Engel 60S, 100S Operating Instructions Manual

DE GB FR
IT
HSGM Heißschneide-Geräte und -Maschinen GmbH
In der Rehbach 13 · D-65396 Walluf
Telefon +49 (0) 61 23 9978-0 · Telefax +49 (0) 6123 9978-40 E-Mail: info@hsgm.com · http://www.hsgm.com
Bedienungsanleitung
Operating instructions
Mode d’emploi
Istruzioni di esercizio
ENGEL-LÖTER 60S und 100S ENGEL-Soldering Guns Models 60S and 100S Pistolets à souder ENGEL 60S et 100S Saldatori ENGEL a pistola 60S e 100S
ENGEL
ENGEL-LÖTER 60S
ENGEL-LÖTER 100S
1
Inhaltsverzeichnis Seite
Verwendete Symbole .......................................................................................................1
Bestimmungsgemäße Verwendung .................................................................................1
Lieferumfang ...................................................................................................................2
Sicherheitshinweise .........................................................................................................2
Inbetriebnahme ...............................................................................................................4
Technische Daten ............................................................................................................ 5
Entsorgung ......................................................................................................................5
Garantie ..........................................................................................................................5
Konformitatserklärung .....................................................................................................5
Ersatz-Lötspitzen ...........................................................................................................22
Verwendete Symbole
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, und bewahren Sie diese für den späteren Gebrauch auf !
Warnhinweise und Sicherheitshinweise !
Zugängliche Oberflächen können bei Betrieb des Gerätes heiß werden !
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung !
Achtung ! Giftige Dämpfe ! Für ausreichende Belüftung sorgen !
Zur Vorbeugung von Augenverletzungen Schutzbrille tragen !
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Lötpistole darf nur für Lötarbeiten in Verbindung mit diversen Weichloten verwendet werden. Die Lötspitze ist auswechselbar.
Eine abweichende Verwendung ist nicht zulässig und kann zu Verletzungen führen. In diesen Fällen besteht keine Haftung des Herstellers.
DE
!
2
eide Klemmschrauben lösen, Lötspitze
en und Klemmschrauben fest
3
1x1x
1x1x
Lieferumfang
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten !
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung nicht mit Hitze, Öl oder scharfen Kanten in Verbindung kommt. Beschädigte Anschlussleitungen können Brände, Kurzschlüsse und elektrische Schläge verursachen.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
1x Löter mit Netzstecker
1x Lot
1x Lötspitze
1x Viskoseschwamm
3
• Ein Brand kann entstehen, wenn mit dem Gerät nicht sorgsam umgegangen wird. Die Lötspitzen können Temperaturen bis 500°C erreichen. Um Unfällen vorzubeugen, darf die Lötspitze nach Drücken des Schalthebels nicht berührt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre, entfernen Sie vor der Benutzung alle brennbaren Materialien/Flüssigkeiten, verwenden Sie eine hitzebeständige Arbeitsunterlage und halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber.
• Vor der Verwendung das Gerät auf Beschädigungen und den ordnungsge­mäßen Sitz der Lötspitze überprüfen. Bei Beschädigungen nicht verwenden und den Kundendienst informieren.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Heissschneidegeräts nicht gestattet.
• Schützen Sie das Werkzeug vor Flüssigkeiten und Feuchtigkeit. Andernfalls können Brände, Kurzschlüsse und elektrische Schläge verursacht werden.
• Lote und Materialien, welche beim Löten erhitzt werden, können toxisch wirken. Der Verzehr und die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Arbeitsbe­reich ist aus diesem Grund strikt untersagt. Nach den Lötarbeiten gründlich die Hände waschen.
• Während des Betriebs ist für ausreichende Belüftung zu sorgen. Achten Sie darauf, dass keine gesundheitsschädlichen Dämpfe oder Gase eingeatmet werden. Gegebenenfalls Schutzkleidung tragen.
• Die heiße Lötspitze darf nicht mit hitzeempfindlichen oder brennbaren Materia­lien sowie Haut, Haaren etc. in Verbindung gebracht werden.
• Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, solange es in Betrieb ist. Bei längeren Arbeitsunterbrechungen ist das Gerät von der Spannungsquelle zu trennen.
• Nach Gebrauch das Werkzeug abkühlen lassen, bevor es weggepackt wird.
• Wenn das Gerät nicht benutzt wird, bewahren Sie es an einem sicheren Ort und vor Staub und Feuchtigkeit geschützt auf.
• Nationale und internationale Sicherheits-, Gesundheits-, und Arbeitsschutz­vorschriften sind zu beachten.
• Tragen Sie beim Löten geeignete Schutzkleidung und eine Schutzbrille. Flüssiges Lötzinn und Lötspritzer können zu schweren Verbrennungen oder Augenschäden führen!
4
Inbetriebnahme
5
1.
2.
3 4
2
2.
1
6
Beide Klemmschrauben lösen, Löt spitze einsetzen und Klemmschrauben fest anziehen.
Drücken Sie den Schalthebel. Die Lötspitze wird erhitzt und die Lötstelle angestrahlt.
Lot an Lötspitze halten und auf Lötstelle aufbringen. Nach Gebrauch den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Stecken Sie den Stecker in eine geeignete Steckdose.
Nach 6 Sekunden ist die Löttemperatur erreicht. Zur Kontrolle bringen Sie die Lötspitze mit dem Lot in Kontakt.
Lötspitze nach Gebrauch ausschließlich mit einem Viskoseschwamm oder Lappen in noch warmen Zustand reinigen, Spitze nicht nacharbeiten.
6 Sek
5
Technische Daten
ENGEL-Löter Typ 60S ENGEL-Löter Typ 100S
Betriebsspannung 230 V~ 50-60 Hz (110 V~ 50-60 Hz) Leistungsaufnahme 50 W 80 W Beleuchtung 6 V – 1,2 W BA7s (2 Stück) bzw. LED 6 V AC – 20 mA BA7s (2 Stück) Aussetzbetrieb 12s Ein / 48s Aus Abmessungen 29 x 13 x 3,9 cm 29 x 13 x 5,4 cm Gewicht 0,93 kg 1,2 kg
Das Gerät ist nicht für Dauerbetrieb, sondern für Aussetzbetrieb bestimmt. Die Betriebsperiode bei angemessenenen Wärmeableitbedingungen beträgt 12s. Danach muss das Gerät für 48s abgeschaltet werden.
Entsorgung
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne” erfordert die separate Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und elektronische Geräte können gefährliche und umweltgefährdende Stoffe enthalten.
Dieses Gerät und seine Verpackung nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen. An einer ausgewiesenen Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgen. Dadurch tragen Sie zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Information wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden.
Garantie
Für dieses Lötgerät erhalten Sie 1 Jahr Garantie ab Abnahme, die Lötspitze ausgenommen. Unter diese Garantie fallen alle Mangel, die auf evtl. Material oder Fabrikationsfehlern beruhen. Die Garantie erlischt bei unsachgemäßer oder missbräuchlicher Behandlung. Bitte benutzen Sie nur Original-Lötspitzen von HSGM. Beim Einsatz anderer Fabrikate erlischt jegliche Garantie.
Konformitätserklärung
Wir erklären, dass das unter Technische Daten beschriebene Produkt in der Ausführung folgenden Richtlinien entspricht:
EMV-Richtlinie 2014/30/EU Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EU
!
6
Table of contents Page
Symbols used ...................................................................................................................6
Intended use ....................................................................................................................6
Scope of delivery .............................................................................................................. 7
Safety information .............................................................................................................7
Commissioning ................................................................................................................. 9
Technical data ................................................................................................................10
Disposal .........................................................................................................................10
Warranty ......................................................................................................................... 10
Declaration of conformity ................................................................................................ 10
Replacement soldering tips.............................................................................................22
Symbols used
Please read these Operating Instructions and keep them for later use.
Caution ! Source of danger that can result in injury or damage to material.
Accessible surfaces may become hot during operation.
Dangerous voltage.
Caution ! Toxic fumes ! Ensure adequate ventilation.
Wear goggles to prevent eye injuries.
Intended use
The solder gun may only be used for soldering work in conjunction with various soft solders. The soldering tip can be changed.
Any other use is not permitted and may result in injuries. In these cases, there shall be no liability on the part of the manufacturer.
GB
!
Loading...
+ 16 hidden pages