Jede Vervielfältigung, Übertragung, Abschrift, elektronische Speicherung sowie Übersetzung dieses
Dokumentes in irgendeine Sprache oder Computersprache ist in jeder Form und unter Zuhilfenahme
jeglicher elektronischer, magnetischer, optischer, chemischer, manueller oder sonstiger Mittel untersagt
und bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung durch Elo TouchSystems.
Rechtliche Hinweise
Alle Informationen in diesem Dokument können vom Hersteller ohne vorherige Ankündigung
geändert werden. Elo TouchSystems behält sich jegliche Erklärung und Garantie bezüglich der
vorliegenden Inhalte vor. Dies gilt insbesondere für eine etwaige implizierte Garantie der
Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck. Elo TouchSystems behält sich das
Recht vor, diese Veröffentlichung zu überarbeiten und nach eigenem Ermessen Änderungen am
vorliegenden Inhalt vorzunehmen, ohne irgendeine Person hiervon in Kenntnis zu setzen.
Warenzeichen
IntelliTouch, SecureTouch, AccuTouch, Entuitive und MonitorMouse sind Warenzeichen von
Elo TouchSystems, Inc.
Andere in diesem Dokument erwähnte Produktnamen können Marken oder eingetragene Marken der
jeweiligen Unternehmen sein. Elo TouchSystems erhebt keinen Anspruch auf andere Warenzeichen
als die eigenen.
Der 1229L ist ein Terminal für den Geschäftsbetrieb, das sowohl dem
Bediener als auch dem Kunden Informationen anzeigen soll. Der 1229L
ist in serieller und in USB-Ausführung erhältlich. Der 1229L besteht im
Wesentlichen aus einem 12,1"-LCD-Hauptdisplay mit einem Touchscreen,
einem LCD-Kunden-Display (optional), einem Fingerabdruckleser (optional,
nur USB-Version), einem Kreditkartenleser (optional) und einem USB-Hub
mit sechs Anschlüssen (nur USB-Version). Das Hauptdisplay ist ein
LCD-Bildschirm mit einer Bilddiagonale von 12,1 Zoll und SVGA-Auflösung
(800 x 600). Das Hauptdisplay setzt sich aus einem LCD-Display und einem
Touchscreen zusammen. Für den 1229L stehen drei verschiedene Touchscreens
zur Wahl: AccuTouch, Intellitouch, and IR. Das Kunden-Display ist ein VFD
(Vacuum Fluorescent Display) mit zwanzig Stellen in zwei Zeilen. Auf dem
VFD-Display lassen sich 40 Zeichen in zwei Zeilen à 20 Zeichen anzeigen.
Jedes Zeichen wird mittels Pixelmatrix im Format 5 x 7 aus verschiedenen
Schriftarten gebildet.
K APITEL
K
APITEL
1
E
INFÜHRUNG
Der Fingerabdruckleser digitalisiert das angeleuchtete Abbild eines
Fingerabdrucks für die weitere Verarbeitung mittels Software, z. B. für
die Eintragung per Fingerabdruckregistrierung oder zur Verifizierung, d.
h. Authentifizierung registrierter Benutzer. Der Fingerabdruckleser arbeitet
nach dem SEIR-Verfahren unter Verwendung eines CMOS-Bildsensors für die
Erfassung kontrastreicher, hoch aufgelöster Fingerabdruckbilder. Über eine
Reihe von Algorithmen werden ausführliche Daten von dem Bild extrahiert,
wobei die charakteristischen Merkmale des Fingerabdrucks wie Furchenenden,
Risse, Flecken und Krümmungen zugeordnet werden. Um einen Fingerabdruck
zu identifizieren oder zu verifizieren, werden die genauen extrahierten Punkte
des eingegebenen Fingerabdrucks im optischen Modul über einen eigenen
1-1
Anpassungsalgorithmus mit einer zuvor gespeicherten Probe verglichen.
Der gesamte Abgleichsprozess dauert ungefähr eine Sekunde. Bei der
USB-Ausführung des 1229L ist ein Fingerabdruckleser vorhanden, bei
der seriellen Version nicht.
Der Kreditkartenleser liest bei standardisierten Kreditkarten (ggf. auch
Führerscheinen) alle drei Streifen ein. Das Einlesen der Kreditkarte geschieht
durch Einschieben derselben in beliebiger Richtung in das Lesegerät, wobei
der Magnetstreifen zum Display zeigt. Ein Kreditkartenleser ist sowohl für
die serielle als auch für die USB-Version erhältlich.
Am Hub befinden sich vier interne USB-Anschlüsse für Kreditkartenleser,
Fingerabdruckleser, Touchscreen und Kunden-Display. Darüber hinaus stehen
am Hub zwei USB-Anschlüsse zum äußeren Teil der Rückwand des 1229L für
externe Anwendung zur Verfügung. Der Hub wird nur in Verbindung mit der
USB-Version des 1229L verwendet. Die Spannungsversorgung (12 VDC)
erfolgt über ein universelles externes Netzteil.
Leistungsanforderungen des LCD-Bildschirms im Detail
TFT-LCD-Bildschirm, 2,1 Zoll
Anzeigeformat 1800 x 600
Anzeigebereich 12,1"246,0 (horiz.) x 184,5 mm (vert.)
Pixelteilung 12,1"0,3075 (horiz.) x 0,3075 mm (vert.)
Kontrastverhältnis300 (typisch)
Helligkeit300 nt (typisch) o. Touchscreen; 246 nt mit AccuTouch; 276 nt
mit IntelliTouch; 276 nt mit IR
Übertragung AccuTouch82% typisch
Übertragung IntelliTouch92% typisch
Übertragung IR-Touchscreen92% typisch
Reaktionszeit 30 ms v. hell n. dkl./20 ms v. dkl. n. hell (typisch)
KontrollleuchteFür den LCD-Bildschirm ist eine Kontrollleuchte
AudiobuchseLiefert das Audioeingangssignal für die integrierten
Die Verbindung zur Videoschnittstelle erfolgt über einen
15-poligen Stecker des Typs HD-15 (High Density).
vorgesehen, die auf den Status der Energieverwaltung
hinweist.
Stereolautsprecher.
Kunden-Display
Das Kunden-Display ist ein VFD (Vacuum Fluorescent Display) mit
zwanzig Stellen in zwei Zeilen. Es besteht aus der VFD-Einheit und
dem VFD-Controller. Neben dem seriellen Versions-Controller steht
ein USB-Controller zur Verfügung. Das eigentliche VFD ist sowohl
auf die serielle als auch auf die USB-Version abgestimmt.
Serielle Version
Optische Parameter
Zeichen pro Zeile
Anzahl der Zeilen
20
2
Zeichensatz5 x 7 Punktmatrix
Zeichenhöhe9,5 mm
Zeichenbreite6,2 mm
ZeichensatzASCII
ZeichenfarbeBlaugrün
MTBF300.000 Stunden
Fingerabdruckleser
Bei der USB-Ausführung ist ein Fingerabdruckleser vorhanden, bei der
seriellen Version nicht.
Allgemeine Beschreibung – Der FDU01B ist ein FingerabdruckErkennungsgerät oder FRD (Fingerprint Recognition Device), das als
Peripheriegerät über eine USB-Verbindung (Universal Serial Bus) an
einem PC angeschlossen wird.
1-3
Technische Daten
SensorSecuGen FOR
Aufnahmegeschwindigkeit600 ms je Einzelbild
Bildübertragungsgeschwindigkeit500 Byte/ms
Auflösung (Pixel)356 x 292
Art des USB-SignalsHöchstgeschwindigkeit
Funktionsweise
Der USB-Host leitet die Kommunikation mit dem FDU01 anhand der Befehle
des Bedieners ein (Sensor-LED ein, Fingerabdruckerfassung Start und
Stopp). Die Daten des Fingerabdrucks werden dann vom CMOS-Sensor mit
einem gesamten Bildformat von 356 x 292 (Graustufe 8 Bit) erfasst. Die
Übertragungsrate für ein Einzelbild beträgt 500 Byte/ms. Die Versendung
eines Bilddatenrahmens per USB-Protokoll dauert ca. 600 Millisekunden.
Der FDU01 arbeitet mit dem optischen Fingerabdruckleser SecuGen FOR.
Technische Daten des Sensors
Sensor CMOS-Bildsensor
Auflösung 500 dpi
Prüfdauer < 1 Sek.
Fehlerquote bei der Bilderfassung < 0.1%
Lebensdauer 40.000 Std. (typisch)
Kreditkartenleser
Ein Kreditkartenleser ist sowohl für die serielle als auch für die USB-Version
erhältlich.
Der USB-MSR ist mit HID- oder Tastaturemulation erhältlich. Die Leseeinheit
liest bei standardisierten Kreditkarten (ggf. auch Führerscheinen) alle drei
Streifen ein. Über eine grüne LED wird der Bediener fortwährend über den
Status der Lesevorgänge informiert.
1-4 Elo Entuitive Touchmonitor – Benutzerhandbuch
Referenz-Standards – Konformität mit
betreffenden Standards
ISO (International Standards Organization),
ANSI (American National Standards Institute),
California Drivers License, American Association
of Motor Vehicle Administrators
USB-Hub mit sechs Anschlüssen
Am Hub befinden sich vier interne USB-Anschlüsse für Kreditkartenleser,
Fingerabdruckleser, Touchscreen und Kunden-Display. Darüber hinaus stehen
am Hub zwei USB-Anschlüsse zum äußeren Teil der Rückwand des 1229L
für externe Anwendung zur Verfügung. Der Hub wird nur in Verbindung
mit der USB-Version des 1229L verwendet. Der Hub erfüllt die folgenden
Anforderungen:
Spezifikation
Volle Konformität mit USB-Spezifikationen 1.0, 1.1 und
HID-Klassendefinition Rev 1.0.
Der Hub verfügt über eine eigene Stromeinspeisung.
Der Hub ist mit zwei externen und vier internen Downstream-Ports
mit individueller Erkennungs-, Schutz- und Recovery-Funktion
(Port-over-Current). Er unterstützt sowohl OHCI (Open Host Controller
Interface) als auch UHCI (Universal Host Controller Interface).
Betriebsunterbrechung und -wiederaufnahme werden unterstützt.
Bus-Fehler werden automatisch erkannt und per Recovery behoben.
Externes Netzteil (12 VDC)
Für die Spannungsversorgung (12 VDC) ist ein universelles externes Netzteil
vorgesehen. Leistungsvoraussetzungen:
Eingangsspannung 100 bis 240 VAC
Eingangsfrequenz 47 bis 63 Hz
Ausgangsspannung 12 VDC
Ausgangstoleranz +/-2%
1-5
1-6 Elo Entuitive Touchmonitor – Benutzerhandbuch
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie den LCD-Touchmonitor aufstellen und
die Elo TouchSystems-Treibersoftware installieren.
Auspacken
Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Teile vorhanden und unbeschädigt
sind:
K
APITEL
2
I
NSTALLIEREN
UND
K APITEL
E
INRICHTEN
Touchmonitor
Serielles Kabel
(eines je Option)
Netzkabel (USA/Kanada)
Netzteil
ODER
USB-Kabel
Netzkabel (Europa)
VGA-Kabel
CD und Kurzanleitung
zur Installation
2-7
Geräteübersicht
Frontansicht
Rückansicht
2-8 Elo Entuitive Touchmonitor – Benutzerhandbuch
Seitenansicht
Unterseite Standfuß
2-9
Kensington™-Schloss
Das Kensington™-Schloss ist eine Sicherheitsvorrichtung zur Verhinderung
von Diebstahl. Wenn Sie mehr über diese Sicherheitsvorrichtung
erfahren möchten, besuchen Sie die Homepage des Herstellers unter
http://www.kensington.com.
2-10 Elo Entuitive Touchmonitor – Benutzerhandbuch
Serielle Anschlussbuchse
Das Gerät wird mit folgenden Touchscreen-Verbindungskabeln ausgeliefert:
Serielles Kabel (RS-232) oder USB-Kabel (nur für Windows 98, 2000, Me
und XP)
Um den Monitor einzurichten, verfahren Sie gemäß den folgenden
Anweisungen und Abbildungen:
Entfernen der hinteren Abdeckung
Die Kabel werden an der Rückseite des Monitors angeschlossen.
hintere Abdeckung
• Um die Abdeckung zu entfernen, greifen Sie die Lasche und ziehen Sie diese
zu sich hin, bis sie aushakt.
2-11
A
CHTUNG
H
INWEIS
Stellen Sie vor dem Anschließen der Kabel am Touchmonitor und am PC sicher, dass
beide Geräte ausgeschaltet sind.
:
Führen Sie alle Kabel, wie in der obigen Grafik dargestellt, durch das Loch im Ständer,
bevor Sie diese am Touchmonitor anschließen.
2-12 Elo Entuitive Touchmonitor – Benutzerhandbuch
Serielle Verbindung (optional)
Die folgenden Abbildungen vermitteln Ihnen eine schrittweise Anleitung zum
Anschließen des Geräts über ein serielles Kabel.
Videokabel
• Schließen Sie das Videokabel mit einem Ende an der Rückseite des
Computers und mit dem anderen am LCD-Monitor an. Drehen Sie die
beiden Rändelschrauben im Uhrzeigersinn ein, um eine sichere Erdung
zu gewährleisten.
2-13
Loading...
+ 46 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.