Emerio POM-120650 operation manual

Page 1
Bedienungsanleitung – German
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts die gesamte Anleitung und bewahren Sie sie auf.
1. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn diese durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von ihr Anweisungen erhielten, wie das Gerät sicher zu benutzen ist und sie auf die Risiken aufmerksam gemacht wurden und die Risiken verstehen.
2. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
3. Die Reinigung und vom Benutzer auszuführende
Wartungsarbeiten sollten nicht von Kindern durchgeführt werden; es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
4. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder durch einen qualifizierten Techniker ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
5. Halten Sie das Gerät und sein Netzkabel außer Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren.
6. Dieses Gerät ist nicht für die Bedienung über einen
externen Timer oder ein separates Fernbedienungssystem bestimmt.
7. Beachten Sie der Anweisungen zur Reinigung von
Oberflächen, die mit Lebensmittel in Kontakt kommen wie in „REINIGUNG UND PFLEGE“.
8. Achten Sie immer darauf, dass Ihre Hände trocken sind,
bevor Sie den Stecker oder die Popcornmaschine handhaben.
9. Verwenden Sie die Popcornmaschine immer auf einer
sicheren, trockenen und ebenen Fläche.
- 6 -
Page 2
10. Lassen Sie oben und an allen Seiten immer genügend Platz
für die Belüftung. Lassen Sie die Popcornmaschine während des Gebrauchs nicht mit Vorhängen, Wandverkleidungen, Kleidung, Geschirrtüchern oder sonstigen brennbaren Materialien in Berührung kommen. Benutzen Sie das Gerät nicht in Schränken oder unter Vorhängen.
11. Seien Sie vorsichtig bei Flächen, wo Hitze ein Problem
darstellen kann – hierfür wird eine Isolierunterlage empfohlen.
12. Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät nicht in Gebrauch ist, sowie vor der Reinigung.
13. Lassen Sie die Popcornmaschine immer abkühlen, bevor
Sie sie reinigen und verstauen.
14. Kontrollieren Sie das Netzkabel regelmäßig auf sichtbare
Schäden.
15. Wenn die Popcornmaschine Funktionsstörungen zeigt oder
in irgendeiner Weise beschädigt worden ist, bringen Sie sie zu einem autorisierten Elektrofachmann, damit sie geprüft, repariert oder eingestellt werden kann. Hierfür sind Spezialwerkzeuge erforderlich.
16. Berühren Sie niemals die heiße Oberfläche.
17. Verwenden Sie das Gerät niemals im Freien.
18. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zu seinem
vorgesehenen Verwendungszweck. Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt vorgesehen.
19. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
20. Lassen Sie das Netzkabel niemals über die Tischkante oder
Arbeitsplatte hängen oder mit einer heißen Fläche in Berührung kommen.
21. Platzieren Sie das Gerät nicht auf oder nahe einem heißen
Gas- oder Elektrobrenner oder dort, wo es mit einem geheizten Ofen oder einer Mikrowelle in Berührung kommen könnte.
22. Tauchen Sie das Netzkabel oder den Stecker der
Popcornmaschine niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
- 7 -
Page 3
23. Legen Sie die Teile des Geräts niemals in eine
Geschirrspülmaschine.
24. Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn das Netzkabel oder
25. Warnung: betreiben sie die popcornmaschine nicht länger
als jeweils 15 minuten. Lassen sie eine 15-minütige pause vergehen, bevor sie eine zweite portion popcorn herstellen. So kann der motor des geräts abkühlen.
26. VORSICHT! HEISS! Bitte den Popcornkessel nicht
anfassen.
- 8 -
Page 4
POM-120650 DE
BESTANDTEILE
1. Türgriff
2. Messlöffel für Ö l
3. Messbecher für Maiskörner
4. Popcornkessel
5. Popcornhauptgerät
6. Haltebügel
7. Popcornschalter
8. Lichtschalter
BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEIS: Bevor Sie die Popcornmaschine zum ersten Mal benutzen, empfehlen wir Ihnen, dass Innere des Gerätes zu reinigen, indem Sie es mit einem feuchten, nicht scheuernden Schwamm, Handtuch oder Tuch abwischen und dann sorgfältig abtrocknen. Wischen Sie das Innere des Kessels ab und achten Sie darauf, dass er korrekt in den Haltebügeln befestigt ist, bevor Sie beginnen.
1. Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose.
2. Stellen Sie den Popcornschalter „ ” auf die Position „I“, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie den
Lichtschalter „ “, um die Glühlampe im Geräteinneren einzuschalten. Lassen Sie das Gerät 3 bis 5
Minuten laufen, um den Kessel aufzuheizen.
3. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Popcornschalter auf die Position „O“ stellen. Messen Sie mit dem
Messlöffel einen Löffel voll Ö l Ihres bevorzugten Ö ls für die Popcornzubereitung ab und geben Sie es in den Kessel. Um das beste Ergebnis zu erzielen, empfiehlt sich die Verwendung eines leichten Pflanzenöls.
4. Geben Sie einen vollen Messbecher Maiskörner in den Kessel. Schließen Sie den Deckel des Kessels. Vorsicht:
der Deckel kann heiß sein. Es empfiehlt sich, einen Topfhandschuh zu benutzen.
5. Schließen Sie die Tür des Hauptgerätes und schalten Sie es mit dem Popcornschalter ein. Die
Rührvorrichtung beginnt zu rotieren und die Heizung erhitzt das Ö l und die Maiskörner. Um Salz oder Zucker vor dem Aufplatzen hinzuzufügen, schalten Sie das Gerät nach 30 Sekunden Rührbewegung ab. Geben Sie die Zutat vorsichtig in den Kessel. Danach können Sie wieder einschalten und den Gerätebetrieb fortsetzen.
6. Nach circa 6-8 Minuten beginnt der Mais aus dem Deckel zu quellen. Schalten Sie den Popcorn-Schalter aus,
nachdem kein Mais mehr aufpoppt, und ziehen Sie den Handgriff des Kesselns nach unten, um das restliche im Kessel verbliebene Popcorn auszuschütten.
7. Lassen Sie den Kessel immer 15 Minuten abkühlen, bevor Sie die nächste Portion Popcorn herstellen.
Schalten sie den Popcorn-Schalter aus und trennen Sie das externe Stromkabel, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
NÜ TZLICHE TIPPS
1. Bereiten Sie niemals Mikrowellenpopcorn in der Popcornmaschine zu.
2. Verwenden Sie nur frischen Popcornmais. Alter oder muffiger Mais kann während des Betriebs versengen
oder Rauchentwicklung verursachen.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Schalten Sie die Popcornmaschine aus und stellen Sie sicher, dass der Netzstecker von der Stromversorgung
getrennt ist.
- 9 -
Page 5
2. Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, der erneuten Nutzung oder dem Verstauen, dass das Gerät
vollständig abgekühlt ist.
3. Der Gerätekorpus der Popcornmaschine, das Kabel und der Stecker dürfen keinesfalls in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden. Kein Geräteteil darf in den Geschirrspüler gelegt werden.
4. Wischen Sie den Gerätekorpus mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
5. Wenn das Gerät und der Kessel sich vollständig abgekühlt haben, nehmen Sie den Kessel vorsichtig aus den
Haltebügeln. (Der Kessel ist immer noch mit dem Gerät durch das Kabel verbunden.) Wischen Sie das Fett im Kessel mit einem in heißes Seifenwasser getauchten Schwamm weg. Spülen Sie das Kesselinnere vorsichtig und trocknen Sie es mit einem sauberen Tuch ab. Es wird dringend empfohlen, den Popcorn-Kessel oft zu reinigen, damit überschüssiges Ö l nicht in den Kesselboden einbrennt.
6. Verwenden Sie für dieses Gerät keine Scheuermittel.
7. Verstauen Sie das zusammengesetzte Gerät an einem sauberen, trockenen Ort.
Leuchtmittelaustausch
Die Leuchte befindet sich innen an der Oberseite der Popcornmaschine. Entfernen Sie die defekte Lampe, indem Sie diese nach außen drehen. Ersetzen Sie es durch eine Glühbirne mit AC 220 - 240 V, 10 W. Achten Sie darauf, die Birne nicht zu fest einzudrehen.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 220-240V ~ 50-60Hz Leistungsaufnahme: 330-360W
GARANTIE UND KUNDENSERVICE
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt, während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurück an den Händler. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß den folgenden Bedingungen Garantie zu fordern: Wir bieten eine 2-jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs. Defekte, die aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von Eingriffen und Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht-Originalteilen, werden nicht von dieser Garantie abgedeckt. Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung wird jegliche Garantie ausgeschlossen. Bei Schäden durch Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie, Wir sind für daraus resultierende Folgeschäden nicht haftbar. Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher Anwendung oder Nichtbefolgen der Sicherheitshinweise sind wir nicht haftbar. Schäden an den Zubehörteilen bedeutet nicht, dass das Gesamte Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem Fall kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Zerbrochenes Glas oder Kunststoffteile sind immer kostenpflichtig. Schäden an Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen, sowie Reinigung, Wartung oder Austausch der besagten Teile werden durch die Garantie nicht abgedeckt und sind deshalb kostenpflichtig.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Wiederverwertung – Europäischen Richtlinie 2012/19/EG Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern, bitte
verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von Ressourcen zu fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich an den Händler bei dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser kann das Gerät umweltschonend entsorgen.
- 10 -
Page 6
Emerio Holland B.V. Zomervaart 1A 2033 DA Haarlem The Netherlands
Kundendienst: T: +31(0)23 3034369 E: info.nl@emerio.eu
- 11 -
Loading...