Before use make sure to read all of the below instructions in
order to avoid injury or damage, and to get the best results
from the appliance. Make sure to keep this manual in a safe
place. If you give or transfer this appliance to someone else
make sure to also include this manual.
In case of damage caused by user failing to follow the
instructions in this manual the warranty will be void. The
manufacturer/importer accepts no liability for damages
caused by failure to follow the manual, a negligent use or use
not in accordance with the requirements of this manual.
1. Always disconnect the appliance from the supply if it is left
unattended and before assembling, disassembling or
cleaning.
2. This appliance shall not be used by children. Keep the
appliance and its cord out of reach of children.
3. Appliances can be used by persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and if they understand the hazards involved.
4. Children shall not play with the appliance.
5. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
6. Do not allow children to use the blender without
supervision.
7. Switch off the appliance and disconnect from supply before
changing accessories or approaching parts that move in use.
8. There is a potential risk of injuries from misuse.
9. Before inserting the plug into the mains socket, please
check that the voltage and frequency comply with the
specifications on the rating label.
- 2 -
10. Disconnect the mains plug from the socket when the
appliance is not in use and before cleaning.
11. Ensure that the mains cable is not hung over sharp edges
and keep it away from hot objects and open flames.
12. Do not immerse the appliance or the mains plug in water
or other liquids. There is danger to life due to electric shock!
13. To remove the plug from the plug socket, pull the plug. Do
not pull the power cord.
14. Do not touch the appliance if it falls into water. Remove the
plug from its socket, turn off the appliance and send it to
an authorized service center for repair.
15. Do not plug or unplug the appliance from the electrical
outlet with a wet hand.
16. Never attempt to open the housing of the appliance, or to
repair the appliance yourself. This could cause electric
shock.
17. Children are unable to recognize the hazards associated
with incorrect handling of electrical appliances. Therefore,
children should never use electric household appliances
unsupervised.
18. Never leave the appliance unattended during use.
19. This appliance is not designed for commercial use.
20. Do not use the appliance for other than intended use.
21. Do not wind the cord around the appliance and do not
bend it.
22. Care shall be taken when handling the sharp cutting blades,
emptying the bowl and during cleaning.
23. If you want to blend directly in the saucepan, you should
take the saucepan away from the stove first and let it cool
down slightly. Do not blend any food at a temperature that
higher than 40⁰C, otherwise your hand blender could get
overheated.
24. Regarding the instructions for cleaning the surfaces which
come in contact with food, speed settings and operating
times, please refer to the below paragraph of the manual.
- 3 -
HB-114250.2 EN
IMPORTANT
1. This device is designed to handle average amounts of food. It can be used without interruption for a
maximum of 1 minute. After that, it should be allowed to cool for 5 minutes otherwise it will overheat.
2. Disconnect the appliance from power supply before changing accessories or approaching parts that move
in use.
3. Care shall be taken when handling the sharp cutting blades, emptying the bowl and during cleaning.
4. Only use your hand blender for its intended domestic use.
BEFORE USING FOR THE FIRST TIME
1. Remove all packaging.
2. Wash the parts: see “CLEANING”.
KNOW YOUR HAND BLENDER
1. Speed button
2. Power handle
3. Blender shaft
4. Chopper cover
5. Chopper blade
6. Whisk collar
7. Wire whisk
8. Chopper bowl
9. Parking stand
Note: You can press the speed button to adjust the speed. The more force you press on the button, the higher
speed you will get for mixing.
FOR SAUCEPAN BLENDING
Take the pan off the heat and let it cool slightly. Otherwise your hand blender could overheat.
1. Fit the power handle inside the blender shaft, turn and lock.
2. Plug in. To avoid splashing, place the blade in the food before switching on.
3. Hold the container steady. Then press the speed button (use a little force for slower blending to reduce
splashing).
4. Don’t let liquid get above the join between the power handle and blender shaft.
5. If your blender gets blocked, unplug before cleaning.
6. After use, unplug and dismantle.
CHOPPER ATTACHMENT
1. Don’t touch the sharp blades.
2. Remove the chopper blades before emptying the bowl.
3. Never remove the cover until the blade has completely stopped.
TO USE THE CHOPPER
You can chop meat, cheese, vegetables, herbs, bread, biscuits and nuts.
Don’t chop hard foods such as coffee beans, ice cubes, spices or chocolate, otherwise you will damage the blade.
1. Remove any bones and cut food into 1-2cm cubes.
2. Fit the chopper blade over the pin in the bowl.
- 4 -
Food
Maximum Amount
Approx. time( in seconds)
Meat
300g (10.5 oz)
10-30
Herbs
20g(0.75oz)
20
Nuts
200g(7oz)
30
Cheese
150g(5oz)
30
Bread
1 slice
20
Hardboiled eggs
2
5
Onions
100g(3.5oz)
10
Carrot
150g(5oz)
20
3. Add your food.
4. Fit the chopper cover, turn and lock.
5. Fit the power handle, turn and lock.
6. Plug in. Hold the bowl steady. Then press the speed button.
7. After use, unplug and dismantle.
PROCESSING GUIDE
TO USE THE WHISK
You can whip light ingredients such as egg whites, cream, instant desserts, and eggs and sugar for whisked
sponges.
Don’t whisk heavier mixtures such as margarine and sugar, you’ll damage the whisk.
Don’t whisk more than 4 egg whites or 400ml (0.75pt) cream.
Don’t let liquid get above the whisk wires.
1. Fit the power handle inside the whisk collar, turn and lock.
2. Place your food in a bowl.
3. Plug in. To avoid splashing, start on lower speed, move the whisk clockwise.
4. After use, unplug and dismantle.
CLEANING
1. Always switch off and unplug before cleaning.
2. Do not touch the sharp blades.
3. Take special care when preparing food for babies, the elderly and infirm. Always ensure that the hand
blender shaft is thoroughly sterilized. Use a sterilizing solution in accordance with the sterilizing solution in
manufacturers’ instructions.
4. Some foods, eg. Carrot may discolor the plastic. Rubbing with a cloth dipped in vegetable oil helps remove
discoloring.
5. Clean the wire whisk, chopper bowl and chopper blade in warm soapy water, rinse and dry thoroughly. They
can also be cleaned in a dishwasher.
6. Wipe the power handle and the other accessories with a damp cloth.
TECHNICAL DATA
Operating voltage: 220-240V ~ 50/60Hz
Power consumption: 500W
GUARANTEE AND CUSTOMER SERVICE
Before delivery our devices are subjected to rigorous quality control. If, despite all care, damage has occurred
during production or transportation, please return the device to your dealer. In addition to statutory legal rights,
- 5 -
the purchaser has an option to claim under the terms of the following guarantee:
For the purchased device we provide 2 years guarantee, commencing from the day of sale. If you have a defective
product, you can directly go back to the point of purchase.
Defects which arise due to improper handling of the device and malfunctions due to interventions and repairs
by third parties or the fitting of non-original parts are not covered by this guarantee. Always keep your receipt,
without the receipt you can’t claim any form of warranty. Damage caused by not following the instruction manual,
will lead to a void of warranty, if this results in consequential damages then we will not be liable. Neither can we
hold responsible for material damage or personal injury caused by improper use if the instruction manual is not
properly executed. Damage to accessories does not mean free replacement of the whole appliance. In such case
please contact our service department. Broken glass or breakage of plastic parts is always subject to a charge.
Defects to consumables or parts subjected to wearing, as well as cleaning, maintenance or the replacement of
said parts are not covered by the warranty and are to be paid.
ENVIRONMENT FRIENDLY DISPOSAL
Recycling – European Directive 2012/19/EU
This marking indicates that this product should not be disposed with other household wastes. To
prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, recycle
it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. To return your used device,
please use the return and collection systems or contact the retailer where the product was purchased.
They can take this product for environmental safe recycling.
Emerio Deutschland GmbH (no service address)
Höffer Weg 14
51519 Odenthal
Germany
Customer service:
T: +49 (0) 3222 1097 600
E: info.de@emerio.eu
- 6 -
Bedienungsanleitung – German
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor dem Gebrauch unbedingt die nachfolgenden
Anleitungen, um Verletzungen oder Beschädigungen zu
vermeiden und das beste Ergebnis mit dem Gerät zu erzielen.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren
Ort auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person
weitergeben, stellen Sie sicher, dass Sie auch diese
Bedienungsanleitung aushändigen.
Im Falle von Beschädigungen, die durch die Missachtung der
Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung verursacht
wurden, wird die Garantie ungültig. Der Hersteller/Importeur
haftet nicht für Schäden, die durch Missachtung der
Bedienungsanleitung, fahrlässigen Gebrauch oder Benutzung,
die nicht in Ü bereinstimmung mit den Anforderungen dieser
Bedienungsanleitung erfolgt, verursacht wurden.
1. Ziehen Sie immer den Netzstecker des Gerätes aus der
Steckdose, wenn es unbeaufsichtigt ist und vor dem
Zusammenbauen, Zerlegen oder Reinigen.
2. Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. Halten
Sie das Gerät und sein Netzkabel außer Reichweite von
Kindern.
3. Geräte können von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt werden oder in die sichere Benutzung des
Gerätes unterwiesen werden und wenn sie die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
4. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
5. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person ausgewechselt werden, um Gefahren zu vermeiden.
6. Erlauben Sie Kindern nicht, den Mixer ohne Aufsicht zu
verwenden.
- 7 -
7. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie Zubehör auswechseln oder sich Teilen nähern, die
während des Betriebs in Bewegung sind.
8. Es besteht potenziell ein Verletzungsrisiko durch
Fehlgebrauch.
9. Bevor Sie den Stecker mit der Netzsteckdose verbinden,
prüfen Sie bitte, ob die Spannung und die Frequenz mit den
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
10. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das
Gerät nicht benutzt und bevor es gereinigt wird.
11. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über scharfe
Kanten hängt und halten Sie es von heißen Objekten und
offenen Flammen fern.
12. Tauchen Sie das Gerät oder den Netzstecker nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr
aufgrund von Stromschlag!
13. Um den Stecker aus der Steckdose zu entfernen, ziehen Sie
am Stecker. Ziehen Sie nicht am Kabel.
14. Berühren Sie das Gerät nicht, wenn es ins Wasser gefallen
ist. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, schalten Sie
das Gerät aus und schicken Sie es an einen autorisierten
Kundendienst zwecks Reparatur.
15. Den Netzstecker des Gerätes nicht mit einer nassen Hand
aus der Steckdose ziehen oder mit der Steckdose verbinden.
16. Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gehäuse des
Gerätes zu öffnen oder das Gerät selbst zu reparieren. Dies
könnte einen Stromschlag verursachen.
17. Kinder sind sich der Gefahren, die mit der falschen
Handhabung von elektrischen Geräten verbunden sind,
nicht bewusst. Aus diesem Grund sollten Kinder niemals
unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen.
18. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs niemals
unbeaufsichtigt.
19. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
konzipiert.
- 8 -
20. Verwenden Sie das Gerät nur zu seinem
bestimmungsgemäßen Zweck.
21. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Gerät und knicken Sie
es nicht.
22. Lassen Sie bei der Handhabung der scharfen Messer, beim
Leeren der Schüssel und während des Reinigens Vorsicht
walten.
23. Wenn Sie direkt in einem Topf pürieren möchten, nehmen
Sie den Topf erst vom Herd und lassen Sie ihn etwas
abkühlen. Pürieren Sie keine Speisen, deren Temperatur
höher als 40 ⁰C ist, sonst könnte sich Ihr Stabmixer
überhitzen.
24. Informationen zur Reinigung der Flächen, die mit
Lebensmitteln in Berührung kommen, oder Hinweise zu
Geschwindigkeitseinstellungen und Betriebszeiten
entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Abschnitten in der
Bedienungsanleitung.
- 9 -
HB-114250.2 DE
WICHTIG
1. Dieses Gerät ist für die Verarbeitung mittlerer Mengen von Lebensmitteln ausgelegt. Es kann maximal 1
Minute ohne Unterbrechung verwendet werden. Danach sollte es für 5 Minuten abkühlen gelassen werden,
sonst wird es überhitzen.
2. Bevor Zubehör gewechselt werden oder bevor Sie Teile berühren, die sich bei Gebrauch bewegen, trennen
es von der Stromversorgung.
3. Beim Umgang mit den scharfen Schneideklingen, beim Leeren der Schüssel und während der Reinigung
Vorsicht walten lassen.
4. Verwenden Sie den Handmixer ausschließlich zu seinem vorgesehenen Zweck im Haushalt.
VOR DEM ERSTGEBRAUCH
1. Entfemen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und entsorgen Sie die Klingenabdeckungen.
2. Waschen Sie die Teile ab: siehe „SAUBERWISCHEN“.
TEILE DES HANDMIXERS
1. Geschwindigkeitstaste
2. Antriebsteil
3. Pürierstab
4. Zerhackerdeckel
5. Zerhackerklinge
6. Rührbesen-Manschette
7. Rührbesen
8. Zerkleinerungsbehälter
9. Ständer zum Abstellen
Hinweis: Durch Drücken der Geschwindigkeitstaste
können Sie die Geschwindigkeit anpassen. Je fester Sie
auf die Taste drücken, desto höher ist die
Mischgeschwindigkeit.
MIXEN IM KOCHTOPF
Nehmen Sie den Kochtopf vom Herd und lassen ihn leicht abkühlen, um ein Ü berhitzen des Handmixers zu
vermeiden.
1. Stecken Sie den Pürierstab auf das Antriebsteil auf und drehen ihn, bis er einrastet.
2. Schließen Sie den Stecker an eine Steckdose an. Um Spritzer zu vermeiden, führen Sie die Klinge in die
Speisen ein, bevor Sie das Gerät einschalten.
3. Halten Sie den Behälter fest. Drücken Sie dann die Geschwindigkeitstaste (üben Sie leichten Druck für
langsameres Mixen aus, um Spritzer zu reduzieren).
4. Führen Sie den Handmixer nicht über das Verbindungsteil zwischen dem Antriebsteil und dem Pürierstab in
die Flüssigkeit ein.
5. Sollte der Handmixer blockiert sein, trennen Sie dessen Stecker ab, bevor Sie den Mixer reinigen.
6. Trennen Sie den Stecker nach dem Gebrauch ab und nehmen das Gerät auseinander.
ZUBEHÖ R ZUM ZERHACKER
1. Fassen Sie die scharfen Klingen nicht an.
2. Entfernen Sie die Zerhackerklingen, bevor Sie die Schüssel leeren.
3. Nehmen Sie den Deckel erst ab, nachdem die Klinge zum Stillstand gekommen ist.
- 10 -
Speise
Maximale Menge
Ungefähre Dauer (in
Sekunden)
Fleisch
300 g (10,5 Unzen)
10-30
Kräuter
20 g (0,75 Unzen)
20
Nüsse
200 g (7 Unzen)
30
Käse
150 g (5 Unzen)
30
Brot
1 Scheibe
20
Hartgekochte Eier
2 5 Zwiebeln
100 g (3,5 Unzen)
10
Karotten
150g (5 Unzen)
20
ANLEITUNG ZUR BENUTZUNG DES ZERHACKERS
Sie können Fleisch, Käse, Kräuter, Brot, Kekse und Nüsse zerkleinern.
Zerkleinern Sie keine harten Lebensmittel wie zum Beispiel Kaffeebohnen, Eiswürfel, Gewürze oder Schokolade,
sonst wird die Klinge beschädigt.
1. Entfernen Sie die Knochen und schneiden die Speisen in Würfel zu 1-2 cm.
2. Setzen Sie die Zerhackerklinge auf den Stift in der Schüssel.
3. Geben Sie die Zutaten in die Schüssel.
4. Setzen Sie den Zerhackerdeckel auf, drehen ihn und lassen ihn einrasten.
5. Setzen Sie das Antriebsteil auf, drehen es und lassen es einrasten.
6. Verbinden Sie das Gerät mit der Steckdose. Halten Sie den Behälter fest. Drücken Sie dann die
Geschwindigkeitstaste.
7. Trennen Sie nach dem Gebrauch den Stecker ab und nehmen das Gerät auseinander.
ANLEITUNG ZUR ZUBEREITUNG
ANLEITUNG ZUM GEBRAUCH DES RÜHRBESENS
Sie können leichte Zutaten schlagen, wie zum Beispiel Eiweiß, Sahne, Fertigdesserts sowie Eier und Zucker für
gequirlte Biskuitteige.
Verquirlen Sie keine schwereren Mischungen, wie z.B. Margarine und Zucker, da sonst der Rührbesen beschädigt
wird.
Verquirlen Sie nicht mehr als 4 Eiweisse oder 400 ml (0,75 pt) Sahne.
Tauchen Sie den Rührbesen nicht so tief in die Mischung ein, bis diese den Rührbesen vollständig zudeckt.
1. Passen Sie das Antriebsteil in die Rührbesen-Manschette ein, drehen es und lassen es einrasten.
2. Geben Sie die Zutaten in eine Schüssel bei.
3. Verbinden Sie das Gerät mit der Steckdose. Um Spritzer zu vermeiden, beginnen Sie auf einer niedrigeren
Geschwindigkeitsstufe, bewegen Sie den Rührbesen im Uhrzeigersinn.
4. Trennen Sie nach dem Gebrauch den Stecker ab und nehmen das Gerät auseinander.
SAUBERWISCHEN
1. Schalten Sie das Gerät vor dem Sauberwischen stets aus und trennen dessen Stecker ab .
2. Fassen Sie die scharfen Klingen nicht an.
3. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Nahrung für Babys sowie für alte und schwache Menschen
zubereiten. Stellen Sie immer sicher, dass der Pürierstab des Mixers gründlich sterilisiert ist. Verwenden Sie
eine Sterilisationslösung gemäss den Angaben des Herstellers dieser Sterilisationslösung.
4. Einige Zutaten, z.B. Karotten, können den Kunststoff verfärben. Zum Entfernen solcher Verfärbungen reiben
Sie die betroffenen Flächen mit einem Tuch sauber, das Sie mit Pflanzenöl benetzt haben.
- 11 -
Loading...
+ 25 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.