ELSTER DL1E User Manual

Elster Kromschröder GmbH Postfach 2809 49018 Osnabrück Strotheweg 1 49504 Lotte (Büren) Deutschland
T +49 541 1214-0 F +49 541 1214-370
info@kromschroeder.com www.kromschroeder.com
Geschäftsführung: Michael Calovini Ralf Geiger Ralf Schuler
Amtsgericht Wiesbaden Handelsregister HRB 22631 Steinern Straße 19-21 55252 Mainz-Kastel
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Christoph Schmidt-Wolf
Deutsche Bank BLZ 265 700 90 Kto.-Nr. 0 107 029 IBAN DE50 2657 0090 0010 7029 00
Herstellerbescheinigung Luftdruckwächter Baureihe DL..E,K,A
Typ
Pmax in Betriebsanleitung
P max nach SIL/PL
DL1E, DL3E, DL3K, DL3A, ,3,E, A,K
150mbar
50mbar
Sicherheitsspezifische Kennwerte
Max. Schaltleistung
U=24VDC, I=10mA U=230VAC, I=4mA
U=24VDC, I=70mA U=230VAC,I=20mA
U=230VAC, I=2A
B
10d
Wert
B
10d
[Schaltspiele]
6.689.477
3.887.652
974.800
Geeignet für Sicherheits-Integritätslevel
SIL
[-]
1, 2, 3
1, 2, 3
1, 2, 3
Hardware Fehler Toleranz (1 Bauteil)
HFT
[-] 0 0
0
Hardware Fehler Toleranz (2 Bauteile, redundanter Betrieb)
HFT
[-] 1 1
1 Anteil sicherer Ausfälle
SFF % > 90
> 90
> 90
Diagnosedeckungsgrad
DC
[-] 0 0
0
Ausfall aufgrund gemeinsamer Ursache
β
%
≥ 2
(1)
≥ 2
(1)
≥ 2
(1)
Typ des Teilsystems
DIN/EN 61508-2,
7.4.3.1.2
[-]
Typ A
Typ A
Typ A
Betriebsart
DIN/EN 61508-4,
3.5.12
[-]
mit hoher Anforder­ungsrate
mit hoher Anforder­ungsrate
mit hoher Anfor­derungsrate
Mittlere Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Ausfalls
PFHD
[1/Stunde]
siehe unten
siehe unten
siehe unten
op
dd
DD
n
BMTTF
PFH
10
1,01
In Anlehnung an unsere Prüfung der Druckwächterbaureihe DG..U,B,H,N,I,VC,C durch den TÜV-Rheinland (Zertifikat siehe Docuthek) geben wir die folgenden Sicherheitskennwerte für die Baureihe DL bekannt. Grundlage hierfür ist, dass die Konstruktion in wesentlichen Teilen identisch ist (Schaltelement, Funktion) und nur teilweise im Membransystem variiert. Aus diesem Grund gibt es bei der Verwendung nach SIL/PL unter Umständen Einschränkungen bei Pmax zu den Angaben in der
Betriebsanleitung, siehe Tabelle mit Abweichungen.
High Demand Mode Werte PFHD (=d) für einen Druckwächter, PL(SIL)-Lebensdauergrenzen nach DIN EN 61508:
(1): Der Wert des Faktors β ist als Teil der Bewertung des Gesamtsystems für den jeweiligen Anwendungsfall zu prüfen.
nop: Mittlere Anforderungshäufigkeit pro Stunde
Elster Kromschröder GmbH Postfach 2809 49018 Osnabrück Strotheweg 1 49504 Lotte (Büren) Deutschland
T +49 541 1214-0 F +49 541 1214-370
info@kromschroeder.com www.kromschroeder.com
Geschäftsführung: Michael Calovini Ralf Geiger Ralf Schuler
Amtsgericht Wiesbaden Handelsregister HRB 22631 Steinern Straße 19-21 55252 Mainz-Kastel
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Christoph Schmidt-Wolf
Deutsche Bank BLZ 265 700 90 Kto.-Nr. 0 107 029 IBAN DE50 2657 0090 0010 7029 00
Sicherheitsspezifische Kennwerte
Max. Schaltleistung
U=24VDC, I=10mA U=230VAC, I=4mA
U=24VDC, I=70mA U=230VAC,I=20mA
U=230V, I=2A
B
10d
Wert
B
10d
[Schaltspiele]
6.689.477
3.887.652
974.800
Geeignet für Perfomance Level
PL
[-]
a,b,c,d,e
a,b,c,d,e
a,b,c,d,e
Geeignet für Kategorie
[-]
B,1,2,3,4
B,1,2,3,4
B,1,2,3,4
Ausfall aufgrund gemeinsamer Ursache CCF
[-]
> 65
> 65
> 65
β
%
≥ 2
(1)
≥ 2
(1)
≥ 2
(1)
Anteil sicherer Ausfälle
SFF
[-]
> 90
> 90
> 90
Verwendung grundlegender Sicherheitsanforderungen
erfüllt
erfüllt
erfüllt
Verwendung bewährter Sicherheitsanforderungen
erfüllt
erfüllt
erfüllt Hardware Fehler Toleranz (1 Bauteil)
HFT
[-] 0 0
0
Hardware Fehler Toleranz (2 Bauteile, redundanter Betrieb)
HFT
[-] 1 1
1 Mittlere Zeit bis zum gefahrbringenden Ausfall
MTTFd
[Stunden]
siehe unten
siehe unten
siehe unten
Mittlere gefahrbringende Ausfallrate
λ
D
[1/Stunde]
siehe unten
siehe unten
siehe unten
High Demand Mode Werte PFHD (=ld) für einen Druckwächter, PL(SIL)-Lebensdauergrenzen nach DIN EN ISO 13849
(1): Der Wert des Faktors β ist als Teil der Bewertung des Gesamtsystems für den jeweiligen Anwendungsfall zu prüfen.
2.3.2011 Martin Heisig Druckwächterentwicklung
Loading...