Emprex LXA-42A100 User Manual [de]

VOR INBETRIEBNAHME.................................................................................................................... 2
S
ICHERHEITSHINWEISE
EINLEITUNG....................................................................................................................................... 6
M
ITGELIEFERTES ZUBEHÖR
TV-B
EDIENELEMENTE
E
INSTELLEN DER FERNBEDIENUNG
B
EDIENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
EIN-
UND AUSGÄNGE
BEDIENUNG......................................................................................................................................11
1. EIN/AUS.....................................................................................................................................11
2. U
MSCHALTTASTE
3. L
AUTSTÄRKEREGELUNG
4. S
TUMMSCHALTEN
5. A
NZEIGE VON EINGANGSSIGNALEN
6. S
LEEP-TIMER
7. B
EDIENMENÜ
8. B
ILDMODUS
9. S
OUNDSYSTEM
10. S
TANDBILD
11. S
CHNELLRÜCKLAUF
12. M
ONO
-/S
TEREO
13. T
ELETEXT-FUNKTIONSTASTEN
.................................................................................................................. 6
......................................................................................................................... 7
........................................................................................................ 8
............................................................................................. 9
..........................................................................................................................10
...........................................................................................................................11
..................................................................................................................11
..........................................................................................................................11
....................................................................................................12
................................................................................................................................12
................................................................................................................................12
..................................................................................................................................19
..............................................................................................................................20
..................................................................................................................................20
......................................................................................................................20
-/NICAM-A
USWAHL
...............................................................................................20
........................................................................................................20
ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN ......................................................................................................21
EINSTELLUNGEN FÜR VERSCHIEDENE GRÖßEN- UND GEHÄUSEAUSFÜHRUNGEN..................22
RGB-FREQUENZTABELLE................................................................................................................25
1
Vor Inbetriebnahme
Sicherheitshinweise
Elektrische Energie erfüllt viele nützliche Funktionen, kann jedoch bei unsachgemäßer Handhabung auch Personen- oder Sachschäden verursachen. Dieses Gerät wurde unter höchster Sicherheitspriorität konstruiert und hergestellt. Jedoch BESTEHT BEI UNSACHGEMÄSSER HANDHABUNG STROMSCHLAG- ODER BRANDGEFAHR. Um mögliche Gefahren zu vermeiden, befolgen Sie bitte bei Installation, Betrieb oder Reinigung des Geräts die folgenden Anweisungen. Damit Ihre Sicherheit und die Lebensdauer Ihres LCD TV-Geräts gewährleistet werden, lesen Sie bitte die die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
1. Lesen Sie diese Anweisungen---Vor Inbetriebnahme dieses Geräts müssen alle Bedienungsanweisungen gelesen und verstanden werden.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf---Diese Sicherheits- und Bedienungsanweisungen müssen für späteres Nachschlagen an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise---Alle Warnhinweise zu diesem Gerät und in den Anweisungen müssen genau befolgt werden.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen---Es müssen alle Bedienungsanweisungen befolgt werden.
5. Zubehör---Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller vorgesehenes Zubehör und Erweiterungen.
Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wird. Die unsachgemäße Verwendung von Zubehör kann zu Unfällen führen.
6. Stromversorgung---Dieses Gerät darf nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Netzspannung betrieben werden. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Netzspannung bei Ihnen vorliegt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder Ihr Elektrizitätswerk. Für zusätzliche Schutzmaßnahmen des Geräts bei Gewitter oder bei längerer Abwesenheit und Nichtbetrieb ziehen Sie den Netzstecker und trennen Sie den Kabelanschluss.
7. Netzkabel---Vermeiden Sie, dass auf das Kabel getreten oder dass es geknickt wird, insbesondere im Bereich von Netzsteckern, Steckdosen und Anschlussbuchsen.
8. Überlastung---Schließen Sie nicht zu viele Geräte an eine Steckdose oder an ein Verlängerungskabel an, da dadurch Brand- oder Stromschlaggefahr bestehen kann.
2
9. Eindringen von Gegenständen und Flüssigkeiten---Stecken Sie niemals irgendwelche Gegenstände durch Schlitze oder Öffnungen des Geräts. In dem Gerät liegen hohe Spannungen vor und durch Einstecken von Gegenständen besteht Stromschlaggefahr und/oder die Gefahr von Kurzschlüssen zwischen den Bauteilen. Aus demselben Grund darf niemals Wasser oder sonstige Flüssigkeiten auf dem Gerat verschüttet werden.
10. Reparaturen---Lassen Sie Reparaturarbeiten nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal ausführen. Reparaturen sind erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Form beschädigt ist, wie z.B. bei Beschädigung eines Netzkabel oder -steckers, wenn Flüssigkeiten auf dem Gerät verschüttet wurden oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen oder Nässe ausgesetzt war, es nicht einwandfrei funktioniert oder wenn es gefallen ist.
11. Reparaturbedürftige Schäden---Tritt einer der nachstehend aufgeführten Fälle auf, entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich für Reparaturarbeiten an qualifiziertes Kundendienstpersonal: a. Bei Beschädigung des Netzkabels oder -steckers. b. Wenn Flüssigkeiten auf dem Gerät verschüttet wurden oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind. c. Wenn das Gerät Regen oder Nässe ausgesetzt war. d. Wenn das Gerät nicht einwandfrei wie in den Betriebsanweisungen beschrieben funktioniert. Betätigen Sie nur die Bedienelemente, die in den Bedienungsanweisungen beschrieben sind.
Unsachgemäße Einstellung von Bedienelementen kann Schäden verursachen, die oft umfassende
Korrekturarbeiten von Kundendienstpersonal erforderlich machen. e. Wenn das Gerät fallengelassen oder das Gehäuse beschädigt wurde. f. Wenn das Gerät eine auffällige Abweichung oder Veränderung in der Funktionsweise zeigt. Jegliche
auffällige Veränderung des Geräts weist darauf hin, dass Reparaturarbeiten erforderlich sind.
12. Ersatzteile---Falls Ersatzteile für das Gerät benötigt werden, stellen Sie sicher, dass das Kundendienstpersonal nur die vom Hersteller bestimmten Ersatzteile oder solche Ersatzteile verwendet, die die gleichen technischen Eigenschaften und Leistung wie die Originalteile aufweisen. Die Verwendung von nicht genehmigten Teilen kann Brand, Stromschlag und/oder andere Gefahren verursachen.
13. Sicherheitsprüfung--- Bitten Sie das Kundendienstpersonal nach Abschluss der Wartungs- oder Reparaturarbeiten, Sicherheitsüberprüfungen vorzunehmen, um den einwandfreien Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
14. Wand- und Deckenmontage---Stellen Sie bei der Wand- oder Deckenmontage des Geräts sicher, dass diese gemäß der vom Hersteller empfohlenen Methode durchgeführt wird. Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsvorrichtung
3
15. Platzierung---Verwenden Sie nur die vom Hersteller vorgesehenen oder mit dem Gerät mitgelieferten Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische. Stellen Sie das Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer, Stativ oder Tisch. Das Aufstellen des Geräts auf eine instabile Fläche kann dazu führen, dass das Gerät herunterfällt und ernsthafte Verletzungen an Personen als auch eine Beschädigung des Geräts verursacht werden.
16. Vorsichtiger Transport---Beim Transportieren des Geräts auf einem Wagen ist äußerste Vorsicht geboten, um Verletzungen durch Umkippen der Wagen-/Gerätekombination zu vermeiden. Plötzliches Abstoppen, übermäßige Krafteinwirkung und ein unebener Boden kann dazu führen, dass das Gerät vom Wagen kippt.
17. Gewitter---Ziehen Sie bei Gewitter oder bei längerem Nichtbetrieb den Netzstecker. Zur zusätzlichen Sicherheit für dieses TV-Gerät sollte während eines Gewitters oder während längerer Abwesenheit und Nichtbetrieb der Netzstecker gezogen und der Kabelanschluss getrennt werden. Dadurch vermeiden Sie Beschädigungen am Gerät durch Blitzeinschlag oder Überspannung.
18. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser---wie z.B. Badewanne, Waschbecken, Küchenspüle oder Waschmaschine, in einem feuchten Keller oder in der Nähe eines Schwimmbeckens u.Ä. Verwenden Sie das Gerät nicht unmittelbar nach dem Transport aus einer Umgebung mit niedriger Temperatur in einer Umgebung mit hoher Temperatur; dies verursacht Kondensbildung, was zu Brand, Stromschlag oder anderen Gefahren führen kann.
19. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch--- Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, bevor Sie es reinigen. Verwenden Sie keine Flüssig- oder Aerosolreiniger. Verwenden Sie zur Reinigung nur ein leicht befeuchtetes Tuch.
20. Belüftung---Verdecken Sie keine Belüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers.
Schlitze und andere Öffnungen im Gehäuse sind für die Belüftung vorgesehen. Verdecken oder verschließen Sie keine Öffnungen, da eine unzureichende Belüftung eine Überhitzung und/oder eine Verkürzung der Lebensdauer des Geräts zur
4
Folgen haben kann. Platzieren Sie das Gerät nicht auf einem Bett, Sofa, Teppich oder auf einer ähnlichen Unterlage, da dadurch die Belüftungsöffnungen verdeckt werden können. Dieses Gerät ist nicht für Einbaukonstruktionen vorgesehen; bauen Sie es nur in ein Bücherregal oder in einen Schrank ein, wenn eine ausreichende Belüftung gewährleistet ist oder der Hersteller schriftlich sein Zustimmung erteilt hat.
21. Wärmequellen---Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wärmequellen auf wie Heizkörper, Speicheröfen, Öfen oder andere Wärme ausstrahlende Geräte (einschließlich Endstufen).
22. Schutz des Bildschirms---Der LCD-Bildschirm dieses Geräts ist aus Glas. Bei Herunterfallen des Geräts oder durch Gewalteinwirkung auf das Gerät kann er zerbrechen. Falls das Glas des LCD-Bildschirms zerbricht, nehmen Sie sich bitte vor den Glasscherben in Acht, um sich nicht zu verletzen.
23. Pixeldefekte---Der LCD-Bildschirm ist ein Hochtechnologieprodukt, das Ihnen äußerst präzise Bilddetails liefert. Gelegentlich können einige nicht aktive Pixel als feste blaue, grüne oder rote Punkte auf dem Bildschirm erscheinen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass dies nicht die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigt und ist gemäß ISO-Norm 13406-2 zulässig.
5
Einleitung
Mitgeliefertes Zubehör
Die folgenden Teile werden mit Ihrem LCD-TV-Gerät mitgeliefert:
Fernbedienung Zwei AA-Batterien Netzkabel Bedienungsanleitung Garantiekarte
6
TV-Bedienelemente
3 4 5 6 1
MENU SOURCE –VOL+ –P+ POWER
(MENÜ QUELLE -VOL+ –P+ AN/AUS)
Die LED-Anzeigen leuchten jeweils in den Farben grün oder rot auf. Jede
1 LED-Anzeigen
2
3
4
5
6
POWER
QUELLE
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät auf EIN/auf Standby zu schalten.
P+
VOL+
(SOURCE )
MENÜ
Farbe zeigt einen anderen Zustand an. Grün - Gerät ist an; Rot - Standby.
Drücken Sie diese Taste, um das Programm zu wechseln/im Menümodus. Diese Tasten sind Navigationstasten.
Drücken Sie diese Tasten, um die Lautstärke einzustellen/im Menümodus. Diese Tasten sind Navigationstasten.
Auswahl der Video-Eingänge. Drücken Sie diese Taste, um das Menü für die Auswahl der Videoeingänge anzuzeigen. Drücken Sie diese Taste, um das OSD-Menü anzuzeigen. Es enthält alle Optionen zur Konfigurierung Ihrer TV-Einstellungen.
1
Taste (unterhalb)
Taste (Querschnitt)
2
7
Einstellen der Fernbedienung
1. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefaches auf der Rückseite der Fernbedienung.
2. Legen Sie zwei AA-Batterien entsprechend der Kennzeichnung mit (+) und (
(+)-Kennzeichnung auf Ihren Batterien entspricht der (+)-Kennzeichnung im Batteriefach. Die (-)-Kennzeichnung auf Ihren Batterien entspricht der (+)-Kennzeichnung im Batteriefach. Anmerkung: Mischen Sie keine alten und neuen Batterien oder verschiedene Batteriesorten miteinander.
-
) ein. Die
3. Schieben Sie den Deckel wieder auf das Batteriefach der Fernbedienung.
8
Loading...
+ 18 hidden pages