Bedienungsanleitung – PayPoint Plus für Windows
Fernsehempfang stö ren. Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer bestimmten Einbauweise aufgrund
ortsspezifischer Faktoren keine Stö rungen auftreten werden.
1.
Für eine Ü bereinstimmung mit Anforderungen zu Emissionen und zur Störfestigkeit muss der Benutzer
Folgendes beachten:
a.
Schließen Sie dieses Digitalgerä t nur über die mitgelieferten E/A-Kabel an einen Computer an.
b.
Verwenden Sie zur Gewä hrleistung der Übereinstimmung nur die mitgelieferte, vom Hersteller
zugelassene Netzleitung.
c.
Der Benutzer wird darauf hingewiesen, dass Ä nderungen oder Modifizierungen an der Gerä tschaft,
die von der für Ü bereinstimmung verantwortlichen Partei nicht ausdrücklich genehmigt sind, die
Erlaubnis des Benutzers zur Inbetriebnahme dieser Gerä tschaft außer Kraft setzen kö nnte.
2.
Wenn diese Gerä tschaft Stö rungen beim Radio- oder Fernsehempfang oder bei einem anderen Gerä t
verursacht:
a.
Weisen Sie diese Gerä tschaft als Emissionsquelle nach, indem Sie sie aus- und einschalten. Haben
Sie festgestellt, dass diese Gerä tschaft die Störungen verursacht, versuchen Sie, die Stö rungen
mittels einer oder mehrerer folgender Maßnahmen zu beseitigen:
i.
Stellen Sie das Digitalgerä t weiter entfernt vom beeinträ chtigten Empfä nger auf.
ii.
Positionieren Sie das Digitalgerä t hinsichtlich des beeinträ chtigten Empfä ngers neu (drehen Sie
es).
iii.
Richten Sie die Antenne des beeinträ chtigten Empfä ngers neu aus.
iv.
Schließen Sie das Digitalgerä t an eine andere Netzsteckdose an, sodass das Digitalgerä t und
der Empfä nger an unterschiedlichen Stromkreiszweigen anliegen.
v.
Trennen Sie E/A-Kabel, die das Digitalgerä t nicht verwendet, und entfernen Sie sie. (Nicht
terminierte E/A-Kabel sind eine potenzielle Quelle von starken Hochfrequenzemissionen.)
vi.
Schließen Sie das Digitalgerä t an eine geerdete Steckdose an. Verwenden Sie keine
Zwischenstecker. (Wird der Schutzleiter entfernt oder abgeschnitten, kö nnten sich die
Hochfrequenzemissionen erhö hen und für den Benutzer kö nnte auch die Gefahr eines
Stromschlags bestehen.)
Wenn Sie zusä tzliche Hilfe benö tigen, wenden Sie sich an Ihren Hä ndler, den Hersteller oder einen
erfahrenen Radio- oder Fernsehtechniker.