Instruction manual – English ...................................................................................... - 2 -
Bedienungsanleitung – German ................................................................................. - 9 -
- 1 -
Page 3
Instruction manual – English
Thank you for purchasing this product. This 3-in-1 air fryer
works as an oven, grill and fryer. We hope you enjoy using it.
IMPORTANT SAFEGUARD INSTRUCTIONS
When using electrical appliances, basic safety precautions
should always be followed:
Read all instructions.
1. This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction
concerning use of the appliance in a safe way and
understand the hazards involved.
2. Children shall not play with the appliance.
3. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are older than 8 and supervised.
4. Keep the appliance and its cord out of reach of children
less than 8 years.
5. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
6. This appliance is intended to be used in household and
similar applications such as: staff kitchen areas in shops,
offices and other working environments; farm houses; by
clients in hotels, motels and other residential type
environments; bed and breakfast type environments.
7. In case of damage, caused through not paying attention to
this instruction manual, the warranty expires at once. The
manufacturer/importer does not accept any liability for
damage caused as a result of ignorance of the user
manual, careless usage or the usage against the
instructions in this manual.
8. This product can only be used according to its rated
information printed on the rating label.
- 2 -
Page 4
9. This product is for indoor use only! It is not suitable for
outdoor use.
10. Please prevent the product to be exposed to excessive dirt
and humidity.
11. Any other way of operating the product, except the
described one, will lead to dangers such as short circuit,
fire or else. It is not allowed to modify this product in any
way and the housing has not to be opened, otherwise the
product will not be any longer in compliance with its
safety class.
12. Never connect or disconnect the plug with wet hands.
13. Never unplug the plug by pulling the power supply cord.
Always pull the plug itself.
14. During installation/cleaning, please pay attention that the
power supply cord will not be squeezed or damaged.
15. Always disconnect the appliance from the mains and allow
the product to cool down to room temperature: before
storing away the appliance; before cleaning or
maintenance; after use; if you are not going to use it for a
long period of time.
16. Clean the product itself with a slightly damp cloth.
17. Never replace a damaged power supply cord by yourself.
In such case, or in case of malfunction, contact an
authorized electrician/service centre for examination,
repair or adjustment because special tools are required.
18. Make sure that the power supply cord does not come into
contact with any parts, which generate excessive heat.
19. If you assume that the operating of the product without
danger is not any longer possible please make sure that
the product will be disconnected and not used any longer.
The safe operating of this product is not any longer
possible, if: the product or the power supply cord is
damaged in any way; the product does not work any
longer; after a longer storage under unfavourable
conditions; after heavy damage through transportation.
- 3 -
Page 5
20. Never immerse the plug or the appliance in water or other
liquid.
21. Never place the appliance directly into corners and under
flammable materials such as curtains, cupboards etc.
22. Never leave the appliance unattended during use.
23. The machine should not be operated by means of an
external timer-switch or by means of a separate system
with remote control.
24. This appliance is not designed for commercial use.
25. WARNING!!
Please do not touch surface while in use. The
temperature of accessible surfaces may be
high when the appliance is operating.
26. Regarding the instructions for cleaning the surfaces which
come in contact with food or oil, please refer to the
paragraph “cleaning and maintenance” of the manual.
27. Hot air comes out of the air vent at the back side of the
appliance. Be sure to keep sufficient distance to materials,
like glass, that are sensitive to heat.
- 4 -
Page 6
AF-112828.6 EN
PARTS DESCRIPTION
1. Air inlet
2. Temperature control knob
3. Heating light
4. Power light
6. Frying grill
7. Basket handle
8. Basket
9. Air outlet
5. Timer knob
BEFORE USE
First read all instructions before use and retain for later reference. Only plug this appliance into an earthed
socket. Before first use, remove the packing materials. Clean the basket and frying grill. (See “cleaning and
maintenance”) Wipe inside and outside of the appliance with a soft cloth. Make sure that the electrical parts
remain dry. This appliance heats food at all directions and most of the ingredients do not need any oil. Note: Always use the frying grill with the silicone cases attached. They will help to stabilize the frying grill in the
basket during cooking.
USE
1. Place the appliance on a dry, stable and heat-resistant surface.
2. Since the appliance becomes hot during use, make sure that it is not too close to other objects.
3. Pull out the basket from the appliance by the basket handle. Put the frying grill into the basket.
4. Place the ingredients into the basket. Slide the basket into the appliance. Make sure they are placed
correctly and closed completely. Otherwise the appliance will not work. Caution: Do not touch the basket
during use or after use in short time as it gets very hot. Only hold the basket by the handle.
5. Connect the power plug to a suitable outlet.
6. Set the temperature control knob to the required temperature setting, which is suitable for what you are
frying. Consult the temperature table.
7. Turn the timer knob to choose the appropriate frying time. The appliance is switched on and both of the
power and heating lights illuminate.
8. During the hot air frying process, the heating light comes on and goes out from time to time. This indicates
that the heating element is switched on and off to maintain the set temperature.
9. When the cooking is finished, you will hear the timer bell rings. You can also switch off the appliance
manually by turning the timer knob to “0”.
10. Pull out the basket from the appliance by the basket handle. Check if the ingredients are ready. If not,
simply slide the basket back into the appliance and set the timer to a few extra minutes.
Note: The basket and the ingredients are hot after frying. Depending on the type of the ingredients in the
appliance steam may escape from the pan.
11. To remove ingredients (e.g. beef, chicken, meat) with original oil and will have excess oil collected on the
bottom of the basket during frying, please use tongs to pick ingredients one by one.,
- 5 -
Page 7
To remove ingredients (e.g. chips, vegetable) with no excess oil collected on the bottom of the basket
Food
Min-max
Amount (g)
Time (mins)
Temp (°C)
Notes
Thin frozen chips
300-750
12-16
200
Turn over if needed
Thick frozen chips
300-750
12-20
200
Turn over if needed
Home-made potato chips
300-750
18-22
180
Add 1/2 tbsp of oil, shake
Beefsteak
100-600
8-12
180
Turn over if needed
Chicken chops
100-500
10-14
180
Turn over if needed
Hamburger
100-600
7-14
180
Add 1/2 tbsp of oil, shake
Sausage rolls
100-800
13-15
200
Add 1/2 tbsp of oil, shake
Chicken drumstick
100-700
18-22
180
Add 1/2 tbsp of oil, shake
Chicken breast
100-700
10-15
180
Turn over if needed
Spring roll
100-800
8-10
200
Turn over if needed
Vegetable
100-800
10
180
during frying, please turn off the basket, and pour ingredients to tableware.
12. After the cooking is done, the appliance is instantly ready for preparing another batch of ingredients if
needed.
FRYING TIPS
1. The optimal amount for crispy fries is 600 grams.
2. Add 3 more minutes to the preparation time when the appliance is cold, or you can also let the appliance
preheat approx. 4 minutes without any ingredients inside.
3. Some ingredients require shaking halfway through the reparation time. To shake or turn over the
ingredients, pull the basket out of the appliance by the handle and shake it or turn over the ingredients by
fork (or tongs). Then slide the basket back into the appliance.
4. You can also use the fryer to reheat ingredients. To reheat ingredients, set the temperature to 150°C for up
to 10 minutes.
5. Products with crust of dry breadcrumbs will get crispier by spraying them with a little vegetable oil.
6. Place a baking tin or an oven dish in the appliance if you want to bake a cake or quiche or other fragile
ingredients.
7. Do not prepare extremely greasy ingredients such as sausages in the appliance.
CAUTION:
1. Do not immerse the housing in water or rinse it under the tap.
2. Avoid any liquid entering the appliance to prevent from electric shock or short circuit.
3. Keep all ingredients in the basket to prevent any contact with heating elements.
4. Do not cover the air inlet and the outlet when the appliance is working. Leave at least 10cm free space
around and above the appliance.
5. Filling the oil catch pan with oil may cause a fire hazard!
6. Do not touch the inside of the appliance when it is in operation.
7. Be careful of the hot steam and air when you remove the basket from the appliance.
8. During operation, hot steam is released through the air outlet. Keep your hands and face at a safe distance
from the steam and the air outlet.
9. Immediately turn off and unplug the appliance if you see any dark smoke coming out of the appliance,
which means the food is overcooked or the appliance broke down.
FRYING TABLE
This table shows the food product quantities and required temperature and frying times. If the instructions on
the product pack should deviate from the values shown in this table, the instructions on the pack should be
followed.
- 6 -
Page 8
CLEANING AND MAINTENANCE
Problem
Possible cause
Solution
The appliance does
not work.
The appliance is not plugged in.
Put the mains plug in an earthed wall socket.
You have not set the timer.
Turn the timer knob to the required preparation
time to switch on the appliance.
The ingredients are
not fried
completely.
The amount of the food in the
basket is over.
Put smaller batches of ingredients in the basket.
Smaller batches are fired more evenly.
The temperature is too low.
Turn the temperature control knob to the
requied temperature.
The ingredients are
fried unevenly.
Different types of food may
need to be shaken halfway.
Shake food halfway.
Basket cannot be
slided into the
housing properly.
Too much food in the basket.
Put less amount of food in the basket.
White smoke comes
out from the
appliance.
You are preparing greasy
ingredients.
When you fry greasy ingredients, oil will leak into
the basket. The oil preoduces white smoke and
the basket may heat up. This does not affect the
cooking result or hurt the appliance.
The basket still contains grease
residues from previous use.
Clean the basket properly after each use.
1. Before handling or cleaning the appliance, let it cool down for approximately 30 minutes. Clean the
appliance on all the inside and outside regularly.
2. Clean the outside and inside of the appliance with a damp cloth and dry with a soft, clean cloth.
3. Never use abrasive cleaners or sponges.
4. Remove the basket to let the appliance cool down more quickly. Clean the basket and frying grill in hot
water with a washing liquid and a non-abrasive sponge. Dry well before use.
5. Clean the heating element inside of the housing (You can see it after pull out the basket) with a cleaning
brush to remove any food residues.
Note: The basket and frying grill are dishwasher safe.
TROUBLE SHOOTING
TECHNICAL DATA
Operating voltage: 220-240V~ 50-60Hz
Power: 1400W
GUARANTEE AND CUSTOMER SERVICE
Before delivery our devices are subjected to rigorous quality control. If, despite all care, damage has occurred
during production or transportation, please return the device to your dealer. In addition to statutory legal
rights, the purchaser has an option to claim under the terms of the following guarantee:
For the purchased device we provide 2 years guarantee, commencing from the day of sale. If you have a
defective product, you can directly go back to the point of purchase.
Defects which arise due to improper handling of the device and malfunctions due to interventions and repairs
by third parties or the fitting of non-original parts are not covered by this guarantee. Always keep your receipt,
without the receipt you can’t claim any form of warranty. Damage caused by not following the instruction
manual, will lead to a void of warranty, if this results in consequential damages then we will not be liable.
Neither can we hold responsible for material damage or personal injury caused by improper use if the
instruction manual is not properly executed. Damage to accessories does not mean free replacement of the
whole appliance. In such case please contact our service department. Broken glass or breakage of plastic parts
is always subject to a charge. Defects to consumables or parts subjected to wearing, as well as cleaning,
maintenance or the replacement of said parts are not covered by the warranty and are to be paid.
- 7 -
Page 9
ENVIRONMENT FRIENDLY DISPOSAL
Recycling – European Directive 2012/19/EU
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes. To
prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal,
recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used
device, please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was
purchased. They can take this product for environmental safe recycling.
Emerio Deutschland GmbH (no service address)
Höffer Weg 14
51519 Odenthal
Germany
Customer service:
T: +49 (0) 3222 1097 600
E: info.de@emerio.eu
- 8 -
Page 10
Bedienungsanleitung – German
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Diese Heißluftfritteuse ist eine Kombination aus
Heißluftofen, Grill und Fritteuse. Wir wünschen Ihnen viel
Freude mit dem Gerät.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Beim Einsatz von elektrischen Geräten müssen grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen immer berücksichtigt werden:
Bitte lesen Sie alle Bedienungsanweisungen.
1. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn diese durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder
von ihr Anweisungen erhielten, wie das Gerät sicher zu
benutzen ist und sie auf die Risiken aufmerksam gemacht
wurden.
2. Dieses Gerät ist kein Spielzeug.
3. Reinigungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sollten nicht
von Kindern unter 8 Jahren und nicht ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
4. Bewahren Sie das Gerät und sein Netzkabel außerhalb des
Zugriffs von Kindern unter 8 Jahren auf.
5. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller seinen Kundendienst oder durch einen
qualifizierten Techniker ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
6. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt oder für
ähnliche Anwendungen vorgesehen, wie: in
Personalküchen von Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsumgebungen; auf Bauernhöfen; von Kunden in
Hotels, Motels und in anderen Unterkünften.
7. Bei Beschädigungen, die aus einer Missachtung dieser
Bedienungsanleitung resultieren, erlischt umgehend die
Garantie. Der Hersteller/Importeur übernimmt keine
Haftung für Schäden auf Grund von Nichtbeachtung der
- 9 -
Page 11
Bedienungsanleitung, unvorsichtigem Gebrauch des
Geräts bzw. Gebrauch entgegen den in dieser Anleitung
gegebenen Anweisungen.
8. Dieses Produkt darf ausschließlich in Ü bereinstimmung
mit den auf dem Typenschild angegebenen Daten
betrieben werden.
9. Dieses Produkt ist ausschließlich für den Gebrauch im
Innenbereich vorgesehen! Es darf im Außenbereich nicht
eingesetzt werden.
10. Schützen Sie dieses Gerät bitte vor übermäßiger Schmutz-
bzw. Feuchtigkeitseinwirkung.
11. Jeder Einsatz des Geräts, der nicht den hier beschriebenen
Vorgehensweisen entspricht, birgt Gefahren, wie
beispielsweise Kurzschlüsse, Brände o. ä. Jegliche
Veränderungen an diesem Gerät sind unzulässig und das
Gehäuse darf nicht geöffnet werden, da das Gerät sonst
die Anforderungen seiner Schutzklasse nicht mehr erfüllt.
12. Niemals den Netzstecker mit nassen Händen ein- bzw.
ausstecken!
13. Niemals den Netzstecker an der Zuleitung aus der
Steckdose ziehen! Ziehen Sie grundsätzlich nur direkt am
Stecker!
14. Während der Einrichtung/Reinigung des Geräts bitte
darauf achten, dass die Netzzuleitung nicht gequetscht
bzw. beschädigt wird.
15. Trennen Sie das Gerät in folgenden Situationen immer von
der Netzversorgung und lassen Sie es auf
Raumtemperatur abkühlen: Bevor Sie das Gerät
wegräumen; Vor der Reinigung bzw. Wartung; Nach dem
Gebrauch; Falls das Gerät für längere Zeit nicht benutzt
wird.
16. Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht feuchten Tuch.
17. Wechseln Sie eine beschädigte Netzzuleitung niemals
selber aus. Nehmen Sie in einem solchen Fall bzw. bei
Fehlfunktionen des Geräts bitte Kontakt zu einer
autorisierten Elektrofachkraft bzw. einem entsprechenden
Kundendienst auf. Die erforderlichen Überprüfungs-,
Reparatur- bzw. Einstellarbeiten können nur hier
- 10 -
Page 12
vorgenommen werden, da Spezialwerkzeuge benötigt
werden.
18. Stellen Sie sicher, dass die Netzzuleitung nicht mit Teilen
in Berührung kommt, die sich stark erhitzen.
19. Wenn Sie der Ansicht sind, dass das Gerät nicht mehr
gefahrlos betrieben werden kann, sorgen Sie bitte dafür,
dass es von der Netzspannung getrennt und nicht weiter
verwendet wird. Der sichere Betrieb des Geräts ist nicht
mehr gewährleistet, falls: Das Gerät bzw. die
Netzzuleitung in irgendeiner Weise beschädigt ist; Das
Gerät keine Funktion mehr hat; Das Gerät über längere
Zeit unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde; Das
Gerät stark transportbeschädigt ist.
20. Tauchen Sie den Netzstecker bzw. das Gerät niemals in
Wasser bzw. sonstige Flüssigkeiten ein!
21. Stellen Sie die Gerät niemals unmittelbar in Ecken und
unter brennbare Materialien wie beispielsweise Vorhänge,
Regale etc.
22. Lassen Sie das Gerät niemals beim Betrieb unbeaufsichtigt.
23. Das Gerät darf nicht mit Hilfe einer externen Zeitschaltuhr
oder eines separaten Systems mit Fernbedienung
eingeschaltet werden.
24. Dieses Gerät wurde nicht für den gewerblichen Gebrauch
entworfen.
25. WARNHINWEIS!!
Bitte berühren Sie während des Gebrauchs
nicht die Oberfläche. Die Temperatur der
zugänglichen Oberflächen kann sehr hoch sein,
wenn das Gerät in Betrieb ist.
26. In Bezug auf die Anweisungen zur Reinigung der
Oberflächen, die mit Lebensmitteln oder Ö l in Berührung
kommen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "Reinigung
und Instandhaltung" dieser Bedienungsanleitung.
27. Aus dem Lüftungsschlitz an der Rückseite des Gerätes
kommt heiße Luft. Achten Sie darauf, ausreichend
Abstand zu Material, das hitzeempfindlich ist, wie zum
Beispiel Glas, einzuhalten.
- 11 -
Page 13
AF-112828.6 DE
BESCHREIBUNG
1. Lufteintrittsöffnung
2. Temperaturregler
3. Temperaturanzeige
4. Betriebsanzeige
5. Timerknopf
VOR DEM GEBRAUCH
Lesen Sie vor Gebrauch zuerst alle Anweisungen durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
Schließen Sie dieses Gerät ausschließlich an eine geerdete Steckdose an. Entfernen Sie vor der Erstnutzung das
Verpackungsmaterial. Frittierkorb und Bratrost reinigen. (siehe “Reinigung und Instandhaltung”). Reinigen Sie
das Gerät innen und außen mit einem weichen Tuch. Achten Sie hierbei darauf, dass die elektrischen Bauteile
trocken bleiben. Dieses Gerät erhitzt Lebensmittel vollständig und für die meisten Zutaten kann auf eine
Hinzugabe von Öl verzichtet werden.
Hinweis: Benutzen Sie den Bratrost immer so, dass die Silikonvorsprünge befestigt sind. Sie stabilisieren den
Bratrost während des Garvorgangs im Frittierkorb.
GEBRAUCH
1. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, feste und hitzebeständige Fläche.
2. Das Gerät wird während des Gebrauchs heiß; stellen Sie es daher nicht in die unmittelbare Nähe anderer
Objekte.
3. Ziehen Sie den Frittierkorb am Frittierkorbgriff aus dem Gerät. Stellen Sie den Bratrost in den Frittierkorb.
4. Geben Sie die Zutaten in den Einsatz. Schieben Sie den Frittierkorb in das Gerät. Vergewissern Sie sich über
die korrekte Position und ein vollständiges Schließen. Anderenfalls kann das Gerät nicht betrieben werden.
Vorsicht: Berühren Sie den Frittierkorb nicht während des Betriebes oder kurz nach dem Betrieb, da er
sehr heiß wird. Fassen Sie den Frittierkorb nur am Griff an.
5. Schließen Sie den Netzstecker an eine passende Steckdose an.
6. Stellen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte, für Ihre Zutaten passende Temperatur ein.
Beachten Sie die Temperaturtabelle.
7. Drehen Sie an dem Zeitschaltuhr-Regler, um die passende Garzeit zu wählen. Das Gerät ist eingeschaltet
und Aufheiz- sowie Betriebsanzeige leuchten.
8. Während des Heißluft-Garprozesses geht die Aufheiz-Anzeige an und aus. Dadurch wird angezeigt, dass
das Heizelement ein- und ausgeschaltet wird, um die eingestellte Temperatur konstant zu halten.
9. Die Zeitschaltuhr klingelt, sobald die Zubereitung beendet ist. Sie können das Gerät ebenso manuell
ausschalten, indem Sie den Zeitschaltuhr-Regler auf “0” drehen.
10. Ziehen Sie den Frittierkorb am Frittierkorbgriff aus dem Gerät. Prüfen Sie, ob die Speisen gar sind. Falls
nicht, schieben Sie den Frittierkorb einfach zurück in das Gerät und verlängern Sie die Garzeit mithilfe des
Timers um einige Minuten.
6. Bratrost
7. Frittierkorbgriff
8. Frittierkorb
9. Luftaustrittsöffnung
- 12 -
Page 14
Hinweis: Frittierkorb und Speisen sind nach dem Frittieren heiß. Je nach Zutaten in der Schale kann heißer
Lebensmittel
Min. – Max.
Menge(gr.)
Zeit (Min.)
Temperatur
(°C)
Anmerkungen
Dünne gefrorene Pommes
frites
300-750
12-16
200
Gegebenenfalls umdrehen
Dicke gefrorene Pommes
frites
300-750
12-20
200
Gegebenenfalls umdrehen
Dampf austreten.
11. Nehmen Sie fetthaltige Speisen, wie z. B. Rindfleisch, Huhn, andere Fleischsorten, deren überschüssiges
Fett sich während des Garvorgangs auf dem Boden des Frittierkorbs sammelt, bitte einzeln mit einer
Zange heraus.
Um Speisen zu entnehmen, bei denen sich kein überschüssiges Fett während des Garvorgangs am Boden
des Frittierkorbs sammelt (z. B. Pommes frites, Gemüse), ziehen Sie den Frittierkorb aus dem Gerät und
geben Sie die Speisen direkt auf die Teller.
12. Nach beendetem Garen ist das Gerät sofort für die Zubereitung einer weiteren Zutatenportion bereit.
FRITTIERTIPPS
1. Die optimale Menge für knusprige Pommes frites ist 600 Gramm.
2. Verlängern Sie die Zubereitungszeit um 3 Minuten, wenn das Gerät kalt ist, oder heizen Sie das leere Gerät
ungefähr 4 Minuten lang vor.
3. Manche Speisen müssen nach der Hälfte der Garzeit geschüttelt werden. Um die Speisen zu schütteln oder
umzudrehen, ziehen Sie den Frittierkorb am Griff aus dem Gerät und schütteln Sie ihn oder drehen Sie die
Speisen mit einer Gabel (oder Zange) um. Schieben Sie dann den Frittierkorb zurück ins Gerät.
4. Sie können die Fritteuse auch für das Wiedererwärmen von Zutaten verwenden. Stellen Sie die Temperatur
zum Aufwärmen von Speisen für 10 Minuten auf 150 °C ein.
5. Panierte Speisen werden knuspriger, wenn sie mit etwas Pflanzenöl eingesprüht werden.
6. Stellen Sie eine Backform oder eine Auflaufform in das Gerät, wenn Sie einen Kuchen, eine Quiche oder
andere mürbe Speisen backen möchten.
7. Bereiten Sie keine extrem fettigen Speisen, wie zum Beispiel Würstchen, in dem Gerät zu.
VORSICHT:
1. Tauchen Sie das Gehäuse nicht ins Wasser und spülen Sie es nicht unter dem Wasserhahn ab.
2. Vermeiden Sie das Eindringen von Flüssigkeiten in das Gerät, um einen Stromschlag oder Kurzschluss zu
verhindern.
3. Geben Sie die Zutaten ausschließlich in den Einsatz und vermeiden Sie so, dass die Zutaten in Kontakt mit
den Heizelementen kommen.
4. Der Luftein- und -auslass darf während der Betriebszeit des Geräts nicht abgedeckt werden. Lassen Sie
mindestens 10 cm Platz rund um und über dem Gerät.
5. Eine mit Ö l befüllte Öl-Auffangschale stellt eine Brandgefahr dar!
6. Berühren Sie nicht die Innenseite des Gerätes, wenn es läuft.
7. Vorsicht mit heißem Dampf und heißer Luft, wenn der Einsatz aus dem Gerät genommen wird.
8. Während des Betriebs strömtt heißer Dampf aus dem Luftauslass. Halten Sie mit Händen und Gesicht einen
sicheren Abstand zum Luftauslass und Dampf.
9. Schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Gerätestecker aus der Steckdose, wenn Sie dunklen
Rauch aus dem Gerät quellen sehen. Das bedeutet, dass die Speisen verbrannt sind oder das
Fehlfunktionen auftreten.
FRITTIER-TABELLE
In dieser Tabelle sind die Lebensmittelmengen, die erforderlichen Temperaturen und Frittierzeiten angegeben.
Falls die Anweisungen auf der jeweiligen Produktverpackung von den Tabellenwerten abweichen sollten, sind
die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen.
- 13 -
Page 15
Selbstgemachte
Kartoffelchips
300-750
18-22
180
1/2 EL Ö l dazugeben, schütteln
Beefsteak
100-600
8-12
180
Gegebenenfalls umdrehen
Hähnchenkoteletts
100-500
10-14
180
Gegebenenfalls umdrehen
Hamburger
100-600
7-14
180
1/2 EL Ö l dazugeben, schütteln
Würstchen im Schlafrock
100-800
13-15
200
1/2 EL Ö l dazugeben, schütteln
Hähnchenschenkel
100-700
18-22
180
1/2 EL Ö l dazugeben, schütteln
Hühnerbrust
100-700
10-15
180
Gegebenenfalls umdrehen
Frühlingsrollen
100-800
8-10
200
Gegebenenfalls umdrehen
Gemüse
100-800
10
180
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät ist nicht am Strom
angeschlossen.
Den Netzstecker an eine geerdete
Wand-Steckdose anschließen.
Die Zeitschaltuhr wurde nicht
eingestellt.
Stellen Sie den Zeitschaltuhr-Regler auf
die erforderliche Zubereitungszeit ein,
um das Gerät einzuschalten.
Die Zutaten sind nicht
durchgegart.
Die Menge der Lebensmittel ist für
den Einsatz zu groß.
Fügen Sie kleinere Mengen an Zutaten
in den Einsatz. Kleinere Mengen
werden gleichmäßiger frittiert.
Die Temperatur ist zu gering.
Drehen Sie den Temperaturregler auf
die erforderliche Temperatur.
Die Zutaten sind
ungleichmäßig frittiert.
Verschiedene Arten von Speisen
müssen eventuell nach der Hälfte der
Garzeit geschüttelt werden.
Schütteln Sie die Speisen nach der
Hälfte der Garzeit.
Der Einsatz kann nicht
ordnungsgemäß in das
Gehäuse eingesetzt
werden.
Es sind zu viele Lebensmittel im
Einsatz.
Geben Sie weniger Lebensmittel in den
Einsatz.
Aus dem Gerät steigt
weißer Rauch.
Sie bereiten fettige Zutaten zu.
Beim Frittieren fetthaltiger Speisen
tropft Ö l bzw. Fett in den Frittierkorb.
Das Fett erzeugt weißen Rauch und der
Frittierkorb kann sich erhitzen. Das
beeinträchtigt weder das Kochergebnis
noch wird das Gerät beschädigt.
Es befinden sich noch Fettreste von
der letzten Benutzung im Frittierkorb.
Reinigen Sie den Frittierkorb nach
jeder Benutzung gründlich.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
1. Lassen Sie das Gerät für ca. 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es anfassen oder säubern. Reinigen Sie das
Gerät regelmäßig von innen und außen.
2. Säubern Sie die Außen- und Innenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch und reiben Sie es mit einem
weichen, sauberen Tuch trocken.
3. Keinesfalls scheuernde Reiniger oder Schwämme verwenden.
4. Nehmen Sie den Frittierkorb heraus, damit sich das Gerät schneller abkühlen kann. Waschen Sie den
Frittierkorb und Bratrost in heißem Wasser mit Geschirrspülmittel und einem nicht scheuernden
Schwamm ab. Vor dem Gebrauch gründlich abtrocknen.
5. Entfernen Sie etwaige Speisereste vom Heizelement im Gehäuse (wird nach der Entnahme des
Frittierkorbs sichtbar) mit einer Reinigungsbürste.
Hinweis: Frittierkorb und Bratrost sind spülmaschinenfest.
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller
Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät
zurück an den Händler. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß den folgenden
Bedingungen Garantie zu fordern:
Wir bieten eine 2-jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs. Defekte, die
aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von Eingriffen und
Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht-Originalteilen werden nicht von dieser Garantie abgedeckt.
Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung wird jegliche Garantie ausgeschlossen. Bei Schäden durch
Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie, Wir sind für daraus resultierende Folgeschäden
nicht haftbar. Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher Anwendung oder Nichtbefolgen der
Sicherheitshinweise sind wir nicht haftbar. Schäden an den Zubehörteilen bedeutet nicht, dass das gesamte
Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem Fall kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Zerbrochenes Glas
oder Kunststoffteile sind immer kostenpflichtig. Schäden an Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen,
sowie Reinigung, Wartung oder Austausch der besagten Teile werden durch die Garantie nicht abgedeckt und
sind deshalb kostenpflichtig.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Wiederverwertung – Europäischen Richtlinie 2012/19/EG
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden
darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern,
bitte verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von Ressourcen zu
fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder
wenden Sie sich an den Händler bei dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser kann das Gerät
umweltschonend entsorgen.
Emerio Deutschland GmbH (no service address)
Höffer Weg 14
51519 Odenthal
Germany
Kundeninformation:
T: +49 (0) 3222 1097 600
E: info.de@emerio.eu
- 15 -
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.