Electrolux EUF29400W, EUF29400X User Manual [de]

instruction book
gebrauchsanweisung
instrucciones de uso
instruçõnes de uso
freezer
gefrierschrank
congelatore congelatore
EUF29400W, EUF29400X
when we made this product
Willkommen bei Electrolux!
Wir möchten uns bedanken, dass Sie sich für ein erstklassiges Produkt von Electrolux entschieden haben, welches Ihnen sicherlich viel Freude bereiten wird. Es ist unser Bestreben, eine breite Vielfalt von Qualitätsprodukten anzubieten, die helfen, Ihr Leben etwas komfortabler zu machen. Sie finden einige Beispiele auf der vorletzten Seite in diesem Heft. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten, diese Benutzerinformation zu lesen, um voll von den Vorteilen Ihres neuen Gerätes profitieren zu können. Wir sind sicher, dass wird Ihr Leben zukünftig etwas leichter machen. Wir wünschen eine gute Zeit.
25
Mit dem Warndreieck und/oder durch Signalwörter (Warnung!, Vorsicht!, Achtung!) sind Hinweise hervorgehoben, die für Ihre Sicherheit oder für die Funktionsfähigkeit des Gerätes wichtig sind. Bitte unbedingt beachten.
Nach diesem Zeichen erhalten Sie ergänzende Informationen zur Bedienung und praktischen Anwendung des Gerätes
Mit der Blume sind Tips und Hinweise zum wirtschaftlichen und umweltschonenden Einsatz des Gerätes gekennzeichnet
Entsorgen alter Geräte
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf
hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch falsches Entsorgen gefährdet. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
26
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
Die Funktionen Ihres neuen Tiefkühlgerätes unterscheiden sich möglicherweise von denen Ihres bisherigen Gerätes. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch, um eine sachgerechte Bedienung und Pflege sicherzustellen. Verwahren Sie die Gebrauchsanleitung anschließend an einem sicheren Ort. Sie können dann später im Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgreifen oder die Gebrauchsanleitung im Falle eines Besitzerwechsels weitergeben.
Anwendungsbereich
· Das Gerät ist für die Aufbewahrung von Lebensmitteln im Haushaltsbereich entsprechend dieser Gebrauchsanleitung bestimmt.
· Bewahren Sie niemals explosive Gase oder Flüssigkeiten im Kühl- oder Gefrierraum auf. Sie könnten explodieren und sowohl Personen- als auch Sachschäden verursachen.
· Stellen Sie die Lebensmittel so, daß die Entlüftung an der Rückwand nicht verdeckt wird.
· Bewahren Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke oder Flaschen im Gefrierfach auf, da die Glasflaschen zerspringen könnten.
· Das Gerät ist schwer. Die Kanten sowie hervorstehende Teile könnten scharf sein. Transportieren Sie das
Gerät mit äußerster Vorsicht und tragen Sie beim Transport Handschuhe.
Kinder
· Achten Sie unbedingt darauf, daß Kleinkinder weder an den Bedienelementen spielen noch in das Gerät hineinklettern.
27
Inhaltsverzeichnis
Entsorgen alter Geräte 26...........
Wichtige Hinweise zur Sicherheit 27..
Beschreibung 29..................
Vor der ersten Inbetriebnahme
des Gerätes 29................
Bedienelemente 29................
DISPLAY 29......................
Erste Betrieb 30...................
Funktionen Menu 30...............
Wählen/Abschlalten/Einschalten 30..
Temperatureinstellung 30...........
Gerät abschalten 31...............
Funktion Raumtemperatur 31.......
Child lock Funktion 31.............
Eco mode Funktion 31.............
Einfrieren von frischen
Lebensmitteln 31..............
Funktion für die schnelle Kühlung von
Getränken /
Drinks Chill Funktion 32.........
Gebrauch des Gefrierschrankes 32...
Temperatureinstellung 32...........
Aufbewahrung der Tiefkühlkost 33...
Alarm Übertemperatur 33...........
Hörbarer Alarm bei offener Tür 34....
Innenraum 34.....................
PRAKTISCHE TIPS 35.............
Energiespartips 35.................
Das Gerät und die Umwelt 35.......
Umweltschutz 35..................
PFLEGE UND WARTUNG 35........
Entfernen des Lüftungsgitters 35.....
Reinigung 36.....................
Glühlampenwechsel 37.............
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen 37
Wenn das Gerät nicht funktioniert 37.
TECHNISCHE ANGABEN 40........
INSTALLATION 40.................
Geräteanschlußkabel 40............
Auspacken 40....................
Entfernen Sie die
Transportsicherungen 41........
Reinigung 41.....................
Aufstellen des Gerätes 41...........
Ändern des Türanschlages 43.......
Elektrischer Anschluß 44...........
GARANTIE/KUNDENDIENST 45.....
EUROPÄISCHE GARANTIE 46......
www.electrolux.com 47............
28
Beschreibung
A
Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes
Beziehen Sie sich bezüglich der Aufstellung und Reinigung des Gerätes auf das Kapitel "Aufstellen".
Bedienelemente
Lassen Sie das Gerät vor Anschluß an das Netz und vor der ersten Inbetrieb­nahme ca. 4 Stunden lang stehen, bevor es in Betrieb genommen werden darf. Andernfalls könnte der Kompressor beschädigt werden. Während der Ruhephase kann das Öl zum Kompressor zurückfließen.
AE
B
A-EIN/AUSTaste B - Taste der Temperaturregelung C - Temperatur-und Funktionsanzeige
DISPLAY
larm Ubertemperatur und Alarmanzeige geöffnete Tür (wenn vorgesehen)
Falls eingeschaltet, ist die angezeigte Temperatur, die Raumtemperatur
Positive oder negative Temperaturanzeige
Temperaturanzeige
Falls eingeschaltet, wird die aktive Funktion Child Lock angezeigt
C
D
D - Taste zur Aktivierung der Funktionen E - Bestätigungstaste
Falls eingeschaltet, wird die aktive Funktion Timer angezeigt
Falls eingeschaltet, wird die aktive Funktion Chill Mode angezeigt
Falls eingeschaltet, wird die aktive Schnellgefrierung angezeigt
Falls eingeschaltet, wird die aktive Funktion Eco Mode angezeigt
29
Erste Betrieb
Falls nach dem Einstecken des Steckers in die Stromsteckdose das Display nicht beleuchtet ist, die Taste (A) zum Einschalten des Gerätes drücken.
Sofort nach Einschalten des Gerätes blinkt die Temperaturanzeige und ein Warnton ist zu hören. Die Taste (E) zum Abstellen des Summtons drücken (siehe auch Paragraph "Alarm Übertemperatur") das Symbol blinkt weiter und die Temperaturanzeige zeigt die wärmste Temperatur an, die erreicht wurde.
Es empfiehlt sich, um eine korrekte Einfrierung und Erhaltung der Speisen zu garantieren, die Eco Mode Funktion zu aktivieren und das Gerät kann die folgende Temperatur angeben: ca. -18°C im Gefrierschank
· Vor dem Einlagern von Lebensmitteln bitte abwarten, bis die Lagertemperaturen von-18°C im Gefrierraum erreicht wird.
· UmeineandereTemperatur einzustellen siehe "Tasten zur Temperatureinstellung".
Funktionen Menu
Bei jedem Drücken der Taste D aktivieren sich die verschiedene Funktionen. Jede Funktion muss durch Taste E bestätigt werden. Falls es keine Bestätigung nach wenige Sekunden gibt, geht das Display aus und das Menükann normal bedient werden. Die folgende Funktionen sind angezeigt: Raumtemperatur
Die Funktion Child Lock Die Funktion Eco mode Die Funktion Schnellgefrierung Die Funktion Chill Mode (oder Timer Funktion)
Wählen/Abschlalten/Einschalten
Temperatureinstellung
Die Temperatur im Gerät kann durch Druck auf die Taste (B) gewählt werden. Durch Druck auf die Taste (B) zeigt die Temperaturanzeige blinkend die eingestellte Temperatur. Um die Wahl zu bestätigen drück die Taste (E). Ein Warnton ist zu hören und das Display zeigt für einige Sekunden die gewählte Temperatur an und zeigt danach wieder die aktuelle Innentemperatur an. Die eingestellte Temperatur muß innerhalb 24 Stunden erreicht werden. Nach einen langen Stillstand des Gerätes ist es nicht nötig die Temperatur wieder einzustellen, da sie gespeichert bleibt.
Achtung
Bei Inbetriebnahme des Geräts stimmt während der Einlauf- und Stabilisierungs-Phase die Temperaturanzeige nicht mit der gewählten Temperatur überein. In dieser Zeit sind auch veschiedenere Anzeigen als der gewählte Wert möglich.
30
Loading...
+ 18 hidden pages