Eneo VMC-6.4LCD-P1, VMC-6.4/2-MM1 Installation And Operating Instructions Manual

1
Montage und Betriebsanleitung
6,4” LCD/TFT-Farbmonitor VMC-6.4LCD-P1, 6,4” LCD/TFT-Farbmonitormodul VMC-6.4/2-MM1
Installation and Operating Instructions
6.4” LCD/TFT Colour Monitor VMC-6.4LCD-P1,
Mode d’emploi
Moniteur Couleur LCD/TFT 6,4” VMC-6.4LCD-P1, Moniteur module couleur LCD/TFT 6,4” VMC-6.4/2-MM1
Instrucciones de Montaje y Servicio
Monitor de Color LCD/TFT 6,4” VMC-6.4LCD-P1, Módulo de monitor en color LCD/TFT 6,4” VMC-6.4/2-MM1
2
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitshinweise / Pflege ..................................................................................................................................3
2. Allgemeine Beschreibung .......................................................................................................................................
4
3. Funktionsbeschreibung ..........................................................................................................................................5
4. Anschlussbeispiele .................................................................................................................................................7
5. Technische Daten ...................................................................................................................................................8
6. Maßzeichnungen .................................................................................................................................................27
Contents
1. Safety Instructions / Maintenance ..........................................................................................................................9
2. General Descriptions ............................................................................................................................................
10
3. Function Descriptions ..........................................................................................................................................11
4. Sample Connections ............................................................................................................................................13
5. Specifications ......................................................................................................................................................14
6. Dimensional Drawings .........................................................................................................................................27
Sommaire
1. Consignes de sécurité / Maintenance ...................................................................................................................15
2. Description générale ............................................................................................................................................
16
3. Description de fonction ........................................................................................................................................17
4. Exemples de branchements .................................................................................................................................19
5. Caractéristiques techniques .................................................................................................................................20
6. Croquis ................................................................................................................................................................27
Contenido
1. Instrucciones de seguridad / Mantenimiento ........................................................................................................21
2. Descripción general .............................................................................................................................................
22
3. Descripción de función.........................................................................................................................................23
4. Ejemplos de conexión ..........................................................................................................................................25
5. Característicad técnicas .......................................................................................................................................26
6. Medidas ...............................................................................................................................................................27
Betriebsanleitung Installation and Operating Instructions Mode d’emploi Instrucciones de manejo
www.videor.com
3
1. Sicherheitshinweise / Pflege
• Bevor Sie das Gerät anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung für spätere Verwendung sorgfältig auf.
• Um Wärmestaus zu verhindern, Lüftungsschlitze an der Rückseite niemals abdecken.
• Niemals metallische oder andere Gegenstände durch die Lüftungsschlitze stecken, dies könnte das Gerät dauerhaft schädigen.
• Wird der Monitor aus kalter Umgebung in einen warmen Raum gebracht, so ist erst abzuwarten, bis er Raum­ temperatur angenommen hat.
• Gerät und Anschlusskabel gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützen. Sollte dennoch Feuchtigkeit eingedrungen sein, das Gerät nie unter diesen Bedingungen einschalten, sondern zur Überprüfung an eine quali­ fizierte Servicestelle geben.
• Das Gerät nur in einem Temperaturbereich von -20°C bis +70°C und einer Luftfeuchtigkeit bis max. 90% betreiben.
• Stellen Sie den Monitor nicht in direktes Sonnenlicht oder neben ein Fenster. Feuchtigkeit und direktes Sonnenlicht können starke Schäden verursachen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab.
• Üben Sie keinen Druck auf den LCD-Bildschirm aus. Übermäßiger Druck kann das Display bleibend beschädigen.
• Vor der Reinigung oder wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, ist es vom Netz zu trennen.
• Um das System von der Versorgungsspannung zu trennen, ziehen Sie das Kabel nur am Stecker heraus. Ziehen Sie nie direkt am Kabel.
• Verlegen Sie die Verbindungskabel sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht mechanisch beansprucht, geknickt oder beschädigt werden und keine Feuchtigkeit eindringen kann.
• Bei der Verlegung der Anschlusskabel ist darauf zu achten, dass diese nicht belastet, geknickt oder beschädigt
werden.
• Falls Funktionsstörungen auftreten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Lieferanten.
Das Gerät darf nur von qualifiziertem Servicepersonal geöffnet werden. Fremdeingriffe beenden jeden Garantie-
anspruch.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Original-Zubehör von Videor E. Hartig GmbH.
• Zur Reinigung der Gehäuse immer nur ein mildes Haushaltsmittel verwenden. Niemals Verdünner oder Benzin
benutzen, dies kann die Oberfläche dauerhaft schädigen.
• Der Benutzer dieses Systems ist dafür verantwortlich, dass er sich über örtliche Bestimmungen, Landes- und
Bundesgesetze und Verordnungen bezüglich der Aufzeichnung und Überwachung von Audiosignalen informiert und sich an diese Bestimmungen hält.
HINWEISE zum Einbrenneffekt bei TFT-Monitoren
• Normalerweise kann sich das Bild bei einem LCD-Bildschirm nicht einbrennen, so wie es der Fall bei Röhren-
Monitoren ist.
• Jedoch kann ein „Memory Effekt” auftreten, der meist nach mehrstündiger Anzeige des gleichen Bildes sichtbar
wird. Bei stehenden Bildern richten sich die Flüssigkeitskristall-Moleküle in einer bestimmten Art und Weise aus und können letztlich so träge werden, dass sie sich nicht mehr vollständig regenerieren.
• Kommt es doch einmal zu einem Nachbild, kann das mittels eines Generators erzeugten Weißsignals korrigiert
werden.
• Der Effekt ist nicht als Mangel zu sehen sondern ist im Aufbau und der Arbeitsweise der LCD Panel’s begründet.
Ein Garantieanspruch kann auf Grund dieses Effektes nicht abgeleitet werden. Näheres auf Anfrage.
4
2. Allgemeine Beschreibung
• 6,4” (16,3cm) Bildschirmdiagonale
• Automatische PAL/NTSC-Umschaltung
• Auflösung: 320x234 Bildpunkte
• 2 Video- und Audio-Eingänge
(# 90511)
2 Video-Eingänge (# 90518)
• Bildschirm-Menüsteuerung
• Spiegelbild-Funktion
• Integrierter Lautsprecher
(nur bei # 90511)
• Spannungsversorgung: 12VDC
• Geringe Leistungsaufnahme
• Robustes Kunststoffgehäuse mit Aufstellfuß
(# 90511)
Modulgehäuse mit Metallrahmen
(# 90518)
Lieferumfang
1x LCD-Monitor 1x Netzgerät 100~240VAC
(nur # 90511)
2x Anschlusskabelsatz
(nur # 90511)
1x Aufstellfuß
(nur # 90511)
1x Betriebsanleitung 1x Bedienteilleiste
(nur # 90518)
5
3. Funktionsbeschreibung
3.1 Farbmonitor VMC-6.4LCD-P1
Vorderansicht
Seitenansicht
6 7 8 9
1
Bildschirm Nach Montage Schutzfolie abziehen.
2
MODE Auswahl der Einstellungen: Kontrast (CONTRAST), Helligkeit (BRIGHTNESS),
Farbton (HUE), Farbsättigung (SATURATION), Schärfe (SHARPNESS), Spiegeleinstellungen (MIRROR SETTING) und Lautstärke (VOLUME).
3
Verändern der Einstellungen. Werte können erhöht bzw. verringert werden. Auswahl von AV1 oder AV2
4
POWER Ein-/Ausschalter
5
LED Leuchtet grün, wenn der Monitor eingeschaltet ist.
Erlischt, wenn alle Eingänge nicht belegt sind (Stromsparmodus).
6
OFF/ON Ein-/Ausschalter
7
DC IN Spannungsversorgung 12VDC / 500mA
8
AV1
Die Buchsen 8 (AV1) und 9 (AV2) sind sowohl Audio- als auch Videosignaleingänge.
9
AV2 Zwei entsprechende Kabel mit Cinch-Stecker (weiß = Audio, gelb = Video) liegen bei.
10
Lautsprecher Auf der Rückseite des Monitors
2+3
Festeinstellungen Die Einstellungen (Kontrast, Helligkeit, Farbton, Farbsättigung, Schärfe, Spiegelung,
Lautstärke sowie Position der Anzeige auf dem Bildschirm können eingestellt und gespeichert werden. Durch gleichzeitiges Drücken von MODE und▼ werden die Einstellungen auf Werkeinstellungen zurückgesetzt.
2 3 4 5
MODE POWER
1
6
3.2 Farbmonitormodul VMC-6.4/2-MM1
1 2 3 4
Anschluss Kabelfarbe
1
DC IN rot-schwarz
2
Video 1 gelb-schwarz
3
Video 2
grün-schwarz
4
Platine (siehe Zeichnung) grau
Menu
D/AV1
U/AV2 Power
7
4. Anschlussbeispiele
Farbmonitor VMC-6.4LCD-P1
Netz-Adapter
LCD Monitor
Kamera
V 2
DC IN (+12V)
Kamera
V 1
Netz-Adapter
LCD Monitor
VCD
AV 1
DC IN (+12V)
Kamera
V 2
Netz-Adapter
LCD Monitor
AV 2
DC IN (+12V)
AV 1
VCR
VCD
Farbmonitormodul VMC-6.4/2-MM1
8
5. Technische Daten
6. Maßzeichnungen
Siehe Seite 27
Typ VMC-6.4LCD-P1 VMC-6.4/2-MM1 Art.-Nr.
90511 90518
Videonorm
PAL / NTSC (automatische Erkennung)
Synchronisation
Intern
Display-Element
Color TFT/LCD
Bildschirmdiagonale
6,4” (16,3 cm)
Horizontale Auflösung
320 Bildpunkte (RGB-Tripel: 3x 320 Pixel)
Vertikale Auflösung
234 Bildpunkte
Kontrastverhältnis typisch
350:1
Helligkeit typisch
330cd/m2
Betrachtungswinkel L/R/U/O
60°/60°/40°/55°
Reaktionszeit typisch
40ms, Tr: 15ms, Tf: 25ms
PC-Eingänge
nein
Videoeingänge (Art)
FBAS, BAS
Videoeingänge
2x 1Vss, (F)BAS, 75Ohm, Cinch-Adap-
terkabel
2x 1Vss, (F)BAS, 75Ohm
Audioeingänge
1, 30mVss ~ 100mVss
nein
Lautsprecher
Eingebaut
Betriebsspannung
12VDC (±10%)
(Netzgerät im Lieferumfang enthalten)
12VDC (±10%)
Leistungsaufnahme
7,5W max. 8W max.
Einstellungen (Frontseite)
Ein/Aus, Modus, Bildschirm-Menüeinstellung
Anschlüsse
2x BNC-Buchse, DC-Hohlstecker-
Buchse
Temperaturbereich (Betrieb)
-20°C ~ +70°C
Gehäusematerial
Kunststoff Aluminium
Farbe (Gehäuse)
Anthrazit Silberfarben
Abmessungen
Siehe Maßzeichnung
Gewicht
ca. 570g 235g
Mitgeliefertes Zubehör
Netzgerät 230VAC, Aufstellfuß,
Anschlusskabelsatz
Bedienteilleiste
Optionen
Audio-Eingänge
9
1. Safety Instructions / Maintenance
• Read these safety instructions and the operation manual first before you connect and power to the unit.
• Keep the operation manual at a safe place for later reference.
• Never cover the ventilation slots to avoid overheating.
• Never insert metallic or other parts into the ventilation slots. This could cause permanent damage to the unit.
• If the monitor is brought to a warm room from a cold place allow it to warm up before you power it on.
• Protect unit and cables from entry of moisture and humidity. Never power the unit up if humidity entered but have
it checked at a qualified service station.
• Operate the unit only at a temperature range of –20°C to +70°C and a humidity of max. 90%.
• Never place the monitor in direct sunlight or close to a window. Humidity and direct sunlight can cause substantial
damage.
• Do not place any heavy objects on the unit.
• Never apply pressure to the LCD screen. This could cause permanent damage to the display.
• Always disconnect the unit from mains if it has to cleaned or is not used for a longer time.
• To disconnect the power cord of the unit, pull it out by the plug. Never pull the cord itself.
• Pay attention when laying the connection cable and observe that the cable is not subject to heavy loads, kinks, or damage and no moisture can get in. Do not attempt to disassemble the camera board from the dome.
• Contact your local dealer in case of malfunction.
• The warranty becomes void if repairs are undertaken by unauthorized persons. Do not open the housing.
• Maintenance and repair have to be carried out only by authorized service centers.
Before opening the cover disconnect the unit from mains input.
• Only use original parts and accessories from Videor E. Hartig GmbH.
• Do not use strong or abrasive detergents when cleaning the dome. Use a dry cloth to clean the dome surface. In case the dirt is hard to remove, use a mild detergent and wipe gently.
• The user of this system has to adhere to local regulations on surveillance, recording and interception of audio
signals. This is his sole responsibility to keep himself informed on these regulations.
NOTES regarding burn-in effect on TFT monitors
• Normally, an image cannot be „burned” onto an LCD screen, as is the case with tubelar monitors.
• However, a „memory effect” can occur, which generally becomes visible after the same image has been displayed
for several hours. With fixed images the liquid crystal molecules are arranged in a certain way and can eventually become so inert that they no longer completely renew themselves.
• If an „after image” occurs, the resulting white images can be corrected using a generator.
• The memory effect should not be regarded as a fault; rather it is inherent in the LCD Panel structure and method of
working. A warranty claim cannot be brought on the basis of the memory effect. More details on request.
Loading...
+ 19 hidden pages