Eneo VMC-10/2, VMC-14/2 Operating Instructions Manual

1
Betriebsanleitung
Farb-Monitor VMC-10/2 und VMC-14/2
Operating Instructions
Colour Monitor VMC-10/2 and VMC-14/2
Notice d’emploi
Moniteur couleur VMC-10/2 et VMC-14/2
Monitor color VMC-10/2 y VMC-14/2
2
Contents
General Descriptions Safety instructions 1 Installation
1.1 General notes for installation
1.2 Single connection
1.3 Monitor multiple connection 2 Starting / Operation
2.1 Monitor setting / controls VMC-10/2
2.2 Monitor setting / controls VMC-14/2
2.3 Rear side connectors 3 Maintenance
3.1 Cleaning
3.2 Services 4 Specifications
4.1 Technical data
General descriptions
• Possible use as a closed circuit television monitor or a video preview/ playback monitor.
• NTSC - / PAL auto-selection system.
• Rugged metal cabinet.
• The monitor could be stacked.
• Video A/B, Y/C input selector control. Audio input/output capabilitiy.
• Video A/B input/output looping with automatic 75 termination, Y/C input/output looping with impedance selector for high impedance or 75 termination.
• Volume control, contrast control, bright control, colour control, sharpness control (VMC-14/2 only) tint control ,Video A/B selector, Y/C selector and power control are on the front side of the monitor.
• Connectors for power supply, Video A/B input/output looping, Audio A/B and Y/C impedance switch are on the rear side of the monitor.
• Loudspeaker is integrated.
• Detachable power cord.
• Universal power input.
Safety instructions
• The following instructions are for your own safety and should be observed without failure.
• Please read these safety and operating instructions before putting the unit into operation.
• Keep the operating instructions in a safe place for later use.
• The monitor emits only a small amount of heat during operation. Nevertheless, heat has to be dissipated and sufficient fresh air has to be supplied.
• Circulation of air has to be guaranteed, therefore do not cover the ventilating slots.
• Enough distance to other appliances or walls is necessary. Accumulation of heat reduces the service life of the monitor and might set it on fire in the worst case.
Inhalt
Allgemeine Beschreibung Sicherheitshinweise 1 Installation
1.1 Allgemeine Hinweise zur Aufstellung
1.2 Einzelanschluss des Monitors
1.3 Anschluss mehrerer Monitore 2 Inbetriebnahme / Bedienung
2.1 Monitoreinstellung VMC-10/2
2.2 Monitoreinstellung VMC-14/2
2.3 Monitoranschlüsse auf der Rückseite 3 Wartung
3.1 Pflege
3.2 Hinweise auf Reparaturdienste 4 Spezifikationen
4.1 Technische Daten
Allgemeine Beschreibung
• Das Gerät kann als Vorschaumonitor und zur Wiedergabe aufgezeich­neter Bilder eingesetzt werden.
• Automatische Umschaltung von PAL- auf NTSC- Betrieb.
• Robustes Metallgehäuse.
• Der Monitor ist stapelbar.
• Der Monitor verfügt über zwei Video (FBAS) - Durchschleifeingänge A und B sowie einen Y/C - und einen Audio-Durchschleifeingang.
• Der Y/C - Videoanschluss ist mit einem zuschaltbaren 75 ­Abschlusswiderstand versehen, der bei Einzelbetrieb, oder wenn der Monitor als letztes Gerät im Durchschleifbetrieb benutzt wird, zuge­schaltet sein muss (Schalter auf „75 ”). Bei den beiden FBAS ­Eingängen wird der 75 - Abschluss, abhängig von der Betriebsart: Einzel- oder Durchschleifbetrieb, automatisch geschaltet.
• An der Frontseite befinden sich Lautstärke-, Kontrast-, Helligkeits-, Farbkontrast- und Tint-Regler, sowie Video A/B, Y/C-Wahltasten mit LED-Kontrollanzeige und die Netztaste.
• An der Rückseite sind der Netzeingang, der Y/C-Signalabschluss­Schalter und die Ein-/ Ausgänge von Video A/B und Audio A/B.
• Im Gerät ist ein Lautsprecher integriert.
• Steckbares Netzanschlusskabel.
• Universal-Netzeingang.
Sicherheitshinweise
• Bevor Sie das Gerät anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung für spätere Verwendung sorgfältig auf.
• Der Monitor gibt bei Betrieb nur wenig Wärme ab, trotzdem muss die Wärme abgeführt und ausreichend Frischluft zugeführt werden.
• Lüftungsschlitze des Gerätes niemals abdecken, da die Luftzirkulation gewährleistet sein muss.
• Auf ausreichenden Abstand zu anderen Geräten oder zur Wand achten, da Wärmestaus zur Überhitzung führen, die die Lebensdauer verringert und im Extremfall den Monitor in Brand setzen kann.
• Bei Betrieb in geschlossenen Regalwänden sind unbedingt ausrei­chende Abstände einzuhalten.
3
• If put into operation in built-in shelves, it is absolutely necessary to leave enough space for ventilation.
• If the monitor is brought from a cold environment into warm rooms, it is necessary to wait until the monitor has adapted room temperature and until any condensation water, which might be on the picture tube has evaporated, before connecting and switching on the monitor.
• To prevent fire or shock hazard, do not expose this appliance to rain, water or wet locations. Should any liquid or solid object fall into the cabinet, unplug the unit and have it checked by the qualified personnel before operating it any further.
• Use the monitor under conditions where temperature is within 0°C to 40°C and humidity is below 90%.
• Do not drop foreign materials such as water, liquid or metallic parts through slots. This action could permanently damage the monitor.
• Unplug the unit from the wall outlet before cleaning or if it is not going to be used for several days or more. To disconnect the cord, pull it out by the plug. Never pull the cord itself.
• While mounting the connection cords they shouldn’t be loaded, cracked or damaged.
• Do not expose the connection cords into water or wet locations.
• Only qualified service personnel is allowed to remove the cover.
1. Installation
1.1 General notes for installation
• Do not install the unit in an extremely hot or humid place or in a place subject to excessive dust or mechanical vibration.
• Monitors have to be installed in such a way that external light from the front or the side is avoided on the screen as far as possible.
• In order to prevent overheating, ensure that the ventilation slots in the monitor are not covered.
• Monitors which are synchronized differently or which are supplied by different signal sources are likely to influence each other. For this reason, a distance of at least 0.5 m respectively 0.6 m for the VMC­14/2 (from monitor center to monitor center) has to be kept when installing a monitor.
• The video signal can be supplied only via a sufficiently shielded 75 coaxial cable.
1.2 Single connection
• Wird der Monitor aus kalter Umgebung in einen warmen Raum gebracht, so ist erst abzuwarten, bis er Raumtemperatur angenommen und sich evtl. angesammeltes Kondenswasser auf der Bildröhre verflüchtigt hat, bevor er eingeschaltet wird.
• Das Gerät gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützen. Sollte dennoch Feuchtigkeit eingedrungen sein, das Gerät nie unter diesen Bedingungen einschalten, sondern zur Überprüfung an eine qualifizierte Servicestelle geben. Eindringende Feuchtigkeit kann das Gerät zerstören und birgt darüber hinaus die Gefahr eines Strom-­schlages.
• Das Gerät nur in einem Temperaturbereich von 0°C bis +40°C und einer Luftfeuchtigkeit bis max. 90% betreiben.
• Niemals metallische oder andere Gegenstände durch die Lüftungs­schlitze stecken, dies könnte das Gerät dauerhaft schädigen.
• Vor der Reinigung, oder wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, ist es vom Netz zu trennen. Dazu die Netzzu­führung niemals am Kabel, sondern immer nur am Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Bei der Verlegung der Anschlusskabel ist darauf zu achten, dass diese nicht belastet, geknickt oder beschädigt werden.
• Die Anschlusskabel sind vor Feuchtigkeit zu schützen.
• Das Gerät darf nur von autorisierten Personen geöffnet werden.
1. Installation
1.1 Allgemeine Hinweise zur Aufstellung
• Das Gerät ist vor großer Hitze, Staub, Feuchtigkeit und Vibrationsein­wirkung zu schützen.
• Den Monitor so aufstellen, dass möglichst wenig Fremdlicht von vorne oder seitlich auf den Bildschirm fällt.
• Um Überhitzung des Monitors zu verhindern, dürfen die Lüftungs­schlitze am Monitor nicht bedeckt sein.
• Unterschiedlich synchronisierte oder aus unterschiedlichen Signal­quellen angesteuerte Monitore können sich gegenseitig beeinflussen, daher muss beim Aufstellen ein Mindestabstand von 0,5 m, bzw. 0,6 m beim VMC-14/2 (Gerätemitte zu Gerätemitte) eingehalten werden.
• Das Videosignal darf nur über ein ausreichend geschirmtes 75 Koaxialkabel zugeführt werden.
1.2 Einzelanschluss des Monitors
4
1.3 Monitor multiple connection
Up to 3 monitors can be connected using the loop-through feature of this unit. When the monitor is connected to additional monitors, the same picture can be obtained on all the connected monitors.
1.3 Anschluss mehrerer Monitore
Bei Benutzung des Video - Durchschleifeinganges (VIDEO IN / OUT) können bis zu drei Monitore angeschlossen werden.
2. Starting / Operation
The following controls are located on the frontside on the monitor.
2.1 Monitor Setting / Controls VMC-10/2
2. Inbetriebnahme / Bedienung
Die Einstell-Regler befinden sich auf der Vorderseite des Monitors.
2.1 Monitoreinstellung VMC-10/2
1 Lautstärke - Regler (VOLUME)
Zur Erhöhung der Lautstärke das Reglerrad nach links, zur Absen­kung nach rechts drehen. Ist der Audio - Eingang nicht belegt, das Rändelrad ganz nach rechts drehen.
2 Kontrast - Regler (CONTRAST)
Zur Erhöhung des S/W - Kontrastes das Reglerrad nach links, zur Absenkung nach rechts drehen.
3 Helligkeits - Regler (BRIGHT)
Zur Erhöhung der Grundhelligkeit das Reglerrad nach links, zur Absenkung nach rechts drehen.
4 Farbkontrast - Regler (COLOR)
Zur Erhöhung der Farbsättigung das Reglerrad nach links, zur Absen­kung nach rechts drehen.
5 TINT - Regler (TINT)
Beim Drehen des Reglers nach links wird die Hautfarbe grünlich, beim Drehen nach rechts wird die Hautfarbe rötlich (wirksam nur bei NTSC­Signalen).
6 A/B - Betriebsanzeige (A/B)
Die obere grüne LED leuchtet, wenn der Eingang A, die untere grüne, wenn der Eingang B angewählt wurde.
1 VOLUME control
Adjust the Volume control for the appropriate audio level. Turn clockwise to increase sound and counterclockwise to decrease it. If the audio input is not used turn to minimum.
2 CONTRAST control
Adjust the Contrast control for the desired overall contrast. Turn clockwise to increase picture contrast and counterclockwise to decrease it.
3 BRIGHT control
Adjust the Bright control for the desired overall picture or display brightness. Turn clockwise for more brightness and counterclockwise for less.
4 COLOUR control
Adjust the Colour control to set the colour (saturation) level. When turned counterclockwise, the colour seems pale (low colour). When turned clockwise, the colour seems saturated (high colour).
5 TINT control
Adjust the Tint control for the proper colour phase or flesh tone. When turned counterclockwise, the skin tone become greenish. When turned clockwise, the skin tone become reddish (operation in NTSC mode only).
5
7 A/B - Eingangswahlschalter (A/B)
Umschaltung auf die FBAS - Eingänge A oder B. Der Y/C - Schalter ist auf „AUS“ zu stellen.
8 Y/C - Wahlschalter (YC)
Umschaltung auf den Y/C - Eingang.
9 Y/C - Betriebsanzeige
Die untere grüne LED leuchtet, wenn der Y/C - Eingang angewählt wurde.
10 Netz - Schalter
Geräte Ein- / Ausschaltung.
6 A/B Indicator
The upper green LED will be indicated when the VIDEO A is selected. The lower green LED will be indicated when the VIDEO B is selected.
7 A/B Selector
Set the selector to A (VIDEO-IN A) or B (VIDEO-IN B) of the compo­site video input via the VIDEO A IN / VIDEO B IN connector of the rear panel. The Y/C selector is set to OFF state.
8 Y/C Selector
Set the selector to ON state, when monitoring a Y/C signal (S-VIDEO, separated Y/C signal) via the Y/C IN connector on the rear panel.
9 Y/C Indicator
The lower green LED will be indicated, when the Y/C is selected.
10 POWER switch
Press the switch to turn the monitor ON. (The input indicator will be illuminated.) Press the switch again to turn the monitor OFF.
A/B YC
VIDEO A
AUS / OFF AUS / OFF
VIDEO B
EIN / ON AUS / OFF
Y/C
EIN-AUS / ON-OFF EIN / ON
Selector Description Note: ON/OFF means „Don’t care” state of the selector.
2.2 Monitor Setting / Controls VMC-14/2
Function of the controls see VMC-10/2
Eingangswahlschalter - Konfigurationen Hinweis: EIN/AUS bedeutet, dass in diesem Fall die Schalterstellung
ohne Bedeutung ist.
2.2 Monitoreinstellung VMC-14/2
Beschreibung zur Funktion der einzelnen Regler: s. VMC-10/2
2
1
3 4
8
9
7 5 6
1 Lautstärke - Regler (VOLUME) 2 Schärfe (SHARPNESS) 3 Kontrast - Regler (CONTRAST) 4 Helligkeits - Regler (BRIGHT) 5 Farbkontrast - Regler (COLOUR) 6 Tönung (TINT, nur bei NTSC-Signalen) 7 CVBS - Y/C - Wahlschalter
CVBS: FBAS - Eingang A oder B angewählt (Taste nicht gedrückt)
1 VOLUME control 2 SHARPNESS control 3 CONTRAST control 4 BRIGHT control 5 COLOUR control 6 TINT control (NTSC only) 7 CVBS, Y/C Selector
Set the SELECTOR to CVBS (composite video) or Y/C for video input.
Loading...
+ 11 hidden pages