Auftauen
12
ANWENDUNG AUTOMATIKPROGRAMME
Das eingefrorene, ausgepackte Lebensmittel auf einen umgedrehten kleinen Teller mit
einem Gefäß darunter legen, damit die Auftauflüssigkeit ablaufen kann.
Beim Auftauen sind unsere empfohlenen Standzeiten zu beachten.
(Faustregel: Auftauzeit = Standzeit).
Nach Hälfte der Auftauzeit ertönt ein dreifacher Signalton; das Lebensmittel sollte nun
gewendet und, falls möglich, geteilt werden. Aufgetaute Stücke ablösen.
Das Gerät verfügt über automatische Programme zum Auftauen und Garen. Nach dem
Auswählen des gewünschten Programmes geben Sie einfach das Gewicht des
Lebensmittels an. Das Gerät rechnet die notwendige Zeit aus und macht den Rest allein.
In der nachfolgenden Übersicht können Sie sehen, welche Lebensmittel mit welchem
Programm aufgetaut oder gegart werden können.
1)
Geflügel-und Keulenenden vor dem Auftauen mit Alufolie abdecken.
Progr. Lebensmittel Beispiele Gewicht von - bis
d1 Geflügel
1)
Geflügel ganz, Geflügelteile 100 - 2000 g
Fisch Fisch ganz, Fischfilet 100 - 2000 g
d2 Fleisch Schweinebraten, Gulash 100 - 2000 g
d3 Empfindliches Sahnetorte 100 - 1000 g
Garen
Zugedeckt - mit hitzebeständigem Glasgeschirr - garen. Nach der Hälfte der Garzeit ertönt
ein dreifacher Signalton. Bei einem Gewicht über 250 g empfiehlt es sich, das Gemüse einbis zweimal umzurühren.
Bitte beachten Sie die notwendige Zugabe von Wasser:
bei frischem Gemüse (I + II) : 100 - 500 g : 3 - 6 EßI.
500 - 1000 g : 9 - 12 EßI.
bei gefrorenem Gemüse : 100 - 500 g : 3 - 9 EßI.
500 - 1000 g 9 -15 EßI
Progr. Lebensmittel Beispiele Gewicht von - bis
C1 Frisches Gemüse I Rosen-und Weißkohl, Karotten, 100 - 1000 g
Knollensellerie
C2 Frisches Gemüse II Kartoffeln, Zucchini, Lauch, 100 - 2000 g
Spinat, Blumenkohl, Brokkoli
C3 Gefrorenes Gemüse Karotten, Blumen-und Rosen- 100 - 1000 g
kohl, Lauch, Zucchini, Spinat,
Brokkoli