ENTES DTR-20 User manual [de]

Page 1
A4993 / Rev.1
www.entes.de
DTR-20 Bedienungsanleitung und
Menuübersicht
Page 2
1
2
ESC SET
TT.MM.JJ
Zeit
Relaiszustand EIN/AUS
ESC Taste
SET Taste
AUF Taste
AB Taste
Datum
SS:MM:SS
Schaltung: AUTO/MANUELL
Batterie
Sommer- und Winterzeit
Programmierte Wochentage im Programmenü
1 2 3 4 5 6 7
C1: C2:
AUTO
MANUAL
ESC Taste :
SET Taste :
AUF/AB Tasten:
Die ESC Taste wird verwendet, um die Überwachungsanzeigen zu wechseln und im Programmierungsmodus das Menü zu verlassen oder eine Veränderung abzubrechen. Die SET Taste wird verwendet, um die Überwachungsanzeigen zu wechseln. Wenn diese Taste für 3 Sekunden gedrückt wird, kommt man in den Programmierungsmodus. Hier benutzt man diese Taste um ins Menü zu kommen oder eine Veränderung zu machen. Diese Tasten werden im Überwachungsmenü benutzt, um Veränderungen während des Tages zu kontollieren. Wenn die AB Taste für 3 Sekunden gedrückt wird, schaltet das C1 Relais auf manuell und wenn die AUF Taste für 3 Sekunden gedrückt wird, schaltet das C2 Relais auf manuell. Im Programmierungsmenü werden die Tasten für Menuaswahl, Parameterwahl und Digitaleinstellungen verwendet.
Vorsichtsmaßnahmen für Montage und sichere Verwendung:
Bei Nichtbefolgung dieser Anweisungen können ernste Verletzungen mit tödlichem Ausgang verursacht werden.
- Vor der Installation, schalten Sie die Spannung am Gerät aus.
- Sobald das Gerät am Netzwerk verbunden ist, bitte die Frontplatte nicht entfernen.
- Bitte das Gerät nicht mit herkömmenlichen Reinigungsmitteln reinigen; sondern jeglich mit einem trockenen Tuch wischen.
- Überprüfen Sie bitte die Verbindungen vor dem Erstbetrieb.
- Das Gerät ist nur geeignet für Schaltanlagen.
- Bitte kontaktieren Sie Ihren autorisierten Händler falls Probleme mit Ihrem Gerät auftreten sollten.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Folgen, die sich aus Nichteinhaltung der oben genannten Anweisungen entstehen.
- Das Gerät hat zwei zusätzliche Reserven. Dank dieser zusätzlichen Reserven ist das Gerät gegen einen potentiellen Stromausfall geschützt.
- Eine Batterie wird als langzeitige Reserve verwendet. Wenn das Gerät nicht ständig mit Spannung versorgt wird, ist die Lebensdauer der Batterie 5 Jahre. Wenn das Gerät nicht ständig mit Spannung versorgt wird verkürzt sich die Lebensdauer auf 2 bis 3 Jahre.
-Ersatzbatterien sollten nur von autorisierten Kundenbetreuern gewechselt werden
MANUELLE ANWENDUNG :
Um die Relaisausgänge manuell zu bedienen, sollte das Gerät im Überwachungsmodus sein. Für das C1 Relais drücken Sie bitte auf die AB Taste. Für das C2 Relais drücken Sie bitte auf die AUF Taste. Wenn die AB oder AUF Taste für 3 Sekunden gedrückt wird, erscheint auf dem Display MANUELL . Falls diese Anwendung gewählt wird, und während das Relais C1 oder C2 deaktiviert ist, wird dieses Relais aktiviert. Bei Deaktivierung von C1/C2 wird kein Schaltvorgang geschehen. Um den manuellen Modus der C1/C2 Relais zu verlassen, drücken Sie erneut die AUF/AB Tasten für 3 Sekunden. Das Relais wird je nachdem im aktivierten/deaktivierten Modus verbleiben. Wenn beide Relais im manuellen Modus sind, verschwindet die "AUTO" Anzeige von dem Bildschirm.
Die angeschlossene Ausgangsbelastung kann ohne Betriebsspannung nicht gesteuert werden. Selbst wenn das Relais als on ( und/oder ) angezeigt wird, ist dennoch die Betriebsspannung von funktionaler Wichtigkeit.
DTR-20 mit eingebauter Echtzeituhr ist eine astronomische Schaltuhr, die Sonnenuntergangs- und Sonnenaufgangszeiten automatisch berechnet. DTR-20 ist ein Entwurf, das der Benutzer an die Ausgangskontakte zum Programieren anschliesst und somit fähig ist, das Gerät zu steuern.
Page 3
Das Programmlaufzeit-Menü zeigt reihenweise die Programme entsprechend Ihrer Laufzeitordnung. Die aktiven Programme können mit den AUF/AB Tasten angezeigt werden. Die Programme mit dem Zeichen sind alle Programme, die noch nicht gelaufen sind.
4
3
ÜBERWACHUNGSMENU
Man verwendet die SET und ESC Tasten um im Überwachungsmenü zu operieren. Falls der Bildschirm eine andere Zeit anzeigt, wechselt die Anzeige nach 60 Sekunden auf das aktuelle Datum.
Echtzeit und
Datum
Sonnenaufgang Sonnenuntergang Programmlaufzeit
16:12:10
MO
18:45:52
C1: C2:
SONAUFG
MO
07:22:00
C1: C2:
SONUNTG
MO
16:36:00
C1: C2:
PO1-C1
MO
05:44:00
C1: C2:
C2-ZAHL
MO
000000
C1: C2:
C2-ZEIT
MO
000000
C1: C2:
C1-ZAHL
MO
000000
C1: C2:
C1-ZEIT
MO
000000
C1: C2:
Laufzeit für
C2 Relais(Stunden)
Laufzeit für
C1 Relais(Stunden)
Laufzahl für
C2 Relais(Stunden)
Laufzahl für
C1 Relais(Stunden)
DTR 20 Einstellungen
Alle Veränderungen werden gelöscht, die im DTR 20-Menu nicht gespeichert werden. Dies ist nicht der Fall für Zeiteinstellungen (ZEIT ANDERN). In diesem Menu werden alle Veränderungen sofort aktiv.
Wenn keine Taste im Programmierungsmenu gedrückt wird, kehrt das Gerät wieder zum Überwachungsmenu zurück und alle eingestellten Veränderungen werden gelöscht. Bitte lesen Sie die Menu-Übersicht für die Einstellungen.
Man kann von P01 - P32, 32 verschiedene Programme einstellen. Die Einstellungsmöglichkeiten der Programme sind Ausgangwahl, Einschaltzeit, Einschalttag, Ausschaltzeit, Ausschalttag, Zeiteinstellungsabfrage und Speichern. Außerdem hat ein Programm zwei zusätzliche Wahlmöglichkeiten:
ANDERN(Ändern) und LOSCHN (Löschen). Wenn ANDERN für ein eingestelltes Programm ausgewählt
wird, werden alle vorhandenen Programmeinstellungen angezeigt und können neu konfiguriert werden. Wenn LOSCHN für ein eingestelltes Programm ausgewählt wird, wird dieses Programm dauerhaft gelöscht.
Ausgangswahl ( PXX-AUS ):
DTR-20 hat 2 Relaisausgänge: C1 und C2. Der Benutzer wählt entweder C1 oder C2 als Ausgang.
Einschalteinstellungen ( PXX-EIN ):
In diesem Menu gibt es 3 Parameter: ZEIT, SONAUFG (Sonnenaufgang), SONUNTG (Sonnenuntergang). Der Benutzer kann eine dieser Einstellungen als Ein- oder Ausschaltzeit auswählen.
Zeiteinstellung ( ZEIT ):
Dieses Menu ist für die Einstellung der Echtzeit des Relais. Wenn diese Option ausgewählt wird, kann der Benutzer die Ein- oder Ausschaltzeit zwischen 00:00:00 (SS:MM:SS) und 23:59:59 einstellen.
Sonnenaufgang ( SONAUFG ):
Dieses Menu wird verwendet für die Zeiteinstellung nach dem Sonnenaufgangszeit; das Gerät berechnet die Zeit nach den Standkoordinaten. Falls diese Option gewählt wird, kann der Benutzer seine lokale Ein- / Ausschaltzeit gemäss ±9:59:59(SS:MM:SS) der Sonnenaufgangszeit einstellen. Falls die eingestellte Zeit dem Tag zuvor entspricht, wird dieses Parameter als 00:00:00 für den aktuellen Tag eingestellt.
Sonnenuntergang ( SONUNTG ):
Dieses Menu wird verwendet für die Zeiteinstellung nach dem Sonnenuntergangszeit; das Gerät berechnet die Zeit nach den Standkoordinaten. Falls diese Option gewählt wird, kann der Benutzer seine lokale Ein- / Ausschaltzeit gemäss ±9:59:59(SS:MM:SS) der Sonnenuntergangszeit einstellen. Falls die eingestellte Zeit dem Tag zuvor entspricht, wird dieses Parameter als 00:00:00 für den aktuellen Tag eingestellt.
Programmierungsmenu
Page 4
5
Schalttagauswahl: In diesem Menu werden die Einschalttage eingestellt. Falls man JA für die OptionALL TAGE auswählt wird, wird dieses Programm jeden Tag diese Option verfolgen. Falls man NEIN auswählt, muss der Benutzer den Schalttag als JA oder NEIN für jeden Tag der Woche neu einstellen.
Oben am Display sind die Zahlen von 1 bis 7 eingegeben. Diese Zahlen entsprechen denn Wochentagen (z.B. 1 = Montag). Somit kann der Benutzer die aktivieren Schaltage ohne in das Menu zu gehen sehen. Ausschalteinstellungen ( PXX-ZU ): Es gibt 3 Parameter: ZEIT, SONAUFG, SONUNTG. Diese Parameter werden genau wie in den Einschalteinstellungen eingestellt. Der Benutzer kann auch eine andere Option ausgeschlossen vom Einschaltmenü wählen, jedoch müssen die Ein- und Ausschaltzeiten nicht gleich eingestellt werden. Falls die Ausschaltzeit früher als die Einschaltzeit eingestellt wird, geht die Ausschaltzeit automatisch über zum nächsten Tag. Zeitkonfliktabfrage: Das Gerät kontrolliert existierende Programme für Zeitkonflikte mit neu eingestellten
Programmen. Falls es einen Zeitkonflikt gibt, warnt das Gerät den Benutzer mit der KONFLKT PXX Warnung. Falls es keinen Zeitkonflikt gibt, wird am Display PROGRAM GULTIG angezeigt. Diese Warnungen werden
3 Sekunden lang angezeigt. Falls eine Taste während diesen 3 Sekunden gedrückt wird, zeigt das Gerät das SPEICHER (Speicherung) Menü. Speichern: In diesem Menü wird der Benutzer gefragt, ob er das eingestellte Programm bestätigen will. Falls der Benutzer NEIN auswählt, bleibt das Programm unverändert. Falls der Benutzer JA auswählt, bestätigt er das eingestellte Programm, wobei die Veränderungen jedoch nicht dauerhaft gespeichert
werden. Die Veränderungen bleiben auf dem Gerätspeicher. Wenn die 
SPEICHE Abfrage am Ende der
Programmeinstellung bestätigt wird, wird das Programm dauerhaft gespeichert. Sehen Sie dafür die Programmbespiele 1 und 2.
Diese Funktion verbindet zwei Programme mit einer UND-Logikverknüpfung. Diese Funktion kann nur verwendet werden, wenn 2 eingestellte Programme dasselbe Relais als Ausgang verwenden. Wenn zwei Programme gleichzeitig verbunden werden, schliesst das Relais automatisch im gemeinsamen Zeitbereich.
Es gibt zwei Untermenus: 
UND-1 und UND-2. Diese Menus haben eine INAKTV Option. Wenn der
Benutzer mindestens zwei Programme auswählt, wird anstatt der INAKTV Option, die BEENDEN Option verfügbar. Der Benutzer durchsucht die Programmen mit den AUF und AB Tasten und verbindet die Programme mit der SET Taste. Die Programme, die einen anderen Ausgang als das erste ausgewählte Programm haben, werden von der Auswahlliste für eine einfachere Auswahl der Programme mit dem
selben Ausgangrelais, gelöscht . Um die Programmauswahl zu beenden, wählen Sie bitte die 
FERTIG
Option. Danach wird das 
UND-X Untermenu eingestellt und als voll angezeigt. Um die Verbindungsfunktion
abzuschalten, wählen Sie bitte die 
INAKTV Option. Danach wird das UND-X Untermenu als frei angezeigt.
Wenn die 
SPEICHE Abfrage vor der Rückkehr zum Überwachungsmenu bestätigt wird, werden die
Veränderungen dauerhaft gespeichert.
Menü für Relaisbetriebszeiten:
Die Schaltzahlen / Schaltzeiten der C1 und C2 Relais werden in diesem Menü gelöscht. Somit hat der Benutzer die Möglichkeit jegliche zurücksetzbare Parameter zu löschen. In diesem Menü gibt es 4
Untermenus: 
C1-ZEIT, C1-ZAHL, C2-ZEIT und C2-ZAHL. Wenn die SPEICHE Abfrage vor der
Rückkehr zum Überwachungsmenu bestätigt wird, werden die Veränderungen dauerhaft gespeichert.
Menü für Einstellungsüberwachungen:
Dieses Menu hilft dem Benutzer die Einstellungen von sämtlichen Untermenus durch 3 sekundenlange Displays zu kontrollieren. Die Einstellungen für Ein-/Ausschaltzeiten, Verbindungsfunktionen, Ferieneinstellungen, Zeitzonen, Sommerzeiten, geographische Koordinaten und die Parameter zum Verlassen dieses Menus werden hier angezeigt. Die AUF, AB und ESC Tasten ermöglichen dem Benutzer die Displayzeit zu verlängern. Die SET Taste ermöglicht dem Benutzer eine schnellere Durchsuche in diesem Menu.
XXXX steht für eingegebene Einstellungen.
DEMO MODUS
RUCKEHR POSITIO SO-WIN ZEITZONE
PO1-C1
P31-C1 UND-1 UND-2
XXXXXXXXXXXXXXXX
XXXX XXXX XXXX XXXX
MO
FERIE-X
XXXX
C1: C2:
6
Page 5
7
8
Menu für Regionaleinstellungen:
Dieses Menu ist für geographische Einstellungen . Wenn die SPEICHE Abfrage vor der Rückkehr zum Überwachungsmenü bestätigt wird, die eingestellte Veränderungen dauerhaft gespeichert. Sprachmenu: Hier gibt es 2 Parameter für Deutsch und Englisch. Der Benutzer wählt dieses Menu mit der SET Taste. Dann wählt er eine Sprachoption mit den AUF / AB Tasten und bestätigt dies mit der SET
Taste. Somit wird die Sprachauswahl sofort aktiviert. Achtung: Wenn man die 
SPEICHE Abfrage vor der
Rückkehr zum Überwachungsmenü nicht bestätigt, bleibt die Sprache unverändert. Standortmenu: Die Sonnenaufgangs und -untergangszeiten werden nach den eingestellten geographischen Koordinaten automatisch berechnet. Der Benutzer kann seinen Standort mit der MANUEL Option einstellen, oder er kann eine der eingespeicherten Koordinaten auswählen. Für die Sprache Deutsch, gibt es 83 deutschsprachige Städte. Für die Sprache Englisch, gibt es 68 internationale Städte. Wenn irgendein Parameter außer MANUEL gewählt wird, stellt das Gerät die Zeitzone automatisch ein. Zeitzonenmenu: In diesem Menu wird die lokale Zeitzone des Benutzers eingestellt. Dieses Parameter beeinflusst nur die Sonnenaufgangs und -untergangszeiten.
Sommer-/Winterzeitmenu(DST): In diesem Menu wird die Sommer-/Winterzeit eingestellt. Dafür gibt es vier Parameter. Parameter für Europa: Gemäß den europäischen Zeitnormen, beginnt die Sommerzeit am letzten Sonntag im März um 02.59.59. Demnach wird die Zeit als 04:00:00 eingestellt. Die Winterzeit beginnt am ersten Sonntag im November um 01:59:59. Demnach wird die Zeit als 01:00:00 eingestellt. Parameter für die USA: Gemäß den amerikanischen Zeitnormen, beginnt die Sommerzeit am zweiten Sonntag im März um 01:59:59. Demnach wird die Zeit als 03:00:00 eingestellt. Die Winterzeit beginnt am ersten Sonntag im November um 01:59:59. Demnach wird die Zeit als 01:00:00 eingestellt. Speziellparameter(SPEZIE): In diesem Menu stellt der Benutzer die Sommer-/Winterzeit manuell ein. Die Einstellungsoptionen sind: Monat, Woche, Tag und Uhrzeit. Beispiel 1: Wählen Sie das zweite Parameter für den zweiten Sonntag im März. Beispiel 2: Wählen Sie das zweite Parameter für den zweiten Sonntag im September.
Zeiteinstellungsmenü:
In diesem Menu wird die Zeit eingestellt. Es gibt 3 Untermenus. Die Einstellungen, die in diesem Menu verändert werden, werden sofort aktiv.
Datum(DATUM): Wird als TT.MM.JJ angezeigt. Uhrzeit(ZEIT): Wird als SS.MM.SS angezeigt. Jahrhundert(JHRHUN): Die ersten zwei Ziffern des aktuellen Jahres werden in diesem Menu eingestellt.
Dies wird als JJJJ angezeigt. Die letzten zwei Ziffern zeigen das Jahr an. Wenn der Benutzer diesen Wert einstellen will, wird es als JJ-- angezeigt und kann zwischen 19 und 25 eingestellt werden.
DATUM
16.08.10
MO
DATUM
16.08.10
TT.MM.JJ TT.MM.JJ
SS.MM.SS SS.MM.SS
DATUM
23.08.1
ANDERT
DATUM
DATUM
23.08.10
MO
ZEIT
20:43:5
0
ANDERT
ZEIT
ZEIT
20:43:50
MO
ZEIT
20:53:40
ZEIT
20:53:40
MO
1910
Kann
zwischen
19~25
eingestellt
werden
ANDERT
JHRHUN
2010
JHRHUND
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
JHRHUND
MO
C1: C2:
JHRHUND
MO
C1: C2:
Page 6
9 10
Display Menu:
In diesem Menu kann der Kontrast zwischen 00 und 15 eingestellt werden.
Feriensperremenü:
Der Benutzer ist fähig die eingestellte Programme zu deaktivieren. Er kann vier verschiedene Feriensperren einstellen. Die Einstellungsoptionen der Feriensperren sind das Anfangsdatum (als TT:MM), die Anfangszeit
(als SS:MM), das Enddatum (als TT:MM) und die Endzeit (als SS:MM). 
FERIEN X-VOLL wird nach der
Bestätigung der Feriensperre angezeigt. Die Optionen: 
ANDERN und LOSCHN sind für eine eingestellte
Feriensperre verfügbar. Falls 
ANDERN ausgewählt wird, werden die zuvor eingestellten Parameter angezeigt
und können geändert werden. Falls 
LOSCHN ausgewählt wird, werden alle eingestellten Parameter gelöscht.
Wenn die 
SPEICHE Funktion vor der Rückkehr zum Überwachungsmenu bestätigt wird, werden alle
Veränderungen dauerhaft gespeichert. Sehen Sie dafür bitte das dritte Schema.
Manuelle Anwendung: Falls das Gerät im manuellen Modus ist, benutzt man dieses Menu um den
manuellen Modus zu verlassen. Dafür gibt es drei Parameter. Trotz des eingestellten Parameters Menu, kann der Benutzer jederzeit die manuelle Anwendung mit der AUF/AB Taste verlassen.
Ausschaltungsparameter(INAKTV): Falls der manuelle Modus für irgendwelche Ausgänge mit den AUF / AB Tasten aktiviert ist, muss es wieder mit diesen Tasten deaktiviert werden. Programm Parameter(FOLG-P): Falls dieses Parameter ausgewählt wird und nachdem mindestens ein Relais im Programmablauf aktiviert oder deaktiviert wurde, wird die Handschaltung für das zusammenhängende Relais ausgeschaltet. Timer Parameter(TIMER): Bei der Auswahl dieses Parameters, muss der Benutzer die Zeit als SS:MM eingeben. Falls der manuelle Modus dür das/die Relais aktiviert ist, wird das Gerät das Countdown von der engegebenen Zeit an starten. Falls die Zeit als 23:59 eingegeben ist, wird die Handschaltung nach 23 Stunden und 59 Minuten inaktiv. Falls die Zeit als 00:01 eingegeben ist, wird die Handschaltung nach 1 Minute inaktiv. Achtung: Bei der Zeiteingabe 00:00, wird die Handschaltung nach 1 Minute inaktiv.
Passworteinstellungsmenu:
Das Passwort wird in diesem Menu eingestellt. Das werkeingestellte Passwort ist 0000. Bitte geben Sie dann Ihr vierstelliges Passwort ein. Nach dem Passwort aktiv ist, wird es in diesem Menu nicht mehr abgefragt. Passwortaktivierungsmenu: Das Passwort wird in diesem Menu aktiviert oder deaktiviert. Siehe folgendes Beispiel:
KONTRAS
08
MO
KONTRAS
08
KONTRAS
05
KONTRAS
05
MO
Kann
zwischen
00~15
eingestellt
werden
C1: C2:
PASWORT
EINSTL
MO
PASWORT
0000
PASWORT
0000
PASWORT
INACTV
PASWORT
inactv
AKTIV
PASWORT
AKTIV
PASWORT
EINSTL
MO
SPEICHE
ja
nein
16.08.10
16:40:51
MO
Ausgewähltes
Parameter
wird
angezeigt
Ausgewähltes
Parameter
wird
angezeigt
Einstellungen
werden
gespeichert
Einstellungen
werden gelöscht
C1: C2:
C1: C2: C1: C2:
Page 7
11
12
Passwortänderungsmenu: Das Passwort wird in diesem Menu geändert. Siehe folgendes Beispiel: Werkeinstellungen:
Das Gerät wird in diesem Menu zu seinen Werkeinstellungen zurückgesetzt. Um dies zu verwirklichen, geben Sie bitte Ihr vierstelliges Passwort ein. (Falls das Passwort jedoch aktiv ist, müssen Sie es nicht
nochmal eingeben). Das Gerät wird zu seinen Werkeinstellungen zurückgesetzt, wenn die 
SPEICHE
Abfrage beim Überwachungsmenu vom Benutzer bestätigt wird. Zeiteinstellungen, Relaislaufzeit und Relaislaufzahl werden nicht verändert.
Version Info:
Die Soft- und Hardwareinformationen des Geräts werden in diesem Menu angezeigt.
Beenden des Hauptprogrammierungsmenus:
Dieses Menu ist zum Beenden des Hauptprogrammierungsmenus. Die ESC Taste hat die gleiche Funktion. Falls irgendwelche Veränderungen in den Menus vorgenommen werden, muss man diese bestätigen. Falls es keine Veränderungen gibt, wird dass Überwachungsmenu direkt angezeigt.
Werkeinstellungen: Programm
P01: Das C1 Relais wird jeden Tag eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang aktiviert und eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang deaktiviert. P02: Das C2 Relais wird jeden Tag eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang aktiviert und um 23:59:59 deaktiviert.
P03....P32: FREI
PASWORT EINSTL
MO
PASWORT
AKTIV
PASWORT
CHANGE
0000 0001
NEUPASS NEUPASS
PASWORT
ANDERT
PASWORT
ANDERN
PASWORT
EINSTL
MO
SPEICHE
ja
nein
16.08.10
16:40:51
MO
0000
000
1
WIEDER WIEDER
Ausgewähltes
Parameter
wird
angezeigt
Einstellungen
werden
gespeichert.
Einstellungen
werden gelöscht.
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
Verbindungsfunktion
UND-1: FREI UND-2: FREI
Regionale Einstellungen
SPRACHE: DEUTSCH POSITION: BERLIN ZEITZONE: 1:00 SOMMERZEIT: EUROPÄISCH
Displayeinstellungen
KONTRAST:08
Feriensperre
FERIEN-1: FREI FERIEN-2: FREI FERIEN-3: FREI FERIEN-4: FREI
Manueller Modus
WIEDERHOLEN : INAKTIV
Relaisverlauf
C1 ZEIT : 0 C1 ZAHL : 0 C2 ZEIT : 0 C2 ZAHL : 0
Passwort
PASSWORT: 0000 PASSWORTZUSTAND:INAKTIV
Page 8
13
14
ABMESSUNGEN
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
L1
N
L2 L3
Un
C1
C2
1
A1
3
2
1
A2
3
2
TYP PK25
35 mm
90 mm
45 mm
62 mm
58 mm
32 mm
48 mm
35 mm
TECHNISCHE DATEN
Speicherplätze
5 Jahre
Batterie
32 Programme
Anzeige
Ganggenauigkeit
Energieverbrauch
Mechanische Daten
Gerätschutzklasse Umgebungstemperatur Schutzart Montage Abmessungen Gewicht Stücke per Packung
Wiederholrate
Ausgangskontakt
Betriebsspannung (Un)
Elektrische Daten
1,3 LCD-Anzeige
1 Sek./Tag
< 5 VA
1 Sek.
2 C/O , 16 A / 4000 VA
Klasse II ( )
-5°C ... +50°C IP20
Schienenmontage
PK25
0,2 kg
5 Stk
Bitte lesen Sie die Beschriftung auf der Nebenseite
Zusätzliche Reserve 6-10 Stunden
Page 9
Stadtnamen und ihre angezeigten Formen für die eingestellte Sprache im Regionaleinstellungsmenu Für die deutsche Sprachauswahl
15
Für die englische Sprachauswahl
16
Angezeigte Form
Städte
Zeit­zone
16
Displayed Name
Cities
Time Zone
Accra, Ghana Addis Ababa, Ethiopia Aden, Yemen Algiers, Algeria Amman, Jordan Amsterdam, Netherlands Andorra la Vella, Andorra Athens, Greece Baku, Azerbaijan Beirut, Lebanon Bangkok, Thailand Bern, Switzerland Bogotá, Colombia Brussels, Belgium Buenos Aires, Argentina Cairo, Egypt Caracas, Venezuela Casablanca, Morocco Copenhagen, Denmark Damascus, Syria Dhaka, Bangladesh Doha, Quatar Dubai, United Arab Emirates Dublin, Ireland
Berlin, Germany Glasgow, Scotland Helsinki, Finland Havana, Cuba Hong Kong, Hong Kong Islamabad, Pakistan Istanbul, Turkey Johannesburg, South Africa Khartoum, Sudan Kuala Lumpur, Malaysia Kiev, Ukraine Lagos, Nigeria Lefkosa, TRNC Lima, Peru Lisbon, Portugal London, England Madrid, Spain Manila, Philippines Mexico City, Mexico Monrovia, Liberia Moscow, Russia Nairobi, Kenya New Delhi, India Oslo, Norway
Paris, France Pyongyang, North Korea Rarotonga, Cook Islands Rejkjavik, Iceland Rio de Janeiro, Brazil Riyad, Saudi Arabia Rome, Italy San José, Costa Rica Santiago, Chile Seoul, South Korea Shanghai, PRC Sofia, Bulgaria Singapore, Singapore Stockholm, Sweden Sydney, Australia Taipei, Taiwan Tehran, Iran Tripoli, Lebanon Tokyo, Japan Vienna, Austria
Andermatt Augsburg Basel Bellinzona Berlin Bern Biel
Bregenz
Chur Dornbirn
Düsseldorf Eisenstadt Erfurt Essen Fribourg
Friedrichschafen
Flensburg
Geneve Graz Hamburg Hannover
Ingolstadt Innsbruck Karlsruhe Kiel Klagenfurt
Köln
Konstanz
Krems Kreuzlingen
Lausanne Lienz
Linz Locarno Lugano Luzern Magdeburg Melk Montreux München
Oldenburg Ried Rostock Rust
Salzburg St.Galle
Schaffhausen
Sion Steyr St.Pölten
Stuttgart
Thunt
Vienna (Wien)
Villach Waidhy Wels
Winer Neustadt
ANDERM AUGSBU BASEL BELLIN BERLIN BERN BIEL BREGEN CHUR DORNBI DRESDE DUESSE EISENS ERFURT ESSEN FRIBOU FRIEDR FLENSB FRANKF FREIBU GENEVE GRAZ HAMBUR HANNOV
INGOLS INNSBR KARLSR
Dresden
Frankfurt Freiburg
KIEL KLAGEN KOELN KONSTA KREMS KREUZL LAUSAN LIENZ LINZ LOCARN LUGANO LUZERN MAGDEB MELK
MONTRE MUENCH NUERNB OLDENB RIED ROSTOC RUST
SALZBG SGALLE SHAUSN SION STEYR STPOEL STUTTG THUN VIENNA VILAC WAIDHY WELS WRNSTD
+1:00
+1:00 +1:00
+1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00
+1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00
+1:00
+1:00 +1:00
+1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00
+1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00
+1:00
+1:00 +1:00
+1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00 +1:00
+1:00 +1:00
Nürnberg
Page 10
17
18
ANWENDUNGSBEISPIEL 1: An jedem Wochentag wird das C1 Relais 1 Stunde 35 Minuten 51 Sekunden vor dem Sonnenaufgang eingeschaltet und um 9 Uhr ausgeschaltet.
Hinweis: Die Parameterauswahl im Anwendungsbeispiel wird mit den AUF / AB Tasten betätigt. Dies wird in den Diagrammen nicht angezeigt. Die SET Taste wird für die Bestätigung verwendet und die ESC-Taste ist für die Rückkehr zur vorherigen Auswahl verwendet. Die Diagramme wurden für P01 entworfen und die anderen Programme werden auf die gleiche Art und Weise programmiert.
PROGRAM
MO
P01
MO
FREI
SONAUFG
MO
+0:00:00
+0:00:00 -1:35:51
ALLTAGE
MO
JA
P01-ZU
MO
ZEIT
ZEIT
MO
00:00:00
00:00:00 09:00:00
PR0GRAM
MO
GULTIG
BESTATN
MO
JA
EINSTLT
MO
PO1
PO1
MO
VOLL
1234567
1234567
PROGRAM
MO
SPEICHE
MO
JA
16.08.10
MO
16:41:21
P01-EIN
MO
SONAUF
3 sek.
SET
P01-AUS
MO
C1
C1: C2:C1: C2:C1: C2: C1: C2:
C1: C2:
C1: C2: C1: C2:
C1: C2:C1: C2:C1: C2:C1: C2:C1: C2:C1: C2:C1: C2:
C1: C2:
16.08.10
MO
16:40:51
C1: C2:
Page 11
ANWENDUNGSBEISPIEL 2: An jedem Montag wird das C2 Relais um 18:30 eingeschaltet und zu Sonnenaufgang ausgeschaltet.
19
20
PROGRAM
MO
ZEIT
MO
+0:00:00
+0:00:00 18:30:00
ALLTAGE
MO
NEIN
SONAUFG
MO
00:00:00
PR0GRAM
MO
GULTIG
BESTATN
MO
JA
EINSTLT
MO
PO1
PO1
MO
VOLL
1234567
1234567
PROGRAM
MO
SPEICHE
MO
JA
16.08.10
MO
16:41:21
P01-EIN
MO
ZEIT
3 sek.
SET
C1: C2: C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:C1: C2:C1: C2:C1: C2:C1: C2:C1: C2:C1: C2:
C1: C2:
16.08.10
MO
16:40:51
C1: C2:
MONTAG
MO
JA
C1: C2:
SONNTAG
MO
NEIN
C1: C2:
DIENSTA
MO
NEIN
C1: C2:
P01
MO
FREI
C1: C2:
P01-AUS
MO
C2
C1: C2:
P01-ZU
MO
SONAUF
C1: C2:
+0:00:00 +0:00:00
Page 12
ANWENDUNGSBEISPIEL 3: Alle Programme werden zwischen dem 22. April um 18:30 Uhr und dem 24. April um 00:00 Uhr deaktiviert.
21
22
3 sek.
SET
16.08.10
MO
16:41:21
C1: C2:
FERIEN
MO
SPERRE
C1: C2:
FERIEN
MO
1-FREI
C1: C2:
START
MO
DATUM
C1: C2:
END
MO
DATUM
C1: C2:
00:00
18:3o
S-ZEIT
MO
01.01
C1: C2:
01.01
22.0
S-DATUM
MO
01.01
C1: C2:
00:00
00:0o
E-ZEIT
MO
01.01
C1: C2:
01.01
24.0
E-DATUM
MO
01.01
C1: C2:
FERIEN
MO
EINSTL
C1: C2:
FERIEN
MO
1-VOLL
C1: C2:
FERIEN
MO
SPERRE
C1: C2:
SPEICHE
MO
JA
16.08.10
MO
16:41:21
C1: C2:C1: C2:
Page 13
23
24
MENUÜBERSICHT
!
PROGRAM
MO
VERBIND
MO
FUNKTN
STUNDEN
MO
ZAHLER
FERIEN
MO
SPERRE
MANUEL
MO
MODUS
FABRIK
MO
EINSTL
MENU
MO
VERLSN
DEMO
MO
MODUS
KONTRAS
MO
08
P01
MO
1234567
P
MO
P
MO
P32
MO
FREI
UND-1
MO
UND-2
MO
FREI
C1-ZEIT
MO
C2-ZEIT
MO
LOSCHN
SPRACHE
MO
POSITIO
MO
ZEITZON
MO
SOM-WIN
MO
DATUM
MO
ZEIT
MO
JHRHUND
MO
2010
FERIEN
MO
1
FERIEN
MO
2
FERIEN
MO
3
FERIEN
MO
4-FREI
RUCKEHR
MO
INAKTV
FIRMWRE
MO
HARDWRE
MO
V000
(Angezeigt werden hier Displays für das Überwachungs- und Hauptprogrammierungsmenu)
C2-ZAHL
MO
000000
C1: C2:
C2-ZEIT
MO
000000
C1: C2:
C1-ZAHL
MO
000000
C1: C2:
C1-ZEIT
MO
000000
C1: C2:
16:12:10
MO
18:45:52
C1: C2:
SONAUFG
MO
07:22:00
C1: C2:
SONUNTG
MO
16:36:00
C1: C2:
PO1-C1
MO
05:44:00
C1: C2:
Drücken Sie für 3 Sekunden
C1: C2:C1: C2:C1: C2:C1: C2:C1: C2:C1: C2:C1: C2:C1: C2:
C1: C2:
C1: C2: C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
Wenn die SPEICHE Abfrage vor der Rückkehr zum Überwachungsmenü nicht bestätigt wird, werden alle Veränderungen gelöscht (Dies gilt nicht für Zeiteinstellungen). * In dieser Übersicht zeigt das Relais alle Programme im Gerät nach der Zeitreihe für den jeweiligen Prozess an. Die angezeigten Programme können mit den AUF / AB Tasten verändert werden. Alle Progamme, die das Symbol anzeigen, sind nicht verarbeitet.
ANZEIGE
MO
EINSTL
C1: C2:
PASWORT
MO
EINSTL
C1: C2:
VERSION
MO
INFOS
C1: C2:
ZEIT
MO
EINSTL
C1: C2:
REGIONL
MO
EINSTL
C1: C2:
Page 14
25
26
ANDERN / LOSCHN
wird für freie
Programme
nicht
angezeigt.
Einstellung der Einschaltzeiten
Einstellung der Einschalttage
Einstellung der Ausschaltzeiten
Zeitkon-
fliktab-
frage
Die Einstellungen
bleiben unverändert.
Das Programm wird dauerhaft gelöscht. VOLL ändert sich zu FREI.
Das Programm bleibt unverändert.
PROGRAM
MO
PO1
MO
VOLL
P32
MO
FREI
BESTATN
PO1
ANDERN
LOSCHN
JA
NEIN
PO1-EIN
ZEIT
SONAUF
SONUNT
00:00:00
+0:00:00
SS:MM:SS
±SS:MM:SS
ALLTAGE MONTAG FREITAG PO1-ZU
ZEIT
SONAUF
SONUNT
00:00:00
+0:00:00
SS:MM:SS
±SS:MM:SS
JA
NEIN
NEIN
NEIN
JA
JA
JA
NEIN
BESTATNPROGRAM
GULTIG
KONFLKT
PXX
ANDERT
PO1
Drücken Sie für 3 Sekunden
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
P01-AUS
C1
C2
Page 15
Im Menu für Einstellungsüberwachung werden die Geräteeinstellungen angezeigt. Die Untermenus kann man auf dem Menuablaufdiagramm sehen. Die AUF/ AB und ESC Tasten ermöglichen den Benutzer die Ausstellungszeit zu verlängern. Die SET Taste ermöglicht dem Benutzer eine schnellere Durchsuche im Menu.
DEMO
MO
MODUS
PO1-C1 P31-C1 UND-1 UND-2 FERIEN
ZEITZON
SOM-WIN
POSITIORUCKEHR
REGIONL
MO
EINSTL
SPRACHE
MO
DEUTSH
POSITIO
MO
MANUEL
SPRACHE
MO
ENGLIS
POSITIO
MO
ACCAA
POSITIO
MO
VIENNA
POSITIO
MO
MANUEL
ENGLIS
SPRACHE
DEUTSH
MANUEL
POSITIO
accaa
vienna
N 0000 E 000.00
BREITE LÄNGE
C1: C2:
C1: C2: C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
27
28
Die Verbindungsfunktion ist ein logischer UND Operator. In den gemeinsamen Zeiten der verbundenen Programme wird das entsprechende Relais eingeschaltet. Diese Funktion ist verwendbar, wenn mind. zwei Programme mit gleichem Relaisausgang eingestellt sind. Die SET Taste bestätig das Parameter und geht auf das nächste Programm über. Der Benutzer kann die Parameter mit AUF / AB Tasten ändern. Nach dem zwei Programme mit der SET Taste gewählt
werden, löscht sich das "INAKTV" Display und anstelle dessen erscheint
am Display "BEENDEN".
C1-ZAHL
MO
LOSCHN
C1-ZEIT
MO
LOSCHN
BETRIEB
MO
ZAHLER
VERBIND
MO
FUNK
UND-1
MO
FREI
UND-2
MO
FREI
EINSTLT
MO
AND-1
UND-1
MO
VOLL
EINSTLT
MO
AND-1
UND-1
MO
VOLL
UND-1
INAKTV
PXX
PX
BEENDN
NEIN
JA
BESTATN
C1: C2: C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
Page 16
29
30
Die Tasten verkleinern oder vergrößern den Wert um 30 Minuten.
Einstellungen für Sommerzeitbeginn
Einstellungen für Winterzeitbeginn
januar
dezembe
S MONAT
erste
letzte
S WOCHE
montag
SONTAG
S TAG
01
23
S ZEIT W MONAT W WOCHE W TAG W ZEIT
SPEZIE
SOM-WIN
INAKTV
3:30 12:00 -12:00 3:00
REGIONL
MO
EINSTL
SPRACHE
MO
POSITIO
MO
MANUEL
ZEITZON
MO
3:30
SOM-WIN
MO
EINSTL
ZEITZON ZEITZON ZEITZON ZEITZON
SOMMER
MO
ZEIT
WINTER
MO
ZEIT
01
23
januar
dezembe
erste
letzte
MONTAG
SONTAG
SOM-WIN
MO
EINSTL
D
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2: C1: C2:
C1: C2:
EUROPA
USA
Page 17
31
32
Das vorherige DATUM wird angezeigt.
Die vorherige ZEIT wird angezeigt.
Das vorherige JAHRHUNDERT wird angezeigt.
Der vorherige Wert wird angezeigt.
Kann
zwischen
00~25
eingestellt
werden
ZEIT
MO
EINSTL
DATUM
MO
13.09.10
ZEIT
MO
20:53:40
JHRHUND
MO
2011
ANZEIGE
MO
EINSTL
KONTRAS
MO
08
KONTRAS
08
KONTRAS
05
JHRHUND
13
ANDERT
MO
JHRHUN
ZEIT
20:53:40
DATUM
13.09.11
DATUM
20.09.89
ZEIT
20:43:50
ANDERT
MO
ZEIT
ANDERT
MO
DATUM
Kann
zwischen
19~25
eingestellt
werden
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
VOLL wird statt FREI angezeigt.
Ausgewählter Parameter wird angezeigt.
FERIEN
MO
SPERRE
MANUEL
MO
MODUS
FERIEN
MO
1-FREI
START
MO
DATUM
END
MO
DATUM
FERIEN
MO
EINSTL
FERIEN
MO
4-FREI
S-DATUM
01.01
S-ZEIT
00:00
E-DATUM
01.01
E-ZEIT
00:00
RUCKEHR
MO
INAKTV
RUCKEHR
INAKTV
00:00
R-TIMER
00:00
R-TIMER
FOLG-P
TIMER
C1: C2: C1: C2: C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
Page 18
33
34
Falls das Passwort aktiv ist, wird es nicht abgefragt.
Falls das Passwort aktiv ist, wird es nicht abgefragt.
Ausgewählter
Parameter wird
angezeigt.
Falls dieses Menu gewählt wird, ohne Veränderungen im Hauptmenu vorgenommen wurden, wird das Überwachungsmenu ohne SAVE Abfrage angezeigt.
PASWORT
MO
EINSTL
PASWORT
0000
PASWORT
0000
0001
PASWORT
MO
INAKTV
PASWORT
INAKTV
PASWORT
MO
FALSCH
ACTIV
PASWORT
MO
ANDERT
NEUPASS
0000
NEUPASS
0000
WIEDER
0000
PASWORT
0000
PASWORT
0000
BESTATN
NEIN
WIEDER
0000
0001
PASWORT
MO
ANDERT
WIEDER
MO
FEHLER
FABRIK
MO
EINSTL
VERSION
MO
INFOS
MENU
MO
VERLSN
0001
FIRMWRE
MO
V0.00
HARDWRE
MO
V0.00
SPEICHE
JA
NEIN
16.12.10
MO
18:45:52
JA
EINSTLN
MO
GELADN
PASWORT
MO
FALSCH
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
C1: C2:
Loading...