Spulen, 4 Spulenkerne und 3 Magnete (mehr als bei jedem a. eren Tonabnehmer-System) für bessere Kanalsymetrie und Störunter-drückung. Die gleichmäßige Verteilung des starken Magnetfeldes wird durch den 3. Magnet sichergestellt, während die Spulen – gegensinnig gewickelt – jede von aussen kommende Störung aufheben. Alle Vorteile dieser fortgeschrittenen Technologie sind Bestandteil eines jeden Empire – Tonabnehmer-Systems und esmit ihrer Zeit
kratt verhindert das santte Gleiten der Abtastspitze in den Rillen des weichen
istenen. Beachten Sie die Angaben des Herstellers. Empfiehlt er z.B. 1.0 bis
chonden Tonahnehmer-System noch sauber abgetastet w suchenden Tonabnehmer-System noch sauber abgetastet werden. Der Test erfolgt bei einer definierten Frequerz. Eine Angabe der Abtastfähigkeit sieht dann z.B. so aus: Abtastfähigkeit 30 cm/s bei 1000 Hz und 0,8 p. Jeder Wert über 30 cm/s bei weniger als 1 p Auflagekraft ist excellent. 25 cm/s bis 30 cm/s ist sehr gut und 20 bis 25 cm/s ist gut.
Der Frequenzgang ist eine Spezifikation, der in der Hauptsache Auskunft darüber gibt, welchen Bereich der Frequenzen das Tonabnehmer System wiedergeben kann. Unser Hörempfinden reicht gtwa von 20 Hz bis 20.000 Hz. Dieses Spektrum ist auch vom Tonabnehmer-System zu ordern. Darüberhinaus sollten diese Frequenzen möglichst genau reareduziet werden Schauen Sia sich die Toleranzwerte des
(Daruberhinaus sollten diese requerizer möglichts genau reproduziert werden. Schauen Sie sich die Toleranzwerte des Frequenzgangs unberschiedlichet Systeme an. Gewöhnlich sind sie in Dezibel (dB) mit dem Zeichen für eine positive oder negative Abweichung (±) angegeben. Ein Beispiel hierzu: 20–20.000 Hz, ±3 dB. Je geringer die Abweichung, umso ausgeglichener ist der Frequenzgang im nutzbaren Hörbereich.
3 dB, Je geringer die Abweichung, umso ausgeglichener ist der equenzgang im nutzbaren Hörbereich. Wenngleich 20.000 Hz eine ausgezeichnete Wiedergabe von o-Schallplatten garantier müssen Tonabnehmer für CD 4o-Schallplatten garantier müssen Tonabnehmer für CD 4-drophonie einen wesentlich größeren Frequenzbereich, etwa
brift noch einwandfrei abtasten. Der Schliff eines Diamanten zu einer präzisen Ellipse ist eine Der Schliff eines Diamanten zu einer prazisen Ellipse ist eine schwierige Aufgabe: der Preis des Nadeleinschubes drückt es aus. In verstärktem Maß gilt dies für das Schleifen und Polieren der Abtastspitze für CD 4-Tonabnehmer.
Vor Ihrer endgültigen Entscheidung für das eine oder andere Tonabnehmer-System gilt es, noch einen Punkt zu beachten: Leistung und Preis des Tonabnehmer-Systems sollten auf Tonarm
Als allgemeine Regel kann gelten: Mit einem Tonabnehmer-System beginnen dessen Preis auf der Linie der übrigen HiFi-
Nadeltypen
thalten. Einige Tonabnehmer zum
Beispiel, zeigen einen Frequenz-gang, ohne die Abweichung (+?dB) über den erzeugten
an, da es sehr schwierig ist, irgendwelche Spezifikationen
den. Es ist sehr nachteilig für den für die Veröffentlichung von Ton-abnehmer-Spezifikationen gibt.
Ansicht, daß es unsere
Empire Deutschland Gmbl annheimer Strade 115
Frequenzgang 10Hz–50kHz±3dB Emptoblene Auflage 7·5–12·5mN (0·75–1·25 EIM hoi 3.54cm/sec Spitzenverrundung in µ Beweate Masse
Abtastfähigkeit hei 1kHz 32cm/s bei 10mN (1p) Kanalgleichheit
hei 1kHz >+1dB Bezeichnung des Nadeleinschub
Kennfarbe des Nadeleinschubes
Frequenzgang
2000X
15Hz-45kHz 20Hz-20kHz + 1.75dB Empfohlene Auflagekraft
/5–1·5p bersprechdämpfung
FIM bei 3.54cm/sec 15% 2kHz-20kHz
Spitzenverrundung in µ Bewegte Masse
0/6 milligram Compliance
bei 1kHz > + 1dB
2000Z
Frequenzgang Empfohlene Auflagekraft Übersprechdämpfung FIM bei 3.5cm/sec
Spitzenverrundung in µ 5 × 18-elliptisch Bewegte M
Compliance 10-tom/dyne
Abtastfähigkeit Kanalgleichheit bei 1kHz > ±0.75dB Ausgangsspannung
0
Bezeichnung des Nadeleinschubes
Kennfarbe des Nadeleinschubes
Frequenzgang Frequenzgang 20Hz-20kHz + 3dB Empfohlene Auflagekraft Übersprechdämpfung 0·2% 2κHz–20kHz Spitzenverrundung in μ 18-konisch Bewegte Masse Compliance Kanalgleichheit bei 1kHz > +1.5dB Ausgangsspannung Bezeichnung des Nadeleinschubes Kennfarbe des Nadeleinschubes
Frequenzgang 20Hz-20kHz + 3dB Empfohlene Auflagekraft 15-30mN (1.5-3.0p) Übersprechdämpfung 15Hz-1kHz: 16dB 1kHz_20kHz · 21dB 20kHz-50kHz · 13dB FIM bei 3.54cm/sec 0.2% 2kHz-20kHz Spitzenverrundung in u 18-konisch Bewegte Masse 1 milligramm Compliance 16 × 10-*cm/dvne Abtastfähigkeit bei 1kHz 28cm/s bei 17.5mN (1.75p) Kanalgleichheit bei 1kHz > +1.5dB Ausgangsspannung bei 3.54cm/sec 7mV Bezeichnung des Nadeleinschubes $2000 Kennfarbe des Nadeleinschubes transparent grau
Frequenzgang 20Hz-20kHz + 2dB Empfohlene Auflagekraft Übersprechdämpfung 15Hz-1kHz 20dB 1kHz=20kHz · 28dB 20kHz=50kHz:20dB FIM bei 3.54cm/sec 0.1% 2kHz-20kHz Spitzenverrundung in u 5 × 18-elliptisch Bewegte Masse 0.6 milligramm Compliance 20 × 10- cm/dyne Abtastfähigkeit bei 1kHz 32cm/s bei 10mN (1p) Kanalgleichheit bei 1kHz > +1dB Ausgangsspannung Bezeichnung des Nadeleinschubes Kennfarbe des Nadeleinschubes
Frequenzgang 20Hz-20kHz + 3dB Empfohlene Auflagekraft 10-20mN (1.0-2.0p) Übersprechdämpfung 15Hz-1kHz: 18dB 1kHz-20kHz: 23dB 20kHz_50kHz · 15dB FIM bei 3.54cm/sec 0.2% 2kHz-20kHz Spitzenverrundung in u 5 × 18-elliptisch Bewegte Masse 0.6 milligramm Compliance 17 × 10- cm/dvne Abtastfähigkeit bei 1kHz 28cm/s be Kanalgleichheit bei 1kHz > + 1.5dF Ausgangsspannung bei 3,54cm/sec 7mV Bezeichnung des Nadeleinschubes bei 3.5cm/sec Kennfarbe des Nadeleinschubes
ransparent gri