SICHERHEITSHINWEISE
GASGRILL EINSCHALTEN
GASGRILL AUSSCHALTEN
SEITENKOCHER EINSCHALTEN
INFRAROTBRENNER EINSCHALTEN
SYMBOLERKLÄRUNG
HEAT RANGE
TURBO ZONE
SWITCH GRID
ERSTE HILFE MASSNAHMEN
2
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
ZU DIESEM GASGRILL
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Enders
Produkts!
Lesen und beachten Sie vor der Montage und Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanleitung und benutzen Sie das Produkt nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht zu Verletzungen oder Schäden
kommt.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen
auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung
mitzugeben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Enders
Gasgrill.
ZEICHEN IN DIESER ANLEITUNG
Dieses Zeichen steht für das Signalwort ACHTUNG und warnt Sie vor
!
!
möglichen Verletzungen oder Sachschäden sowie Beschädigungen am
Gerät.
Lassen Sie sich von einer zweiten
Person an dieser Stelle helfen.
Werkzeuge werden benötigt.
Benutzen Sie beim Öffnen der Verpackung keinen Cutter oder ähnliche
scharfe Gegenstände, um Kratzer
am Gerät zu vermeiden.
Nützliche Tipps und Informationen.
Tragen Sie bei der Montage Sicherheitshandschuhe, um Schnittverletzungen zu vermeiden
Legen Sie während der Montage eine
weiche Unterlage unter die Bauteile,
um ebenfalls Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
3
DEUTSCH
GASGRILL AUSPACKEN
SICHERHEITSHINWEISE
!
!
Q Trotz sorgfältiger Verarbeitung aller Einzelteile,
können einzelne Bauteile scharfkantig sein.
Tragen Sie deshalb Sicherheitshandschuhe, um
Schnittverletzungen zu vermeiden.
Räder mit Feststeller2
7Rückwand1
8Front-Querstrebe1
9
Türgriffe2
10Tür links1
11Tür rechts1
12
Front-Seitenablage1
13
Seitenablage1
14
Seitenkocher1
15
Flammabdeckung3
16SWITCH GRID4
17Warmhalterost1
18Brenner für den Seitenkocher1
19Simple Clean Seiten2
Q Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken.
Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern
fern und entsorgen Sie es sofort. Bewahren Sie auch
Kleinteile außerhalb von deren Reichweite auf.
Nr.BeschreibungMenge
20Simple Clean vorne1
21Simple Clean hinten1
22
*DVıDVFKHQKDOWHUXQJ1
23
Seitenverkleilung links1
24
Seitenverkleidung rechts1
25
Thermometer1
26
Winkel Unterschrank4
27
Stellknöpfe5
28
Gasdruckregler und Schlauch1
29
Türanschlag1
30
Fettschubladen2
31
Topfrost1
AM5 x 86
BM6 x 1044
CM6 x 123
DM6 x 404
EM4 x 62
FST4 x 148
4
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
LIEFERUMFANG
1
1011
19
30
23
12
13
4
14
15
56
20
21
22
23
24
25
TUR
B
O
26
7
16
27
8
17
28
9
18
29
A
B
C
M5 x 8
M6 x 10
M6 x 12
D
E
F
M6 x 40
31
M4 x 6
ST4 x 14
5
DEUTSCH
GASGRILL MONTIEREN
SICHERHEITSHINWEISE
!
!
Q Trotz sorgfältiger Verarbeitung aller Einzelteile,
können einzelne Bauteile scharfkantig sein.
Tragen Sie deshalb Sicherheitshandschuhe, um
Schnittverletzungen zu vermeiden.
Q Entfernen Sie vor Beginn der Montage alle
Verpackungsmaterialien und Schutzfolien von den
Einzelteilen.
BENÖTIGTES WERKZEUG/HILFSMITTEL
MONTAGEABLAUF
Q Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken.
Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern
fern und entsorgen Sie es sofort. Bewahren Sie auch
Kleinteile außerhalb von deren Reichweite auf.
01
Nr.AbbildungMenge
41
5
6
Q Drehen Sie zuerst die Schrauben
aus der Bodenplatte (4) heraus.
2
2
4
6
5
6
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
02
A
Nr.AbbildungMenge
22
1
29
29
B
A
M6 x 10
M 5 x 8
1
B
8
2
B
B
22
B
4
Nr.AbbildungMenge
21
3
B
M6 x 10
1
4
03
2
4
3
2
B
B
4
7
DEUTSCH
Nr.AbbildungMenge
71
04
7
B
M6 x 10
4
2
3
B
7
B
B
B
8
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
05
Nr.AbbildungMenge
81
B
M6 x 10
4
B
B
8
B
B
9
DEUTSCH
Nr.AbbildungMenge
92
06
10
11
1
1011
1
D
M6 x 40
4
9
9
D
11
10
D
10
07
10
10
10
11
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
08
Nr.AbbildungMenge
264
BB
B
M6 x 10
16
2626
B
BB
2626
BB
B
B
B
B
B
09
Nr.AbbildungMenge
11
30
27
B
Q Fettschubladen (30) sind im
Oberteil integriert, und können bei Bedarf entnommen
und gereinigt werden.
Q Montieren Sie die Stellknöpfe
(27) bitte auf dem Oberteil.
M6 x 10
5
4
Q Der Stellknopf ohne Skala
wird auf der zweiten Position von links montiert.
B
B
11
DEUTSCH
Nr.AbbildungMenge
12
1
10
13
C
M6 x 12
1
12
3
C
C
13
C
11
Nr.AbbildungMenge
141
12
13
Brennkammer
14
2-3 mm
14
12
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
12
Nr.AbbildungMenge
A
B
M5 x 8
M6 x 10
4
4
A
BB
A
A
B
B
A
Nr.AbbildungMenge
181
31
1
13
31
18
13
DEUTSCH
14
Q Stecken Sie das Brennerrohr des Seitenkochers
über die Düse.
Nr.AbbildungMenge
E
Q Befest igen Sie das Zündkabel .
M4 x 6
2
E
14
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
15
Nr.AbbildungMenge
25
1
25
Nr.AbbildungMenge
192
16
19
15
DEUTSCH
16
19
Nr.AbbildungMenge
201
17
20
16
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
18
Nr.AbbildungMenge
21
TURB
2
O
21
T
U
B
R
O
Nr.AbbildungMenge
153
Q Die Flammenabdeckung
der Turbo Zone (rechts)
wie abgebildet einlegen.
19
15
17
DEUTSCH
Nr.AbbildungMenge
164
20
16
Nr.AbbildungMenge
171
21
17
18
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
22
Nr.AbbildungMenge
231
241
F
ST4 x 14
8
23
24
F
23
24
F
19
DEUTSCH
GASFLASCHE ANSCHLIESSEN
SICHERHEITSHINWEISE
!
!
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Q Der Gasgrill darf nur mit einem Druckregler
betrieben werden. Der beiliegende Druckregler ist
für den Betrieb mit Flüssiggas werkseitig korrekt
eingestellt. Lesen und beachten Sie auch die separat
dem Druckregler beiliegenden Montage- und
Anwendungshinweise.
Q Der Gasschlauch muss ggf. ausgetauscht werden,
wenn entsprechende nationale Bestimmungen oder
die Gültigkeitsdauer der Schlauchleitung dieses
erfordern.
Q Gasschlauch und Druckregler müssen in regel-
mäßigen Abständen ausgetauscht werden. (Siehe
hierzu Kapitel REINIGEN/WARTEN)
Q Lassen Sie sich beim Kauf oder Mieten der
Gasflasche im Fachhandel beraten.
Q Achten Sie darauf, dass sich keine Zündquellen,
offenes Feuer o.Ä. in der Nähe befinden, wenn Sie
die Gasflasche anschließen oder austauschen.
Q Achten Sie darauf, dass der Gasschlauch nicht
geknickt wird oder scheuert und in seiner ganzen
Länge zugänglich ist.
Q Prüfen Sie nach der Montage der Gasflasche alle
Verbindungsstellen mit einem handelsüblichen
Lecksuchspray oder Seifenwasser auf Dichtheit.
Sofern keine Leckstellen vorhanden sind, reinigen
Sie die Anschlüsse nach Prüfung mit Wasser.
Q Eine Dichtigkeitsprüfung mit offener Flamme ist
strengstens untersagt!
BENÖTIGTES WERKZEUG/HILFSMITTEL
MONTAGEABLAUF
Die Überwurfmuttern haben Linksgewinde.
1. Schrauben Sie die Überwurfmutter des Schlauches
auf die Verschraubung am Druckregler und ziehen
Sie die Verbindung mit einem Schraubenschlüssel
fest an.
2. Schrauben Sie die Überwurfmutter am Druckregler auf die Verschraubung an der Gasflasche.
Ziehen Sie die Überwurfmutter mit der Hand fest
an. Benutzen Sie kein Werkzeug, damit die Dichtung
nicht beschädigt wird.
3. Drehen Sie die Schutzkappe von der Verschraubung
am Gasgrill ab. Schrauben Sie die Überwurfmutter
am Schlauchende auf die Verschraubung am Gasgrill. Drehen Sie die Überwurfmutter mit einem
Schraubenschlüssel fest an. Hierbei ist auf jeden
Fall mit einem zweiten Schraubenschlüssel an den
dafür vorgesehenen Schlüsselflächen gegenzuhalten.
4. Sprühen Sie alle Dichtstellen mit handelsüblichem Lecksuchspray ein oder pinseln Sie sie
mit Seifenwasser (Verhältnis: 1 Teil Seife/3 Teile
Wasser) ein. Drehen Sie das Ventil der Gasflasche
auf. An undichten Stellen zeigen sich Blasen. Drehen
Sie das Ventil der Gasflasche wieder zu, ziehen
Sie die Überwurfmuttern noch einmal fest an und
wiederholen Sie Punkt 4.
20
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
ACHTUNG: Gemäß DGUV Vorschrift 79 “Verwendung
von Flüssiggas” sind bei gewerblichem Einsatz eine
Schlauchbruchsicherung nach DIN 30693 „Schlauchbruchsicherungen für Flüssiggasanlagen und ein Sicherheitsdruckregler mit Überdrucksicherung einzusetzen.
Nr.AbbildungMenge
281
Überwurfmuttern des Schlauches (DIN 4815-2)
Druckregler mit integrierter Schlauchbruchsicherung
EFV. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die dem
Druckregler beiliegende Bedienungsanleitung.
Ist für die gewerbliche Nutzung ein Sicherheitsdruckregler und eine Schlauchbruchsicherung beigefügt, beachten Sie bitte die separate Montage/Bedienungsanleitung
dieser Teile.
5 kg Gasflasche
Höhe: ca. 47,0 cm
Durchmesser: ca. 23,5 cm
(nicht im Lieferumfang)
8 kg Gasflasche
Höhe: ca. 46,0 cm
Durchmesser: ca. 30,0 cm
(nicht im Lieferumfang)
Druckregler DIN EN 16129
11 kg Ga sflasche
Höhe: ca. 59,0 cm
Durchmesser: ca. 30,0 cm
(nicht im Lieferumfang)
21
DEUTSCH
GASGRILL BETREIBEN
SICHERHEITSHINWEISE
!
!
Bevor Sie mit dem Grillen anfangen, sollte der Sicherheitsgedanke immer an vorderster Stelle stehen. Vor
jedem Grillen sind daher einige Sicherheitsprüfungen
zu beachten.
VERWENDUNGSZWECK
Q Nur im Freien verwenden.Q Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetrieb-
nahme des Gerätes.
Q Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch
Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit,
Geräte zu bedienen, vorgesehen. Es darf nur von
Personen benutzt werden, die in der Lage sind, das
Gerät sicher zu bedienen.
Q ACHTUNG: Zugängliche Teile können sehr heiß sein.
Kinder fernhalten.
Q Die Seitenablagen sind nicht für den direkten Kontakt
mit Lebensmitteln vorgesehen.
Q Tragen Sie Schutzhandschuhe beim Umgang mit
heißen Komponenten.
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Vermeidung von Fettbrand:
Q Fette und Öle können sich im hoch erhitzten Zustand
selbst entzünden. Bei unzureichender Reinigung
fängt das angesammelte Fett Feuer, welches zu
einem sogenannten Fettbrand im Grill führen kann.
Q Tupfen Sie überschüssiges Fett/Marinade vor
dem Grillen vom Grillgut ab. Das vermindert nicht
den Geschmack des Grillguts, sondern dient
ausschließlich dazu, Fettbrand zu vermeiden.
Q Reinigen Sie das Gerät regelmäßig von Fettabla-
gerungen! Achten Sie dabei besonders auf Fettablagerungen an den Innenseiten der Brennkammer,
der Flammabdeckungen und der Fettschublade.
Q Brennendes, heißes oder rauchendes Fett/Öl
niemals mit Wasser löschen.
Umgang mit Gasanlage/Gasgrill:
Q Rauchen Sie nicht beim Umgang mit der Gasanlage.Q Stellen Sie die Gasflasche nicht in der Nähe von
offenem Feuer ab.
Q Benutzen Sie den Gasgrill nur im Freien. Achten Sie
darauf, dass der Gasgrill windgeschützt steht.
Q Halten Sie den Grill von Feuchtigkeit, Spritzwasser
etc. fern.
Q Stellen Sie den Gasgrill auf eine ebene und stabile
Fläche.
Q Gerät während des Betriebs nicht bewegen.Q Prüfen Sie den Schlauch und den Druckregler vor
jedem Betrieb auf Risse und Beschädigungen.
Nehmen Sie den Gasgrill nicht in Betrieb, wenn
Druckregler, Schlauch oder Gasflasche defekt oder
undicht sind.
Q Lassen Sie den Gasgrill während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
Q Zum Schutz gegen versehentlich ausströmendes
Gas sollte das Flaschenventil auf der Gasflasche nur
dann geöffnet sein, wenn der Gasgrill in Betrieb ist.
Q Nach Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche
schließen.
Q Um Überhitzungen zu vermeiden, darf die Grillfläche
nicht komplett mit Alufolie oder Ähnlichem
abgedeckt werden. Besitzen Sie eine GussWendeplatte darf diese, wie in der dazugehörigen
Anleitung beschrieben, genutzt werden. Verwenden
Sie dabei nur original Enders-Produkte. Emaillierte
Gussroste und Gussplatten dürfen nicht mit stark
säurehaltigen Lebensmitteln in Kontakt kommen!
Q Halten Sie während des Betriebes einen sicheren
Abstand zu brennbaren und hitzeempfindlichen
Materialien ein. Der Abstand darf nicht geringer als
1 m sein.
Q Achten Sie darauf, dass sich über dem Gasgrill keine
Gegenstände oder Gebäudeteile unterhalb einer
Höhe von 2 m befinden.
Q Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen
des Gasflaschenaufstellraumes nicht verdeckt sind.
Q Drehen Sie bei Gasaustritt oder einer Störung sofort
das Ventil der Gasflasche zu.
Q Schützen Sie die Gasflasche vor starker Sonnen-
einstrahlung. Die Temperatur darf 40 °C nicht
überschreiten.
Q Die Seitenablagen sind nicht für den direkten Kontakt
mit Lebensmitteln vorgesehen.
22
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
GASGRILL EINSCHALTEN
Bevor Sie auf dem Gasgrill das erste Mal grillen, lassen
Sie die Brenner für 15 Minuten ohne Grillgut brennen, um
Konservierungsrückstände zu entfernen. Es kann zu einer leichten Geruchsentwicklung kommen. Sorgen Sie
für ausreichende Belüftung. Die Farbe der Haube und der
Brennkammer des Gasgrills kann sich leicht verändern.
Dies ist ein natürlicher Prozess und kein Grund zur Beanstandung.
1. Öffnen Sie die Garhaube Ihres Grills.
2. Sie können die Brenner unabhängig voneinander
zünden.
3. Drehen Sie die Stellknöpfe im Uhrzeigersinn in die
Position “ “ und öffnen Sie dann erst das Ventil der
Gasflasche.
4. Drücken Sie einen der Stellknöpfe und drehen ihn
entgegen dem Uhrzeigersinn auf die größte Stufe.
Dabei ist ein KLICK zu hören. Der Brenner zündet.
Sollte der Brenner nicht zünden, wiederholen Sie
diesen Schritt 3 bis 4 Mal.
5. ACHTUNG: Zündet der Brenner nicht, stellen Sie
den Stellknopf im Uhrzeigersinn in die Position “ “
und drehen das Ventil der Gasflasche zu. Warten Sie
5 Minuten und beginnen Sie bei Schritt 3.
6. Wenn der eine Brenner gezündet hat, wiederholen
Sie Schritt 4, um die anderen Brenner zu zünden.
7. Regulieren Sie die Wärme, indem Sie den Stellknopf
auf eine beliebige Einstellung zwischen der größten
Stufe und der niedrigsten Stufe drehen.
GASGRILL AUSSCHALTEN
Um den Grill außer Betrieb zu nehmen schließen Sie das
Ventil der Gasflasche und drehen alle Stellknöpfe in die
Position „
“.
SEITENKOCHER EINSCHALTEN
1. Öffnen Sie zuerst den Deckel des Seitenkochers.
2. Zum Einschalten des Seitenkochers gehen Sie wie
in den Punkten 3 bis 7 des Kapitels „GASGRILL
EINSCHALTEN“ beschrieben, vor.
3. ACHTUNG: Zündet der Brenner nicht, stellen Sie
den Stellknopf im Uhrzeigersinn in die Position “
und drehen das Ventil der Gasflasche zu. Warten Sie
5 Minuten und beginnen Sie bei Schritt 2.
4. Um den Kocher außer Betrieb zu nehmen, drehen
Sie den Stellknopf in die Position „
kompletten Grill außer Betrieb zu nehmen, schließen
Sie das Ventil der Gasflasche und drehen Sie alle
Stellknöpfe in die Position " ".
“. Um den
“
ACHTUNG! Den Seitenkocher nie bei geschlossenem
Deckel zünden! Schließen Sie niemals den Deckel des
Seitenkochers, solange dieser in Betrieb ist.
Verwend en Sie auf dem Seitenkocher n ur einen Topf mi t
mindestens 14 cm und maximal 24 cm Durchmesser.
23
DEUTSCH
INFRAROTBRENNER EINSCHALTEN
1. Öffnen Sie die Garhaube und drehen Sie alle Regulier-
knöpfe auf Position “ “ und öffnen Sie dann erst
das Ventil der Gasflasche.
2. Drücken und halten Sie den Stellknopf des Infrarot
brenners und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn auf die höchste Stufe. (Dabei ist
ein CLICK zu hören). Der Brenner zündet. Wenn der
Brenner nicht zündet, wiederholen Sie diesen
Schritt 3 bis 4 mal.
3. ACHTUNG: Zündet der Brenner nicht, stellen Sie
den Stellknopf im Uhrzeigersinn in die Position
“
“ und drehen das Ventil der Gasflasche zu.
Warten Sie 5 Minuten und beginnen Sie bei Schritt 1.
4. Um den Infrarotbrenner außer Betrieb zu nehmen,
drehen Sie den Stellknopf in die Position“ “.
Um den kompletten Grill außer Betrieb zu nehmen,
schließen Sie das Ventil der Gasflasche und drehen
Sie alle Stellknöpfe in die Position „ “.
ACHTUNG!
Der Infrarotbrenner ist nicht stufenlos regelbar.
ACHTUNG!
Infrarotbrenner dürfen nicht zur gleichen Zeit, wie die
anderen Brenner, verwendet werden.
SYMBOLERKLÄRUNG AUF DEM BEDIENPANEL
Mit diesem Knopf starten und regulieren Sie
den zweiten Brenner von links.
Grillzone
Diese Symbole zeigen Ihnen die verschiedenen Grill-
zonen an, die sie einzeln am Gerät regulieren können.
Starten Sie den Infrarotbrenner an Ihrem
Gasgrill.
Infrarotbrenner Seitenkocher
Starten und regulieren Sie den Seitenkocher
an Ihrem Gasgrill.
24
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
HEAT RANGE
TM
Das Enders Brennersystem HEAT RANGE der Kansas Pro
Serie bietet durch eine Veränderung der Brennerarchitektur und durch die geschützte U-Technologie eine optimale Hitzeverteilung auf dem Grillrost bis in die Randzonen. Das neue Brennersystem besteht aus optimierten
Edelstahlbrennern und Flammenabdeckungen.
Im Detail bietet das Brennersystem HEAT RANGE konstante Temperaturen von 80 °C (ideal für Niedrigtemperaturgaren) bis zu 300 °C im Garraum. Direkt am Rost
werden Temperaturen von bis zu 400 °C erreicht.
TURBO ZONE
Endlich ein Gasgrill, auf dem auch saftige Steaks exzellent gelingen – dank der TURBO ZONE. Denn ein gutes
Steak benötigt für kurze Zeit Höchsttemperatur, damit
sich intensive Röststoffe und Grillaromen am Fleisch
bilden. Die TURBO ZONE ist leicht bedienbar – einfach
aufdrehen und das scharfe Angrillen des Steaks kann
beginnen.
Das Niedrigtemperaturgaren eignet sich vor allem für
Durch den schonenden Garprozess erhalten Sie saftig-deftige Grillergebnisse.
Das HEAT RANGE Brennersystem bietet zudem eine
gleichmäßige Hitzeverteilung über die gesamte Grill-
Flammenabdeckungen werden Flare-Ups minimiert. Ein
weiterer Vorteil des Brennersystems ist die kurze Aufheizzeit zur maximalen Grilltemperatur.
Q das Grillen in unterschiedlichen Hitzezonen er-
möglicht ein perfektes Ergebnis für jeden Fleischtyp frei regulierbare Grillzone mit starker, direkter
Hitze für perfekte Steaks
Q sparsam im Verbrauch
SWITCH GRID
TM
SWITCH
GRID
Mit dem SWITCH GRID wird Ihr Grill zu einem Multifunktionsgerät. Der massive, emaillierte Gussrost mit einfach herausnehmbarem Rundelement bietet vielfältige
Grillmöglichkeiten durch passende Einsätze von Enders. Neben der Kombination mit verschiedenen Einsät-
zen ist das SWITCH GRID auch als klassischer Grillrost
Eigenschaften des Gusseisens. Eine gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt für optimale Ergebnisse auf Ihrem
Enders Gasgrill.
25
DEUTSCH
ERSTE HILFE MASSNAHMEN
!
!
MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Q Bringen Sie umstehende Personen in Sicherheit!
Drehen Sie, wenn möglich, das Ventil der Gasflasche
zu. Kühlen Sie die Gasflasche mit Wasser. Achten
Sie dabei auf Ihre Sicherheit! Eine spontane,
explosionsartige Wiederentzündung ist möglich.
Q Im Brandfall sollen gefüllte Druckgasbehälter aus
dem brandgefährdeten Bereich entfernt werden. Ist
dies nicht möglich, so sollen die Druckgasbehälter
durch Besprühen mit Wasser o. a. geeigneten Mitteln
aus geschützter Stellung vor zu starker Erhitzung
bewahrt werden.
MASSNAHMEN NACH EINATMEN VON GAS
Q Hohe Konzentrationen können Ersticken
verursachen. Symptome können Verlust der
Bewegungsfähigkeit und des Bewusstseins
sein. Das Opfer bemerkt das Ersticken nicht. In
niedrigen Konzentrationen können Schwindelgefühl,
Kopfschmerz, Übelkeit und Koordinationsstörungen
auftreten.
Q Bringen Sie das Opfer an die f rische Luf t. Verständigen
Sie einen Arzt oder den Rettungsdienst. Leiten Sie
bei Atemstillstand Erste Hilfe Massnahmen ein.
Q Keine “Hausmittel” wie Salben, Puder, Öle, Des-
infektionsmittel etc. anwenden!
MASSNAHMEN NACH KLEINEREN VERBRENNUNGEN ODER VERBRÜHUNGEN
Q Bei Verbrühungen: Kleidung sofort entfernen.Q Bei Verbrennungen: Kleidung nur entfernen, wenn
sie nicht haftet.
Q Mit kaltem Wasser mindestens 15 Minuten kühlen
bis der Schmerz nachlässt.
Q Kleine Verbrennungen oder Verbrühungen ohne
Blasenbildung an der Luft heilen lassen, nicht mit
einem Pflaster oder Verband abdecken
.
MASSNAHMEN NACH GRÖSSEREN VERBRENNUNGEN ODER VERBRÜHUNGEN
Q Es besteht die akute Gefahr einer Unterkühlung und
eines Schocks. Rufen Sie sofort den Rettungsdienst!
Q Eventuellen Kleiderbrand sofort mit Wasser löschen
oder die Flammen mit einer dicken Decke ersticken.
Q Bei Verbrühungen: Kleidung sofort entfernen.Q Bei Verbrennungen: Kleidung am Körper lassen.Q Mit kaltem Wasser mindestens 15 Minuten kühlen
bis der Schmerz nachlässt.
Q Den betroffenen Bereich mit einem sterilen
Metalline-Brandtuch abdecken. Die mit Metalline
beschichtete Seite auf die ver letzte Haut auflegen und
locker mit einer Mullbinde oder einem Dreieckstuch
fixieren.
26
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
GASGRILL REINIGEN/WARTEN
SICHERHEITSHINWEIS
!
!
Q Trotz sorgfältiger Verarbeitung aller Einzelteile,
können einzelne Bauteile scharfkantig sein.
Tragen Sie deshalb Sicherheitshandschuhe, um
Schnittverletzungen zu vermeiden.
Q Heiße Oberfläche: Warten Sie vor der Reinigung, bis
der Gasgrill genügend abgekühlt ist.
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Vermeidung von Fettbrand:
Q Reinigen Sie vor jeder Benutzung das Gerät, um
Fettablagerungen zu vermeiden. Achten Sie dabei
besonders auf Fettablagerungen an den Innenseiten
der Brennkammer, Flammabdeckungen und der
Fettschubladen.
Q Verwenden Sie keine brennbaren Reinigungsmittel.
Umgang mit Gasanlage/Gasgrill:
Q Reparaturen und Wartungen an den gasführenden
Teilen dürfen nur von hierfür autorisiertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
Q Nehmen Sie keine Veränder ungen am Gasgrill und am
Druckregler vor. Der Schlauch muss nach 5 Jahren
gewartet werden (siehe HERSTELLUNGSDATUM
AUF DEM SCHLAUCH).
Q Tauschen Sie den Druckregler und den Schlauch
nach spätestens 10 Jahren, auch wenn keine
äußerlichen Schäden zu erkennen sind. Achten Sie
darauf, dass der Druckregler für Ihr Land und das
verwendete Gas zugelassen und auf den korrekten
Ausgangsdruck (siehe TECHNISCHE DATEN)
eingestellt ist. Ein neuer Schlauch darf nicht länger
als 1,5 m sein.
Q An Bauteilen, die vom Hersteller versiegelt wurden,
dürfen keine Manipulationen oder Veränderungen
durchgeführt werden.
Q Das Gas bildet zusammen mit Öl ein explosives
Gemisch. Versuchen Sie niemals schwergängige
Ventile und Regulierknöpfe mit Öl oder Kriechöl
leichtgängig zu machen.
Q Tupfen Sie überschüssiges Fett/Marinade vor
dem Grillen vom Grillgut ab. Das vermindert nicht
den Geschmack des Grillguts, sondern dient
ausschließlich dazu, Fettbrand zu vermeiden.
Q Reinigen Sie den Grill nach jedem Gebrauch.Q Verwenden Sie keine scheuernden und chlorhaltigen
Reinigungsmittel.
Q Ziehen Sie die Fettschublade heraus und entsorgen
Sie das Fett umweltgerecht.
Q Wischen Sie die Flächen mit einem feuchten Lappen
ab oder spülen Sie sie heiß ab. Verwenden Sie bei
Bedarf ein mildes Reinigungsmittel. Spülen Sie mit
Wasser nach und trocknen Sie alle Flächen mit
einem Tuch.
27
Q Bei Verwendung eines milden Reinigungsmittels
sollten Sie zusätzlich auf die Hinweise/
Produktinformationen des Herstellers achten, um
Beschädigungen an der Oberfläche zu vermeiden.
Q Lassen Sie das Gerät vor dem nächsten Betrieb
vollständig trocknen.
Q Ist in Ausnahmefällen das Brennerrohr verstopft, so
ist dieses mit einer Nadel oder einem Pfeifenreiniger
freizumachen.
DEUTSCH
SIMPLE CLEAN
SIMPLE CLEAN ist die innovative Lösung von Enders für
eine unkomplizierte und schnelle Reinigung des Gasgrills – ein paar Handgriffe genügen
Q die komplette Brennkammer und die Fettschubladen
sind werkzeuglos entnehmbar
Q Einzelteile sind aus Edelstahl und für die Spül-
maschine geeignet
Q das SIMPLE CLEAN Reinigungssystem von Enders
(zum Patent angemeldet) vereinfacht somit die
lästige Reinigung
AUFBEWAHRUNG/TRANSPORT
SICHERHEITSHINWEISE
!
!
BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Q Bewahren Sie die Gasflasche außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Q Halten Sie die Gasflasche von brennbaren Gasen
und anderen brandfördernden Stoffen fern.
Q Ausströmendes Flüssiggas ist schwerer als Luft
und sinkt zu Boden. Bewahren Sie die Gasflasche
nicht im Haus, unter Erdgleiche (z.B. Keller, Schacht,
Tiefgarage etc.) oder an unbelüfteten Plätzen auf, an
denen sich ausströmendes Gas sammeln könnte.
Q Schützen Sie die Gasflasche vor direkter Sonnen-
einstrahlung und anderen Wärmequellen.
Q Lagern Sie die Gasflasche bei weniger als 40 °C
an einem gut gelüfteten, schattigen Ort und gegen
Witterungseinflüsse geschützt.
Q Lagern Sie die Gasflasche stehend und gegen
Umfallen gesichert.
Q Diese Aufbewahrungshinweise gelten auch für
leere Gasflaschen, da diese auch noch immer eine
Restmenge Flüssiggas enthalten.
Q Transportieren Sie die Gasflasche möglichst nicht
in Fahrzeugen, deren Laderaum nicht von der
Fahrerkabine getrennt ist. Der Fahrer muss die
möglichen Gefahren der Ladung kennen und er
muss wissen, was bei einem Unfall oder Notfall zu
tun ist.
Q Transportieren Sie die Gasflasche stehend sowie
gegen Umfallen und Verrutschen gesichert.
Q Achten Sie darauf, dass das Ventil der Gasflasche
geschlossen und dicht ist.
Q Fragen Sie Ihren Gashändler nach aktuellen natio-
nalen Anforderungen und Hinweisen.
Q Bewahren Sie das Gerät in einem frostfreien und
trockenen Raum auf. Schließen Sie die Garhaube und
decken Sie das Gerät ab, um Verschmutzungen und
Beschädigungen zu vermeiden.
28
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
ENTSORGEN
Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen
Materialien, die der Wiederverwertung zugeführt werden können. Entsorgen Sie diese sortenrein in den
bereitgestellten Sammelbehältern.
Wenn Sie sich vom Artikel trennen möchten, werfen Sie
diesen nicht in den Hausmüll. Fragen Sie Ihr örtliches
Entsorgungsunternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung nach Möglichkeiten einer umweltgerechten und
Ressourcen schonenden Entsorgung.
Dieses Gerät wurde nach der DIN EN 498:2012 sowie
DIN EN 484:1998 geprüft und zugelassen. Das Gerät
ist im Auslieferzustand für den Betrieb mit Flüssiggas
ausgelegt.
Schlauchlänge: 0,8 m
Gasflasche: 5 kg, 8 kg und 11 kg Gasflaschen können
verwendet und in dem Grill aufgestellt werden.
Infrarotbrenner/
Anschlusswert
Gasart:Propan G31/Butan G30
Produkt-Identnr.:0063CN7317
EG LänderKategoriembarDüsenkennzeichnung (mm)
AT, DEI3B/P50Ø 0,84Ø 0,88Ø 0,79Ø 0,89
ca. 4,0 kW/ca. 292g/h
0063
18
Brenner Turbo ZoneSeitenkocher
Infrarrot
brenner
29
DEUTSCH
ZUBEHOER
*XVV:HQGHSODWWHċ
Art.-Nr. 7880
Edelstahl-Grillpfanne für Seitenkocher
Edelstahl-Grillspieß
Art.-Nr. 7901
Wetterschutzhülle
Art.-Nr. 7885
SWITCH GRID Sear Grate
Art.-Nr. 7791
SWITCH GRID Pfanne6:,7&+*5,'*Hı¾JHOEU¦WHU
Art.-Nr. 5058
SWITCH GRID Pizzastein
Art.-Nr. 7790
Art.-Nr. 7792Art.-Nr. 7793
30
KANSAS PRO 3 SIK TURBO Art.-Nr.: 8707
GARANTIE
Wir übernehmen für 2 Jahre die Garantie auf Funktion
des Gerätes. Voraussetzung für die Garantieleistung ist
eine ordnungsgemäße Behandlung des Gerätes und ein
offizieller Nachweis des Kaufdatums.
Die Garantie erlischt nach Ablauf der Garantiezeit oder
sofort, wenn eigenständig Veränderungen am Gerät
durchgeführt wurden. An Bauteilen, die vom Hersteller
oder seinem Vertreter versiegelt wurden, dürfen keine
Manipulationen durchgeführt werden!
Sollte Ihr Produkt trotz unserer Qualitätskontrollen
einmal einen Defekt aufweisen, dann bringen Sie es
bitte nicht zurück zum Einzelhändler, sondern setzen
Sie sich direkt mit Enders in Verbindung. So können wir
eine schnelle Reklamationsbearbeitung gewährleisten.
Nutzen Sie hierfür das hinterlegte Serviceformular auf
unserer Internetseite.
Serviceformular:
http://www.enders-germany.com/de/service/
Bitte ausfüllen und Garantiekarte sowie Kaufbeleg für
Rückfragen aufbewahren!
Modellname
Artikelnummer Hersteller
Seriennummer (siehe Rückseite Gerät)
Kaufbeleg anheften
Kaufdatum
Kaufort
31
Enders Colsman AG
Brauck 1
58791 Werdohl
Tel. +49 (0) 2392 97 82 30
Zur Produktverbesserung behalten wir uns farbliche
und technische Änderungen vor.
WWW.ENDERS-GERMANY.COM Stand 22.02.2018
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.