Verschleißteilen auftreten, die nicht als Original-Epson-Produkte oder von der Seiko Epson Corporation zugelassene Epson Produkte gelten.
EPSON und ESC/POS sind eingetragene Warenzeichen der Seiko Epson Corporation. HINWEIS: Änderungen am Inhalt dieser Anleitung ohne Vorankündigung vorbehalten.
Copyright © 1997, 1998, 2001 Seiko Epson Corporation, Nagano, Japan.
TM-U590 11
12 TM-U590 Bedienungsanleitung
Deutsch
Angewendete EMS- und Sicherheitsnormen
Produktname: TM-U590/U590P Typenname: M128B
Die folgenden Normen gelten nur für entsprechend gekennzeichnete Drucker. (EMC wurde mit der Stromversorgung EPSON geprüft.)
Europa: CE-Plakette
Sicherheit: EN 60950
Nordamerika: EMI: FCC / ICES-003 Klasse A
Sicherheit: UL 1950 / CSA C22.2
No. 950
Ozeanien: EMC: AS/NZS 3548
WARNUNG
Die EMC-Normen für dieses Gerät werden ungültig, wenn ein nicht abgeschirmtes Drucker­Schnittstellenkabel an den Drucker angeschlossen wird. Bitte beachten Sie, dass durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der SEIKO EPSON Corporation genehmigt wurden, die Bedienung des Geräts unter Umständen unzulässig wird.
CE-Zeichen
Der Drucker entspricht den folgenden Vorschriften und Normen:
Direktive 89/336/EEC EN 55022 Klasse B
EN 55024
IEC 61000-4-2 IEC 61000-4-3 IEC 61000-4-4 IEC 61000-4-5 IEC 61000-4-6 IEC 61000-4-8 IEC 61000-4-11
Direktive 90/384/EEC EN 45501
GERÄUSCHPEGEL
Gemäß der Dritten Verordnung zum Gerätesicherheitsgesetz (Maschinenlärminformations­Verordnung-3. GSGV) ist der arbeitsplatzbezogene Geräusch-Emissionswert kleiner als 70 dB(A) (basierend auf ISO 7779).
Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen für die sichere und effektive Verwendung dieses Produkts. Lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig durch und bewahren Sie ihn gut zugänglich auf.
WARNUNG:
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn Sie Rauch bzw. ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche bemerken. Wenn das Gerät weiter verwendet wird, kann dies zu einem Brand führen. Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes sofort aus der Netzsteckdose und benachrichtigen Sie Ihren Händler oder ein SEIKO EPSON Service Center.
Versuchen Sie niemals, dieses Produkt eigenständig zu reparieren. Unsachgemäße Reparaturarbeiten können gefährlich sein.
Zerlegen oder modifizieren Sie dieses Produkt nicht. Unsachgemäße Arbeiten an diesem Produkt können zu Verletzungen oder einem Brand führen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die für dieses Produkt geeignete Stromquelle verwenden. Anschluss an andere Stromquellen können zu einem Brand führen.
Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdobjekten in dieses Produkt. Das Eindringen von Fremdobjekten kann zu einem Brand führen.
Wenn Wasser oder andere Flüssigkeiten in dieses Produkt eindringen, ziehen Sie sofort den Netzstecker heraus und benachrichtigen Sie einen Fachhändler oder Ihr SEIKO EPSON Service Center. Wenn das Gerät weiter verwendet wird, kann dies einen Brand verursachen.
TM-U590 Bedienungsanleitung 13
Deutsch
VORSICHT:
Schließen Sie Kabel nur auf die in diesem Handbuch beschriebene Weise an. Andere Kabelverbindungen können das Gerät beschädigen und einen Brand verursachen.
Stellen Sie dieses Gerät unbedingt auf einer festen, stabilen, horizontalen Fläche auf. Das Produkt kann beim Fallen beschädigt werden oder Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten mit hohem Feuchtigkeits- oder Staubgehalt. Eine übermäßige Feuchtigkeits- oder Staubentwicklung kann das Gerät beschädigen oder einen Brand verursachen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Produkt. Stellen Sie sich nie auf das Produkt und lehnen Sie sich nicht dagegen. Das Gerät kann fallen oder beschädigt werden und dabei Gegenstände beschädigen oder Personen verletzen.
Aus Sicherheitsgründen ziehen Sie bitte den Netzstecker aus der Netzsteckdose wenn Sie beabsichtigen, das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht zu verwenden.
Warnschilder
WARNUNG:
Keine Telefonleitung mit dem Anschluss der Kassenschublade oder dem Anschluss der Kundenanzeige verbinden, da sonst der Drucker und die Telefonleitung beschädigt werden könnten.
VORSICHT:
Der Druckkopf ist heiß.
Auspacken
Folgende Teile sind im Lieferumfang des Standarddruckers enthalten. Wenn ein Teil beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Drucker
Farbbandkassette
Abdeckung des Ein-/Ausschalters
Sechskantabstandbolzen (2 Stück) (nur für die serielle Schnittstelle)
Hinweis:
Halten Sie den Drucker beim Hochheben an der Unterseite fest, um eine Beschädigung zu vermeiden.
14 TM-U590 Bedienungsanleitung
Deutsch
Bedienfeld
Vorwärts-Taste (FORWARD)
Drücken Sie diese Taste, um das Blatt Papier um eine Zeile weiter zu schieben; halten Sie die Taste gedrückt, um das Blatt fortlaufend weiter zu schieben.
Rückwärts-Taste (REVERSE)
Drücken Sie diese Taste, um das Blatt Papier um eine Zeile zurück zu schieben; halten Sie die Taste gedrückt, um das Blatt fortlaufend zurück zu schieben.
Freigabe-Taste (RELEASE)
Drücken Sie diese Taste, um das Blatt Papier freizugeben.
Betriebsanzeige (POWER LED)
Leuchtet, wenn der Drucker eingeschaltet ist.
Fehleranzeige (ERROR LED)
Leuchtet, wenn der Drucker “OFF-Line” ist, außer beim Zuführen von Papier mit der Vorwärts- (
FORWARD
) oder Rückwärtstaste
(
REVERSE
) und beim Selbsttest. Blinkt, wenn ein Fehler aufgetreten
ist.
Freigabeanzeige (RELEASE LED)
Leuchtet wenn Sie ein Blatt Papier einlegen können.
Papierblattanzeige (SLIP LED)
Leuchtet nach dem Einschalten. Blinkt, bis ein Blatt Papier eingelegt bzw. herausgenommen wurde. Erlischt, wenn der Drucker ein Papierblatt auswirft.
Entfernen der Transportsicherungen
Der Drucker ist zum Schutz gegen Versandschäden mit einer Transportsicherung versehen, die vor dem Einschalten des Druckers entfernt werden muss.
Öffnen Sie den Drucker, indem Sie an der Nase auf der vorderen Abdeckung ziehen und nehmen Sie die Transportsicherung heraus, wie in Abbildung
1
auf
Seite 6
gezeigt.
Hinweis:
Setzen Sie die Transportsicherung vor einem Versand wieder ein.
TM-U590 Bedienungsanleitung 15
Deutsch
Verwenden der Ein-/Ausschalterabdeckung
WARNUNG:
Wenn bei angebrachter Ein-/Ausschalterabdeckung ein Unfall auftritt, sofort den Netzstecker ziehen. Bei Weiterverwendung des Geräts besteht Feuergefahr.
Die beiliegende Ein-/Ausschalterabdeckung verhindert, dass der Schalter versehentlich gedrückt wird. Wenn diese Abdeckung verwendet wird, gehen Sie bei der Installation gemäß Abbildung
2
auf
Seite 6
vor.
Einlegen der Farbbandkassette
Verwenden Sie die Farbbandkassette EPSON ERC-31. Bei Verwendung einer nicht von EPSON genehmigten Farbbandkassette kann der Drucker beschädigt werden und die Garantie wird nichtig.
VORSICHT:
Drehen Sie den Spannknopf der Farbbandkassette nie gegen die auf der Kassette angezeigte Pfeilrichtung, da die Farbbandkassette sonst beschädigt werden kann.
1. Schalten Sie den Drucker ein und öffnen Sie die vordere
Abdeckung indem Sie die Nase auf der linken Seite zu sich hin und nach oben ziehen.
2. Achten Sie darauf, dass sich der Druckkopf auf der rechten
Seite befindet.
3. Wenn bereits ein Farbband eingelegt ist, nehmen Sie es heraus
indem Sie es am Griff (Lasche in der Mitte des Farbbandgehäuses) anfassen und zu sich aus dem Drucker herausziehen.
4. Drehen Sie den Knopf auf der Kassette zwei- bis dreimal in
Pfeilrichtung, damit es etwas gespannt ist.
5. Legen Sie das Farbband ein und drehen Sie den Kassettenknopf
zwei- bis dreimal, wie in Abbildung
3
auf
Seite 7
gezeigt.
6. Vergewissern Sie sich, dass das Farbband nicht verknittert ist
und unter dem Druckkopf eingelegt wird, wie auf dem Etikett im Drucker gezeigt.
16 TM-U590 Bedienungsanleitung
Deutsch
Einlegen von Papierblättern
Hinweis:
Verwenden Sie nur Papier das der Spezifikation entspricht. Verwenden Sie kein verknittertes oder welliges Papier.
1. Wenn die Papierblattanzeige
(SLIP
LED) blinkt, legen Sie Blatt Papier ein und verwenden Sie dabei die rechte Kante des Papiereinzugs als Führung (siehe Abbildung
4
auf
Seite 7
).
2. Wenn Sie das Blatt Papier soweit wie möglich in das Fach einlegen, erkennt der Sensor das Papier, die Papierblattanzeige (
SLIP
LED) leuchtet dann stetig und der Drucker zieht das
Papier zum Drucken ein.
3. Nach Abschluss des Druckvorgangs erlischt die Papierblattanzeige (
SLIP
LED) und Sie können das Papier
herausnehmen.
Fehlersuche
Auf dem Bedienfeld leuchten keine Lämpchen
Überprüfen Sie, ob die Kabel ordnungsgemäß am Drucker, an der Spannungsversorgung und an der Steckdose angeschlossen sind.
Es hört sich an, als würde der Drucker drucken, aber nichts wird gedruckt
Vergewissern Sie sich, dass die Farbbandkassette richtig installiert ist.
Wechseln Sie die Farbbandkassette aus.
Die Fehlerleuchte (ERROR) blinkt und das Gerät druckt nicht
Schalten Sie den Drucker aus und überprüfen Sie, ob ein Papierstau vorliegt.
Wenn der Drucker seit längerer Zeit druckt, kann der Druckkopf überhitzt sein. Dieser Zustand wird automatisch behoben, wenn der Druckkopf abkühlt.
Schalten Sie den Drucker aus und nach zehn Sekunden wieder ein. Falls das Problem weiter besteht, ziehen Sie einen qualifizierten Kundendiensttechniker zu rate.
Auf dem Ausdruck fehlt eine Punktzeile
Möglicherweise ist der Druckkopf beschädigt. Setzen Sie sich mit einem qualifizierten Kundendiensttechniker in Verbindung und lassen Sie das Gerät reparieren.
TM-U590 Bedienungsanleitung 17
Deutsch
Beheben eines Papierstaus
VORSICHT:
Berühren Sie den Druckkopf nicht, da dieser nach dem Drucken sehr heiß sein kann. Verschieben Sie den Druckkopfwagen nicht.
1. Schalten Sie den Drucker aus und öffnen Sie die vordere Abdeckung.
2. Nehmen Sie das eingeklemmte Papier heraus und schließen Sie die vordere Abdeckung wieder.
Technische Daten des Druckers TM-U590
Druckmethode Serieller Punktmatrix-Nadeldruck, 9 vertikal angeordnete Nadeln
Nadelabstand 0,353 mm
Druckrichtung Bidirektional Zeichen pro Zeile (Standard) 9 × 9 Schriftart: 66; 7 × 9 Schriftart: 88: 5 × 9 Schriftart; 66 Zeichenaufbau Schriftart A: 9 × 9, 3-Punkte Abstand (halbe Punkte)
Schriftart B: 7 × 9, 2-Punkte Abstand (halbe Punkte) Schriftart C: 5 × 9, 1-Punkte Abstand (normale Punkte)
Zeichengröße Schriftart A: (9 × 9) 1,6 × 3,1 mm
Schriftart B: (7 × 9) 1,3 × 3,1 mm Schriftart C: (5 × 9) 1,6 × 3,1 mm
Zeichenanzahl Alphanumerische Zeichen: 95; Internationale Zeichen: 32; Erweiterte Grafiken: 128 × 10
(mit einer Seite mit einem Abstand)
Druckgeschwindigkeit Schriftart A: (9 × 9) = 233 Zeichen/Sekunde
Schriftart B: (7 × 9) = 311 Zeichen/Sekunde Schriftart C: (5 × 9) = 233 Zeichen/Sekunde
Papierzufuhrgeschwindigkeit Ca. 60,3 ms/Zeile, 4,23 mm Vorschub; 86,4 mm/s kontinuierlicher Vorschub Zeilenabstand (Standard) 4,23 mm Papierdaten Papierarten: Normal, Durchschlag und druckempfindlich
Papiergrößen: 70 × 70 mm bis 210 × 297 mm
Papierstärke
Einlagig: 0,09 bis 0,2 mm Durchschlagpapier: Maximal 5 Blätter (Original + 4 Kopien)
Schutzpapier: 0,06 bis 0,15 mm Kopie und Original: 0,04 bis 0,07 mm Kohlepapier: Ca. 0,035 mm Gesamtstärke: höchstens 0,30 (für beliebige Kombinationen von Einzeloriginal bis Original + 3 Kopien); höchstens 0,36 (für beliebige Kombinationen von Einzeloriginal bis Original + 4 Kopien)
Druckempfindliches Papier: Maximal 5 Blätter (Original + 4 Kopien)
Schutzpapier: 0,06 bis 0,15 mm Kopie und Original: 0,06 bis 0,075 mm Gesamtstärke: höchstens 0,24 mm (Original bis Original + 3 Kopien); höchstens 0,30 mm (Original + 4 Kopien)
Anzahl der Kopien Original + 4 Kopien bei 20 bis 45 °C
Original + 1 bis 3 Kopien bei 5 bis 45 °C
Farbbandkassette ERC-31(P) (violett) Schnittstelle (kompatibel) RS-232 seriell oder IEEE 1284 parallel, RS-485 (Händleroption) Empfangspuffer 69 Bytes oder 4 KB DKD-Funktion für 2 Kassenschubladen Spannungsversorgung + 24 V Gleichspannung ± 10% Leistungsaufnahme (bei 24 V) Betrieb: Mittel: ca. 1,9 A Spitze: ca. 8 A
Standby: Mittel: ca. 0.3 A
MTBF 180000 Stunden MCBF 29 Mio. Zeilen Temperatur Betrieb: 5 °C bis 45 °C
Lagerung: -10 °C bis 50 °C, außer Papier
Luftfeuchtigkeit Betrieb: 10 % bis 90 % relative Luftfeuchte
Lagerung: 10 % bis 90 % relative Luftfeuchte, außer Papier
Gesamtabmessungen 185 mm × 252 mm × 266 mm (einschließlich Papiereinzugerweiterung) (H × B × T) Gewicht (Masse) Ca. 5 kg
Loading...
+ 39 hidden pages