Electia SMS-954 User Manual

ENGLISH 2-7 DEUTSCH 8-13 SVENSKA 14-19 NORSK 20-25 DANSK 26-31 SUOMI 32-37
SMS-954
GSM REMOTE CONTROL
®
The SMS-954 remote control unit enables you to control a heat pump from a remote location with the help of ordinary text messages from a mobile phone. Switch between different modes and stay in full control of the temperature in your home or weekend cottage. Avoid unpleasant surprises – be kept informed of power failures or sudden drops in temperature so that you can counteract damage before the accident has actually taken place.
Preparations
In order for SMS-954 to be operative, it must be equipped with a SIM card that is enabled at a mobile network operator. For best results, start by using an ordinary mobile phone to check the local reception. Please note that for the SIM card to work, its PIN code must be removed. This can be done by inserting the card into an ordinary mobile phone. If you do not know how to remove the PIN code on your mobile phone, consult the manual supplied with your mobile phone. The setting is usually found under ”Security settings”. SMS-954 works with all mobile 2G and 3G network operators.
NB: Does not work with mobile network operators that only offer 3G network services.
Fitting the SIM Card
The SIM card holder is located under the service cover on the underside of the remote control. Note that the remote control MUST NOT be connected to the mains power supply while the service cover is removed.
When the service cover is removed, the backup power supply to the remote control can be switched off by setting the switch to the OFF position. Then you can locate the SIM card holder. Unlock the SIM card holder by moving it backwards in the direction of the arrow (OPEN). Place the SIM card in the track of the holder and move it forward again (LOCK). Then switch the backup battery on again by setting the switch to the ON position. Place back the service cover.
NB: If a “pay as you go” SIM card is used in SMS-954, it must be topped up with money. Remember that a “pay as you go” SIM card normally becomes inactive if it is not topped up within 12 months.
SIM card holder
On/Off switch
2
ENGLISH
Test buttons
Best Location
Once you have found the IR receiver on the indoor unit of the heat pump and mounted the remote control unit, you can test the location by sending a command with the test buttons on the front side of the unit. It is important to make sure that the area between the heat pump and SMS-954 is clear during testing.
NB: IR signals have a tendency to rebound from other objects. When installing SMS-954 under the indoor unit of the heat pump, make sure to cover the front IR transmitter of the unit when conducting tests to prevent the signal from rebounding from objects and giving misleading signals.
Test button 1
Sends the following setting to your heat pump: HEAT +8ºC degrees, fan speed: 5, air swing: 1.
Test button 2
Sends the following setting to your heat pump:
HEAT +20ºC degrees, fan speed: 3, air swing: 1.
If the heat pump turns on, changes mode (depending on the setting in question) or peeps at pressing an optional button, the location is good and SMS-954 can be mounted with the help of the accompanying wall bracket.
See also the section “Heat Pump IR Receiver” on page 7.
Location
SMS-954 communicates with the indoor unit of the heat pump via an IR transmitter and is equipped with two effective transmitters – one on the front that sends the signal straight forward at a distance of up to 7 metres and another on top that sends the signal straight up at a distance of approx. 1 metre. The transparent dome with the top IR transmitter can be turned left or right up to 180˚ for the signal to be directed towards the IR receiver when located below the indoor unit of the heat pump. NB: The range may vary depending on the location and the heat pump model.
Location
3
ENGLISH
PROGRAMMING
General
All commands to SMS-954 are sent via a mobile telephone as standard text messages (SMS). All text messages have to be written with capitals (large letters) and have to comply with the following format:
SMS: PROGRAM<space>DATA
List of telephone numbers for alarms
In order to receive an alarm, e.g. in the event of a power loss, you must program in the telephone numbers, incl. country code to which the alarm will be sent. 1-5 telephone numbers can be stored at the same time.
SMS: TEL1-5 XXXXXXXXXXXXX (E.g. TEL1 00441628440170) = Telefon 1
XXXXXXXXXXXX = telephone number incl. country code (0044 for UK)
Telephone number for reporting
In order for you to receive reports when the command sent has reached SMS-954, you have to program a telephone number from the list above to which the report will be sent.
SMS: STEL X (E.g. STEL 1) = Telefon 1, 00441628440170
X = the telephone number from the list that will receive the report
NB: With SMS-954, you must program the telephone number incl. country code for the country and number to which the message will be sent (e.g. SMS: TEL1 00441628440170). For UK users, the first zero in the telephone number has to be removed before the country code is added.
Without country code: 01628-440170 With country code: 00441628440170
Heating
Heating mode where the temperature can be set in steps in the range from +16 to +30ºC. The following is used as standard for new registrations: fan speed: 3, air swing: 1
SMS: HEAT 16~30 (E.g. HEAT 23) = Heating +23ºC
Background Heating*
Mode for background heating for low temperature of +8 or +10ºC. The following is used as standard for new registrations: fan speed: 5, air swing: 1
SMS: HEAT 8 (E.g. HEAT 8) = Background heating +8ºC SMS: HEAT 10 (E.g. HEAT 10) = Background heating +10ºC
NB! In this mode it is not possible to adjust the fan speed afterwards.
Cooling
Cooling operation where the temperature can be set in steps in the range from +16 to +30ºC. The following is used as standard for new registrations: fan speed: 3, air swing: 1
SMS: COOL 16~30 (E.g. COOL 17) = Cooling +17ºC
Automatic mode
Automatic mode that switches between heating and cooling, where the temperature can be regulated in steps in the range from +16 to +30ºC. A comfort mode that is used for short periods of time. The following is used as standard for new registrations: fan speed: 3, air swing: 1
SMS: AUTO 16~30 (E.g. AUTO 20) = Cooling/heating +20ºC
NB: During AUTO mode operation, the automatic temperature protection of the heat pump is activated to protect the operation during both heating and cooling modes. Please see the operation manual to find out what the actual outdoor temperature operation limit of your model is. In case of uncertainty, use only HEAT or COOL modes in order to avoid unwanted operational disruptions.
4
ENGLISH
Drying
Drying mode where the temperature can be set in steps in the range from +16 to +30ºC. The following is used as standard for new registrations: fan speed: 3, air swing: 1
SMS: DRY 16~30 (E.g. DRY 18) = Drying +18ºC
NB! Check the drain hose of the heat pump before operation.
Fan Speed
Change the fan speed regardless of the operating mode in steps from 0 to 5. 0=auto, 1-5 are different speed steps where 1=lowest speed and 5=highest speed
SMS: FANS 0~5 (E.g. FANS 3) = Fan speed level 3
Air Swing
Change air swing regardless of the operating mode in steps from 0 to 5. 0=Auto, 1-5 are directions in different steps where 1=Horizontal and 5=Vertical
SMS: AIRS 0~5 (E.g. AIRS 2) = Air Swing level 2
Start / Stop
Start or stop the heat pump operation. When restarted the heat pump always starts in the last used operating mode before the pump was stopped; this applies also in case of power failure.
SMS: ON (E.g. ON) = Starts the heat pump SMS: OFF (E.g. OFF) = Stops the heat pump
Last sent command
Find out the last command you sent to your SMS-954.
SMS: SET? (E.g. SET?) = Receive a report back on the last command sent.
Temperature Readings
The remote control has a built-in sensor that senses ambient temperature. For optimum temperature sensing, the remote control must never be placed close to the front of the heat pump, nor should the sensor be covered since it would then be disturbed by temperature fluctuations. With a text message the user can find out what the current temperature in the place where SMS-954 is installed is.
SMS: TGET (E.g. TGET) = Current temperature status
(E.g. Received SMS:
”Confirm TMP:21C ADJ:+05TGET”
= +21ºC with +0.5ºC adjustment)
Temperature Adjustment
If the temperature readings are misleading due to the location of the unit, it is possible to adjust the readings so that they complies with one’s own measurements.
SMS: TADJ XYY (E.g. TADJ 120) = Negative correction of -2,0ºC
X = 0 for a positive value, X = 1 for a negative value YY = 05 / 10 / 15 / 20 / 25 / 30 / 35
(Ex. 05=0.5ºC / 10=1.0ºC / 15=1.5ºC / 20=2.0ºC / 25=2.5ºC / 30=3.0ºC / 35=3.5ºC)
Temperature Alarms
Change the temperature value set for the temperature alarm. If the temperature is below a set value between+5 and +30ºC, SMS-954 will send an alarm to all phone numbers that have been programmed. The factory setting upon delivery and the default setting is +5ºC.
SMS: TEMP 05~30 (E.g. TEMP 09) = Send an alarm when the temperature is below +9ºC
NB: If there is a temperature adjustment, SMS-954 will take it into consideration when sending an alarm.
5
* The command works only on heat pump models equipped with this function. Please see the operation manual to find out what the functions of your model are.
ENGLISH
TROUBLESHOOTING
Introduction
If a fault occurs in SMS-954, the indicators on the front side of the unit will show that something is wrong. Check what each lamp means and rectify the fault, if any. If the fault cannot be rectified = restore the factory settings of the unit in accordance with the instructions below.
POWER indicator (green)
Lit:
The AC adapter is connected.
Flashing:
The AC adapter is disconnected, the backup battery is activated.
Off:
Recharging process. The battery has been depleted and has to be recharged for 24-48 hours. All the functions of the remote control work normally for the time recharging is in progress.
GSM indicator (red)
Lit:
No GSM reception / SIM card error / SIM card not inserted.
Flashing:
Flashing: Normal / GSM reception.
STATUS indicator (orange)
Flashing:
Alarm, low temperature
.
Off:
Normal.
Factory Settings
Follow steps 1-5 below to restore the unit to its factory settings.
Step 1: Disconnect the AC adapter and turn off the on/off switch under the service cover. Step 2: Press and hold test buttons while at the same time
connecting the AC adapter.
Step 3: The green and orange LED indicators start to flash. Step 4: Release both buttons, green LED indicator is lit and orange
LED indicator is turned off. Step 5: SMS-954 has now restored its factory settings.
Low Temperature Should the temperature drop below the set temperature alarm value, the orange STATUS LED indicator will begin to flash. If the temperature alarm has not been restored within 3 minutes, the following text message will be sent to all programmed phone numbers:
Received SMS:
”Low Temperature”
Battery Fault
SMS-954 is equipped with a rechargeable backup battery that lasts for 20 hours after being fully recharged. When the level of the rechargeable battery is low, the following text message will be sent to all programmed phone numbers:
Received SMS:
”Battery Fault”
Battery Restored
When the rechargeable battery has been fully charged, the following text message will be sent to all programmed phone numbers:
Received SMS:
”Battery Restored”
AC Power Fault
If the power supply should fail or if the AC adapter is disconnected, the green POWER LED indicator will start to flash. If battery power is activated and the power supply has not been restored within an hour, the following text message will be sent to all programmed phone numbers:
Received SMS:
”AC Power Fault”
AC Power Fault Restored
When the power supply is restored and maintained for at least 1 hour, the following text message will be sent to all programmed phone numbers:
Received SMS:
”AC Power Fault Restored”
6
ENGLISH
Heat Pump IR Receiver
If the communication does not work, SMS-954 might be improperly placed with regard to the indoor unit of the heat pump. Depending on the location of the IR receiver on the indoor unit of the heat pump, there are different places to achieve maximum effect. Regardless of the location, the basic principle is the same – the IR signal from the unit must reach the IR receiver on the indoor unit in order for remote control via SMS-954 to be possible.
The IR receiver can be placed on the right side next to the indicator lamps as per item 1 or in the centre, between the deflector and the filter opening as per item 2.
Top IR Transmitter
In order to use the top IR transmitter, SMS-954 must be placed under the indoor unit of the heat pump. The maximum distance between the unit and the indoor unit shall be 1 metre. The transparent dome with the IR transmitter can be turned left or right by up to 180˚ in order to direct the signal to the IR receiver.
Front IR Transmitter
If the front IR transmitter is used, the unit can be directed sideways or forward. The maximum distance between the unit and the indoor unit shall be 7 metres.
Step 1: Turn on the camera and direct it to the IR transmitter. Step 2: Press the green and white test buttons simultaneously. Step 3: Use the display to look for purple light from the IR
transmitter. Step 4: Press repeatedly to ensure proper functioning.
IR Transmitter Check Check the IR transmitter by looking at SMS-954 via a digital finder (display) on a digital camera or through the display of a camera phone. If you press the test buttons simultaneously,
you must see purple light from the IR transmitter via the display. If you see this light each
time you press a button this means that the IR transmitter is in good condition
and working properly. You can do the check both on the front and on the top
IR transmitter.
1
2
2
1
1
2
7
ENGLISH
Einleitung
Mit der Fernsteuerungseinheit SMS-954 kann eine Wärmepumpe mit Hilfe einer herkömmlichen SMS über ein Mobiltelefon ferngesteuert werden. Wechseln Sie zwischen verschiedenen Betriebsmöglichkeiten und haben Sie die volle Kontrolle über die Temperatur im Haus oder Feriendomizil. Vermeiden Sie unverhoffte Überraschungen durch einen plötzlichen Stromausfall oder einen plötzlichen Temperaturabfall und die dadurch entstandenen Schäden bevor diese auftauchen.
Vorbereitungen
Damit SMS-954 funktioniert, muss die Einheit erst mit einer SIM-Karte, welche bei einem Mobilfunkanbieter erhältlich ist, ausgestattet werden. Prüfen Sie den Empfang erst mit einem herkömmlichen Mobiltelefon, um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass der Code der SIM-Karte deaktiviert sein muss, damit es funktioniert. Dies können Sie mit Hilfe eines gewöhnlichen Mobiltelefons vornehmen; beachten Sie die Anweisungen gemäß Handbuch. Oft finden sich die Einstellungen im Kapitel “Sicherheitseinstellungen“. SMS-954 funktioniert bei allen Mobilfunkanbietern, welche die Netze 2G und 3G bedienen.
ACHTUNG! Funktioniert nicht bei Mobilfunkanbietern, die ausschließlich im 3G-Netz arbeiten.
Anbringen der SIM-Karte
Der SIM-Kartenhalter befindet sich unterhalb der Serviceöffnung, welche Sie auf der Unterseite finden. Beachten Sie bitte, dass die Fernsteuerung NICHT am Strom angeschlossen sein darf, wenn die Serviceöffnung entfernt ist.
Ist die Serviceöffnungen entfernt, schalten Sie den Notstromanschluss der Fernsteuerung aus, indem Sie den Stromschalter auf die Position OFF setzen, danach lokalisieren Sie den SIM-Kartenhalter. Öffnen Sie den SIM-Kartenhalter durch zurückschieben des Halters in Pfeilrichtung (OPEN). Legen Sie die SIM-Karte in den Halter und schließen Sie diesen durch vorschschieben des Halters in Pfeilrichtung (LOCK). Schließen Sie den Notstromanschluss wieder an, indem Sie den Stromschalter auf die Position ON setzen; bringen Sie die Serviceöffnung wieder am Gerät an.
ACHTUNG! Verwendet man eine Bargeldkarte im SMS-954, so muss die Karte mit Geld aufgeladen sein. Vergessen Sie nicht, dass eine Bargeldkarte deaktiviert wird, wenn sie nicht innerhalb einer bestimmten Zeitspanne neu geladen wird.
SIM-Kartenhalter
Stromschalter
8
DEUTSCH
Testtasten
Beste Positionierung
Sobald der IR-Empfänger an der Wärmepumpe im Hausinneren lokalisiert und die Fernsteuerungseinheit platziert ist, kann man die Positionierung durch das Senden eines Kommandos mit der weißen Taste auf der Vorderseite der Einheit testen. Es ist wichtig, dass zwischen der Wärmepumpe und der SMS-954 während des Testlaufes freie Sicht vorhanden ist.
ACHTUNG! Das IR-Signal hat die Tendenz an anderen Objekten abzuprallen. Bei der Positionierung der SMS­954-Einheit bei der Wärmepumpe im Hausinneren sollte man daher beim Testlauf die vordere IR-Sendereinheit immer abdecken, damit das Signal nicht an anderen Objekten abprallt und einen falschen Ausschlag gibt.
Testtaste 1
Sendet folgende Einstellung an die Wärmepumpe: HEAT +8ºC, Ventilationsgeschwindigkeit: 5, Luftschwung: 1.
Testtaste 2
Sendet folgende Einstellung an die Wärmepumpe: HEAT +20ºC, Ventilationsgeschwindigkeit: 3, Luftschwung: 1.
Startet die Wärmepumpe, verändert sich die Betriebsposition (abhängig von der aktuellen Einstellung) oder es ertönt ein Pfeifton, durch wählbaren Tastendruck stimmt die Positionierung und Sie können die SMS-954­Einheit mit Hilfe der beigefügten Wandbefestigung anbringen.
Siehe Abschnitt “IR-Empfänger Wärmepumpe“ auf Seite 13.
Positionierung
SMS-954 kommuniziert mit Wärmepumpen innerhalb eines Gebäudes über IR und ist mit zwei effektiven IR-Sendern ausgerüstet – einem vorderen, welcher das Signal max. 7 Meter direkt nach vorne sendet und einem oberen, welcher das Signal ungefähr 1 Meter aufwärts sendet. Die transparente Haube mit dem oberen IR-Sender kann je 180° nach rechts und nach links gedreht werden und sich das Signal direkt an den IR-Empfänger bei der Positionierung der Wärmepumpe im Hause richtet. ACHTUNG! Die Reichweite hängt von der Positionierung und dem Wärmepumpenmodell ab.
Positionierung
9
DEUTSCH
PROGRAMMIERUNG
Allgemein
Alle Befehle an das SMS-954 werden über Handy als SMS übertragen. Alle SMS müssen in Großbuchstaben geschrieben werden und müssen folgendem Format entsprechen:
SMS: PROGRAMM<Leerfeld>DATEN
Liste von Rufnummern für Alarme
Zum Empfang eines Alarms, beispielsweise bei Stromausfall, müssen Sie die Rufnummern einschließlich Landesvorwahl programmieren, an welche der Alarm übertragen wird. Es können gleichzeitig 1-5 Rufnummern gespeichert werden.
SMS: TEL1-5 XXXXXXXXXXXXX (Ex. TEL1 00491804440170) = Telefon 1
XXXXXXXXXXXX = Rufnummer einschließlich Landesvorwahl (0049 für Deutschland)
Rufnummer zur Berichterstattung
Zum Empfang von Berichten, wenn ein übertragener Befehl das SMS-954 erreicht hat, müssen Sie eine Rufnummer aus der obigen Liste programmieren, an welche der Bericht übertragen wird.
SMS: STEL X (Ex. STEL 1) = Telefon 1, 00491804440170
X = die Rufnummer aus der Liste, welche den Bericht empfängt
ACHTUNG! Mit dem SMS-954 müssen Sie die Rufnummer einschließlich der Landesvorwahl für Land und Rufnummer programmieren, wohin die Meldung übertragen wird (beispielsweise SMS: TEL1
00491804440170). Für Benutzer in Deutschland muss die erste Null der Rufnummer ausgelassen werden, bevor die Landesvorwahl eingegeben wird.
Ohne Landesvorwahl: 0180-44 40 170 Mit Landesvorwahl: 00491804440170
Wärmebetrieb
Die Heizbetriebsspanne bei welcher die Temperatur zwischen +16 und +30°C stufenlos eingestellt werden kann. Bei einer Neuregistrierung gilt der folgende Standard: Ventilationsgeschwindigkeit: 3, Luftschwung: 1
SMS: HEAT 16~30 (Ex. HEAT 23) = Wärmebetrieb +23ºC
Unterhaltswärme*
Die Unterhaltsbetriebsspanne für tiefe Temperaturen liegt bei +8 oder +10ºC. Bei einer Neuregistrierung gilt der folgende Standard: Ventilationsgeschwindigkeit: 5, Luftschwung: 1
SMS: HEAT 8 (Ex. HEAT 8) = Unterhaltswärme +8ºC SMS: HEAT 10 ( Ex. HEAT 10) = Unterhaltswärme +10ºC
ACHTUNG! In dieser Betriebslage kann die Ventilationsgeschwindigkeit nicht nachträglich angepasst werden.
Kühlbetrieb
Kühlbetrieb bei welcher die Temperatur zwischen +16 und +30ºC stufenlos eingestellt werden kann. Bei einer Neuregistrierung gilt der folgende Standard: Ventilationsgeschwindigkeit: 3, Luftschwung: 1
SMS: COOL 16~30 (Ex. COOL 17) = Kühlbetrieb +17ºC
Automatik
Die Betriebslage für den automatischen Wechsel zwischen Wärme- und Kühlbetrieb bei welcher die Temperatur zwischen +16 und +30ºC stufenlos eingestellt werden kann. Komfortbetrieb, welcher während kurzer Perioden benutzt wird. Bei einer Neuregistrierung gilt der folgende Standard: Ventilationsgeschwindigkeit: 3, Luftschwung: 1
SMS: AUTO 16~30 ( Ex. AUTO 20) = Kühl-/Wärmebetrieb +20ºC
ACHTUNG! In der Betriebslage AUTO wird ein automatischer Temperaturschutz bei der Wärmepumpe aktiviert, bei welchem die Eigenschaften im Kühl- als auch im Heizbetrieb geschützt werden. Informieren Sie sich im Betriebshandbuch über die aktuelle Betriebsgrenze für Außentemperaturen bei Ihrem Gerät. Wenn Sie sich nicht sicher sind, stellen Sie das Gerät auf HEAT oder COOL ein, um einen ungewünschten Betriebsstopp zu vermeiden.
10
DEUTSCH
Entfeuchten
Die Betriebslage bei Entfeuchten bei welcher die Temperatur zwischen +16 und +30ºC stufenlos eingestellt werden kann. Bei einer Neuregistrierung gilt der folgende Standard: Ventilationsgeschwindigkeit: 3, Luftschwung: 1
SMS: DRY 16~30 (Ex. DRY 18) = Entfeuchten +18ºC
ACHTUNG! Überprüfen Sie den Drainageschlauch an der Wärmepumpe bevor Sie mit Entfeuchten beginnen.
Ventilationsgeschwindigkeit
Ändern Sie die Ventilationsgeschwindigkeit unabhängig von der Betriebslage in Stufen zwischen 0 bis 5. 0=Auto, 1-5 Geschwindigkeit in verschiedenen Stufen, wobei 1 = tiefste Geschwindigkeit und 5 = höchste Geschwindigkeit darstellt
SMS: FANS 0~5 (Ex. FANS 3) = Ventilationsgeschwindigkeit Stufe 3
Luftrichtung
Ändern Sie die Luftrichtung unabhängig von der Betriebslage in Stufen zwischen 0 bis 5. 0=Auto, 1-5 Richtungen in verschiedenen Stufen, wobei 1 = horizontal und 5 = vertikal darstellt
SMS: AIRS 0~5 (Ex. AIRS 2) = Luftrichtung Stufe 2
Start / Stopp
Starten oder stoppen des Betriebes an der Wärmepumpe. Im Fall eines Neustartes der Wärmepumpe geschieht dies immer in der letzten Betriebslage vor dem Stopp, dies gilt auch bei einem Stromunterbruch.
SMS: ON (Ex. ON) = Startet die Wärmepumpen SMS: OFF (Ex. OFF) = Stoppt die Wärmepumpen
Letzter übertragener Befehl
Hier finden Sie Ihren zuletzt an Ihr SMS-954 übertragenen Befehl.
SMS: SET? (Ex. SET?) = Sie erhalten einen Bericht zum zuletzt übertragenen Befehl.
Temperatur ablesen
Die Fernsteuerung hat einen integrierten Sensor, welcher die Umgebungstemperatur liest. Damit diese Funktion optimal funktioniert, platzieren Sie die Fernsteuerung nie in einer kurzen Distanz direkt vor der Wärmepumpe und decken Sie diese niemals ab, da der Sensor dadurch nicht richtig funktioniert. Über eine Textmitteilung erhält der Anwender die aktuelle Temperatur am Installationsort der SMS-954-Einheit.
SMS: TGET (Ex. TGET) = Status über die aktuelle Temperatur
(Ex. erhaltene SMS:
”Confirm TMP:21C ADJ:+05TGET”
= +21ºC mit +0.5ºC Anpassung)
Temperaturkorrektur
Sollte das ablesen der Temperatur aufgrund der Platzierung der Einheit fehlerhaft sein, kann das ablesen angepasst werden, damit die Ergebnisse besser mit den eigenen Messungen übereinstimmen.
SMS: TADJ XYY (Ex. TADJ 12 0) = Negativkorrektur mit -2,0ºC
X = 0 für positiven Wert, X = 1 negativer Wert YY = 05 / 10 / 15 / 20 / 25 / 30 / 35
(Ex. 05=0.5ºC / 10=1.0ºC / 15=1.5ºC / 20=2.0ºC / 25=2.5ºC / 30=3.0ºC / 35=3.5ºC)
Temperaturalarm
Ändert die Einstellung des Temperaturwertes für den Temperaturalarm. Sinkt die Temperatur unter den eingestellten Wert zwischen +5 und +30ºC sendet SMS-954 einen Alarm an alle gespeicherten Telefonnummern. Die Werkseinstellung bei der Lieferung und eine erneute Werkseinstellung liegt bei +5ºC.
SMS: TEMP 05~30 (Ex. TEMP 09) = Alarm bei einer Temperatur unter +9ºC
ACHTUNG! Besteht eine Temperaturkorrektur, zieht SMS-954 dies bei einem eventuellen Alarm in Betracht.
11
* Der Befehl funktioniert nur bei Gerätemodellen, welche über diese Funktion verfügen. Informieren Sie sich im Betriebshandbuch, über welche Funktionen Ihr Gerät verfügt.
DEUTSCH
FEHLERSUCHE
Einleitung
Sollte eine Fehlermeldung über den SMS-954 erhalten werden, zeigen die Anzeigeleuchten auf der Vorderseite der Einheit einen möglichen Fehler an. Überprüfen Sie die Bedeutung der Leuchten und messen Sie mögliche Fehler. Kann der Fehler nicht behoben werden = stellen Sie die Einheit zurück auf die Werkseinstellung gemäß der nachstehenden Anweisungen.
POWER Anzeige (grün)
Leuchtet:
AC-Adapter ist verbunden.
Blinkt:
AC-Adapter ist nicht verbunden, der Reserveakku ist aktiviert.
Aus:
Ladeprozess, der Akku war nicht geladen und muss während 28-48 Stunden geladen werden. Funktionen der Fernsteuerung laufen normal während der Aufladungszeit.
GSM Anzeige (rot)
Leuchtet:
Keine GSM-Empfang / Fehler auf der SIM-Karte / SIM-Karte nicht eingelegt.
Blinkt:
Normaler GSM-Empfang.
STATUS Anzeige (orange)
Blinkt:
Alarm, tiefe Temperatur.
Aus:
Normal.
Erneute Werkseinstellung
Befolgen Sie die nachstehend aufgeführten Schritte 1-5, um die Einheit erneut auf die Werkseinstellung zu setzen.
Schritt 1: Ziehen Sie den Stromstecker raus und stellen Sie den Schalter unter der Serviceöffnung aus. Schritt 2: Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig und schließen Sie gleichzeitig den Stromadapter an. Schritt 3: Die grüne und orange Leuchtiode beginnt zu blinken. Schritt 4: Lassen Sie beide Tasten los, die grüne Leuchtiode brennt und die orange Leuchtiode erlischt. Schritt 5: SMS-954 ist jetzt in der Werkseinstellung.
Low Temperature Sollte die Temperatur unter den eingestellten Temperaturalam sinken, beginnt die orange STATUS­Anzeige zu blinken. Wird der Temperaturalam nicht innerhalb von 3 Minuten neu eingestellt, wird folgende Textmitteilung an alle gespeicherten Telefonnummern gesandt:
Erhaltene SMS:
”Low Temperature”
Battery Fault
SMS-954 ist mit einem aufladbaren Reserveakku ausgerüstet, welcher eine Leistungskapazität von bis zu 20 Stunden nach vollem aufladen besitzt. Ist der Normalakku fast aufgebraucht, wird folgende Textmitteilung an alle gespeicherten Telefonnummern gesandt:
Erhaltene SMS:
”Battery Fault”
Battery Restored
Ist der aufladbare Akku voll aufgeladen wird folgende Textmitteilung an alle gespeicherten Telefonnummern gesandt:
Erhaltene SMS:
”Battery Restored”
AC Power Fault
Sollte sich ein Stromunterbruch ereignen oder der Netzadapter ausgeschaltet werden, beginnt die grüne POWER-Anzeige zu blinken. Ist der Akkubetrieb aktiviert und der Netzstrom nach einer Stunde noch immer nicht vorhanden, wird folgende Textmitteilung an alle gespeicherten Telefonnummern gesandt:
Erhaltene SMS:
”AC Power Fault”
AC Power Fault Restored
Ist wieder Netzstrom vorhanden und hält dies mindestens 1 Stunde an, wird folgende Textmitteilung an alle gespeicherten Telefonnummern gesandt:
Erhaltene SMS:
”AC Power Fault Restored”
12
DEUTSCH
Loading...
+ 28 hidden pages