Electrolux JCN 24181 User Manual

Page 1
GGeebbrraauucchhssaannwweeiissuunngg
IInnssttrruuccttiioonn bbooookk
JCN 24181
Kühl-Gefriergerät
fridge-freezer
Page 2
Page 3
electrolux
3
Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für ein erstklassiges Produkt von Electrolux entschieden haben, welches Ihnen sicherlich viel Freude bereiten wird. Es ist unser Bestreben, eine breite Vielfalt von Qualitätsprodukten anzubieten, die helfen, Ihr Leben etwas komfortabler zu machen. Sie finden einige Beispiele auf der vorletzten Seite in diesem Heft. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten, diese Benutzerinformation zu lesen, um voll von den Vorteilen Ihres neuen Gerätes profitieren zu können. Wir sind sicher, dass wird Ihr Leben zukünftig etwas leichter machen. Wir wünschen eine gute Zeit.
Page 4
4
electrolux
Mit dem Warndreieck und/oder durch Signalwörter
(Warnung!, VVorsicht!, AAchtung!)
sind Hinweise hervorgehoben, die für Ihre Sicherheit oder für die Funktionsfähigkeit des Gerätes wichtig sind. Bitte unbedingt beachten.
Nach diesem Zeichen erhalten Sie ergänzende Informationen zur Bedienung
und praktischen Anwendung des Gerätes.
Mit der Blume sind Tips und Hinweise zum wirtschaftlichen und
umweltschonenden Einsatz des Gerätes gekennzeichnet.
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf
hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Page 5
electrolux
5
INHALT
Warnungen uund wwichtige HHinweise 6 Gebrauch 9 Reinigung der Innenteile 9 Inbetriebnahme 9 Temperaturregelung 9 Hinweise zum richtigen Kühlen 10 Einfrieren von frischen Lebensmitteln 10 Aufbewahrung der Tiefkühlkost 10 Eiswürfelbereitung 10 Auftauen 11 Höhenverstellbare Abstellregale 11 Höhenverstellung der Innentürablagen 11 Tips 12 Tips für das Kühlen 12 Tips für das Einfrieren 12 Tips für Tiefkühlkost 13
Wartung 113 Regelmäßige Reinigung 13 Stillstandzeiten 14 Innenbeleuchtung 14 Abtauen 14 Störungen 115 Installation 16 Austellung 16 Elektrischer Anschluß 16 Türanschlagwechsel 16 Montageanleitung für den integrierten Einbau 17 Garantie/Kundendienst 21 Europäische GGarantie 22 ww.electrolux.com 23
Page 6
6
electrolux
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE
Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung beizufügen, damit der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen.
Sollte dieses Gerät mit Magnet­Türverschluß als Ersatz für ein altes Gerät dienen, das noch mit einem Schnappschloß ausgerüstet ist, so machen Sie bitte dieses Schloß unbrauchbar, bevor Sie das Gerät beiseite stellen oder zum Müll geben. Sie verhindern damit, daß spielende Kinder sich selbst einsperren und damit in Lebensgefahr kommen.
Diese Warnungen wurden zu Ihrem bzw. dem Schutz anderer erarbeitet. Wir bitten Sie daher, diese aufmerksam zu lesen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
Sicherheit
• Das Gerät darf von Kindern und
Personen, deren physische,
sensorische oder geistige
Fähigkeiten sowie Mangel an
Erfahrung und Kenntnissen einen
sicheren Gebrauch des Gerätes
ausschließen, nur unter Aufsicht
oder nach entsprechender
Einweisung durch eine Person
benutzt werden, die sicherstellt,
dass sie sich den Gefahren des
Gebrauchs bewusst sind. Kinder sind zu beaufsichtigen, sodass sie nicht am Gerät spielen können!.
• Es ist gefährlich, die Eigenschaften dieses Gerätes zu ändern.
• Vor der inneren bzw. äußeren Reinigung des Gerätes sowie beim Auswechseln der Glühlampe (bei damit ausgestatteten Geräten) das Gerät spannungslos machen.
• Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach nicht sofort essen, es könnte Kälte-Brandwunden verursachen.
• Dieses Gerät ist schwer. Beim Versetzen bitte darauf achten!
• BBeachten SSie, ddan wwährend dder Bewegung ddes GGerätes dder Kältemittelkreislauf nnicht beschädigt wwird.
• DDas GGerät ddarf nnicht iin unmittelbarer NNähe vvon Heizkörpern ooder GGasherden aufgestellt wwerden.
• Ein SStandort mmit ddirekter Sonneneinstrahlung ssollte vermieden wwerden.
• EEine aausreichende LLuftzirkulation an dder GGeräterückseite mm gewährleistet ssein. JJegliche Beschädigung ddes KKühlkreislaufes ist zzu vvermeiden.
• NNUR FFÜR GGEFRIERSCHRÄNKE (Einbaugeräte aausgenommen): eein optimaler AAufstellungsort iist dder Keller.
• Keine Elektrogeräte (z.B. Eismaschinen) in das Gerät stellen.
Page 7
electrolux
7
Störungen-Kundendienst
• Sollte die Installation des Gerätes eine Änderung der elektrischen Hausinstallation verlangen, so darf diese nur von Elektro-Fachkräften durchgeführt werden.
• Eventuelle Reparaturen dürfen nur von einem Kundendienst oder sonstigen autorisierten Stellen durchgeführt werden.
• Es ist wichtig, daß nur Original­Ersatzteile verwendet werden.
• Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung und das Nachfiillen ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
• Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät zu reinigen, da es beschädigt werden könnte.
• Tritt eine Störung oder ein Defekt ein, versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Elektrogeräte dürfen nur von Elektro-Fachkräften repariert werden, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können. Wenden Sie sich bitte an die nächste Kundendienststelle.
Gebrauch
• Die Haushaltskühl- und Gefriergeräte sind nur zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von Nahrungsmitteln bestimmt.
• Die beste Leistung erzielt man bei Raumtemperaturen von +18°C bis
+43°C (Klasse T); +18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C bis +32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse SN); die Geräteklasse ist auf dem Typschild angegeben.
Zu beachten: Wird dieses Gerätes bei anderen Umgebungstemperaturen betrieben als den in der entsprechenden Klimaklasse angegebenen Werten, sind folgende Hinweise zu beachten: sinkt die Umgebungstemperatur unter den angegebenen Mindestwert ab, könnte die Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr garantiert sein; es wird daher empfohlen, die eingelagerten Lebensmittel so rasch als möglich zu verbrauchen.
• Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder eingefroren werden.
• Für das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der Lebensmittel sind die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.
• In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich im Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je nach Modell automatisch oder mit der Hand abgetaut.
• Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden. Dazu nur den mitgelieferten Plastikschaber verwenden.
• Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine scharfkantigen oder spitzn Gegenstände benutzen.
Page 8
8
electrolux
• Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden, sie könnten platzen.
Aufstellung
• Sich vergewissern, daß das Gerät nach der Installation nicht auf dem Netzkabel steht.
Wichtig:
Beschädigte Versorgungskabel müssen durch ein Spezialkabel bzw. einen Spezialsatz ersetzt werden, die beim Hersteller oder den Kundendienststellen erhältlich sind.
• Während das Gerät in Betrieb ist, werden der Verflüssiger und der Kompressor, die sich auf der Rückseite des Gerätes befinden, heiß. Es ist darauf zuachten, dass die Luft um das Gerät frei zirkulieren kann, damit die Wärme abgeführt werden kann. Eine ungenügende Luftzirkulation kann einen unregelmässigen Betrieb bzw. Schäden am Gerät verursachen. Achten Sie auf die Installationsanweisungen.
• Teile, die heiß werden (z.B.
Kompressorgehäuse, Verflüssiger und zugehörige Rohre), sollen nicht frei zugänglich sein. Wo es auch immer möglich ist, soll das Gerät mit der Rückseite gegen eine Wand gestellt werden.
Umweltnormen
Dieses GGerät eenthält iim KKühlkreislauf und iin dder IIsolierung kkein ozonschädigendes GGas. DDas GGerät darf nnicht mmit ddem HHausmüll eentsorgt werden. EEine BBeschädigung ddes Kältemittelkreislaufs, iinsbesondere ddes Wärmetauschers aauf dder RRückseite des GGerätes, mmuß vverhindert wwerden. Auskunft üüber AAbholtermine ooder Sammelplätze ggibt ddie öörtliche Gemeindeverwaltung aan. DDie iin ddiesem Gerät vverwendeten uund mmit ddem Symbol ggekennzeichneten
Materialien,sind rrecyclingfähig.
Page 9
electrolux
9
Temperaturregelung
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann erhöht werden (wärmer) durch Drehen des Thermo­statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder verringert (kälter) durch das Drehen auf höhere Zahlen. Die richtige Einstellung erhält man, unter Berücksichtigung folgender, die Innentemperatur beeinflussender Faktoren:
• Raumtemperatur,
• Häufigkeit des Türöffnens,
• Menge der eingelagerten
Lebensmittel,
• Aufstellung des Gerätes. Die mmittlere EEinstellung iist mmeistens ddie
geeignetste.
Wichtig
Höchste KKälteeinstellung bbei hoher RRaum-ttemperatur uund erheblicher LLebensmittelmenge kkann fortdauernden KKühlschrank-BBetrieb verur-ssachen, ddabei kkann ssich eeine Reif- ooder EEis-sschicht aan dder hhinteren Innenwand bbilden. IIn ddiesem FFalle dden Thermostatknopf aauf wwärmere Temperaturen sstellen, ddamit ddas automatische AAbtauen, mmit ffolglich geringerem SStromverbrauch, gewährleistet wwerden kkann.
GEBRAUCH
Während des Transports kann es vorkommen, daß das im Motorkompressor enthaltene Öl in den Kältekreislauf abläuft. Man sollte mindestens 2 Std. warten, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird, damit das Öl in den Kompressor zurückströmen kann.
Reinigung der Innenteile
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, beseitigen Sie den typischen «Neugeruch» am besten durch Auswaschen der Innenteile mit lauwarmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel.Sorgfältig nachtrocknen.
Bitte kkeine RReinigungs- bbzw. Scheuermittel vverwenden, ddie das GGerät bbeschädigen könnten.
Inbetriebnahme
Den Stecker in die Steckdose einsetzen. Kühl-schranktür öffnen und Thermostatknopf von der Stellung «O» (STOP) aus im Uhrzeigersinn drehen.
Das Gerät ist eingeschaltet. Den Stillstand des Gerätes erhält man durch Drehen des Thermostatknopfes auf das Symbol «O».
Page 10
10
electrolux
Hinweise zum richtigen Kühlen
Um die besten Leistungen des Kühlschrankes zu erreichen, beachten Sie bitte folgendes:
• Keine warmen Speisen oder
dampfenden Flüssigkeiten in den
Kühlschrank einstellen.
• Geruchverbreitende Lebensmittel
müssen abgedeckt oder
eingewickelt werden.
• Die Lebensmittel müssen so
eingelagert werden, daß die Kälte
um sie frei zirkulieren kann.
Einfrieren von frischen Lebensmitteln
Das 4 Sterne-Gefrierfach eignet sich zur langfristigen Einlagerung von Tiefkühlkost sowie zum Einfrieren frischer Kost.
Für das Einfrieren von Lebensmitteln ist es nicht nötig, die Thermostateinstellung zu ändern. Wünscht man aber ein rasches Einfrieren, so muß der Thermostatknopf auf die höchste Stellung gedreht werden. Sollte jedoch bei dieser Einstellung die Temperatur im Kühlraum unter 0°C sinken, so muß eine niedrigere Reglerstellung gewählt werden.
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Nach einem längeren Stillstand oder bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes muß vor der Einlagerung der Tiefkühlkost die höchste Stellung des Thermostatknopfes gewählt werden. Nach ca. 2 Std. kann dieser auf eine mittlere Stellung zurückgedreht werden.
Wichtig
Im FFalle eeiner Stromunterbrechung wwährend dder Lagerung vvon TTiefkühlkost bbzw. vvon eingefrorenen LLebensmitteln ssoll ddie Tür ddes GGefrierfaches nnicht ggeöffnet werden. DDie TTiefkühlkost vverdirbt nnicht, wenn ees ssich uum eeine kkurze Unterbrechung hhandelt ((bis 66-88 SStd.) und ddas GGerät vvoll iist. WWenn ddas nnicht der FFall iist, iist ees nnötig, ddie tiefgefrorenen LLebensmittel iinnerhalb kurzer ZZeit zzu vverbrauchen ((eine Temperaturerhöhung dder TTiefkühlkost verkürzt ddie AAufbewahrungsdauer).
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen, welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach gestellt werden.
Bitte zzur EEntnahme dder Eiswürfelschalen kkeine Metallgegenstände bbenutzen!
Page 11
electrolux
11
Höhenverstellung der Innentürablagen
Zur Einlagerung von Lebensmittel­Packungen verschiedener Größe, sind die Abstellregale der Innentür höhenverstellbar.
Hierzu wie folgt vorgehen:
das Abstellregal stufenweise in Pfeilrichtung drücken bis es frei wird; dann in der gewünschten Höhe wieder anbringen.
Auftauen
Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur auftaut. Kleine Stücke können eingefroren gekocht werden. Selbstverständlich verlängert sich dabei die Kochzeit.
Höhenverstellbare Abstellregale
Der Abstand zwischen den verschiedenen Abstellregalen kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die Regale herausnehmen und auf das gewünschte Niveau einsetzen.
D338
Page 12
12
electrolux
TIPS Tips für das Kühlen
Nachstehend einige praktische Ratschläge:
Fleisch (alle Sorten) in Plastikfolie einpacken und auf die Glasplatte, die sich über der Gemüseschale (über den Gemüseschalen) befindet, legen.
In ddieser LLage kkann ddas FFleisch llängstens 1-22 TTage aaufbewahrt wwerden.
Gekochte NNahrungsmittel, kkalte Platten, uusw.
zugedeckt aufbewahren. Sie können auf jeden beliebigen Rost gelegt werden.
Obst uund GGemüse:
nach vorherigem Säubern und Waschen in der Gemüseschale (in den Gemüseschalen) aufbewahren.
Butter uund KKäse:
in speziellen Behältern aufbe-wahren oder in Alu­bzw. Plastikfolie einpacken, um den Kontakt mit der Luft zu vermeiden.
Milch iin FFlaschen:
gut verschlossen auf
die Konsol der Innentür stellen. Wenn BBananen, KKartoffeln, ZZwiebeln
und KKnoblauch nnicht vverpackt ssind, sollen ssie nnicht iin dden KKühlschrank gegeben wwerden.
Tips für das Einfrieren
Für ein einwandfreies Einfrieren der Lebensmittel geben wir folgende Ratschläge:
• Das Gefriervermögen des
Gefrierabteils (in 24 Std.) kann auf dem Typenschild abgelesen werden.
• Der Gefriervorgang dauert ca. 24 Stunden. In dieser Zeit sollte keine zusätzliche Ware in das Gefrierabteil eingelegt werden.
• Die Nahrungsmittel vor dem Einfrieren in kleine Portionen einteilen, damit der Gefriervorgang beschleunigt wird; dies ermöglicht das spätere Auftauen von kleineren Portionen.
• Die Lebensmittel in Alu- oder Polyäthylenfolien luftdicht verpacken.
• Es soll vermieden werden, daß die einzufrierenden Lebensmittel mit den bereits eingefrorenen in Berührung kommen, um eine Wärmeübertragung an diese zu verhindern.
• Speiseeis, direkt aus dem Gefrierfach genommen, kann Kälte­Brandwunden verursachen.
• Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das Einfrierdatum zu notieren, damit die Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann.
• Es ssollten kkeine kkohlensäurehaltigen Getränke iin ddas GGefrierfach eingestellt wwerden, dda ssie explodieren kkönnen.
Page 13
electrolux
13
Tips für Tiefkühlkost
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten, sich vergewissern,
• daß die Tiefkühlkost beim Verkäufer gut aufbewahrt wurde
• daß der Transport vom Verkäufer zum Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt.
• Tür so wenig wie möglich öffnen und nicht offen lassen.
• Einmal aufgetaute Lebensmittel verderben schnell und können kein ein zweites Mal eingefroren werden.
• Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten werden.
WARTUNG
Vor jjeder RReinigungsarbeit
i mmer dden NNetzstecker aaus
der SSteckdose zziehen. Achtung
Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlen-wasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung und das Nachfüllen aussschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Regelmäßige Reinigung
Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät zu reinigen, da es beschädigt werden könnte. Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und Natron reinigen.
Gut nachwaschen und sorgfältig trocknen.
Den Kondensator und den Motorkompressor mit einer Bürste oder einem Staubsauger reinigen. Dies begünstigt den guten Betrieb mit folglicher Stromersparnis
Page 14
14
electrolux
Abtauen
Die sich auf dem Verdampfer des Kühlschrankes bildende Reifschicht taut jedesmal in den Stillstand-zeiten des Motorkompressors von selbst ab. Das Tauwasser läuft durch eine Rinne in eine Plastik-schale auf der Rückseite des Gerätes (über dem Kompressor) und verdunstet dort.
Wir eempfehlen, ddas iin dder MMitte dder Abtauwasserrinne ddes KKühlraumes befindliche AAblaufloch ffür ddas Abtauwasser rregelmäßig zzu rreinigen, um zzu vvermeiden, ddaß ddas Abtauwasser aauf ddie eeingelagerten Lebensmittel ttropft. VVerwenden SSie den ddafür vvorgesehenen RReiniger,der sich sschon iim AAblaufloch bbefindet.
Die sich im Gefrierfach bildende Reifschicht soll, sobald diese eine Stärke von 4 mm erreicht hat, mit dem mitgelieferten Plastikschaber abgekratzt werden. Während dieses Vorganges ist es nicht nötig, das Gerät auszuschalten und die Nahrungsmittel herauszunehmen.
Wenn sich jedoch eine dicke Eisschicht bildet, muß man vollkommen abtauen. Um ein
Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes,
müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
• den Stecker aus der Steckdose ziehen;
• alle Lebensmittel herausnehmen;
• Gerät abtauen, Innenraum und Zubehörteile reinigen; die Türen offen lassen, um im Innern eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und somit Geruchsbildung zu vermeiden.
Innenbeleuchtung
Die Innenbeleuchtungslampe im Kühlabteil ist durch folgende Arbeitsschritte zugänglich:
• Lösen Sie die Befestigungsschraube der Lampenabdeckung.
• Heben Sie den beweglichen Teil ab, indem Sie wie in der Abbildung gezeigt darauf drücken.
Die maximale Leistung ist am Leuchtkörper angegeben.
D411
D037
Page 15
electrolux
15
vollständiges Abtauen durchzuführen, geht man wie folgt vor:
1. Den Thermostatknopf auf «O» einstellen oder den Stecker aus der Steckdose herausziehen.
2. Die eventuell im Frosterfach liegenden Lebensmittel herausnehmen, sie in Zeitungspapier einwickeln und sehr kühl aufbewahren.
3. Die Tür offen lassenund den Plastikschaber, der als Rinne dient, am vorgesehenen Platz einsetzen, sodaß das Abtauwasser in ein geeignetes, darunter gestelltes Gefäß fließen kann.
4. Nach beendetem Abtauprozeß das Gefrierteil gut nachtrocknen.
5. Plastikschaber für späteren Gebrauch aufbewahren.
6. Den Thermostatknopf wieder in die gewünschte Stellung drehen bzw. den Stecker wieder einstecken.
7. Nachdem das Gerät für 2-3 Std. in Betrieb genommen wurde, können tiefgefrorene Lebensmittel darin zurückgelegt
Achtung
Benutzen SSie nniemals Metallgegenstände, uum ddie RReifschicht abzukratzen, ddamit eeine Beschädigungen ddes GGerätes vermieden wwerden kkann.
Benutzen SSie kkein mmechanisches ooder anderes MMittel ffür eeinen sschnelleren Abtauprozeß mmit AAusnahme dder vvom Hersteller eempfohlenen.
Ein TTemperaturanstieg dder Tiefkühlkost wwährend ddes AAbtauens könnte ddie AAufbewahrungsdauer verkürzen.
STORUNGEN
Falls das Gerät Störungen aufweisen sollte, überprüfen Sie zuerst folgendes:
• Steckt der Netzstecker in der
Steckdose?
• Befindet sich der Hauptschalter der
elektrischen Anlage in der richtigen
Stellung?
• Ist die Stromzufuhr unterbrochen?
Befindet sich der Thermostatknopf
in richtiger Stellung?
• Wasserpfütze auf dem Boden des
Kühlfaches.
• Abtauwasserloch verstopft? (siehe
Abschnitt “Abtauen”)
Sollten Sie nach o.e. Prüfungen zu keinem Resultat kommen, so wenden Sie sich bitte an unseren nächsten Kundendienst.
Um eein rrasches BBeheben ddes Schadens zzu eermöglichen, iist ees bbeim Anruf aan dden KKundendienst nnotwendig, die MModell- uund SSeriennummer anzugeben, ddie SSie ddem GGarantie- schein ooder ddem TTypenschild ((– llinke Seite – uunten) eentnehmen kkönnen ..
D068
Page 16
INSTALLATION Austellung
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Öfen aufgestellt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die beste Leistung erzielt man erfahrungsgemäß bei Raumtemperaturen. Für den Einbau bitte den entsprechenden Abschnitt durchlesen.
Elektrischer Anschluß
Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken, überprüfen Sie bitte, daß die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung sowie Frequenz mit dem Anschlußwert des Hauses übereinstimmen. Eine Abweichung von ±6% von der Nominalspannung ist zulässig. Für die Anpassung des Gerätes an andere Spannungen muß ein Spartransformator angemessener Leistung vorgeschaltet werden.
Das Gerät muß unbedingt vorschriftsmäßig geerdet werden. Zu diesem Zweck ist der Stecker des Speisekabels mit dem dafür vorgesehenen Kontakt versehen. Sollte die Netzleitung im Haus nicht mit einer Erdleitung versehen sein, so muß das Gerät an eine getrennte Erdleitung vorschriftsmäßig und unter Hinzuziehung eines Fachmanns angeschlossen werden.
Die EErzeugerfirma llehnt jjede Verantwortung aab, ffalls ddiese Unfallverhütungsvorschrift nnicht beachtet wwird.
Dieses GGerät eentspricht dder ffolgende
EWG RRichtlinie:
ACHTUNG!
Es muß möglich sein, das Gerät vom Netz zu trennen; nach der Installation muß die Steckdose daher zugänglich bleiben.
Türanschlagwechsel
Der TTüranschlag kkann vvon rrechts (Lieferzustand) nnach llinks ggewechselt werden, ffalls dder AAufstellort ddies eerfordert. Falls eeinen TTüranschlag llinks eerfordert wird; ggehen SSie wwie ffolgt vvor bbevor SSie das GGerät eeinbauen.
1. Obere Scharnierstift abschrauben
und Kunstoffteil entfernen.
2. Oberen Scharnierstift und obere
Tür abnehmen.
3. Mittleres Scharnier abschrauben
und die Abdeckungen auf gegenüberliegende Seite entfernen.
4. Untere Tür abnehmen.
5. Unteren Scharnierstift abschrauben
und auf gegenüberliegender Seite wieder anmontieren.
16
electrolux
Page 17
electrolux
17
6. Untere Tür wieder einsetzen.
7. Mittleres Scharniere wieder einschrauben und die Abdeckungen auf gegenüberliegende Seite wieder anmontieren.
8. Obere Tür wieder anmontieren, den Scharnierstift und Kunststoffteil auf gegenüberliegender Seite wieder anmontieren.
Montageanleitung für den integrierten Einbau
Nischenmaße
Höhe 1780 mm Tiefe 550 mm Breite 560 mm
Aus Gründen der Sicherheit muß eine Mindestbelüftung gesichert sein, wie aus der Abb.hervorgeht.
Achtung: DDie VVentilations - Öffnungen mmüssen iimmer saubergehalten wwerden.
Ferner ist auch am hinteren Einbauschrankteil ein Lüftungskamin mit filgenden Massen notwendig: Tiefe 50 mm Breite 540 mm
50 mm
D567
min.
200 cm
2
min.
2
200 cm
50
540
3
2
1
PR01
Page 18
Brechen Sie aus der Plastikabdeckung (E), die das Scharnier mit Stift bedeckt, die in der Abbildung gekennzeichneten Teile heraus.
Dies wird durch die vorgestanzten Ausbruchlinien erleichtert.
"Entfernen Sie das mit DX gekennzeichnete Teil, wenn der Stift am rechten Scharnier angebracht werden soll, andernfalls das mit SX gekennzeichnete Teil.
18
electrolux
Fugenabdeckprofil am Gerät, wie in Abbildung gezeigt ankleben.
Vergewissern Sie sich, dass unten zwischen dem Küchenmöbel und dem Rand des Geräts ein Abstand von 44 mm besteht.
Die untere Scharnierabdeckung (im Zubehörbeutel) dient zur genauen Ausrichtung zwischen Küchenmöbel und Gerät.
Darüber hinaus darf das Gerät das Netzkabel nicht quetschen.
Gerät mit den 4 beiliegenden Schrauben befestigen. (I = kurz) (P = lang)
D765
I
P
1
m
44m
2
Page 19
electrolux
19
In die Befestigungs- und Scharnierlöcher beiliegende Abdeckkappen (C-D) eindrücken.
Belüttungsgitter (B) und Scharnierabdeckungen (E) aufstecken.
Die Teile Ha Hb Hc, Hd abnehmen, wie in der Abb. gezeigt wird.
Die Schiene (Ha) auf der Innenseite der Möbeltür oben und unten auflegen (siehe Abb.) und die Position der äußeren Bohrlöcher anzeichnen. Nachdem die Löcher gebohrt wurden, die Schiene mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.
Die Abdeckung (Hc) in die Schiene
(Ha) eindrücken, bis sie einrastet.
C
D
E
E
B
Hb
Ha
ca. 50 mm
90°
2
1
m
m
90°
ca. 50 mm
2
1
m
m
PR266
Ha
Hc
Hd
Hc
PR33
Page 20
20
electrolux
Gerätetür und Möbeltür auf ca. 90° öffnen. Den Winkel (Hb) in der Schiene (Ha) einsetzen. Gerätetür und Möbeltür zusammenhalten und die Bohrlöcher anzeichnen (siehe Abb.).
Die Winkeleisen entfernen und 8 mm vom äusseren Rand der Tür mit dem Nagel (K) kennzeichnen.
Den Winkel wieder auf der Schiene anbringen und mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.
Für eine allfällig notwendige Ausrichtung der Möbeltür, den Spielraum der Langlöcher nutzen.
Nach Beendigung der Arbeiten den einwandfreien Verschluß der Gerätetür überprüfen.
Die Abdeckung (Hd) in die Schiene
(Hb) eindrücken, bis sie einrastet.
Die beiden dem Gerät bei-liegenden Winkel (D) zur seitlichen Befestigung des Gerätes am Möbel verwenden. Abedeckung (E) aufklipsen.
8mm
Ha
PR167
Hb
8mm
K
Ha
PR168
Hb
Hb
Hd
PR167/1
D
E
D734
Page 21
electrolux
21
GARANTIE/KUNDENDIENST
Der Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses Gerätes von einem Unternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Verbraucher also zusätzliche Rechte ein. Dies vorausgeschickt, leisten wir, Electrolux Vertriebs GmbH, gegenüber dem Verbraucher Garantie für dieses Gerät für den Zeitraum von 24 Monaten ab Übergabe zu den folgenden Bedingungen:
1. Mit dieser Garantie haften wir dafür, daß dieses neu hergestellte Gerät zum Zeitpunkt
der Übergabe vom Händler an den Verbraucher die in unserer Produktbeschreibung
für dieses Gerät aufge-führten Eigenschaften aufweist. Ein Mangel liegt nur dann vor,
wenn der Wert oder die Gebrauchstauglichkeit dieses Gerätes erheblich gemindert
ist. Zeigt sich der Mangel nach Ablauf von sechs (6) Monaten ab dem
Übergabezeitpunkt, so hat der Verbraucher nachzuweisen, daß das Gerät bereits
zum Übergabezeitpunkt mangelhaft war. Nicht unter diese Garantie fallen Schäden
oder Mängel aus nicht vorschriftsmäßiger Handhabung sowie Nichtbeachtung der
Einbauvor-schriften und Gebrauchsanweisungen.
2. Dieses Gerät fällt nur dann unter diese Garantie, wenn es von einem Unternehmer in
einem der Mitgliedstaaten der Europäischen Union gekauft wurde, es bei Auftreten
des Mangels in Deutschlandbetrieben wird und Garantieleistungen auch in
Deutschland erbracht werden können. Mängel müssen uns innerhalb von zwei (2)
Monaten nach Kenntnis angezeigt werden.
3. Mängel dieses Gerätes werden wir innerhalb angemessener Frist nach Mitteilung des
Mangels unentgeltlichbeseitigen; die zu diesem Zweck erforderlichen Aufwendungen,
insbesondere Transport-,Wege-, Arbeits- und Materialkosten werden von uns
getragen. Über diese Nachbesserung hinausgehende Ansprüche werden durch
diese Garantie dem Verbraucher nicht eingeräumt.
4. Bei Großgeräten (stationär betriebene Geräte) ist im Garantiefall unter der für den
Endabnehmer kostengünstigen Rufnummer 0180 322 66 22 * die nächstgelegene
Kundendienststelle zu benachrichtigen, von welcher Ort, Art und Weise der
Garantieleistungen festgelegt werden. Nach-besserungsarbeiten werden, soweit
möglich, am Aufstellungsort, sonst in unserer Kundendienstwerkstatt durchgeführt.
5. Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung noch einen Neubeginn der
Garantiezeit für dieses Gerät; ausgewechselte Teile gehen in unser Eigentum über. 6.
Mängelansprüche aus dieser Garantie verjähren in zwei (2) Jahren ab dem Zeitpunkt
der Übergabe des Gerätes vom Händler an den Verbraucher, der durch Original-
Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung) zu belegen ist; wenn dieses Gerät gewerblich
oder-bei Waschgeräten und Wäschetrocknern-in Gemeinschaftsanlagen genutzt
wird, beträgt die Verjährungsfrist sechs (6) Monate.
Electrolux Vertriebs GmbH
Muggenhofer Straße 135
D-90429 Nürnberg
* EUR 0,09 / Minute (Deutsche Telekom Stand Jan. 2002)
Page 22
22
electrolux
EUROPÄISCHE GARANTIE
Für dieses Gerät besteht in den am Ende dieses Handbuchs aufgeführten Ländern eine Garantie von Electrolux für den Zeitraum, der in der Gerätegarantie oder andernfalls gesetzlich festgelegt ist. Wenn Sie aus einem dieser Länder in ein anderes der unten aufgeführten Länder ziehen, wird die Gerätegarantie unter folgenden Voraussetzungen mit übertragen:
• Die Gerätegarantie beginnt an dem Datum, an dem Sie das Gerät gekauft
haben. Dies wird durch ein gültiges Kaufdokument bescheinigt, das von dem
Verkäufer des Gerätes ausgestellt wurde.
• Die Gerätegarantie gilt für denselben Zeitraum und in demselben Ausmaß für
Arbeitszeit und Teile, wie sie für dieses spezielle Modell oder diese spezielle
Gerätereihe in Ihrem neuen Aufenthaltsland gelten.
• Die Gerätegarantie ist personengebunden, d. h. sie gilt für den Erstkäufer des
Geräts und kann nicht auf einen anderen Benutzer übertragen werden.
• Das Gerät wird in Übereinstimmung mit der von Electrolux herausgegebenen
Anleitung installiert und verwendet und wird nur im Privathaushalt eingesetzt,
d. h. nicht für gewerbliche Zwecke genutzt.
• Das Gerät wird in Übereinstimmung mit allen relevanten Bestimmungen
installiert, die in Ihrem neuen Aufenthaltsland gelten.
• Die Bestimmungen dieser europäischen Garantie haben keinerlei
Auswirkungen auf die Rechte, die Ihnen gesetzlich zustehen.
Page 23
electrolux
23
Konepajanranta 4, 28100 Pori
Suomi
+35 8 26 22 33 00
Sverige
+46 (0)771 76 76 76
Electrolux Service, S:t Göransgatan 143, S-105 45 Stockholm
Türkiye
+90 21 22 93 10 25
Tarlaba caddesi no : 35 Taksim stanbul
+7 095 937 7837
Albania
+35 5 4 261 450
Rr. Pjeter Bogdani Nr. 7 Tirane
Belgique/België/Belgien
+32 2 363 04 44
Bergensesteenweg 719, 1502 Lembeek
Danmark
+45 70 11 74 00
Sjællandsgade 2, 7000 Fredericia
eská republika
+420 2 61 12 61 12
Bud jovická 3, Praha 4, 140 21
Deutschland
+49 180 32 26 622
Muggenhofer Str. 135, 90429 Nürnberg
Eesti
+37 2 66 50 030
Mustamäe tee 24, 10621 Tallinn
España
+34 902 11 63 88
Carretera M-300,Km.29,900 Alcalá de Henares Madrid
France
Great Britain
+44 8705 929 929
Addington Way, Luton, Bedfordshire LU4 9QQ
Hellas
+30 23 10 56 19 70
4, Limnou Str., 54627 Thessaloniki
Hrvatska
+385 1 63 23 338
Slavonska avenija 3, 10000 Zagreb
Ireland
+353 1 40 90 753
Long Mile Road Dublin 12
Italia
+39 (0) 434 558500
C.so Lino Zanussi, 26 - 33080 Porcia (PN)
Latvija
+37 17 84 59 34
Kr. Barona iela 130/2, LV-1012, Riga
Lietuva
+370 5 2780609
Verki 29, LT-09108 Vilnius
Luxembourg
+35 2 42 43 13 01
Rue de Bitbourg, 7, L-1273 Hamm
Magyarország
+36 1 252 1773
H-1142 Budapest XIV, Erzsébet királyné útja 87
Nederland
+31 17 24 68 300
Vennootsweg 1, 2404 CG - Alphen aan den Rijn
Norge
+47 81 5 30 222
Risløkkvn. 2 , 0508 Oslo
Österreich
+43 18 66 400
Herziggasse 9, 1230 Wien
Polska
+48 22 43 47 300
ul. Kolejowa 5/7, Warsaw
Portugal
+35 12 14 40 39 39
Quinta da Fonte-Edificio Gonçalves Zarco-Q 35-2774-518 Paço de Arcos
Romania
+40 21 451 20 30
Str. Garii Progresului 2, S4, 040671 RO
Schweiz-Suisse-Svizzera
+41 62 88 99 111
Industriestrasse 10, CH-5506 Mägenwil
Slovenija
+38 61 24 25 731
Tr aška 132, 1000 Ljubljana
Slovensko
+421 2 43 33 43 22
Electrolux Slovakia s.r.o., Electrolux Domáce spotrebi e SK, Seberíniho 1, 821 03 Bratislava
www. electrolux.com
ě
á
ŏ
ŝ
www.electrolux.fr
È
129090 Москва, Олимпийский проспект, 16, БЦ "Олимпик"
ţ
ģ
Россия
Page 24
24
electrolux
Welcome to the world of Electrolux
You’ve chosen a first class product from Electrolux, which hopefully will provide you with lots of pleasure in the future. Electrolux ambition is to offer a wide variety of quality products that would make your life even more comfortable. You can look at some examples on the cover in this manual. But now it’s time to study this manual and start using and enjoying the benefits from your new machine. We promise that it’ll make your life a little easier. Good luck!
Page 25
electrolux
25
The following symbols are used in this manual:
Important information concerning your personal safety and information on how to avoid damaging the appliance.
General information and tips
Environmental information
The symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste. Instead it shall be handed over to the applicable collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensuring this product is disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inappropriate waste handling of this product. For more detailed information about recycling of this product, please contact your local city office, your household waste disposal service or the shop where you purchased the product.
Page 26
26
electrolux
CONTENTS
Safety IImformation 27 Use 330 Cleaning the interior 30 Operation 30 Temperature regulation 30 Fresh food refrigeration 30 Freezing fresh food 30 Storage of frozen food 31 Thawing 31 Ice-cube production 31 Movable shelves 31 Positioning the door shelves 31 Hints 32 Hints for refrigeration 32 Hints for freezing 32 Hints for storage of frozen food 32
Maintenance 333 Periodic cleaning 33 Periods of non-operation 33 Interior light 33 Defrosting 34 Customer sservice aand sspare pparts 335 Installation 35 Location 35 Electrical connection 35 Door reversibility 36 Instructions for totally built-in appliances 36 European GGuarantee 41 www.electrolux.com 42
Page 27
electrolux
27
SAFETY INFORMATION
It is most important that this instruction book should be retained with the appliance for future reference. Should the appliance be sold or transferred to another owner, or should you move house and leave the appliance, always ensure that the book is supplied with the appliance in order that the new owner can be acquainted with the functioning of the appliance and the relevant warnings.
If this appliance featuring magnetic door seals is to replace an older appliance having a spring lock (latch) on the door or lid, be sure to make that spring lock unusable before you discard the old appliance. This will prevent it from becoming a death-trap for a child.
These warnings are provided in the interest of safety. You must read them carefully before installing or using the appliance.
General Safety
• This appliance is designed to be operated by adults. Children should not be allowed to tamper with the controls or play with the product.
• It is dangerous to alter the specifications or modify this product in any way.
• Before any cleaning or maintenance work is carried out, be sure to switch off and unplug the appliance.
• This appliance is heavy. Care should be taken when moving it
• Ice lollies can cause frost burns if consumed straight from the appliance.
Take uutmost ccare wwhen hhandling
your aappliance sso aas nnot tto ccause any ddamages tto tthe ccooling uunit with cconsequent ppossible ffluid leakages.
• The aappliance mmust nnot bbe llocated close tto rradiators oor ggas ccookers.
• Avoid pprolonged eexposure oof tthe appliance tto ddirect ssunlight.
• There mmust bbe aadequate vventilation round tthe bback oof tthe aappliance and aany ddamage tto tthe rrefrigerant circuit mmust bbe aavoided.
• For ffreezers oonly ((except bbuilt-iin models): aan iideal llocation iis tthe cellar oor bbasement.
• Do nnot uuse oother eelectrical appliances ((such aas iice ccream makers) iinside oof rrefrigerating appliances.
Service/Repair
• Any electrical work required to install this appliance should be carried out by a qualified electrician or competent person
• This product should be serviced by an authorized Service Centre, and only genuine spare parts should be used.
• Under no circumstances should you attempt to repair the appliance yourself. Repairs carried out by inexperienced persons may cause injury or more serious malfunctioning. Refer to your local Service Centre, and always insist on genuine spare parts.
• This appliance contains hydrocarbons in its cooling unit; maintenance and recharging must therefore only be carried out by authorized technicians.
Page 28
28
electrolux
Use
• The domestic refrigerators and freezers are designed to be used specifically for the storage of edible foodstuffs only.
• Best performance is obtained with ambient temperature between +18°C and +43°C (class T); +18°C and +38°C (class ST); +16°C and +32°C (class N); +10°C and +32°C (class SN). The class of your appliance is shown on its rating plate.
Warning: when the ambient temperature is not included within the range indicated for the class of this appliance, the following instructions must be observed: when the ambient temperature drops below the minimum level, the storage temperature in the freezer compartment cannot be guaranteed; therefore it is advisable to use the food stored as soon as possible.
• Frozen food must not be re-frozen once it has been thawed out.
• Manufacturers’ storage recommendations should be strictly adhered to. Refer to relevant instructions.
• The inner lining of the appliance consists of channels through which the refrigerant passes. If these should be punctured this would damage the appliance beyond repair and cause food loss. DO NOT USE SHARP INSTRUMENTS to scrape off frost or ice. Frost may
be removed by using the scraper provided. Under no circumstances should solid ice be forced off the liner. Solid ice should be allowed to thaw when defrosting the appliance.
• Do not place carbonated or fizzy drinks in the freezer as it creates pressure on the container, which may cause it to explode, resulting in damage to the appliance.Do not use a mechanical device or any artificial means to speed up the thawing process other than those recommended by the manufacturer. Never use metal objects for cleaning your appliance as it may get damaged.
Installation
• During normal operation, the condenser and compressor at the back of the appliance heat up considerably. For safety reasons, minimum ventilation must be as shown in the instructions.
Attention: kkeep vventilation oopenings clear oof oobstruction.
• Care must be taken to ensure that the appliance does not stand on the electrical supply cable.
Important:
if the supply cord is damaged, it must be replaced by a special cord or assembly availa-ble from the manufacturer or its service agent.
• If the appliance is transported horizontally, it is possible that the oil contained in the compressor flows in the refrigerant circuit. It is advisable to wait at least two hours
Page 29
electrolux
29
before connecting the appliance to allow the oil to flow back in the compressor.
• There are working parts in this product which heat up. Always ensure that there is adequate ventilation as a failure to do this will result in component failure and possible food loss. See installation instructions.
• Parts which heat up should not be exposed. Wherever possible the back of the product should be against a wall.
Environment Protection
This aappliance ddoes nnot ccontain gasses wwhich ccould ddamage tthe oozone layer, iin eeither iits rrefrigerant ccircuit oor insulation mmaterials. TThe aappliance shall nnot bbe ddiscarded ttogether wwith the uurban rrefuse aand rrubbish. AAvoid damaging tthe ccooling uunit, eespecially at tthe rrear nnear tthe hheat eexchanger. Information oon yyour llocal ddisposal ssites may bbe oobtained ffrom mmunicipal authorities. TThe mmaterials uused oon tthis appliance mmarked bby tthe ssymbol are rrecyclable.
Page 30
30
electrolux
USE Cleaning the interior
Before using the appliance for the first time, wash the interior and all internal accessories with luke-warm water and some neutral soap so as to remove the typical smell of a brand­new product, then dry thoroughly.
Do nnot uuse ddetergents oor abrasive ppowders, aas tthese wwill damage tthe ffinish.
Operation
Insert the plug into the wall socket.
Open the refrigerator door and turn the thermostat knob, clockwise, beyond the «O» (STOP) position. The appliance will start to operate.
To stop operation, simply turn the thermostat knob to position «O»
Temperature regulation
The temperature is automatically regulated and can be increased to achieve a higher temperature (warmer) by rotating the thermostat knob toward lower settings or reduced (colder) rotating the knob towards higher settings.
However, the exact setting should be chosen keeping in mind that the temperature inside the refrigerator depends on:
• room temperature;
• how often the door is opened;
• the quantity of food stored;
• location of appliance.
A mmedium ssetting iis ggenerally tthe
most ssuitable.
Important
If tthe aambient ttemperature iis high oor tthe aappliance iis ffully lloaded, and tthe aappliance iis sset tto tthe llowest temperatures, iit mmay rrun ccontinuously causing ffrost tto fform oon tthe rrear wwall. In tthis ccase tthe ddial mmust bbe sset tto aa higher ttemperature tto aallow aautomatic defrosting aand ttherefore rreduced energy cconsumption.
Fresh food refrigeration
To obtain the best performance:
• do not store warm food or
evaporating liquids in the refrigerator;
• do cover or wrap the food,
particularly if it has a strong flavour.
• Position food so that air can circulate
freely round it.
Freezing fresh food
The 4-star compartment is suitable for long term storage of commercially frozen food and for freezing fresh food.
To freeze fresh foods it is not necessary to move the thermostat knob from the normal setting. However, for a faster freezing operation, turn the thermostat knob to the coldest setting; but remember that, in this condition, the refrigerator compartment temperature might drop below 0°C. If this occurs reset thermostat knob to a warmer setting.
Place the food to be frozen on the shelf in the freezer compartment as this is the coldest part.
Page 31
electrolux
31
Storage of frozen food
When first starting-up or after a period out of use, before putting the products in the compartment let the appliance run for at least two hours on the coldest setting, then turn the thermostat knob to the normal operating position.
Important
If tthere iis aa ppower ffailure wwhen food iis iin tthe ffreezer, ddo nnot oopen tthe door oof tthe ffreezer ccompartment. TThe frozen ffood wwill nnot bbe aaffected iif tthe power ccut iis oof sshort dduration ((up tto 66- 8 hhours) aand tthe ffreezer ccompartment is ffull, ootherwise, iit iis rrecommended that tthe ffood sshould bbe uused wwithin aa short ttime ((a ttemperature iincrease oof the ffrozen ffood sshortens iits ssafe storage pperiod).
Thawing
Deep-frozen or frozen food, prior to being used, can be thawed in the refrigerator compartment or at room temperature, depending on the time available for this operation.
Small pieces may even be cooked still frozen, directly from the freezer: in this case, cooking will take longer.
Ice-cube production
This appliance is equipped with one or more trays for the production of ice­cubes. Fill these trays with water, then put them in the freezer compartment.
Do nnot uuse mmetallic iinstruments tto remove tthe ttrays ffrom tthe ffreeze
r.
Movable shelves
The walls of the refrigerator are equipped with a series of runners so that the shelves can be positioned as desired.
Positioning the door shelves
To permit storage of food packages of various sizes, the door shelves can be placed at different heights.
To make these adjustments proceed as follows: Gradually pull the shelf in the direction of the arrows until it comes free, then reposition as required.
D338
Page 32
32
electrolux
HINTS
Hints for refrigeration
Useful hints: Meat ((all ttypes):
wrap in polythene bags and place on the glass shelf above the vegetable drawer.
For ssafety, sstore iin tthis wway oonly oone oor two ddays aat tthe mmost.
Cooked ffoods, ccold ddishes, eetc..: these should be covered and may be placed on any shelf.
Fruit aand vvegetables:
these should be thoroughly cleaned and placed in the special drawer(s) provided.
Butter aand ccheese:
these should be placed in special airtight containers or wrapped in aluminium foil or polythene bags to exclude as much air as possible.
Milk bbottles:
these should have a cap and should be stored in the bottle rack on the door.
Bananas, ppotatoes, oonions aand ggarlic, if nnot ppacked, mmust nnot bbe kkept iin tthe refrigerator.
Hints for freezing
To help you make the most of the freezing process, here are some important hints:
• the maximum quantity of food
which can be frozen in 24 hrs. is shown on the rating plate;
• the freezing process takes 24
hours. No further food to be frozen should be added during this period;
• prepare food in small portions to enable it to be rapidly and completely frozen and to make it possible subsequently to thaw only the quantity required;
• wrap up the food in aluminium foil or polythene and make sure that the packages are airtight;
• do not allow fresh, unfrozen food to touch food which is already frozen, thus avoiding a rise in temperature of the latter;
• water ices, if consumed immediately after removal from the freezer compartment, can possibly cause frost burns;
• it is advisable to show the freezing­in date on each individual pack to enable you to keep a tab of the storage time;
• do nnot pput ccarbonated lliquids ((fizzy drinks, eetc.) iin tthe ffreezer compartment aas tthey mmay bburst.
Hints for storage of frozen food
To obtain the best performance from this appliance, you should:
• make sure that the commercially frozen foodstuffs were adequately stored by the retailer;
• be sure that frozen foodstuffs are transferred from the foodstore to the freezer in the shortest possible time;
• not open the door frequently or leave it open longer than absolutely necessary.
• Once defrosted, food deteriorates rapidly and cannot be refrozen.
• Do not exceed the storage period indicated by the food manufacturer.
Page 33
electrolux
33
MAINTENANCE
Unplug tthe aappliance bbefore carrying oout aany mmaintenance
operation. Warning This appliance contains hydrocarbons
in its cooling unit; maintenance and recharging must therefore only be carried out by authorized technicians.
Periodic cleaning
Clean the inside with warm water
and bicarbonate of soda.
Rinse and dry thoroughly.
Clean the condenser (black grill) and the compressor at the back of the appliance with a brush or a vacuum cleaner. This operation will improve the performance of the appliance and save electricity consumption.
Periods of non-operation
When the appliance is not in use for long periods, take the following precautions:
• remove the plug from the wall
socket;
• remove all food;
• defrost and clean the interior and
all accessories;
• leave the door ajar to allow air to
circulate to prevent unpleasant
smells.
Interior light
The light bulb inside the refrigerator compartment can be reached as shown in the figure.
If the light does not come on when the door is opened, check that it is screwed into place properly. If it still does not light up, change the bulb.
The rating is shown on the light bulb cover.
D411
Page 34
34
electrolux
defrosting should be carried out and it is advisable to carry out this operation when the appliance is empty.
To carry out complete defrosting of the freezer compartment proceed as follows:
1. pull out the plug from the wall socket or turn the thermostat knob to the «O» setting;
2. remove any stored food, wrap it in several layers of newspaper and put it in a cool place;
3. leave the door open, insert the plastic scraper in the appropriate seating at the bottom centre, placing a basin underneath to collect the defrost water;
4. when defrosting is completed, dry the interior thoroughly and refit the plug;
5. keep the scraper for future use;
6. turn the thermostat knob back to the required setting or replace the plug in the power socket. After letting the appliance run for at least half an hour, replace the previously removed food into the compartment.
Defrosting
Frost is automatically eliminated from the evaporator of the refrigerator compartment every time the motor compressor stops, during normal use. The defrost water drains out through a trough into a special container at the back of the appliance, over the motor compressor, where it evaporates.
It iis iimportant tto pperiodically cclean the ddefrost wwater ddrain hhole iin tthe middle oof tthe rrefrigerator ccompartment channel tto pprevent tthe wwater ffrom overflowing aand ddripping oonto tthe ffood inside. UUse tthe sspecial ccleaner provided, wwhich yyou wwill ffind aalready inserted iinto tthe ddrain hhole.
The freezer compartment, however, will become progressively covered with frost. This should be removed with a plastic scraper, whenever the thickness of the frost exceeds 4 mm. During this operation it is not necessary to switch off the power supply or to remove the foodstuffs.
However, when the ice becomes very thick on the inner liner, complete
D037
D068
Page 35
electrolux
35
Important
Never uuse ssharp mmetal ttools tto sscrape off ffrost ffrom tthe eevaporator aas yyou could ddamage iit.
Do nnot uuse aa mmaechanical ddevice oor any aartificial mmeans tto sspeed uup tthe thawing pprocess oother tthan tthose recommended bby tthe mmanufacturer.
A ttemperature rrise oof tthe ffrozen ffood packs, dduring ddefrosting, mmay sshorten their ssafe sstorage llife.
CUSTOSERVICE AND SPARE PARTS
If the appliance is not functioning properly, check that:
• the plug is firmly in the wall socket
and the mains power switch is on;
• there is an electricity supply (find out
by plugging in another appliance);
• the thermostat knob is in the correct
position.
• If there are water drops on the
bottom of the cabinet, check that
the defrost water drain opening is
not obstructed (see “Defrosting”
section).
• If your appliance is still not working
properly after making the above
checks, contact the nearest service
centre.
To obtain fast service, it is essential that when you apply for it you specify the model and serial number of your appliance which can be found on the guarantee certificate or on the rating plate located inside the appliance, on the bottom left-hand side.
INSTALLATION Location
The appliance should be installed well away from sources of heat such as radiators, boilers, direct sunlight etc.
Electrical connection
Before plugging in, ensure that the voltage and frequency shown on the serial number plate correspond to your domestic power supply. Voltage can vary by ±6% of the rated voltage.
For operation with different voltages, a suitably sized auto-transformer must be used.
The aappliance mmust bbe eearthed. The power supply cable plug is provided
with a contact for this purpose. If the domestic power supply socket is not earthed, connect the appliance to a separate earth in compliance with current regulations, consulting a specialist technician. The MManufacturer ddeclines aall responsibility iif tthe aabove ssafety precautions aare nnot oobserved.
This appliance complies with the following E.E.C. Directives:
87/308 EEEC
of 2/6/87 relative to
radio interference suppression.
73/23 EEEC
of 19.2.73 (Low Voltage Directive) and subsequent modifications;
89/336 EEEC
of 3.5.89 (Electromagnetic Compatibility Directive) and subsequent modifications.
ATTENTION!
It must be possible to disconnect
the appliance from the mains power supply; the plug must therefore be easily accessible after installation.
Page 36
36
electrolux
Instructions for
totally built-in appliances
Building-in instructions
Dimensions oof hhousing Height 1780 mm
Depth 550 mm Width 560 mm
Door reversibility
TThe sside aat wwhich tthe ddoor oopens can bbe cchanged ffrom tthe rright sside (factory aadjustment) tto tthe lleft sside, iif
the iinstallation ssite rrequires.
The aappliance iis ssupplied wwith tthe rright door oopening. TTo cchange tthe oopening direction oof tthe ddoor pproceed aas iin tthe following iinstructions bbefore iinstalling iit.
1. Unscrew the upper pin and remove the spacer
2. Remove the upper pin and the upper door.
3. Unscrew the middle hinge and the covers on the opposite side
4. Remove the lower door.
5. Unscrew the lower pin and refit
it on the opposite side.
6. Refit the lower door.
7. Rescrew the middle hinge und the covers on the opposite side.
8. Refit the upper door and rescrew the hinge pin and the spacer on the opposite side.
50 mm
D567
min.
200 cm
2
min.
2
200 cm
Page 37
electrolux
37
For safety reasons, minimum ventilation must be as shown in Fig.
Attention: kkeep vventilation oopenings clear oof oobstruction.
It is necessary that the niche is provided with a ventilation conduct having the following dimensions:
Depth 50 mm Width 540 mm
Apply joint the sealing strip as
shown in figure.
Make sure that a distance of 44 mm is maintained in the lower part between the kitchen furniture and the border of the appliance.
The lower hinge cover inserted in the accessories bag, is useful to guarantee the exact position of the kitchen furniture and the appliance.
Also make sure that the appliance does not clamp the mains cable.
Fasten the appliance with 4 screws provided in the kit included with the appliance. ( I = short) - (P = long).
50
540
3
2
1
PR01
1
m
44m
2
D765
I
P
Page 38
38
electrolux
Apply covers (C-D) on joint cover
lugs and into hinge holes.
Snap vent grille (B) and hinge
covers (E) into position.
Separate parts Ha, Hb, Hc, Hd as
shown in the figure
From the plastic cover (E), which is used to cover the hinge with the pivot pin, you must take away the part as indicated in the drawing.
This operation is made easer since there is, in the internal part of the cover hinge lid a groove that facilates the removal of this coomponent.
“Remove the part marked with DX, if the pivot pin is inserted in the right hinge, SX in opposite case.”
C
D
E
E
B
Hb
Ha
PR266
Hc
Hd
Page 39
electrolux
39
Place guide (Ha) on the inside part of the furniture door, up and down as shown in the figure and mark the position of external holes. After having drilled holes, fix the guide with the screws supplied.
Fix cover (Hc) on guide (Ha) until it clips into place.
Open the appliance door and the furniture door at 90°. Insert the small square (Hb) into guide (Ha). Put together the appliance door and the furniture door and mark the holes as indicated in the figure.
Remove the brackets and mark a distance of 8 mm from the outer edge of the door where the nail must be fitted (K).
ca. 50 mm
90°
8mm
Ha
2
1
m
m
90°
ca. 50 mm
2
1
m
m
Ha
Hc
PR33
PR167
Hb
8mm
K
Ha
Page 40
40
electrolux
Place the small square on the guide again and fix it with the screws supplied.
Should the lining up of the furniture door be necessary, use the clearance of slots.
At the end of operations, it is necessary to check if the door of the furniture closes properly.
Fix cover (Hd) on guide (Hb) until it clips into place.
If the appliance is fixed to the side of the kitchen unit, simply slacken the screws in the fixing brackets (D), move the brackets as shown in the figure and re-tighten the screws. Fit cover (E).
Hb
PR168
D
E
D734
PR167/1
Hb
Hd
Page 41
electrolux
41
EUROPEAN GUARANTEE
This appliance is guaranteed by Electrolux in each of the countries listed at the back of this user manual, for the period specified in the appliance guarantee or otherwise by law. If you move from one of these countries to another of the countries listed, the appliance guarantee will move with you subject to the following qualifications:-
• The appliance guarantee starts from the date you first purchased the appliance
which will be evidenced by production of a valid purchase document issued by
the seller of the appliance.
• The appliance guarantee is for the same period and to the same extent for
labour and parts as exists in your new country of residence for this particular
model or range of appliances.
• The appliance guarantee is personal to the original purchaser of the appliance
and cannot be transferred to another user.
• The appliance is installed and used in accordance with instructions issued by
Electrolux and is only used within the home, i.e. is not used for commercial
purposes.
• The appliance is installed in accordance with all relevant regulations in force
within your new country of residence.
• The provisions of this European Guarantee do not affect any of the rights
granted to you by law.
Page 42
42
electrolux
Konepajanranta 4, 28100 Pori
Suomi
+35 8 26 22 33 00
Sverige
+46 (0)771 76 76 76
Electrolux Service, S:t Göransgatan 143, S-105 45 Stockholm
Türkiye
+90 21 22 93 10 25
Tarlaba caddesi no : 35 Taksim stanbul
+7 095 937 7837
Albania
+35 5 4 261 450
Rr. Pjeter Bogdani Nr. 7 Tirane
Belgique/België/Belgien
+32 2 363 04 44
Bergensesteenweg 719, 1502 Lembeek
Danmark
+45 70 11 74 00
Sjællandsgade 2, 7000 Fredericia
eská republika
+420 2 61 12 61 12
Bud jovická 3, Praha 4, 140 21
Deutschland
+49 180 32 26 622
Muggenhofer Str. 135, 90429 Nürnberg
Eesti
+37 2 66 50 030
Mustamäe tee 24, 10621 Tallinn
España
+34 902 11 63 88
Carretera M-300,Km.29,900 Alcalá de Henares Madrid
France
Great Britain
+44 8705 929 929
Addington Way, Luton, Bedfordshire LU4 9QQ
Hellas
+30 23 10 56 19 70
4, Limnou Str., 54627 Thessaloniki
Hrvatska
+385 1 63 23 338
Slavonska avenija 3, 10000 Zagreb
Ireland
+353 1 40 90 753
Long Mile Road Dublin 12
Italia
+39 (0) 434 558500
C.so Lino Zanussi, 26 - 33080 Porcia (PN)
Latvija
+37 17 84 59 34
Kr. Barona iela 130/2, LV-1012, Riga
Lietuva
+370 5 2780609
Verki 29, LT-09108 Vilnius
Luxembourg
+35 2 42 43 13 01
Rue de Bitbourg, 7, L-1273 Hamm
Magyarország
+36 1 252 1773
H-1142 Budapest XIV, Erzsébet királyné útja 87
Nederland
+31 17 24 68 300
Vennootsweg 1, 2404 CG - Alphen aan den Rijn
Norge
+47 81 5 30 222
Risløkkvn. 2 , 0508 Oslo
Österreich
+43 18 66 400
Herziggasse 9, 1230 Wien
Polska
+48 22 43 47 300
ul. Kolejowa 5/7, Warsaw
Portugal
+35 12 14 40 39 39
Quinta da Fonte-Edificio Gonçalves Zarco-Q 35-2774-518 Paço de Arcos
Romania
+40 21 451 20 30
Str. Garii Progresului 2, S4, 040671 RO
Schweiz-Suisse-Svizzera
+41 62 88 99 111
Industriestrasse 10, CH-5506 Mägenwil
Slovenija
+38 61 24 25 731
Tr aška 132, 1000 Ljubljana
Slovensko
+421 2 43 33 43 22
Electrolux Slovakia s.r.o., Electrolux Domáce spotrebi e SK, Seberíniho 1, 821 03 Bratislava
www. electrolux.com
ě
á
ŏ
ŝ
www.electrolux.fr
È
129090 Москва, Олимпийский проспект, 16, БЦ "Олимпик"
ţ
ģ
Россия
Page 43
Page 44
2223 377-83-00 11102007
wwwwww..eelleeccttrroolluuxx..ccoomm
www.juno-eelectrolux.de
Loading...