Page 1

Schaltkaltleiter B59339
J 280 … J 290
80 V bis 265 V
Anwendung
● Schaltelement zum verzögerten Ein- und
Ausschalten von Verbrauchern
Merkmale
● Gehäusebauform; klemmkontaktierte
Kaltleiterscheibe
● Flammhemmendes Kunststoffgehäuse
● Anschlußstifte versilbert
● Herstellerzeichen, Typenbezeichnung
in weißer Farbe aufgestempelt
● Gehäusematerial UL-gelistet
● Schaltstabile Bauform
Maße (mm)
Schaltzyklen (typ.)
Schaltzeit
Widerstandstoleranz ∆
Betriebstemperaturbereich (V = 0)
(V =
V
max
Typ
T
Ref
I
I
N
I
S
(V=
V
max
°C
= 80 V,
V
N
mA
= 63 V
mA
A
Smax
N
t
S
R
N
T
op
)
T
op
I
r
V
)
(V=
max
V
max
mA
R
)
Ω
50000
≤ 0,5
± 25 %
– 25/+ 125
0/60
R
N
Ω
Bestell-Nummer
min
s
°C
°C
J 280 120 77 150 1,10 14 32 20 B59339-A1320-P20
J 281 120 60 120 0,90 10 50 31 B59339-A1500-P20
V
= 160 V,
max
V
= 110 V
N
J 282 120 48 100 0,70 6,0 80 50 B59339-A1800-P20
J 283 120 39 80 0,58 5,0 120 75 B59339-A1121-P20
V
= 265 V,
max
V
= 220 V
N
J 284 120 30 60 0,42 4,0 200 110 B59339-A1201-P20
J 285 120 24 50 0,33 4,0 320 200 B59339-A1321-P20
J 286 120 20 40 0,27 3,5 500 260 B59339-A1501-P20
J 287 120 15 30 0,22 3,0 800 480 B59339-A1801-P20
J 288 120 13 26 0,18 2,5 1200 630 B59339-A1122-P20
J 289 120 10 20 0,15 2,0 2000 900 B59339-A1202-P20
J 290 115 8 16 0,12 1,5 3200 1500 B59339-A1322-P20
94 Siemens Matsushita Components
Page 2

Kennlinien (typischer Verlauf)
Kaltleiterwiderstand
von der Kaltleitertemperatur
R
in Abhängigkeit
PTC
T
(Kleinsignalwiderstandswerte)
PTC
J 280 … J 290
Kaltleiterstrom
von der Kaltleiterspannung
(gemessen bei 25 °C in ruhender Luft)
I
in Abhängigkeit
PTC
V
PTC
B59339
Schaltzeit
strom
t
in Abhängigkeit vom Schalt-
S
I
(gemessen bei 25 °C in ruhender Luft)
S
Siemens Matsushita Components 95
Page 3

B59339
J 280 … J 290
Kennlinien (typischer Verlauf)
Kaltleiterwiderstand
von der Kaltleitertemperatur
(Kleinsignalwiderstandswerte)
R
in Abhängigkeit
PTC
T
PTC
Kaltleiterstrom
von der Kaltleiterspannung
I
in Abhängigkeit
PTC
V
PTC
(gemessen bei 25 °C in ruhender Luft)
Schaltzeit
strom
t
in Abhängigkeit vom Schalt-
S
I
(gemessen bei 25 °C in ruhender Luft)
S
96 Siemens Matsushita Components
Page 4

Kennlinien (typischer Verlauf)
Kaltleiterwiderstand
von der Kaltleitertemperatur
R
in Abhängigkeit
PTC
T
(Kleinsignalwiderstandswerte)
PTC
J 280 … J 290
Kaltleiterstrom
von der Kaltleiterspannung
(gemessen bei 25 °C in ruhender Luft)
I
in Abhängigkeit
PTC
V
PTC
B59339
Schaltzeit
strom
t
in Abhängigkeit vom Schalt-
S
I
(gemessen bei 25 °C in ruhender Luft)
S
Siemens Matsushita Components 97
Page 5

Schaltkaltleiter B593**
J 29
265 V
Anwendung
● Anlaufwiderstand in Schaltnetzteilen
Merkmale
● Gehäusebauform; klemmkontaktierte
Kaltleiterscheibe
● Flammhemmendes Kunststoffgehäuse
● Anschlußstifte versilbert
● Herstellerzeichen, Typenbezeichnung
in weißer Farbe aufgestempelt
● Gehäusematerial UL-gelistet
● Schaltstabile Bauform
Maße (mm)
Max. Betriebsspannung (
Nennspannung
Schaltzyklen (typ.)
Nennwiderstand
Widerstandstoleranz ∆
Betriebstemperaturbereich (V = 0)
Typ
T
Ref
°C
I
N
mA
T
= 60 °C)
A
I
S
mA
(V =
V
max
V
N
N
R
N
R
N
T
V
max
I
Smax
(V=
A
op
)
T
op
t
S
V
)
max
s
I
r
(V=
mA
265
220
50000
5000
± 25 %
– 25/+ 125
0/60
V
)
max
V
V
Ω
°C
°C
R
Bestell-Nummer
min
Ω
J 29 115 7 15 0,1 ≤ 0,5 1,5 1500 B59339-A1502-P20
J 29 150 10 20 0,1 ≤ 1,0 1,8 2200 B59342-A1502-P20
J 29 190 14 30 0,1 ≤ 2,0 2,0 2200 B59346-A1502-P20
98 Siemens Matsushita Components
Page 6

Kennlinien (typischer Verlauf)
Kaltleiterwiderstand
von der Kaltleitertemperatur
R
in Abhängigkeit
PTC
T
(Kleinsignalwiderstandswerte)
B593**
PTC
Kaltleiterstrom
von der Kaltleiterspannung
I
in Abhängigkeit
PTC
V
PTC
(gemessen bei 25 °C in ruhender Luft)
B593**
B593**
J 29
Schaltzeit
strom
t
in Abhängigkeit vom Schalt-
S
I
(gemessen bei 25 °C in ruhender Luft)
S
B593**
Siemens Matsushita Components 99