Electronics Line EL-2645 User guide [de]

ZI0035D (10/02)
5IN1561
International Headquarters:
Electronics Line 3000 Ltd.
Rishon Le Zion, Israel Tel: (+972-3) 963-7777 Fax: (+972-3) 961-6584
Alle Daten können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. In keinem Fall haftet Electronics Line für einen Betrag von mehr als des ursprünglichen Kaufpreis des Produkts, für Verluste oder Schäden, ob direkte, indirekte, zufällige, Folge- oder die aus einer Fehlfunktion des Produkts entstandenen. Hiermit erklärt Electronics Line, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Hierbij verklaart Electronics Line dat het toestel dit apparaat in overeenstemming is met de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn 1999/5/EG. Vollständige CE Erklärung unter www.secplan.de/ce
Switch
1
PIR Empfindlichkeit * Off: Niedrig On: Hoch
2
Betriebsmodus: * Off: Normaler Modus – Alle 3
Minuten. Nach jeder Detektion macht der Sensor eine 3 Minuten Pause in der keine weiteren Alarme gesendet werden.
On: Gehtest Modus. Eine Alarmübertragung findet nach jeder
Detektion statt.
3
Supervision Zeit: Off: Eine Supervision Meldung wird alle
15 Minuten zur Zentrale gesendet. * On: Eine Supervision Meldung wird
alle 65 Minuten zur Zentrale gesendet.
4
LED Off: LED deaktiviert * On: LED aktiviert
Rück-Sabotage Loch
Dieses Produkt gehört den EL Serien an und arbeitet mit dem Alarmsystem zusammen.
DIP Switch Einstellungen
Montageort
Wählen Sie einen Ort von dem, im
Falle eines Einbrechens, der Detektor wahrscheinlich von einem Einbrecher überquert wird.
Stellen Sie keine sperrigen Objekte
vor dem Detektor.
Vermejden Sie einen Ort, der direkt in
Kontakt mit Heizungen, Heiz/Kühlleitungen und Klimaanlagen steht.
Installationsverfahren
Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie die vordere Seite abnehmen. Um dies auszufuhren, stecken Sie einen Schraubenzieher im Freilassungsschlitz ein (befindet sich im unteren Teil des Detektors zwischen der vorderen und hinteren Seite). Drehen Sie den Schraubenzieher um 90°, damit die Seite frei wird. Entnehmen Sie die Platine, indem Sie gegen den Uhrzeigersinn drehen und den Easy Lock entfernen – fassen Sie nicht die Fläche des
Pyrosensoren an!
3. Legen Sie Batteriestrom an, indem Sie den Isolator, der die Batterie von den Kontakten des Batterieträgers trennt, entfernen.
Hinweis: Weil bei Lagerung von Lithium Batterien Spannungsversluste auftreten können kann es vorkommen dass es zunächst danach aussieht, dass die Batterien kaputt sind. Lassen Sie die Einheit in diesem Falle einige Minuten lang im Testmodus, bis sich das Batteriespannungsniveau stabilisiert hat.
4. Setzen Sie die Modus Steckbrücke auf den Pins 2 & 3 (Radio Modus); die LED-Anzeige blinkt. _ Installieren Sie die Modus Steckbrücke, nur
nachdem Batteriestrom angelegt wurde.
5. Vom Programmierungsmenu, wählen Sie Module, Zonen [911] aus.
6. Suchen Sie eine Zone aus, in der Sie den Übertrager registrieren wollen; das System führt den Registrierungsmodus aus. Wenn Speichern? auf der LCD-Anzeige auftritt, drücken Sie auf den Hacken.
7. Entfernen Sie die Modus Steckbrücke und stellen Sie die für eine Lagerung auf einem Pin.
8. Wahlen Sie eine angemessene Montagehöhe aus der Tabelle B.1 und testen Sie den Übertrager fur eine exakte Montageposition, bevor eine endgültige Montage der Einheit vorgenommen wird.
9. Brechen Sie die Montagelöcher durch und befestigen Sie die Basis auf der Wand.
10. Montieren Sie die Platine an der erforderten vertikalen Einstellung und setzen Sie die Platinenschraube zurück und schließen Sie den Melder.
*=Werkseinstellung
Betriebsmoden
Aufwärmzeit: Der Detektor benötigt 90 Sekunden zur Aufwärmung nachdem die Batterie angelegt wurde. Gehttest Modus: Ein Gehtest wird ausgeführt, um den Linsenüberwachungsbereich vom Detektor zu bestimmen – siehe Abbildung B.2. Der Gehtest Modus schaltet die Funkverzögerungszeit ab, um einen leistungsfähigen Gehtest aus­zuführen. Um einen Gehtest auszuführen.
1.Stellen Sie die Modus Steckbrücke auf Pin 1 & 2.
2.Durchqueren Sie den Detektorbereich, gemäß des ausgewählten Detektionsmuster.
3.Vergewissern Sie sich dass die LED entsprechend aktiviert und deaktiviert wird. Warten Sie fünf Sekunden nach jeder Detektion, bevor Sie mit dem Test weitermachen.
4.Nachdem Sie den Gehtest vervollständigt haben, entfernen Sie die Steckbrücke und stecken Sie diese auf einen Pin – siehe Modus Steckbrückenschutz.
LED Anzeige
Die LED geht bei jeder Übertragung zwei Mal an. Um die LED-Anzeige zu aktivieren oder zu deaktivieren, siehe oben.
Achtung: nach erfolgreichen Tests sollte die LED deaktiviert werden!
Batterietausch
Im Falle eine schwachen Batterie (2.5 V und darunter), Der schwache Batteriezusatnd wird an die Alarmzentrale übertragen und wird dort angezeigt. Eine Batterie tauschen: Öffnen Sie das Gehäuse indem Sie das Frontteil entfernen wie beschrieben, ersetzen Sie die Batterie und schließen Sie das Frontteil. Achtung: Schließen Sie das Fronteil
sofort nach jedem Batterietausch.
Technical Spezifikationen
Frequenz: 868.35 Spannungsversorgung: 3.6V ½ AA Lithium Batterie
Achtung: Feuer, Explosion und schwere Verbrennungsgefahr! Nicht wiederaufladen, auseinanderbauen oder erhitzen über 100°C.
Stromaufnahme: 30mA (Übertragun g), 8µA (Standby) Pyroelectric Sensor: Dual Element Maximale Abdeckunge: 14 x 14m Adaptive Temperatur Kompensation RFI Immunität: Nach EN 50130-4 Betriebstemperatur: -10 - 40°C Feuerschutz: ABS Plastikgehäuse Abmessungen: 110 x 60 x 45mm
Bild 1: Platine
1. Batteriehalter
2. Antenne
3. LED Anzeige
4. Platinenschraube
5. DIP Schalter
6. Sabotage Schalter
7. Pyro Sensor
8. Rücksabotage
Bild 2: Erfassungsbereich einer Standard Linse des EL2645.
EL2645-PI bietet eine eingeschränkte Detektion im Bodenbereich um Alarme durch Tiere weitestgehend ausschließen zu können.
Loading...