Before use make sure to read all of the below instructions in
order to avoid injury or damage, and to get the best results
from the appliance. Make sure to keep this manual in a safe
place. If you give or transfer this appliance to someone else
make sure to also include this manual.
In case of damage caused by user failing to follow the
instructions in this manual the warranty will be void. The
manufacturer/importer accepts no liability for damages
caused by failure to follow the manual, a negligent use or use
not in accordance with the requirements of this manual.
1. Always disconnect the appliance from the supply if it is left
unattended and before assembling, disassembling or
cleaning.
2. This appliance shall not be used by children. Keep the
appliance and its cord out of reach of children.
3. Appliances can be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and if they understand the hazards involved.
4. Children shall not play with the appliance.
5. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
6. Switch off the appliance and disconnect from supply before
changing accessories or approaching parts that move in use.
7. Warning: Potential risk of injuries from misuse. Care shall
be taken when handling the sharp cutting blades, emptying
the bowl and during cleaning.
8. Before inserting the plug into the mains socket, please
check that the voltage and frequency comply with the
specifications on the rating label.
- 2 -
9. Disconnect the mains plug from the socket when the
appliance is not in use and before cleaning.
10. Ensure that the mains cable is not hung over sharp edges
and keep it away from hot objects and open flames.
11. Do not immerse the appliance or the mains plug in water
or other liquids. There is danger to life due to electric shock!
12. To remove the plug from the plug socket, pull the plug. Do
not pull the power cord.
13. Do not touch the appliance if it falls into water. Remove the
plug from its socket, turn off the appliance and send it to
an authorized service center for repair.
14. Do not plug or unplug the appliance from the electrical
outlet with a wet hand.
15. Never attempt to open the housing of the appliance, or to
repair the appliance yourself. This could cause electric
shock.
16. Children are unable to recognize the hazards associated
with incorrect handling of electrical appliances. Therefore,
children should never use electric household appliances
unsupervised.
17. Never leave the appliance unattended during use.
18. This appliance is not designed for commercial use.
19. Do not use the appliance for other than intended use.
20. Avoid contact with moving parts. Keep hands, hair, clothing,
as well as spatulas and other utensils away from beaters or
dough hooks, to reduce the risk of injury to person and/or
damage to the hand mixer.
21. Never fit accessories with different functions at the same
time (dough hooks and beaters etc.)
22. Remove accessories from hand mixer before washing.
23. The use of attachments or accessories not recommended
or sold by the manufacturer may cause fire, electric shock
or injury.
24. Do not wind the power cord around the appliance during
storage. This could cause damage to the cord and lead to
danger of short circuit, electric shock or fire.
- 3 -
25. The blades are sharp. Take great care when handling the
blades.
26. Regarding the instructions for cleaning the surfaces which
come in contact with food, operating times and the use of
accessories, please refer to the below paragraph of the
manual.
- 4 -
HMS-113257.2 EN
PARTS DESCRIPTION
1. Eject button
2. Speed button
3. Handle
4. Housing
5. Stick mixer attachment
6. Chopper bowl
7. Blade
8. Beaters
9. Dough hooks
10. Chopper cover
11. Cover of the mounting hole
Note: You can press the speed button to adjust the speed. The more force you press on the button, the higher
speed you will get for mixing.
BEFORE FIRST USE
1. Carefully unpack your hand mixer set and remove all packaging material.
2. Clean the various accessories of your appliance in warm soapy water, rinse and dry thoroughly before use.
USE
1. Chopping
1) Attach the blade on to the blade support in the jar and pour in the food to be chopped. You can chop meat,
2) Fix the chopper cover on the chopper bowl; place the motor unit onto the chopper cover by opening the
cover of the mounting hole. Rotate the motor unit to fix completely. ATTENTION: make sure the motor unit
is fixed to the bottom of the connector on the chopper cover.
3) Plug in. Press and hold the speed button to start working. During operation, hold the motor unit with one
hand and use the other to hold the chopper bowl.
4) After use, unplug the appliance and take the motor unit from the chopper. Open the cover and take out the
blade carefully. Caution: Blade is every sharp, handle with care.
5) Remove the processed food from the chopper bowl. Caution: For food like meat (quantity should be under 350g), do not operate the appliance more than 30 seconds
for each time. For food like vegetables and fruit (do not exceed the “max” level on the bowl), do not operate the
appliance more than 60 seconds for each time.
2. Mixing and kneading
1) Insert beaters or dough hooks into the left and right opening on the bottom of the motor unit. Make sure
they are locked into position.
2) Plug in the appliance.
3) Place the ingredients in an appropriate container. Position the beaters or dough hooks into the container
and then press and hold the speed button. The appliance will start working.
4) After use, unplug the appliance. While pressing the eject button, pull out the beaters/dough hooks.
Caution:
Do not continuously operate the mixer too long. The motor may overheat. After 3 minutes continuous use,
- 5 -
Quantities and processing times
Recipe
Quantity
Time
Batter for waffles, pancakes
Ca. 750 gr.
Ca. 3 min.
Thin sauces, creams and soups
Ca. 750 gr.
Ca. 3 min.
Mashed potatoes
Max. 750 gr.
Max. 3 min.
Whipped cream
Max. 500 gr.
Max. 3 min.
Beating egg whites
Max. 5 egg whites
Ca. 3 min.
Cake dough
Ca. 750 gr.
Ca. 3 min.
allow the mixer to rest at least 5 minutes before next use. Do not allow the mixer to operate more than 3
minutes at one time.
To prevent spattering, keep the beaters in mixture and always switch the mixer off before lifting the beaters
from the mixture.
To avoid unnecessary strain on the motor, do not use mixer for any mixture in which the beaters /dough
hooks do not revolve freely.
PROCESSING GUIDE
Caution:
1. Never use more load then mentioned in the table above and never operate the mixer longer then mentioned.
2. Allow the mixer to cool down for 5 minutes after finishing a recipe.
3. Pureeing
1) Insert the stick mixer attachment into the motor unit by opening the cover of the mounting hole; turn until
it locks. Plug in.
2) Press and hold the speed button to start working.
3) The appliance blends and mixes fast and easily. Use it to make sauces, soups, mayonnaise, purees, dietary
and baby food, mixed drinks or cocktails; you can operate the appliance just as well in any bowl, and pan or
other container too. If you want to blend directly in the saucepan, you should take the saucepan away from
the stove first and let it cool down slightly.
4) To avoid splashing, insert the stick blender into the vessel first, and then press and hold the speed button. Caution: Do not continuously operate the appliance too long. The motor may overheat. Do not allow the
appliance to operate more than 1 minute at one time. It should rest 3 minutes after 1 minute working.
Note: Never wash the motor unit in water. Make sure the cord is removed from electrical outlet before taking
out accessories from the motor part.
CLEANING AND MAINTENANCE
1. Before cleaning switch off and unplug the cord from the electrical outlet.
2. Clean the motor unit with a damp cloth. Never immerse it in water for cleaning as electrical shock may occur.
3. Wash all accessories in warm soapy water, rinse and dry thoroughly. Caution: Blade is every sharp, handle
with care.
4.Beaters, dough hooks, chopper bowl and chopper cover can be cleaned in a dishwasher.
TECHNICAL DATA
Operation voltage: 220-240V ~ 50/60Hz
Power: 300W
GUARANTEE AND CUSTOMER SERVICE
Before delivery our devices are subjected to rigorous quality control. If, despite all care, damage has occurred
- 6 -
during production or transportation, please return the device to your dealer. In addition to statutory legal rights,
the purchaser has an option to claim under the terms of the following guarantee:
For the purchased device we provide 2 years guarantee, commencing from the day of sale. If you have a defective
product, you can directly go back to the point of purchase.
Defects which arise due to improper handling of the device and malfunctions due to interventions and repairs
by third parties or the fitting of non-original parts are not covered by this guarantee. Always keep your receipt,
without the receipt you can’t claim any form of warranty. Damage caused by not following the instruction manual,
will lead to a void of warranty, if this results in consequential damages then we will not be liable. Neither can we
hold responsible for material damage or personal injury caused by improper use if the instruction manual is not
properly executed. Damage to accessories does not mean free replacement of the whole appliance. In such case
please contact our service department. Broken glass or breakage of plastic parts is always subject to a charge.
Defects to consumables or parts subjected to wearing, as well as cleaning, maintenance or the replacement of
said parts are not covered by the warranty and are to be paid.
ENVIRONMENT FRIENDLY DISPOSAL
Recycling – European Directive 2012/19/EU
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes. To
prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle
it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used device,
please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was purchased. They can
take this product for environmental safe recycling.
Emerio Deutschland GmbH (no service address)
Lerchenweg 3
40789 Monheim am Rhein
Deutschland
Customer service:
T: +49 (0) 3222 1097 600
E: info.de@emerio.eu
- 7 -
Bedienungsanleitung – German
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden
Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu
vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren
Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person
weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese
Bedienungsanleitung aushändigen.
Im Falle von Beschädigungen, die durch die Missachtung der
Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung verursacht
wurden, wird die Garantie ungültig. Der Hersteller/Importeur
haftet nicht für Schäden, die durch Missachtung der
Bedienungsanleitung, fahrlässigen Gebrauch oder Benutzung,
die nicht in Übereinstimmung mit den Anforderungen dieser
Bedienungsanleitung erfolgt, verursacht wurden.
1. Ziehen Sie immer den Netzstecker des Gerätes aus der
Steckdose, wenn es unbeaufsichtigt ist und vor dem
Zusammenbauen, Zerlegen oder Reinigen.
2. Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden.
Halten Sie das Gerät und sein Netzkabel außer Reichweite
von Kindern.
3. Geräte können von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in die sichere
Benutzung des Gerätes unterwiesen werden und wenn sie
die damit verbundenen Gefahren verstehen.
4. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
5. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person ausgewechselt werden, um Gefahren zu vermeiden.
6. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie Zubehör auswechseln oder sich Teilen nähern,
die während des Betriebs in Bewegung sind.
- 8 -
7. Warnung: Verletzungsgefahr bei Fehlgebrauch. Lassen Sie
beim Anfassen der scharfen Messer, Entleeren des
Behälters und Reinigen Vorsicht walten.
8. Bevor Sie den Stecker mit der Netzsteckdose verbinden,
prüfen Sie bitte, ob die Spannung und die Frequenz mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
9. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät nicht benutzt und bevor es gereinigt wird.
10. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über scharfe
Kanten hängt und halten Sie es von heißen Objekten und
offenen Flammen fern.
11. Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr
aufgrund von Stromschlag!
12. Um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen, ziehen Sie
am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel.
13. Berühren Sie das Gerät nicht, wenn es ins Wasser gefallen
ist. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, schalten Sie
das Gerät aus und schicken Sie es an einen autorisierten
Kundendienst zwecks Reparatur.
14. Den Netzstecker des Gerätes nicht mit einer nassen Hand
aus der Steckdose ziehen oder mit der Steckdose
verbinden.
15. Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gehäuse des
Gerätes zu öffnen oder das Gerät selbst zu reparieren. Dies
könnte einen Stromschlag verursachen.
16. Kinder sind sich der Gefahren, die mit der falschen
Handhabung von elektrischen Geräten verbunden sind,
nicht bewusst. Aus diesem Grund sollten Kinder niemals
unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
17. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs niemals
unbeaufsichtigt.
18. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
konzipiert.
19. Verwenden Sie das Gerät nur zu seinem
bestimmungsgemäßen Zweck.
- 9 -
20. Berühren Sie nicht die sich bewegenden Teile. Halten Sie
Hände, Haare, Kleidung sowie Spatel und andere
Utensilien von den Schneebesen oder Knethaken fern, um
die Gefahr von Verletzungen für Personen und/oder
Beschädigungen am Handmixer zu reduzieren.
21. Benutzen Sie niemals Zubehör mit unterschiedlichen
Funktionen zusammen (Knethaken und Schneebesen usw.)
22. Entfernen Sie vor dem Abwaschen das Zubehör von dem
Handmixer.
23. Die Verwendung von Aufsätzen oder Zubehörteilen, die
nicht vom Hersteller empfohlen oder verkauft werden,
kann einen Brand, Stromschlag oder Verletzungen
verursachen.
24. Wickeln Sie das Kabel zur Aufbewahrung nicht um das
Gerät. Dies kann das Kabel beschädigen und zu Kurzschluss,
Stromschlag oder Feuer führen.
25. Die Messer sind scharf. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie
die Messer anfassen.
26. Bezüglich Reinigungsanweisungen für Oberflächen mit
Lebensmittelkontakt sowie, Betriebszeiten und der
Verwendung von Zubehör bitte den folgenden Absatz
beachten.
- 10 -
HMS-113257.2 DE
TEILEBESCHREIBUNG
1. Auswurftaste
2. Geschwindigkeitstaste
3. Henkel
4. Gehäuse
5. Stabmixer-Aufsatz
6. Häckslerschüssel
7. Klinge
8. Rührbesen
9. Knethaken
10. Häckslerdeckel
11. Abdeckung der Montageöffnung
Hinweis: Durch Drücken der Geschwindigkeitstaste können Sie die Geschwindigkeit anpassen. Je fester Sie auf
die Taste drücken, desto höher ist die Mischgeschwindigkeit.
VOR DER ERSTVERWENDUNG
1. Packen Sie Ihren Stabmixer vorsichtig aus und entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien.
2. Reinigen Sie alle Zubehörteile Ihres Geräts in warmem Spülwasser, spülen Sie sie unter klarem Wasser ab
und trocknen Sie sie gründlich ab.
GEBRAUCH
1. Hacken
1) Bringen Sie die Klinge an der Klingenhalterung im Krug an und geben Sie das zu hackende Mixgut hinein. Sie
können Fleisch, Käse, Zwiebeln, Kräuter, Knoblauch, Karotten, Mandeln, Pflaumen etc. hacken.
2) Bringen Sie den Häckslerdeckel auf der Häckslerschüssel und die Motoreinheit auf dem Häckslerdeckel an,
indem Sie die Montageöffnung öffnen. Zum vollständigen Anbringen die Motoreinheit drehen. ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich, dass die Motoreinheit sicher am Boden des Häckslerdeckelanschlusses befestigt ist.
3) Den Netzstecker an eine Steckdose anschließen. Halten Sie die Geschwindigkeitstaste gedrückt, um das Gerät
einzuschalten. Halten Sie während des Betriebs mit einer Hand die Motoreinheit und mit der anderen die
Häckslerschüssel fest.
4) Trennen Sie das Gerät nach Gebrauch von der Stromversorgung und nehmen Sie die Motoreinheit vom
Häcksler ab. Öffnen Sie die Abdeckung und nehmen Sie vorsichtig die Klingen heraus. Vorsicht: Die Klingen sind äußerst scharf, bitte Vorsicht walten lassen.
5) Entnehmen Sie die verarbeiteten Lebensmittel aus der Häckslerschüssel. Vorsicht: Betreiben Sie das Gerät mit Lebensmitteln wie Fleisch (Höchstmenge 350 g) nicht länger als 30
Sekunden pro Arbeitsvorgang. Bei Lebensmitteln wie Gemüse und Obst (überschreiten Sie nicht die
Höchstmarke der Schüssel) darf das Gerät nicht länger als 60 Sekunden pro Arbeitsvorgang betrieben werden.
2. Rühren und kneten
1) Quirle oder Knethaken in die linke und rechte Öffnung auf der Unterseite der Motoreinheit einsetzen.
Achten Sie darauf, dass sie einrasten.
2) Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose.
3) Geben Sie die Zutaten in einen geeigneten Behälter. Halten Sie die Schneebesen oder Knethaken in die
Schüssel und halten Sie die Geschwindigkeitstaste gedrückt. Das Gerät nimmt den Betrieb auf.
- 11 -
Mengen und Verarbeitungszeiten
Rezept
Menge
Zeit
Teig für Waffeln, Pfannkuchen
Ca. 750 g
Ca. 3 min
Dünnflüssige Soßen, Cremes und Suppen
Ca. 750 g
Ca. 3 min
Kartoffelbrei
Max. 750 g
Max. 3 min
Schlagsahne
Max. 500 g
Max. 3 min
Eiweiß steif schlagen
Max. 5 Eiweiß
Ca. 3 min
Kuchenteig
Ca. 750 g
Ca. 3 min
4) Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Stecker aus der Steckdose. Während Sie die Auswurf-Taste gedrückt
halten, ziehen Sie die Schneebesen/Knethaken aus dem Gerät.
Vorsicht:
Lassen Sie das Rührgerät nicht zu lange ohne Unterbrechung laufen. Der Motor könnte sich überhitzen.
Lassen Sie das Rührgerät nach 3 Minuten kontinuierlichem Gebrauch mindestens 5 Minuten ruhen, bevor
Sie es erneut benutzen. Lassen Sie das Rührgerät nicht länger als 3 Minuten ohne Unterbrechung laufen.
Um ein Spritzen zu vermeiden, sollten die Rührbesen in der Masse bleiben. Schalten Sie den Mixer
grundsätzlich aus, bevor Sie die Rührbesen aus der Masse herausheben.
Um den Motor nicht unnötig zu strapazieren, sollten Sie mit dem Mixer keine Massen rühren, in denen sich
die Rührbesen/Knethaken nicht frei drehen können.
Leitfaden
Vorsicht:
1. Benutzen Sie niemals größere Mengen als in der obenstehenden Tabelle aufgeführt und lassen Sie das
Handrührgerät niemals länger als angegeben laufen.
2. Lassen Sie das Handrührgerät nach Fertigstellung eines Rezeptes 5 Minuten lang abkühlen.
3. Pürieren
1) Bringen Sie den Stabmixer-Aufsatz an der Motoreinheit an, indem Sie die Abdeckung der Montageöffnung
öffnen und ihn durch Drehen einrasten lassen. Den Netzstecker an eine Steckdose anschließen.
2) Halten Sie die Geschwindigkeitstaste gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
3) Das Geräte rührt und mixt schnell und leicht. Verarbeiten Sie Soßen, Suppen, Mayonnaise, Pürees, Milch,
Diät- und Babynahrung, mixen Sie Getränke oder Cocktails. Sie können mit dem Gerät in jeder Schüssel,
Pfanne oder auch in einem anderen Behälter arbeiten. Wenn Sie direkt in einem Soßentopf mixen möchten,
sollten Sie den Soßentopf zuerst vom Herd nehmen und ihn leicht abkühlen lassen.
4) Um Spritzer zu vermeiden, halten Sie den Stabmixer erst in den Behälter und betätigen Sie dann die
Geschwindigkeitstaste.
Achtung: Lassen Sie das Gerät nicht zu lange ohne Unterbrechung laufen. Der Motor könnte sich überhitzen.
Lassen Sie das Rührgerät nicht länger als 1 Minute laufen. Wenn es 1 Minute gelaufen ist, sollte es 3 Minuten
ruhen.
Hinweis: Tauchen Sie den Motor keinesfalls in Wasser. Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel von der
Steckdose getrennt wurde, bevor Sie Zubehörteile von der Motoreinheit abnehmen.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Vor der Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
2. Wischen Sie die Motoreinheit mit einem feuchten Tuch ab. Aufgrund der Stromschlaggefahr darf sie
keinesfalls in Wasser getaucht werden.
- 12 -
3. Sämtliches Zubehör in warmem Seifenwasser abwaschen, dann abspülen und gründlich abtrocknen. Vorsicht:
Die Klingen sind äußerst scharf, bitte Vorsicht walten lassen.
4. Schneebesen, Knethaken, Zerkleinerungsbehälter und dessen Abdeckung können in einer
Geschirrspülmaschine gereinigt werden.
TECHNISCHE DATEN
Netzspannung: 220-240V ~ 50/60Hz
Leistung: 300W
GARANTIE UND KUNDENSERVICE
Vor der Lieferung werden unsere Geräte einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn, trotz aller Sorgfalt,
während der Produktion oder dem Transport Beschädigungen aufgetreten sind, senden Sie das Gerät zurück an
den Händler. Zusätzlich zu den gesetzlichen Rechten hat der Käufer die Option, gemäß den folgenden
Bedingungen Garantie zu fordern:
Wir bieten eine 2-jahres-Garantie für das erworbene Gerät, beginnend am Tag des Verkaufs. Defekte, die
aufgrund von unangemessenem Umgang mit dem Gerät entstehen und Störungen aufgrund von Eingriffen und
Reparaturen Dritter oder das Montieren von nicht-Originalteilen, werden nicht von dieser Garantie abgedeckt.
Die Quittung immer aufbewahren, ohne Quittung wird jegliche Garantie ausgeschlossen. Bei Schäden durch
Nichteinhalten der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie, Wir sind für daraus resultierende Folgeschäden
nicht haftbar. Für Materialschäden oder Verletzungen aufgrund falscher Anwendung oder Nichtbefolgen der
Sicherheitshinweise sind wir nicht haftbar. Schäden an den Zubehörteilen bedeutet nicht, dass das Gesamte
Gerät kostenlos ausgetauscht wird. In diesem Fall kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Zerbrochenes Glas
oder Kunststoffteile sind immer kostenpflichtig. Schäden an Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen, sowie
Reinigung, Wartung oder Austausch der besagten Teile werden durch die Garantie nicht abgedeckt und sind
deshalb kostenpflichtig.
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG
Wiederverwertung – Europäischen Richtlinie 2012/19/EG
Dieses Symbol zeigt an, dass das Produkt nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden darf.
Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern, bitte
verantwortungsbewusst entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von Ressourcen zu
fördern. Nutzen Sie zur Rückgabe Ihres Altgeräts bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sie sich
an den Händler bei dem Sie dieses Gerät erworben haben. Dieser kann das Gerät umweltschonend entsorgen.
Emerio Deutschland GmbH (no service address)
Lerchenweg 3
40789 Monheim am Rhein
Deutschland
Kundeninformation:
T: +49 (0) 3222 1097 600
E: info.de@emerio.eu
- 13 -
Loading...
+ 30 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.