Jede Vervielfältigung, Übertragung, Abschrift, elektronische Speicherung sowie Übersetzung dieses
Dokumentes in irgendeine Sprache oder Computersprache ist in jeder Form und unter Zuhilfenahme
jeglicher elektronischer, magnetischer, optischer, chemischer, manueller oder sonstiger Mittel
untersagt und bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung durch Elo TouchSystems.
Rechtliche Hinweise
Alle Informationen in diesem Dokument können vom Hersteller ohne vorherige Ankündigung
geändert werden. Elo TouchSystems behält sich jegliche Erklärung und Garantie bezüglich der
vorliegenden Inhalte vor. Dies gilt insbesondere für eine etwaige implizierte Garantie der
Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck. Elo TouchSystems behält sich das
Recht vor, diese Veröffentlichung zu überarbeiten und nach eigenem Ermessen Änderungen am
vorliegenden Inhalt vorzunehmen, ohne irgendeine Person hiervon in Kenntnis zu setzen.
Warenzeichen
IntelliTouch, SecureTouch, AccuTouch, Entuitive und MonitorMouse sind Warenzeichen von Elo
TouchSystems, Inc.
Andere in diesem Dokument erwähnte Produktnamen können Marken oder eingetragene Marken der
jeweiligen Unternehmen sein. Elo TouchSystems erhebt keinen Anspruch auf andere Warenzeichen
als die eigenen.
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf eines Elo TouchSystems
Entuitive-Touchmonitors. Dieses Gerät verbindet die zuverlässige
Leistungsstärke der Touch-Technologie von Elo mit dem neuesten Stand der
LCD-Display-Technik. Die Kombination dieser Merkmale unterstützt den
natürlichen Informationsfluss zwischen Anwender und Touchmonitor.
Vorsichtsmaßnahmen
K APITEL
K
APITEL
1
E
INFÜHRUNG
Befolgen Sie alle Warnungen, Sicherheitshinweise und Wartungsempfehlungen
in diesem Handbuch, um eine möglichst lange Lebensdauer des Geräts zu
gewährleisten. Sicherheitshinweise zum Touchmonitor finden Sie in Anhang B.
Hinweise zum Produkt
Der LCD-Desktop-Touchmonitor ist ein 17,0" SXGA TFT-Farbbildschirm mit
folgenden Merkmalen:
• Direkt analoger RGB-Eingang
• 17,0" Zoll Bildschirmdiagonale
• 16,7 Millionen Farben (6 Bit + FRC)
• Auflösung 1280 x 1024
• Kompatibel mit SXGA/XGA/SVGA/VGA/VESA/Mac
• Horizontale Abtastung 31,5 kHz~80
• Aktualisierungsrate 56,3~75 Hz
1-1
• Automatische Korrekturfunktion
• Hochwertige Vollbildanpassung
• OSD-Menüs in sechs Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch,
Japanisch
• Serielle oder USB-Touch-Schnittstelle (USB erfordert Windows 98, 2000,
Me oder XP)
• Eingebaute Lautsprecher mit Lautstärkeregelung über OSD-Menü
• Patentierte Touch-Technologie von Elo TouchSystems
• Datenkommunikation gemäß VESA DDC 1/2B
• Energieeffizienz gemäß VESA DPMS
• Ständer mit mindestens 95° Neigungswinkel
• Kabelkanal
• VESA-Montagefläche für Flachbildschirme (75 und 100 mm)
• OSD- und Netzschalter-Sperre
• Ständer auch für Wandbefestigung geeignet
• M5-Gewindebohrungen an der Ständerunterseite zur Befestigung auf einem
Tisch o. Ä.
• Zugentlastung für alle Kabel
Technische Daten und Produktspezifikationen finden Sie in Anhang C.
1-2 Elo Entuitive Touchmonitor – Benutzerhandbuch
K APITEL
K
APITEL
2
I
NSTALLIEREN
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie den LCD-Touchmonitor aufstellen und
die Elo TouchSystems-Treibersoftware installieren.
UND
E
INRICHTEN
2-3
Auspacken
Vergewissern Sie sich, dass die folgenden acht (10) Teile vorhanden und
unbeschädigt sind:
ODER
LCD-Monitor
Kurzanleitung zur
Installation
Software
auf CD
Benutzerhandbuch
auf CD, Kurzanleitung
zur Installation
und Software-CD
USB-Touchscreen-Kabel
Videokabel
Netzteil
Monitor-Netzkabel (Europa)
Lautsprecherkabel
Serielles Kabel
DVI-DVideokabel
Monitor-Netzkabel
(USA/Kanada)
2-4 Elo Entuitive Touchmonitor – Benutzerhandbuch
Geräteübersicht
Frontansicht
Rückansicht
LCD-Monitor
Ständer
2-5
Seitenansicht
Tastenfeld
Unterseite Standfuß
144,1
120,5
44,1
33,9
Gewinde M5 x 0,8 (4 x)
2-6 Elo Entuitive Touchmonitor – Benutzerhandbuch
Loch für Schraube (M5)
100,0
Anschlüsse der Touch-Schnittstelle
H
INWEIS
:
Die Kabel für die Schnittstelle wurden u. U. bereits werksseitig angeschlossen.
Das Gerät wird mit folgenden Touchscreen-Verbindungskabeln ausgeliefert:
Serielles Kabel (RS-232) oderUSB-Kabel (nur für Windows 98, 2000, Me
und XP).
Um diesen Monitor einzurichten, verfahren Sie gemäß den folgenden
Anweisungen und Abbildungen:
Serielle Verbindung
Die folgenden Abbildungen vermitteln Ihnen eine schrittweise Anleitung zum
Anschließen des Geräts über ein serielles Kabel.
ACHTUNG
Stellen Sie vor dem Anschließen der Kabel am Touchmonitor und am PC sicher, dass
beide Geräte ausgeschaltet sind.
Serielles
Touchscreen-Kabel
Gehäusedeckel
(Rückseite)
Lautsprecheranschluss
Leistung
Anschlüsse an der Unterseite
Videokabel
Serieller
Touchscreen-Stecker
9-polig ("weiblich")
Videostecker,
15-polig
("weiblich")
Lautsprecherkabel
Monitor-Netzkabel
(USA/Kanada)
,
Monitor-Netzkabel
(Europa)
2-7
Schritt 1 –Verlegen der Kabel
• Die Kabel werden durch den Kabelkanal im Ständer geführt.
2-8 Elo Entuitive Touchmonitor – Benutzerhandbuch
Schritt 2 – Anschließen des Video- oder DVI-D-Videokabels
VIDEOANSCHLUSS
VIDEO PORT
ODER
ANSCHLÜSSE (UNTERSEITE)
CONNECTIONS ONUNDERSIDE
VIDEOKABEL
VIDEO CABLE
• Neigen Sie den Bildschirm (Oberseite nach hinten kippen), damit Sie besser
an die Anschlüsse heran kommen.
• Verbinden Sie das 15-polige Videokabel (das Ende mit dem Ferritkern) oder
das 24-polige DVI-D-Kabel mit dem Videoanschluss Ihres Computers.
• Verbinden Sie das andere Ende des Videokabels mit dem Videoanschluss des
Touchmonitors, indem Sie das Kabel durch die Öffnung im Ständer führen.
• Sichern Sie das Kabel am Touchmonitor und am PC, indem Sie die
Schrauben an den Steckern im Uhrzeigersinn drehen.
• Führen Sie das Kabel in den Kabelclip ein.
2-9
Schritt 3 – Anschließen des seriellen Touchscreen-Kabels
• Verbinden Sie das „weibliche“ Ende des seriellen Kabels (RS-232) mit
dem seriellen Anschluss an der Rückseite Ihres PC.
• Verbinden Sie das „männliche“ Ende des Kabels mit dem seriellen
Touchscreen-Anschluss am Touchmonitor.
• Sichern Sie das Kabel am Touchmonitor und am PC, indem Sie die
Schrauben an den Steckern eindrehen.
• Führen Sie das Kabel in den Kabelclip ein.
2-10 Elo Entuitive Touchmonitor – Benutzerhandbuch
H
INWEIS
Schritt 4 – Anschließen des Lautsprecherkabels
Anschlüsse an der Unterseite
Lautsprecheranschluss
Lautsprecherkabel
:
Falls Sie das Lautsprecherkabel nicht anschließen möchten, fahren Sie fort mit Schritt 5.
• Um die eingebauten Lautsprecher nutzen zu können, müssen Sie das
Lautsprecherkabel anschließen. Verbinden Sie das Lautsprecherkabel mit
dem entsprechenden Anschluss an der Rückseite des Touchmonitors.
• Verbinden Sie das andere Kabelende mit dem Lautsprecheranschluss
Ihres PC.
2-11
Schritt 5 – Anschließen des Netzkabels
Anschlüsse an der Unterseite
Wechselstrom-Netzkabelanschluss
Kabelführungsclip
Netzkabel
Je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden, müssen Sie das entsprechende
Netzkabel für Europa oder für USA/Kanada verwenden.
• Verbinden Sie das „weibliche“ Ende des Netzkabels mit dem Netzanschluss
des Touchmonitors.
• Führen Sie das Kabel in den Kabelclip ein.
H
INWEIS
:
Um die Geräte vor Schäden durch elektrische Spannungsspitzen im Stromnetz zu
bewahren, sollten Sie einen Überspannungsschutz zwischenschalten und diesen an
eine geerdete Steckdose anschließen.
Schritt 6 – Anbringen der hinteren Abdeckung
Nach dem Anschließen aller Kabel:
• Setzen Sie die hintere Abdeckung des Ständers wieder ein.
• Schalten Sie den PC und dann den Touchmonitor ein. Nach einer kurzen
Weile wird normalerweise das Bild sichtbar.
2-12 Elo Entuitive Touchmonitor – Benutzerhandbuch
H
INWEIS
ACHTUNG
USB-Verbindung
:
Eine USB-Verbindung ist nur unter Windows 98, 2000, Me oder XP möglich.
Die folgenden Abbildungen vermitteln Ihnen eine schrittweise Anleitung zum
Anschließen des Geräts über ein USB-Kabel.
Stellen Sie vor dem Anschließen der Kabel am Touchmonitor und am PC sicher, dass
beide Geräte ausgeschaltet sind.
USBTouchscreen-Kabel
Gehäusedeckel
(Rückseite)
Lautsprecheranschluss
USBAnschluss
Anschlüsse an der Unterseite
Videokabel
Videostecker,
15-polig
("weiblich")
Lautsprecherkabel
Monitor-Netzkabel
(USA/Kanada)
Monitor-Netzkabel
(Europa)
2-13
Schritt 1 – Entfernen der hinteren Abdeckung
Aussparung am
unteren Ende
• Die Kabel werden durch den rückseitigen Teil des Ständers geführt.
• Um die hintere Abdeckung zu entfernen, halten Sie den Ständer am oberen
Ende mit einer Hand fest, und greifen Sie mit der anderen Hand in die
Aussparung am unteren Ende.
• Ziehen Sie die Abdeckung am unteren Ende heraus und schwenken Sie sie
nach oben, bis sie ausgehakt ist. Die Kabbelanschlüsse befinden sich an der
Geräteunterseite.
2-14 Elo Entuitive Touchmonitor – Benutzerhandbuch
Loading...
+ 43 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.