* UC1701 MIT DISPLAY-RAM UND SPI (4-DRAHT) INTERFACE
* KONTRASTREICHE LCD-SUPERTWIST ANZEIGE (STN UND FSTN) MIT 10µm DOTGAP
* IDEAL FÜR HAUSTECHNIK: PASST IN U-PUTZ DOSE
* IDEAL FÜR 19“ RACK: PASST IN 1 HE
* OPTIONALE LED-BELEUCHTUNG IN VERSCHIEDENEN FARBEN
* 102x64 PUNKTE (ENTSPRICHT 8x17 ZEICHEN ODER 4x12 ZEICHEN GROSS)
* SPANNUNGSVERSORGUNG SINGLE SUPPLY 2,5..3,3V (typ. 250µA)
* KEINE ZUSÄTZLICHEN SPANNUNGEN ERFORDERLICH
* BETRIEBSTEMPERATURBEREICH -20..+70°C (LAGER -30..+80°C)
* LED-HINTERGRUNDBELEUCHTUNG 5..80mA
* KEINE MONTAGE ERFORDERLICH: EINFACH NUR IN PCB EINLÖTEN
BESTELLBEZEICHNUNG
GRAFIK 102x64, 39x41mmEA DOGS102x-6
x: W = weisser Hintergrund
B = blauer Hintergrund
N = weisser Hintergrund (nicht beleuchtbar)
USB TEST-BOARD FÜR PC (WINDOWS 2000, XP, VISTA)EA 9780-4USB
TOUCHPANEL, ANALOG, 4-DRAHT, SELBSTKLEBENDEA TOUCH102-1
TOUCHPANEL, PCAP, SELBSTKLEBENDEA TOUCH102-17C1
NULLKRAFTSTECKER FÜR TOUCH, BOTTOM CONTACTEA WF100-04S
NULLKRAFTSTECKER FÜR PCA TOUCH, BOTTOM CONTACTEA WF100-06S
ZEICHENSÄTZE z.B. 6x8,8x8,8x16,KYRILLISCH MIT FONTEDITOREA USBSTICK-FONT
BUCHSENLEISTE 4,8mm hoch (2 Stück erforderlich)EA FL-14P
Page 2
DOGS102-6 GRAFIK
PINBELEGUNG
Mit dem EA DOGS102-6 erweitert ELECTRONIC ASSEMBLY die EA DOG-Serie um ein kleines Grafikdisplay
mit 102x64 Punkten. Auch dieses ist mit Pins ausgestattet, welche eine schnelle und einfache Montage ermög-
licht.
Pin Symbol Level FunctionPin Symbol Level Function
923VDD1HPower Supply +2,5..3,3V
1024SDAH / L Data in (SPI: MOSI)
1125SCKH / L Clock (SPI: CLK)
1226CDH / L L= Command, H= Data
13NC(C2-: LED backlight)27RSTLReset (active low)
14NC(A2+: LED backlight)28CS0LChip Select (active low)
KONTRASTEINSTELLUNG
Für alle Displays der EA DOG- Serie ist der Kontrast per Befehl einstellbar. In der Regel wird der Kontrast
einmalig eingestellt und wird dann - dank integrierter Temperaturkompensation - über den gesamten Betriebstemperaturbereich (-20..+70°C) konstant gehalten. Dieser einmalige Abgleich ist jedoch in jedem Fall erforderlich.
3 VERSCHIEDENE TECHNOLOGIEN
Als Standard sind 3 verschiedene Technologien in STN und FSTN lieferbar:
Displayfarbe
mit
Beleuchtung
schwarz auf
Beleuchtungsfarbe
Beleuchtungsfarbe
auf blauem
Hintergrund
empfohlene
Beleuchtung
alle
weiß
DisplaytypTechnologie
FSTN pos.
transflektiv
STN neg. blau
transmissiv
optionale
Beleuchtung
mit und ohne
Beleuchtungskörper zu
verwenden
nur beleuchtet zu
verwenden
Lesbarkeit
auch bei
abgeschalteter
Beleuchtung
lesbar
------
Displayfarbe
unbeleuchtet
schwarz auf weiß
Seite 2
FSTN pos.
white
reflektiv
keine Beleuchtung
möglich
ohne
Beleuchtung
bestens lesbar
Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und Applikationsbeispiele.
schwarz auf weiß------
Technische Änderung vorbehalten.
Page 3
DOGS102-6 GRAFIK
LED-BELEUCHTUNGEN
Zur individuellen Hintergrundbeleuchtung sind 3 verschiedene Varianten erhältlich: weiss, amber und eine
umschaltbare grün/rote Version.
Bei den Beleuchtungen stehen jeweils 2 separate
LED-Pfade zur Verfügung, welche zur optimalen Anpassung an die Systemspannung parallel oder in
Serie geschaltet werden können. Dadurch sind alle
Beleuchtungen alternativ mit 5V oder auch mit 3,3V
zu betreiben!
Zum Betrieb der Hintergrundbeleuchtung empfehlen
wir eine Stromquelle (z.B. CAT4238TD) oder einen
externen Vorwiderstand zur Strombegrenzung. Dieser errechnet sich aus R=U/I; die Werte entnehmen
Sie aus den Tabellen nebenan. Die weisse Beleuchtung EA LED39x41-W kann direkt an 3,3V betrieben
werden. Für eine optimale Lebensdauer empfehlen
wir den Einsatz einer Stromquelle.
Die Lebensdauer der amber-farbigen und grün/roten Beleuchtung beträgt 100.000 Stunden. Die weiße Beleuchtung liefern wir mit hochwertigen NICHIA
LED’s aus. Wir empfehlen diese wann immer möglich zu dimmen oder abzuschalten.
Achtung:
Betreiben Sie die Beleuchtung nie direkt an 5V/3,3V;
das kann zur sofortigen Zerstörung der LED's führen ! (Ausnahme: EA LED39x41-W an 3,3V).
Beachten Sie unbedingt ein Derating bei Temperatu-
ren höher als 25°C.
amber
EA LED39x41-A
Connected in parallel
Connected in series
white
EA LED39x41-W
Connected in parallel
Connected in series
green/red
EA LED39x41-GR
red path (ARG/CR)
green path (ARG/CG)
Forward
voltage
2,2 V80 mA15 ohm36 ohm
4,4 V40 mA
Forward
voltage
3,3 V60 mA0 ohm28 ohm
6,6 V30 mAuse CAT4238
Forward
voltage
1,9 V60 mA24 ohm51 ohm
2,0 V80 mA18 ohm39 ohm
Current
max.
Current
max.
Current
max.
Limiting resistor
@ 3,3 V@ 5 V
CAT4238
Limiting resistor
@ 3,3 V@ 5 V
Limiting resistor
@ 3,3 V@ 5 V
15 ohm
Applikationsbeipiel: EA LED39x41-W, und -A
EA LED39x41-A Amber
EA LED39x41-W Weiß
EA LED39x41-GR Grün/Rot
Wenn Sie auf dieser Seite nur schwarz/weiß Darstellungen sehen: das farbige Datenblatt finden Sie
im Internet unter
Technische Änderung vorbehalten.
Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und Applikationsbeispiele.
Seite 3
Page 4
DOGS102-6 GRAFIK
APPLIKATIONSBEISPIEL
Zum Betrieb an +2,5..+3,3V (single supply) sind 3 externe Kondensatoren erforderlich.
Stromverbrauch typ. 250µA
DATENÜBERTRAGUNG
Die Datenübertragung ist uni-direktional ausgelegt. Das bedeutet, dass Daten nur geschrieben, nicht
aber wieder gelesen werden können. Die Übertragung folgt dem SPI-Mode 3 mit MSB first.
Eine bei anderen Displays notwendige Busy-Abfrage ist bei diesem Display nicht notwendig. Die Taktrate der SCL Leitung kann je nach Versorgungsspannung bis zu 33 MHz betragen. Nähere Hinweise
zum Timing finden Sie auf der Seite 41 im Datenblatt des Kontrollers UC1701x, auf unserer Homepage
unter
Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und Applikationsbeispiele.
Page 5
DOGS102-6 GRAFIK
BEFEHLSTABELLE UC1701
Command
(1) WriteDataByte
Set Column Address LSB
(4)
Set Column Address MSB
(5) Set Power Control
(6) Set Scroll Line
(7) Set Page Address
(8) Set VLCD Resistor Ratio
(9) S et Electronic Volume
(10) Set All Pixel On
(11) Set Inverse Display
(12) Set Display Enable
(13) Set SEGdirection
(14) Set COM direction
(15) System Reset
(17) Set LCD Bias Ratio
(25) Set Adv.Program Control 0
Command Code
CDD7D6D5D4D3D2D1D0
1data bit D[7..0]
0000CA[3..0]
0
0001CA[7..4]
000101PC[2..0]
001SL[5..0]
01011PA[3..0]
000100PC[5..3]
10000001
0
00PM[5..0]
01010010C1
01010011C0
01010111C2
01010000MX
01100MY000
011100010
01010001BR
11111010
0
TC00100WC WP
Function
Write one byte to memory
Set the SRAM column address
CA=0..131
PC0: 0=Booster OFF; 1=Booster ON
PC1: 0=Regulator OFF; 1=Regulator ON
PC2: 0=Follower OFF; 1=Follower ON
Se t the display startline number SL=0..63
Set the SRAM page address PA=0..7
Configure internal resistor ratio
PC=0..7
Adjust contrast of LCD panel
PM=0..63
C1=0: show SRAM content
C1=1: Set all SEG-Drivers to ON
C0=0:shownormalSRAMcontent
C0=1: show inverse SRAM content
C2=0: disable Display(sleep)
C2=1: enable Display (exit from sleep)
MX=0: normal SEG 0..131
MX=1: mirror SEG 131..0
MY=0: normal COM 0..63
MY=1: mirror COM 63..0
System Reset
BR:0=1/9;1=1/7
TC: Temp. comp. 0= -0.05; 1= -0,11%/°C
WC: Column wrap around 0=0FF; 1=ON
WP: Page wrap around 0=0FF; 1=ON
ZEICHENSÄTZE UND FONTEDITOR (ZUBEHÖR)
Unter der Bestellbezeichnung EA USBSTICK-FONT sind diverse passende Zeichensätze für dieses Display lieferbar. Weitere können aus den Windows Systemfonts erstellt und editiert werden. Mit
diesem sehr einfach zu bedienende Tool können
auch z.B. kyrillische, griechische oder arabische
Zeichensätze erstellt werden.
Mit der Preview Funktion sehen Sie sofort wie groß
die Zeichen im Display dargestellt werden.
Wenn das Testboard EA 9780-2USB am USB-Port
angeschlossen ist, wird der Buchstabe (oder ein
vorgegebener Text) live am Display angezeigt !
Eine Exportfunktion für C- und Basic-Quelltexte ist
selbstverständlich vorhanden.
Technische Änderung vorbehalten.
Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und Applikationsbeispiele.
Seite 5
Page 6
DOGS102-6 GRAFIK
INITIALISIERUNGSBEISPIEL
Initialisation example (bottom view)
Command
(6) Set Scroll Line
(13) Set SEG direction
(14) Set COM direction
(10) Set All Pixel On
(11) Set Inverse Display
(17) Set LCD Bias Ratio
(5) Set Power Control
(8) Set VLCD Resistor Ratio
(9) Set Electronic Volume
(25) Set Adv. Program Control 0
(12) Set Display Enable
*) Bitte beachten Sie, dass für die 6:00 Darstellung SEG auf „reverse“ gesetzt werden muss (gespiegeltes Layout) !
CDD7D6D5D4D3D2D1D0He x
001000000
010100001
011000000
010100100
010100110
010100010
000101111
000100111
10000001
0
00010000
11111010
0
10010000
010101111
$40 Di splay start line 0
$A1 SEG reverse *)
$C0 Normal COM0~COM63
$A4 Disable -> Set All Pixel to ON
$A6 Display inverse off
$A2 Set Bias 1/9 (Duty 1/65)
$2F Booster, Regulator and Follower on
$27
$81
$10
$FA
$90
$AF Displayon
Remark
Set Contrast
Set Temperature compensation
curve to -0.11%/°C
12:00 BLICKWINKEL, TOP VIEW EINBAULAGE
Wird das Display überwiegend von oben abgelesen (z.B. in der Front eines Labornetzteils), kann
der Vorzugsblickwinkel auf 12:00 Uhr eingestellt werden. Dazu wird das Display um 180° gedreht
eingebaut und der Inhalt per Software korrigiert. Dazu ist eine geringfügig andere Initialisierung
erforderlich. Die Column Adresse ganz links verschiebt sich dann von Adresse 00 auf die Adresse
Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und Applikationsbeispiele.
Page 7
DOGS102-6 GRAFIK
USB-TESTBOARD EA 9780-4USB
Zum einfachen Start ist ein USB-Testboard für den Anschluss an
einen PC erhältlich. Im Lieferumfang ist ein USB-Kabel, sowie eine
Windows-Software enthalten. Hierüber können Texte und Bilder
(BMP) direkt am angeschlossenen Display dargestellt werden. Weitere Informationen zum Testboard finden Sie im Datenblatt zu EA
9780-4USB.
SIMULATION UNTER WINDOWS
Ein Simulatorfenster zeigt zusätzlich den Displayinhalt. Das bedeutet, dass mit dieser Software bereits alle Displays und Farben ohne
Hardware simuliert werden können. Die Software steht auf unserer
Website kostenfrei zum Download bereit. Der Simulator arbeitet auch
ohne USB-Testboard:
Als Zubehör ist für das Touchpanel ein Nullkraftstecker (4-polig) im Raster 1,0mm lieferbar. Die
Kontaktierung erfolgt an der Unterseite des
Kabels.
alle Maße in mm
Technische Änderung vorbehalten.
Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und Applikationsbeispiele.
Seite 7
Page 8
DOGS102-6 GRAFIK
Pinout
Pin Name Description
1SCL int. 4k7 Pull up
2SDA int. 4k7 Pull up
3VDD H
4RESL
5INTinternal Pull up
6GNDL
TOUCH PANEL EA TOUCH102-1 (RESISTIV)
Als Zubehör ist ein analoges, resistives Touch Panel lieferbar. Es verfügt über eine selbstklebende
Rückseite und wird auf das Display aufgeklebt. Der Anschluss erfolgt über
ein 4-poliges Flexkabel für einen ZIF-Stecker im Raster 1,0mm (Zubehör:
ZIF-Stecker EA WF100-04S). Der Biegeradius soll mind. 5mm betragen. Für beste Lesbarkeit empfehlen wir das Display
mit einer Beleuchtung auszustatten.
Zur Anbindung an ein
Prozessorsystem empfehlen wir entweder die Verwendung eines ext. Touchpanel-Kontrollers oder einen Kontroller mit Analogeingängen. Das Touchpanel ist dann mit einem
Potentiometer vergleichbar: Legt man an die Pins
z.B. 3,3V, kann man am Pin
SpecificationminmaxUnit
Top-Bottomt.b.d.t.b.d.
Left-Rightt.b.d.t.b.d.
Voltage312V
Current525mA
Linearity1,5%
Force4565g
Contact Bounce510ms
Op. Temperatur-20+60°C
Stor. Temperatur-20+70°C
Transmission7585%
Life Time100000Cycles
Top-Bottom
Left
welche linear zur Y-Richtung der Berührung ist messen. Den
Berührpunkt in X-Richtung erhält man über das Anlegen der Spannung an
To p
oder
Bottom
. Pinbelegung siehe Masszeichnung.
Für den Anschluss empfiehlt sich ein Nullkraftstecker im Raster 1 mm, z.B. EA WF100-04S.
Specification
eine Spannung von
oder
Right
Left-Right
Ω
Ω
eine Spannung
und Messen an
TOUCH PANEL EA TOUCH102-17C1 (PCAP, KAPAZITIV)
Als Zubehör bieten wir ein passendes kapazitives Touchpanel (PCAP) an. Es besitzt bereits einen
Kontroller (GT5663) mit integriertem I²C-Bus. Die Koordinaten stehen direkt in der Auflösung 102x64
zur Verfügung. Die Leitung INT zeigt an, ob Daten zum Abholen bereit stehen. Die I²C-Bus Adresse
lautet 0xBA (0x5D). Für den Anschluss empfiehlt sich ein Nullkraftstecker im Raster 1 mm, z.B. EA
WF100-06S.
Seite 8
Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und Applikationsbeispiele.
Technische Änderung vorbehalten.
Page 9
DOGS102-6 GRAFIK
Achtung !
Handhabungsvorschriften
beachten
Elektrostatisch
gefährdete
Bauelemente
ABMESSUNGEN EA DOGS102-6
ABMESSUNGEN EA LED39X41
alle Maße in mm
MONTAGE / VERARBEITUNGSHINWEISE
Zuerst werden das Display und der jeweilige Beleuchtungskörper aufeinandergesteckt. Dann wird die gesamte
Einheit einfach in eine Platine gesteckt und dort verlötet. Bitte beachten Sie, dass die 4 Pins für die Beleuchtung
auch von oben verlötet werden müssen.
Achtung:
- Die Oberflächen der Displays und Beleuchtungen sind durch selbstklebende Schutzfolien vor dem
Verkratzen geschützt.
Beleuchtung jeweils eine Schutzfolie. Diese 3 Schutzfolien müssen entfernt werden.
Auf dem Display befinden sich 2 Schutzfolien (eine oben und unten) und auf der
- LC-Displays sind generell nicht geeignet für Wellen- oder Reflowlötung. Temperaturen über 80°C
können bleibende Schäden hinterlassen.
- Weder das Display noch die Beleuchtung dürfen mit Flüssigkeiten aller Art in Berührung kommen
(kein Fluxer, Reinigungsmittel, Wasser).
Technische Änderung vorbehalten.
Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und Applikationsbeispiele.
Seite 9
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.